Neue mechanische Tastatur, nach einer GMMK

Von den Bildern her spricht mich die Evo80 mehr an als die Neo80. Die Neo80, abgesehen von den Preisen, eher schlicht. Die Evo80 hat zumindest eine kleine Leiste unter den 6 Tasten. Dafür ist die Neo80 auch für ANSI nutzbar 🥵

@Viper_780 Das mit dem Barebone Kit, Switches und Keycaps, da bin ich schon soweit (also dass es das gibt).

Es geht eher um das Innenleben des Barebone Kits. Welche Plate, welche Gewichte?
Ich habe die Übersicht gesehen, welche Plate eher "härter" und welche "weicher" ist, aber mir fehlt da die Referenz. Ich könnte theoretisch auch das Evo Set-Up nachbauen.
 
Um so härter um so mehr clackert es und es fühlt sich auf den Fingern härter an.
Ich blick bei den GMMK Versionen nicht mehr ganz durch. Deine hat glaub ich eine integrierte Plate und ist damit sehr hart (Alu).

Entweder du kaufst dir zwei Plates zB PC und Alu oder startest in der Mitte (zB FR4).

Gewichte ist natürlich um so schwerer, um so besser - aber das meiste ist da die Optik (100g mehr oder weniger merkt man nicht)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wurstmuffin
  • Gefällt mir
Reaktionen: Trimipramin
YOLO ist schon der Kauf einer 250-300€ Tastatur :D

Ja, die GMMK ist schon recht hart. Mehrere Plates ist eine gute Idee!

Schwere Wahl, zwischen Evo80 mit RGB (und Switches+Keycaps) und Neo80 ohne all das, dafür aber auf ANSI umstellbar -.-#
 
Ist die Tastatur für Privat gedacht oder auch Arbeit, soll heißen, tippst Du im Broterwerb?
Falls nur Privat kannst Du auch den folgenden Weg gehen, US-ANSI plus US-ANSI Kappen und Eurkey oder alternativ Kappensets ANSI-DE: https://www.theteleport.de/
Leider gerade ausgebombt, müsstest Du nachfragen, wann es Nachschub gibt.

Ich habe vor ~ 10 Jahren gewechselt von ISO auf ANSI und nicht einen Tag bereut, muss aber auch nicht mehr arbeiten und soviel mehr Auswahl an Kappensets, obwohl es mittlerweile bedeutend besser geworden ist.
Solltest Du durchscheinende Kappen brauchen, nachrüsten wollen, kannst Du ISO eh so gut wie vergessen.
 
Ja, das mit ISO und PBT und Durscheinend habe ich mir schon entwöhnt.
Ich habe 4 Tage Home Office und einen Tag bin ich im Büro. Die Tastatur wird also privat und am Arbeitslaptop verwendet. Am meisten tippe ich für die Arbeit. Ich programmiere eigentlich schon seit Jahren auch nicht mehr, daher denke ich noch, dass ISO-DE da vielleicht besser wäre. Sollte ich aber wieder dazu kommen zu programmieren (sehr unwahrscheinlich, aber man weiß ja nie), dann würde sich ANSI arbeiten.

Ich nutze auch sehr selten Klammen wie [ ] oder {}. Mit den aktuellen Browsern muss man auch weder hppts noch :// eingeben. Würde sagen, dass ich öfter das Numpad nutze, als diese Zeichen.

Ist meine Annahme so richtig?
 
Die Annahme ist, dass eher bei viel Schreiben eher ISO-DE besser wäre. Wenn ich aber viel programmieren würde, dann eher ANSI, so habe ich das bisher zumindest angenommen.
Ich bin aber total ok damit bei ISO-DE zu bleiben. ANSI wäre nett, als Option für später mal, wenn überhaupt.

Beide Laptops, Arbeit und privat sind im ISO-DE, die Tastatur auf der Arbeit auch. Daher erst mal weiterhin die ISO-DE?
 
Dies würde ich nicht verallgemeinern, die meisten Menschen, die ich kenne, bleiben bei dem einen Layout ihrer Wahl, sofern möglich.
Notebooks hier im Haushalt sind ISO-DE, komme ich ebenfalls mit klar, aber ANSI ist mir lieber, kann ja eine passende Tastatur verbinden.

In Deiner Lage würde ich wohl bei ISO bleiben, und der Trend geht doch für viele, die infiziert sind, in Richtung Zweit, Dritt ... Tastatur.
Persönlich habe ich recht viele „Schreibtastaturen“, aktuell eine ARPG-Tastatur, eine MMO-Tastatur.
Für jeden Zweck, das für mich passende Werkzeug, was am Ende alle Tastaturen für mich sind, obwohl ich die Suche nach der perfekten Ästhetik, what ever, nachvollziehen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wurstmuffin
wurstmuffin schrieb:
Wenn ich aber viel programmieren würde, dann eher ANSI, so habe ich das bisher zumindest angenommen.
Ich habe mit der Q3 angefangen ANSI zu nutzen und möchte jetzt auch nicht unbedingt wieder davon weg. Man weiß nun wenigstens warum manche Zeichen gewählt wurden: Sie sind im ANSI Layout gut erreichbar :D

Aber eben, wenn du nicht mehr programmierst und sonst mit ISO-DE flüssig tippst macht ein Umstieg keinen Sinn bzw. hat eigentlich keinen Nutzen.
 
