-
Es gelten die Sonderregeln des Forums Politik und Gesellschaft.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Neue JuSo Vorsitzende soll aus "Roter Hilfe e.V" austreten ?
- Ersteller extasy
- Erstellt am
keshkau
Commodore
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 4.399
http://www.rote-hilfe.de/ueber_unsÜber uns
Wer ist die Rote Hilfe?
Die Rote Hilfe ist eine Solidaritätsorganisation, die politisch Verfolgte aus dem linken Spektrum unterstützt. Sie konzentriert sich auf politisch Verfolgte aus der BRD, bezieht aber auch nach Kräften Verfolgte aus anderen Ländern ein. Unsere Unterstützung gilt allen, die als Linke wegen ihres politischen Handelns, z.B. wegen presserechtlicher Verantwortlichkeit für staatsverunglimpfende Schriften, wegen Teilnahme an spontanen Streiks, wegen Widerstand gegen polizeiliche Übergriffe oder wegen Unterstützung der Zusammenlegungsforderung für politische Gefangene ihren Arbeitsplatz verlieren, vor Gericht gestellt, verurteilt werden.
Die Mitglieder … wählen Delegierte zur Bundesdelegiertenversammlung, welche über die Grundsätze und Schwerpunkte der Rote-Hilfe-Arbeit entscheidet. Mit ihren Mitgliedsbeiträgen schaffen sie die materielle Grundlage für die Unterstützungen.
Für die zweckentsprechende Verwendung der Gelder (der Mitgliedsbeiträge ebenso wie der zu bestimmten Anlässen gesammelten Spenden) ist der Bundesvorstand verantwortlich.
Um den Gesamtzusammenhang herzustellen und zu zeigen, woher bei der Roten Hilfe der Wind weht, möchte ich noch ein Zitat von der Website der Roten Hilfe bringen (aus dem Artikel: "Gute Mörder - schlechte Mörder" vom August 2007):
Hinter den RAF-AkteurInnen oder jenen, die bei Attentaten getötet wurden, verschwinden die Hunderttausenden, die in den 1970-er Jahren (wenn auch ideologisch gespalten) gegen Imperialismus, Reaktion, Patriarchat, Ausbeutung und Umweltzerstörung für eine emanzipatorische Perspektive lebten.
Zuletzt bearbeitet:
smacked2
Commodore
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 4.367
Ja sie unterstützt die Menschen die das Recht auf Verteidigung vor Gericht nötig haben oft auch auf Grund von diffusen Anklagen wie z.B. "Verstoß gegen das Versammlungsrecht wegen Verlassen des Bürgersteigs". Dies ist auch im Sinne eines Rechtsstaates legitim.
Was sie allerdings nicht tut ist aktiv bei Straftaten mitwirken oder Menschen dazu verleiten ebensolche zu begehen wie hier teilweise unterstellt wird.
Was sie allerdings nicht tut ist aktiv bei Straftaten mitwirken oder Menschen dazu verleiten ebensolche zu begehen wie hier teilweise unterstellt wird.
e-ding
Commander
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 2.781
@smacked
Wer als Teil des politischen Systems einen Verein unterstützt, der sich gegen eben dieses Sytem ausspricht und auch handelt, muss sich schon Kritik und die Forderung nach Positionierung gefallen lassen.
Wer wird/wurde denn politisch verfolgt in D.?
MFG
Wer als Teil des politischen Systems einen Verein unterstützt, der sich gegen eben dieses Sytem ausspricht und auch handelt, muss sich schon Kritik und die Forderung nach Positionierung gefallen lassen.
Wer wird/wurde denn politisch verfolgt in D.?
MFG
Adam_Smith
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 1.548
smacked2 schrieb:Was man von der RAF hält muss jeder für sich selber wissen. Persönliche Meinungen pro oder contra sind legitim. Wieso sollte das für Franziska Drohsel eine schwere Last sein?
Oh nein mein lieber smacked2. Für jeden Demokraten der die rechtsstaatlichkeit als Basis annimmt kann es nur eine klare Distanzierung von den Handlungen der RAF geben.
