Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ok vielen dank für die links ja es hört sich ja sehr gut an! denke ich werd wohl das "high-end" model vom macbook holen bei geizhals.at/deutschland gibts es schon ab 1426€. bei unimall etc gibt es ab 1370€.
GENERELLE FRAGE AB WANN WERDEN DIE NEUEN MACBOOKS AUSGELIEFERT?????? Werde in den nächsten Tagen bestellen!
die werden bereits seit letzten dienstag ausgeliefert...
nur die lieferzeiten sind immernoch etwas lang (ca. 1 woche bis es da ist maybe nach zahlungseingang...vielleicht auch länger), da eine hohe nachfrage besteht und die dinger gerade erst rausgekommen sind....
aber der teurere lohnt sihc eigentlich schon allein wegen der tastatur-beleuchtung....
ich hab grad herum geguckt und hab das hier gefunden
MAC BOOK PRO
MACBOOK PRO
also das is das "ältere"
2x 2.40GHz
2048MB 200GB
DVD+/-RW DL (SuperDrive)
NVIDIA GeForce 8600M GT 256MB
2x USB 2.0/2x FireWire/Gb LAN/WLAN 802.11n/Bluetooth
Webcam Multi-Touch Trackpad 15,4" 1377€
was würdet ihr euch holen? is das beim "alten mbp" das gleiche touchpad wie beim neuen? hat das alte mbp auch die tasterturbeleuchtung? is die grafikkarte vom aktuellen macbook besser als die vom "alten" macbook pro
nein , geh einfach mal auf Apple.de da steht alles.
Das Trackpad ist neu, die Tastaturbeleuchtung hat das Alte auch, die Grafik ist besser beim neuen (wenn auch nicht die Welt). Ich würde das neue kaufen, ist ja auch dämlich, warum kaufe ich das Alte wenns das neue gibt ( für nahezu denselben Preis)....
ehm.... das MacBook schafft fast die selbe grafikleistung wie das alte MacBook Pro...
außerdem hat das neue MacBook das bessere Trackpad...größer und mit 4 fingern bedienbar...
dann noch größere festplatte.... es ist viel leichter, dünner und hat bessere akku-laufzeiten....
einzige vorteil vom macook pro ist das größere display...aber sonst ist das neue macbook vorne...
hallo leute ich spiele mit dem gedanken mir ein macbook für mein studium zukaufen!
ich hab dieses semester als maschinenbau ingenieur angefangen, brauche daher einige programme die auch aufm mac laufen wie z.B. MATLAB etc.
ich würde mir natürlich das ganz neue macbook holen (alu-modell), das für 1200euro, meint ihr das reicht aus? 2.0ghz hört sich ja jetzt nicht gerade so viel an!
Für einen Studenten bist du ja recht anspruchsvoll. Für deine Anwendungen reicht auch ein Powerbook G4. An deiner Stelle würde ich zum gerade abgelösten MacBook oder gar dem MacBook Pro greifen. Das ist mehr als schnell genug, auch für Photoshop.
das alte pro würde ich jederzeit vorziehen: 2xfirewire (statt null mal im neuen macbook), grandioses display (wenn man die nicht spiegelnde version nimmt - das neue macbook gibt es nur mit extrem stark spiegelnder frontscheibe) auch (wie das neue mb) mit led-backlight, pc-card slot und zudem trotzdem noch ein bischen performanter in sachen grafik. und ausserdem hat es nen richtigen dvi-anschluss (braucht also an normalen tfts keinen adapter).
das trackpad im alten macbook pro kann bereits multitouch - allerdings auf einem konventionellen pad und nur mit 3 fingern.
das alte pro würde ich jederzeit vorziehen: 2xfirewire (statt null mal im neuen macbook), grandioses display (wenn man die nicht spiegelnde version nimmt - das neue macbook gibt es nur mit extrem stark spiegelnder frontscheibe) auch (wie das neue mb) mit led-backlight, pc-card slot und zudem trotzdem noch ein bischen performanter in sachen grafik. und ausserdem hat es nen richtigen dvi-anschluss (braucht also an normalen tfts keinen adapter).
