News Neue Macbooks kommen am 14. Oktober

@bueller: val hat aber recht. mit cs4, das bald auch in deutschland erhältlich ist, können einige funkionen der adobesoftware durch passende grafikkarten massiv beschleunigt werden. intel-chipsatzgrafik gehört soweit ich weiss nicht dazu.
 
Das Problem ist aber, dass im Gegensatz zu ATI CS4 bei nVidia nur von Quadros beschleunigt werden soll.

sie könnten natürlich ne Quadro FX in die macbooks bauen...da gibts auch mobility versionen...aber niemand hat das geld für sowas, außer ganz reiche leute...

Da und mit den anderen Aussagen bzgl Quadro übertreibst du aber etwas. Sie brauchen ja nicht die aller schnellsten Modelle nehmen, sondern es reicht ja eine Einsteiger- bis Mittelklasse-Quadro. Die Quadro NVS 140M wird in den ThinkPads T/R61 schon ab 649€ verbaut. Die Quadro FX 570M sind in Geräten ab ca. 1500€ zu finden, 770M ab ca. 1800€. Die Highend Quadro 2700M dann in Mobile Workstations ab ca. 2000€.

Unmöglich wäre es also für Apple keineswegs gewesen, gerade die Quadro wäre z.B. etwas gewesen um die MBP deutlich bom MB abzuheben.
 
@zhan

Hat er nicht. Nicht alles, was in und um Photoshop berechnet wird, profitiert von einer schnellen Grafikkarte. In einigen Bereichen soll in CS4 die Grafikkarte dazu beitragen können, mehr hat Adobe nie gesagt und umgesetzt. Zumal das nur für CS4 gilt, was derzeit erst einmal ausgeliefert wird.

Bei CS3 gilt die Aussage noch weniger. Die rechenintensivsten Programme wie Afterer Effects und Premiere bedürfen gerade einmal einer Einsteigergrafikkarte. Kreativ und produktiv wird niemand ernsthaft durch eine integrierte Grafikkarte ausgebremst. Wer das behauptet, sollte mal mit Dunning und Kruger Kaffee trinken.
 
@Bueller... eine standart nVidia grafikkarte wi die 9600GT wird NUR in phootoshop einiges bringen...
für alle anderen CS4 programme braucht man Quadro grafikkarten...
so steht es geschrieben...
grafikleistung wird immer mehr anstoß finden in solcher software, da bin ich mir sicher...
außerdem...was machen studenten, die mit CAD und sonem architekten-zeug arbeiten und ein macbook haben?
ich finde nicht, dass apple jetzt den schritt zurück machen soll und schlechte grafikkarten verbauen soll...
das zu kritisieren finde ich völlig unangebracht... apple folgt möglichst dem fortschritt... und es geht nunmal in die richtung...
was wären das für notebooks, wenn die keine grafikleistung haben?
alle windows notebooks haben grafikleistung und die macbooks hängen hinterher oder was?
eine bessere GPU wird man IMMER gebrauchen können... IMMER... man merkt es selbst garnicht...
außerdem wird Snow Leopard mehr gebrauch von der GPU-leistung machen...

@Ball_Lightning... sind in geräten ab ca. 1500€ zu finden...d.H. bei aplpe würden diese geräte dann wie gesagt...nochmal ca. 1000euro mehr kosten...denkst du APPLE würde wie die anderen firmen ne quadro einbauen und genauso für 1500€ verkaufen? nie im leben...
ein notebook mit 9600M GT und ca. selber hardware wie das mbp kreigst ja auch für 700euro oder so...
aber das mbp kostet trotzdem 1000euro mehr....
 
Zuletzt bearbeitet:
@val9000

Es geht nicht darum, ob es sinnvoll ist, eine Grafikkarte zur Berechnung einzusetzen oder ob ein Macbook so eine haben sollte, sondern dass Du Unsinn verbreitest. Du redest von professioneller Bildbearbeitung, die mit Intel Grafik nicht möglich sei. Das ist schlicht nicht wahr.
 
Ich fürchte, es wird nicht beschleunigt werden.