Wer die RAF glorifiziert und die Mörder der RAF als politische Gefangene ansieht, der hat mit rechtsstaatlichkeit wirklich gar nichts mehr am Hut! Und daher ist es fatal wenn jemand, der Vorsitzender einer demokratischen Partei ist, einen Verein unterstützt der genau den oben genannten Fehler begeht.
keshkau
Commodore
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 4.399
Die Rote Hilfe zitiert auf ihrer Website aus einer Veröffentlichung der Roten Hilfe Westberlins („Plädoyers einer politischen Verteidigung. Reden und Mitschriften aus dem Mahler-Prozess“):
Der Fettdruck (Hervorhebung von mir) zeigt, wie die Rote Hilfe in ihrem Plädoyer den RAF-Terror definiert. Das Ganze läuft unter dem Titel „Zwischen RAF-Solidarität und „linker Caritas“. - Der "Genosse" Mahler also und natürlich die "Klassenjustiz". Kein Wort von seinen Verbrechen (Bankraub, Gefangenenbefreiung).
Ich finde, das ist sehr starker Tobak. Und da stellt sich überhaupt nicht mehr die Frage, warum man die Mitgliedschaft von Franziska Drohsel in der Roten Hilfe kritisch hinterfragt. Allein die Tatsache, dass solche Texte auf der Website des Vereins landen, zeigt doch, wer in diesem Laden das Sagen hat: Es ist der linksextreme Rand des politischen Spektrums. Eine Juso-Vorsitzende sollte sich da nicht unbedingt einreihen, falls doch, muss sie auch bereit sein, die Prügel dafür einzustecken.
"Die vorliegende Edition (…) erfolgt nicht wegen des öffentlichen Aufsehens, das dieses Verfahren erregte; vielmehr gerade deshalb, weil dies 'öffentliche Aufsehen' durchweg abgesehen hat vom Wichtigsten: dass dieser Prozess und dieses Urteil gegen den Genossen Mahler eine neue Form politischer Prozesse durchgesetzt hat, durch die die Klassenjustiz nunmehr in der Lage ist, der RAF und der Linken insgesamt, den Prozess zu machen. (...)
Unsere Absicht ist, die Strategie der Klassenjustiz ebenso wie das Konzept einer politischen Verteidigung, die ihr adäquat begegnen will, aufzuzeigen. Es geht nicht einfach um eine Verteidigung, die das Gericht zur 'Bühne' macht zur Propagierung der Strategie und Agitation, sondern Frage ist, wie dies geschehen kann, d.h., wie aus der reaktionären Politisierung und eindeutig politischen Parteinahme, die die Klassenjustiz in diesem Prozess erstmals offen zur Schau getragen hat, die Verteidigung den Klassencharakter an der Justiz selbst aufweisen und somit die von der Justiz angeklagte revolutionäre Strategie und 'Gesinnung' zu einer offenen Selbstanklage der Justiz werden lassen kann. (...)
Der Fettdruck (Hervorhebung von mir) zeigt, wie die Rote Hilfe in ihrem Plädoyer den RAF-Terror definiert. Das Ganze läuft unter dem Titel „Zwischen RAF-Solidarität und „linker Caritas“. - Der "Genosse" Mahler also und natürlich die "Klassenjustiz". Kein Wort von seinen Verbrechen (Bankraub, Gefangenenbefreiung).
Ich finde, das ist sehr starker Tobak. Und da stellt sich überhaupt nicht mehr die Frage, warum man die Mitgliedschaft von Franziska Drohsel in der Roten Hilfe kritisch hinterfragt. Allein die Tatsache, dass solche Texte auf der Website des Vereins landen, zeigt doch, wer in diesem Laden das Sagen hat: Es ist der linksextreme Rand des politischen Spektrums. Eine Juso-Vorsitzende sollte sich da nicht unbedingt einreihen, falls doch, muss sie auch bereit sein, die Prügel dafür einzustecken.
Zuletzt bearbeitet:
P
Peiper
Gast
smacked2 schrieb:Was man von der RAF hält muss jeder für sich selber wissen. Persönliche Meinungen pro oder contra sind legitim. Wieso sollte das für Franziska Drohsel eine schwere Last sein?
Das erinnert ein wenig an die Diskussion daß im 3. Reich nicht alles schlecht war.
Wenn man sich für eine demokratische Partei engagiert oder zur Wahl stellt sollte es eigentlich selbstverständlich sein daß man sich von Sympathien für Terroristen und Extremismus klar distanziert.
Das ist ja schließlich auch eines der Probleme das es bei vielen PDS-Mitgliedern gibt.
smacked2
Commodore
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 4.367
Wooooohooo die RAF mit dem 3. Reich zu vergleichen 
Nimm doch besser noch mal das Geschichtsbuch zur Hand bevor du hier so nen Mist postest.
Und zum Rest ich kenn mich nicht genug mit der RAF aus, habe mich nie großartig damit befasst als das ich hier über sie diskutieren möchte. Ich hege auch keine Symphathien zu ihr auch weil ich mich nie damit befasst habe.

Nimm doch besser noch mal das Geschichtsbuch zur Hand bevor du hier so nen Mist postest.
Und zum Rest ich kenn mich nicht genug mit der RAF aus, habe mich nie großartig damit befasst als das ich hier über sie diskutieren möchte. Ich hege auch keine Symphathien zu ihr auch weil ich mich nie damit befasst habe.
keshkau
Commodore
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 4.399
@smacked2
Nein, Du hast zu reflexartig reagiert. Der Vergleich bezog sich nicht auf die RAF und das 3. Reich, sondern darauf, dass Du geschrieben hast: "Was man von der RAF hält muss jeder für sich selber wissen. Persönliche Meinungen pro oder contra sind legitim." - Diesen Satz hat Peiper mit dem Ausspruch von Eva Herman verglichen.
Zum Thema RAF empfehle ich Dir den TV-Zweiteiler "Todesspiel" oder auch "Deutschland im Herbst". Etwas kürzer findest Du es hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Rote_Armee_Fraktion
Nein, Du hast zu reflexartig reagiert. Der Vergleich bezog sich nicht auf die RAF und das 3. Reich, sondern darauf, dass Du geschrieben hast: "Was man von der RAF hält muss jeder für sich selber wissen. Persönliche Meinungen pro oder contra sind legitim." - Diesen Satz hat Peiper mit dem Ausspruch von Eva Herman verglichen.
Zum Thema RAF empfehle ich Dir den TV-Zweiteiler "Todesspiel" oder auch "Deutschland im Herbst". Etwas kürzer findest Du es hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Rote_Armee_Fraktion
th3o
Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 8.953
Was die RAF gemacht hat war dämmlich und hat der linken Sache mehr geschadet denn genützt. Es ist das ein Irrsinn zu glauben, dass man etwas in einem verkorksten System ändern könnte wenn man ein paar Charaktermasken entführt und/oder erschießt, die zufällig irgendwelche Schlüsselpositionen in Wirtschaft und Politik besetzen.
Die Aktionen der RAF waren blinder Aktionismus und darüber hinaus hat diese "Organisation" die Tatsache nicht begriffen, dass es kein gesellschaftliches Bewußtsein gab, dass sich mit ihrer Sache (welche auch immer das war) identifiziern hätte können.
Das Denken, das der Meinung ist, dass es einer "Elite" bedürfe, die den linken Geist an die Massen transportiert...davon halte ich mal gar nichts. Das ist nichts anderes als verkappter Totalitarismus in linker Ausprägung.
Die Aktionen der RAF waren blinder Aktionismus und darüber hinaus hat diese "Organisation" die Tatsache nicht begriffen, dass es kein gesellschaftliches Bewußtsein gab, dass sich mit ihrer Sache (welche auch immer das war) identifiziern hätte können.
Das Denken, das der Meinung ist, dass es einer "Elite" bedürfe, die den linken Geist an die Massen transportiert...davon halte ich mal gar nichts. Das ist nichts anderes als verkappter Totalitarismus in linker Ausprägung.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 813
Oh ha, da hat sich aber aus meinem Beitrag eine hitzige Diskussion entwickelt 
Ich hatte ja am Anfang schon beschrieben das ich den Schritt der JuSo Vorsitzenden zwar bedauer aber auch durchaus verstehen kann da man leider nur allzugerne vom politischen Gegner auf soetwas reduziert wird.