das trackpad im alten macbook pro kann bereits multitouch - allerdings auf einem konventionellen pad und nur mit 3 fingern.
das alte MBP hat nur knapp eine bessere grafikleistung....
der 9400M kommt an die 8600 sehr nah ran...
ich hab mir meines jetzt bei einem premium reseller bestellt....
spätestens nächste woche müsste ich es haben...
hab die dinger bei dem getestet...ich würde nie im leben ein altes macbook kaufen...
schon allein um des Touchpads willen....der neue touchpad ist verdammt riesig.... und das glossy stört zumindest MICH nicht im geringsten...habs mit direkter lichteinstrahlung probiert....
also ich seh das problem von glossy bildschirmen nicht.....nichtmal eine lampe, die man direkt im bildschirm sehen kann stört....man sieht immernoch das bild sehr gut finde cih...
Woran macht ihr das fest? Den Benchmark würde ich gerne mal sehen.
Der den ich gesehen habe spricht jedenfalls eine deutlich andere Sprache: http://www.macworld.com/article/136251/2008/10/macbookgraphics.html
Dort sind die 9600 und die 8600 wenn überhaupt gleich auf. Und die 9400 kommt nicht mal ansatzweise nahe dran
gibts was neues in sachen "macbooks mit entspiegelter oberfläche"?
diesen spiegel kann man ja absolut knicken... nix mehr mit macbook auf der veranda sitzen mit sonne im genick...
das alte mbp hat mehr grafikpower als das mb (ohne pro) topmodell. die anderen vorteile wiegen allerdings deutlich schwerer (optional spiegelfreies display, firewire 400, firewire 800, keine schwarze tastatur ...)
bezüglich glossy: sonne vor der nase ist viel schlimmer, da sich selbst bei mittelhellen bildinhalten man selbst samt eventuell heller kleidung furchtbarst spiegelt. im netzt gibt es genug erschütternde bilder vom schminkspiegel der neuen macbooks zu sehen. die sind nicht einfach nur nicht entspiegelt sondern regelrecht VERspiegelt.
also ich persönlich finde die schwarze Tastatur besser....da ist nicht mehr alles so grau in grau.
Das mit den Displays ist Geschmackssache... wie immer...und ja es ist hart, wenn man ein älteres MBP hat etwas gutes an den neuen zu finden...ich kenn das ....
Ich habe gerade den Test auf Heise gelesen, in dem sowohl beim Macbook als auch beim Pro die Displays stark bemängelt werden. Zwar sind sie hell, die Tester fanden aber bei beiden Modellen starke und vor allem unvermeidbare Spiegelungen.
Was neu für mich ist, ist dass die 9600GT trotz Namensänderung dem Vorgänger weitestgehend entspricht. Positiv wird das neue Tochpad und die Haptik bewertet, ebenso die Akkulaufzeit, wenngleich sie sich nicht verbessert hat.
Unterm Strich würde ich mir damit zwar das derzeit nobelste Notebook ins Haus holen, aber leistungsmäßig bei einem Gerät für 1799€ Abstriche machen? Nein danke. Zumal mir auch sauer aufstößt, dass ich nur ein Jahr Garantie hätte, 140€ für Nachrüstspeicher (2x2GB beim kleinsten Modell) ausgeben müsste und auch noch den Displayadapter (29€) bräuchte.
"Selbst in abgedunkelten Räumen bei voller Displayhelligkeit auf weißem Hintergrund verschwinden die Spiegelungen beim 13,3-Zoll-Bildschirm nicht vollständig, und auch beim 15,4-Zöller sind sie für empfindliche Augen erkennbar. Sobald dunkle Flächen angezeigt werden, beispielsweise bei Spielen, Fotos und Filmen, aber auch als Hintergrund einiger Anwendungen, sind deutlich konturierte Spiegelbilder unvermeidbar. Der Displayrahmen spiegelt ständig."