Was solls, ich hab mir heute mein Macbook bestellt ;)
 
auch wenn einige mit der graifkkarte nichts anfangen können...zocken tut jeder ein bisschen zum abschalten...
weng WoW oder StarCraft 2....oder Diablo 3...wird alles laufen
 
@bueller:

der punkt ist, dass man mit intel-grafik auf keinen fall in den genuss der beschleunigung durch die graphikkarte kommt. wieviel diese bringt und welche funktionen davon beschleunigt werden ist doch erstmal ein anderes thema. dass dies erst ab cs4 gilt ist ohnehin klar.

davon ab: intelgrafik ist auch nur bei quartzoberfläche nicht die schnellste.

edit: oh, hab jetzt nochmal den text von val gelesen, öm. ja in der form ist das allerdings unsinn. nehme meinen obigen kommentar zurück :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
ihr fangt schon wieder an euch zu zoffen.

Ist doch schön , dass im Macbook (Pro) eine flotte Grafikkarte verbaut worden ist, die man bei Bedarf nutzen kann ( ja, z.b. für Games). Mit 2GB Ram kommt man zudem auch schon weit und sind mittlerweile ja Standard. 4GB kann man ja einfach nachrüsten, und wer 1800 für ein MacBookPro hat, hat auch 200 für mehr Ram.

Die, die das nicht so sehen sollen sich halt ein günstigeres Windows-Notebook zulegen.

Ich hab mir ein MacBookPro gekauft, mit allen Vorteilen, die es gegenüber dem alten Modell hat.
Dazu zählt für mich die schnellere Grafikkarte, das bessere Display, das Design, das Gewicht und die Ausmaße.
 
seh es genauso wie killer. hab mir heute ein macbook gekauft und bin sehr zufrieden. grad das neue trackpad is richtig richtig gut und macht vieles um einiges angenehmer.
zum zocken hab ich zu hause ne gute kiste stehen die bald auf nen core i7 aufgerüstet wird. für die uni is das 13" macbook genau das richtige. nicht so schwer aber trotzdem genug power um auch mal nen bischen unterwegs zu zocken. in meinen augen hat apple alles richtig gemacht (ausser vieleicht das glossy display, aber das is auch nich so wild).
 
Kannst du bitte mal Bilder vom Display machen Phoboss?
Wiel ich hab gestern ein kleines Review gefunden, bei dem das Display vom MB deutlich schlechter war als das vom MBP. Und das wäre schon sehr enttäuschend.

Also wenn möglich bitte direkt von, dann noch was von der Seite und im Dunkeln. Am besten was mit schwarzem Hintergrund, danke! ^^
 
hab leider grad keine digitalkamera, dauert also vieleicht nen bischen
 
Mist :( das würde mich echt sehr interessieren. Wie findest du denn das Display, insbesondere den Schwarzwert?
 
hallo leute ich spiele mit dem gedanken mir ein macbook für mein studium zukaufen!

ich hab dieses semester als maschinenbau ingenieur angefangen, brauche daher einige programme die auch aufm mac laufen wie z.B. MATLAB etc.

natürlich brauche ich nich wirklich einen mac aber styl und komfort machen die apple notebooks ja sehr interessant!

also ich brauche eigentlich nur das notebook damit ich mobil arbeiten kann, photoshop matlab, andere programme (office) außerdem bin ich begeisterter dslr fotograph im amateur bereich! Also keine spiele dafür hab ich meinen windows rechner für zu hause.

ich würde mir natürlich das ganz neue macbook holen (alu-modell), das für 1200euro, meint ihr das reicht aus? 2.0ghz hört sich ja jetzt nicht gerade so viel an! aber 300€ mehr für 2,4 auszugeben als "armer" student geht das ja auch nicht gerade!

was wäre eine alternative zum macbook?

relativ günstig (900-1200€) aber dennoch sehr hochwertig und kein plastik "dreck" den man von vielen anderen herstellern bekommt, außerdem solte es schon "chick" aussehen.
 
Erkundige dich lieber mal wie viel du das MacBook als Student billiger bekommen kannst, vielleicht ist dann auch das 2,4rer drin.

Ich glaub in D is http://www.macatcampus.com/ ein guter Tip.
 
musst schauen...für 300€ kriegst ja ned nur 2,4ghz....
da kriegst 4gb RAM und ne hintergrundbeleuchtete tastatur...
außerdem glaub ne größere festplatte....

und von den 300€ kriegst als student die hälfte als rabatt beim teureren...
wäre also durchaus ne überlegung wert...
 
also ich hab über Unimall.de für das 1799€ MacBook Pro nur 1619€ im Endeffekt gezahlt...
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben