wurstmuffin
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 1.889
Hallo Zusammen,
besitze aktuell eine schon in die Jahre gekommene GMMK mit Brown Boxed Switches (Kailh?) und die ABS Keycaps haben sich an vielen Stellen bereits abgenutzt. Wollte eigentlich nur neue Keycaps kaufen, aber nach etwas Recherche habe ich gemerkt wie viel sich in den letzten Jahren getan hat (allein schon Factory lubed).
Habe mir für die GMMK zum ausprobieren schon mal WS Morandi und WS Silent Tactile Switches bestellt. Keycaps muss ich noch bestellen, vllt. die Glorious Aura V3 Keycaps (Link ) oder andere, hier schwanke ich noch.
Erst wollte ich mir die GMMK Pro anschauen, aber inzwischen gibt es echt viele "bessere" Alternativen. Dachte erst mal eine gebrauchte GMMK Pro zu holen um mich mit dem Format (75%?) vertraut zu machen (oder eine Keyron), aber da bin ich preislich schon nicht mehr weit von anderen Tastaturen in Neu entfernt.
Hatte erst überlegt komplett zusammen zu bauen, aber dazu bin ich noch zu sehr am Anfang und mir fehlt wegen Kleinkind die Zeit das in Ruhe und mit Genuss zu machen.
Was ich gern hätte:
Wollte aber auch mal eine "gute" Mecha ausprobieren, dabei auch TKL und bin u.a. auf die Evoworks Evo80 und die Wobkey Crush80 gestoßen.
Die Evo80 kann man ja mit ISO-DE bei monacokeys vorbestellen, also Switches und Keycaps behalten und ausprobieren.
Bei der Crush80 müßte ich die Plate(?) wechseln um ISO-DE zu nutzen, da PCB auf beides ausgelegt ist (?), danach auch die Keycaps, weil ich bisher keine fertige ISO-DE Version gefunden habe. Da würden also noch Kosten dazu kommen, also könnte man direkt zur Barebone Variante greifen (wenn vorhanden) und Switches + Caps selbst aussuchen. Switches hätte ich ja jetzt (wenn die mal ankommen).
Keyron würde zur Not auch gehen. Die Keycaps sehen seltsam aus. Habe keine Produkte vom Apple und das wird sich wohl auch nicht mehr ändern.
Habe nur Linux (privat) und Windows (Home Office). Zocke schon lange nicht mehr, aber man weiß ja nie was kommt. Also überwiegend nur viel Getippe. Schön, wenn es leise wäre oder etwas leister/angenehmer vom Klang zu der jetzigen GMMK. Drehknopf an der Evo80 wäre super gewesen, aber ohne ist auch ok.
Andere Empfehlungen der "großen" Youtuber habe ich nicht in ISO-DE gefunden.
besitze aktuell eine schon in die Jahre gekommene GMMK mit Brown Boxed Switches (Kailh?) und die ABS Keycaps haben sich an vielen Stellen bereits abgenutzt. Wollte eigentlich nur neue Keycaps kaufen, aber nach etwas Recherche habe ich gemerkt wie viel sich in den letzten Jahren getan hat (allein schon Factory lubed).
Habe mir für die GMMK zum ausprobieren schon mal WS Morandi und WS Silent Tactile Switches bestellt. Keycaps muss ich noch bestellen, vllt. die Glorious Aura V3 Keycaps (Link ) oder andere, hier schwanke ich noch.
Erst wollte ich mir die GMMK Pro anschauen, aber inzwischen gibt es echt viele "bessere" Alternativen. Dachte erst mal eine gebrauchte GMMK Pro zu holen um mich mit dem Format (75%?) vertraut zu machen (oder eine Keyron), aber da bin ich preislich schon nicht mehr weit von anderen Tastaturen in Neu entfernt.
Hatte erst überlegt komplett zusammen zu bauen, aber dazu bin ich noch zu sehr am Anfang und mir fehlt wegen Kleinkind die Zeit das in Ruhe und mit Genuss zu machen.
Was ich gern hätte:
- Eher TKL (80%) oder sogar 75%, aber TKL wäre einfacher, dann ist der regelmäßige Wechsel zur Tastatur im Büro einfacher
- Taktile oder lineare Switches
- ISO-DE (habe mir schon "ANSI-DE" angeschaut, vielleicht etwas für später, wenn ich mehr Zeit habe)
- Gern mit RGB - Bei der GMMK ist die immer mit an, sonst kann man ja nix ablesen
- VIA support
- Budget: Max. 250 €
Wollte aber auch mal eine "gute" Mecha ausprobieren, dabei auch TKL und bin u.a. auf die Evoworks Evo80 und die Wobkey Crush80 gestoßen.
Die Evo80 kann man ja mit ISO-DE bei monacokeys vorbestellen, also Switches und Keycaps behalten und ausprobieren.
Bei der Crush80 müßte ich die Plate(?) wechseln um ISO-DE zu nutzen, da PCB auf beides ausgelegt ist (?), danach auch die Keycaps, weil ich bisher keine fertige ISO-DE Version gefunden habe. Da würden also noch Kosten dazu kommen, also könnte man direkt zur Barebone Variante greifen (wenn vorhanden) und Switches + Caps selbst aussuchen. Switches hätte ich ja jetzt (wenn die mal ankommen).
Keyron würde zur Not auch gehen. Die Keycaps sehen seltsam aus. Habe keine Produkte vom Apple und das wird sich wohl auch nicht mehr ändern.
Habe nur Linux (privat) und Windows (Home Office). Zocke schon lange nicht mehr, aber man weiß ja nie was kommt. Also überwiegend nur viel Getippe. Schön, wenn es leise wäre oder etwas leister/angenehmer vom Klang zu der jetzigen GMMK. Drehknopf an der Evo80 wäre super gewesen, aber ohne ist auch ok.
Andere Empfehlungen der "großen" Youtuber habe ich nicht in ISO-DE gefunden.
Zuletzt bearbeitet: