Neue Internetleitung legen lassen

JoeHardi

Cadet 4th Year
Registriert
März 2015
Beiträge
105
Hallo zusammen,

ich bin seit heute in einer neuen Wohnung eingezogen, welche früher aber mit der gegenüberliegenden Wohung zusammengehört hat. Der Vermieter und Vormieter habe beide gesagt, dass eigentlich in meine Wohnung neue Kabel verlegt werden sollte, habe aber heute meinen Router von Vodafone erhalten und es hat alles funktioniert.

Am Anfang habe ich auch mit 10MB/s gedownloadet, seit mein Nachbar aber wieder zu Hause ist, ist das Internet rapide auf 700Kb/s gesunken, deswegen vermute ich, dass ich bin der Leitung von meinem Nachbarn bin.

Kann für meinen Wohnungsblock neue Kabel in meine Wohnung verlegen lassen, dass ich meine "eigene" Leitung habe, wisst Ihr wie viel das kostet und vor allem von wem man das machen lassen kann?

Vielen Dank schon im Voraus!

LG
Joe
 
Ist die Geschwindigkeit so um 17:00-18:00 gesunken?
Dann liegt das daran daß es Kabelinternet ist. 17:00 Feierabend, alle kommen heim, gehen ins Internet und das Internet wird langsam weil sich der ganze Wohnblock/Straße eine einzelne überbuchte Leitung teilen müssen. So um 23:00 bis 0:00 wenn die Leute alle ins Bett gehen wirds Internet dann auch wieder "schnell".

Ich glaube nicht daß du die Leitung mit deinem Nachbarn teilst.
 
Geht es um Cable oder DSL ?

Eventuell würde es auch bei Cable reichen einen Verstärker im Hausverteiler einzusetzen.
 
Es ist eine Kabel Leitung
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sollte man eigentlich auch so Fullspeed haben. Kann natürlich sein, dass du dir den Anschluss mit ihm teilst, dann ist es natürlich klar dass das Internet langsam wird, wenn er viel runterlädt etc. Kannst ja mal mit ihm sprechen ob es so ist und somit das Problem identifizieren.
 
es ist technisch nicht möglich, 2 Kabel-Modems an einem Anschluss zu benutzen.

Jede Wohnung hat eine eigene Leitung vom Verteiler im Keller bis in Wohnung. Das nennt man Baumstruktur. Falls tatsächlich noch eine alte Ringstruktur verlegt sein sollte (also ein Kabel, welches mehrere Wohnung nacheinander durchquert), würden sich 2 Modems an diesem Strang gegenseitig stören. U.a. könnte der Rückkanal nicht korrekt aufgebaut werden.
 
Mit deinem Nachbar hat das nichts zutun. Es liegt an Vodafone, die haben zZt. enorme Probleme zur Rush-hour. Les mal in deren Forum, das ist voll damit...

HominiLupus hat da schon in die richtige Kerbe geschlagen, allerdings liegt es nicht direkt am Kabelinternet sondern einfach an den schlecht ausgebauten Knotenpunkten/Verteiler von Vodafone. Ich hatte bis vor kurzem genau das selbe Problem mit VDSL. Ab 18h nur noch 4-5 MBit anstatt 50MBit.

Glaube kaum dass ihr euch einen Anschluss teilt, wenn du mit einem eigenen Router ins Netz gehst. Ich nehme an das Internet ist etwa von 18/19 Uhr bis 23Uhr langsam ? Damit muss du dich wahrscheinlich erstmal abfinden und Vodafone ordentlich nerven bis die den überlasteten Verteiler ausbauen.

Edit:
Sleipnir hat Recht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten!

Aber ist das normal, eben auch bei Vodafone, dass das Internet Abends so stark an Geschwindigkeit verliert?
 
Der Name eines Providers hat nicht mehr unbedingt etwas mit der Art seines Netzes zu tun. Als Vodafone Kabel Deutschland übernommen hat, vertreibt Vodafone beides: A-/VDSL und eben Internet per Kabel. Kabel ist ein in dicht besiedelten Gebieten oft überbuchtes Medium, ergo teilen sich viele Leute die verfügbare Bandbreite was man abends merkt.
Bei DSL teilt man sich ab einem gewissen Punkt auch die Bandbreite mit anderen Kunden, dort wird aber nicht so stark überbucht.
 
Zurück
Oben