Aber sei es wie es sei, ich halte die Rote Hilfe für sehr wichtig im linken Milieu da sie wichtige Unterstützung bei staatlichen Repressionsmaßnamen bietet. Denn es ist leider so das der Staat gegen eine linke Opposition wie schon immer mit allen und auch sehr undemokratischen Mitteln vorgeht. Da ist es schon wichtig eine Organisation zu haben die Anwälte stellt und sich bei Strafgeldern beteidigt egal was sie für einen Standpunkt in dem einen oder anderen Fall (z.B. RAF) vertritt.
Habe gestern in Phoenix eine Diskussion zwischen der neuen JuSo Vorsitzenden und dem Vorsitzenden der Jungen Union gesehen. Ich meine das dieser jungen Frau zwar noch die Gelassenheit und Routine des Politikbetriebes abgeht, sie aber voll guten Idealismus geprägt ist was sie sehr Sympatisch macht für mich. Einem Idealismus der wohl aber leider bald den Sachzwängen des politischen Alltags weichen wird wie ich befürchte.

Ich hatte ja am Anfang schon beschrieben das ich den Schritt der JuSo Vorsitzenden zwar bedauer aber auch durchaus verstehen kann da man leider nur allzugerne vom politischen Gegner auf soetwas reduziert wird.
Aber sei es wie es sei, ich halte die Rote Hilfe für sehr wichtig im linken Milieu da sie wichtige Unterstützung bei staatlichen Repressionsmaßnamen bietet. Denn es ist leider so das der Staat gegen eine linke Opposition wie schon immer mit allen und auch sehr undemokratischen Mitteln vorgeht. Da ist es schon wichtig eine Organisation zu haben die Anwälte stellt und sich bei Strafgeldern beteidigt egal was sie für einen Standpunkt in dem einen oder anderen Fall (z.B. RAF) vertritt.
Habe gestern in Phoenix eine Diskussion zwischen der neuen JuSo Vorsitzenden und dem Vorsitzenden der Jungen Union gesehen. Ich meine das dieser jungen Frau zwar noch die Gelassenheit und Routine des Politikbetriebes abgeht, sie aber voll guten Idealismus geprägt ist was sie sehr Sympatisch macht für mich. Einem Idealismus der wohl aber leider bald den Sachzwängen des politischen Alltags weichen wird wie ich befürchte.
Zuletzt bearbeitet:
th3o
Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 8.953
@extasy
Wenn du schreibst, dass dieser jungen Frau "zwar noch die Gelassenheit und Routine des Politikbetriebes abgeht", dann meine ich, dass du eigentlich verkennst, dass gerade das, nämlich dass die Politiker irgendwann in diese Tretmühle der Routine verfallen, dass das eben der Grund ist für eine ganz bestimmte Art der Politik wie zumindest ich (und ich nehme an du auch in Teilen) sie ablehne oder für wenig fruchtbar hinsichtlich meiner Vorstellungen erachte.
Wenn du schreibst, dass dieser jungen Frau "zwar noch die Gelassenheit und Routine des Politikbetriebes abgeht", dann meine ich, dass du eigentlich verkennst, dass gerade das, nämlich dass die Politiker irgendwann in diese Tretmühle der Routine verfallen, dass das eben der Grund ist für eine ganz bestimmte Art der Politik wie zumindest ich (und ich nehme an du auch in Teilen) sie ablehne oder für wenig fruchtbar hinsichtlich meiner Vorstellungen erachte.
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 813
@th3o
da hast Du sicherlich recht. Ich finde ihre wibbelige Art getragen von Idealismus und Emozionalität ja auch nicht Unsympatisch, ich erkenne mich in meiner Emozionalität darin wieder. Nur leider machte der Vorsitzende der Jungen Union sicherlich den gelasseneren Eindruck auf die meisten Zuschauer. Glaubwürdigkeit wird leider darüber vermittelt und definiert.
da hast Du sicherlich recht. Ich finde ihre wibbelige Art getragen von Idealismus und Emozionalität ja auch nicht Unsympatisch, ich erkenne mich in meiner Emozionalität darin wieder. Nur leider machte der Vorsitzende der Jungen Union sicherlich den gelasseneren Eindruck auf die meisten Zuschauer. Glaubwürdigkeit wird leider darüber vermittelt und definiert.