Flüssig tippen ist sicherlich relativ. Ich wollte immer mal wieder die 10 Fingertechnik lernen. Wenn ich das tue, dann wollte ich vorher das Layout wechseln, wenn überhaupt 🤔
Kann man mit ANSI wirklich so viel besser schreiben?
 
wurstmuffin schrieb:
Kann man mit ANSI wirklich so viel besser schreiben?
Nein, jedes Layout, das Dir liegt und Du verinnerlicht hast, sollte hervorragend funktionieren.

Wir haben hier Nerds, die schreiben, programmieren für ihr Leben gern, mit einer 40% Mecha, mit angepasstem Layout, auf ihre Bedürfnisse und Erfahrung, über mehrere Ebenen, um alle benötigten Zeichen und Funktionen unterzubringen.

Das Zauberwort ist wohl muscle memory und viel Übung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wurstmuffin und SeppoE
@wurstmuffin Nö, das eher nicht. Ist ja immer noch qwerty/qwertz. Falls du da Interesse entwickelst (10 Finger), gibts ganz gute Seiten, wo man das mit etwas Übung relativ schnell lernen kann.
keybr.com
typing.com


@No Escape nerds....pfff :P
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wurstmuffin und No Escape
Habe zufällig ANSI ISO Caps gefunden, ein Set für beides bei https://whackydesks.com/produkt/amy-iso-de-und-ansi-de-keycaps/
Leider nicht meine Farbe... Aber noch 18 Stück da.

Dann bleibe ich erst mal bei ISO und hole mir später mal eine gebrauchte Mecha in ANSI.
Muss nur noch mein Dilemma mit Evo vs Neo lösen...
Habe mich bei Discord angemeldet und ein paar Einladungslinks ausprobiert. Zwei gingen nicht und bei einem wurde ich direkt gekickt (da neu bei Discord) 😅
Nerd wurde mir auch mal nachgesagt 😅 Das waren noch schöne Zeiten!

PS: 40% Layout... Das ist hart...
PSPS: Heißt das nicht heutzutage Enthusiast?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: No Escape
ANSI-DE haben doch die meisten besseren ISO-DE Sets auch dabei
Also zB alles von Monacokeys (außer es steht explizit nur ANSI dabei) https://monacokeys.de/collections/keycaps

evtl sind meine Einladungslinks nicht mehr ganz aktuell.
Wo würdest du denn gerne rein kommen?

Da es bei dir mit Evo und Neo um zwei Monacokeys Keyboards geht würde ich gleich mal dort in den Discord schauen und nachfragen. Dort helfen sie dir sehr gerne weiter und geben dir ggf entsprechende Invite Links
 
Bin für die Keycaps diese Liste durchgegangen: Keyboard shops in Germany und nach einigen sehr schönen, aber leider fast "unbezahlbaren" Sets bin ich bei keyoo-keyboards.de gelandet:

Bei monacokeys habe ich leider keine Keycaps gefunden, die mir gefallen, zumindest zu meiner schwarzen GMMK, die ja jetzt schon Keycaps braucht.

Habe mich jetz bei Discord bei Monacokeys "eingewählt" und schon mal was gefragt. Weiß noch nicht wie man das alles be Discord nennt. Server, Kanal? Ich fühle mich gerade wie ein Opa :D Seit ich nicht mehr zocke und auch nicht programmiere, komme ich der Welt nicht hinterher...
Ergänzung ()


Hier bitte rein:
Bei Mechmarket werde ich gekickt :D
1742420105280.png
 
Zuletzt bearbeitet:
wurstmuffin schrieb:
Habe mich jetz bei Discord bei Monacokeys "eingewählt" und schon mal was gefragt. Weiß noch nicht wie man das alles be Discord nennt. Server, Kanal? Ich fühle mich gerade wie ein Opa :D Seit ich nicht mehr zocke und auch nicht programmiere, mit komme ich mit der Welt nicht hinterher...
Immer diese Vorurteile :stock:

Als Opa muss ich Dir leider sagen, das hat nichts mit dem Alter zu tun.
Und Enkelkinder haben den durchaus netten Effekt, auf dem Laufenden bleiben zu müssen, solltest Du mitreden wollen und versuchen, die Welt zu verstehen.

Die Kappen sind doch gut, am Ende muss es nur Dir gefallen und niemandem sonst.
Schon eine Wahl getroffen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wurstmuffin
wurstmuffin schrieb:
Bei Mechmarket werde ich gekickt :D
Anhang anzeigen 1598188
Kann sein dass da der Discord Account ein bestimmtes Alter haben muss. Die haben auch ne recht aufwändige Verifizierung, aber das macht da ja wirklich Sinn weil es halt in erster Linie ein Marktplatz ist und so Scam verhindert werden soll.
Einfach in paar Wochen noch mal probieren wenn der Account nicht mehr ganz frisch ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wurstmuffin
Eine engere Auswahl schon, werde es später posten.
Übriges kann man die Evo80 per Plate zwischen ANSI und ISO wechseln.

1000031942.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: No Escape und Viper_780
Zurück
Oben