neue oder 2te Grafikkarte

@Karre:
Ich habe mit einem Phenom 955 (also ebenfalls 3,2 Ghz) mit einer GTX 570 in BFBC2 auch keine FPS Probleme.

Mit einer GTX 460 sah die Sache schon etwas anders aus. Die 5850 spielt ja etwa auf dem Niveau der 460, also würde ich auch zu einer neuen GPU raten.


Zum Vorhaben Crossfire:
Kann dein Board CF und ist dein NT dafür stark genug?

Generell würde ich aber zu einer neuen GPU, statt zu einer zweiten raten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prinzipiell wäre die zweite HD5850 eine gute Idee. Das Problem ist jedoch, dass dein Mainboard kein Crossfire unterstützt.

Daher: HD5850 verkaufen (kriegste über 100€ noch für) und ne HD6970 mit anständigem Kühler kaufen.
 
Es kann schon an der CPU liegen, wenn das Spiel eine Intel-CPU besser unterstützt als eine AMD-CPU ;)

Ich weiß nicht, wie es bei BFBC2 aussieht, aber in Rift habe ich eine (bis zu) 400% FPS-Steigerung durch einen Umstieg von AMD auf Intel, von ruckeln (8-10) auf flüssig (40), von 3.2 AMD-Ghz auf 3.3 Intel-Ghz.
 
Es liegt nicht an der CPU. Ich selbst spiele seit langem aktiv bc2 und ich merke keinen Unterschied ob meine CPU auf 2.6GHz oder auf 4.4Ghz (Intel Xeon w3520). Benchmarkmaessig schon, aber das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.


Ich rate dir zum CF Verbund, sofern NT und Kuehlung dir keinen Strick draus drehen.
Auch wenn eine 570 sicherlich nicht schlecht ist, viel mehr Power hat die auch nicht und daher solltest du dann direkt zur 580 greifen. Dumm nur das die aktuell 400 kostet. Eine 5850 kannste dir schon fuer gute 120 schiessen, sofern du bereit bist gebraucht zu kaufen. Daher wirste nachher sogar im CF Verbund 'ne ganze Stange mehr Leistung haben als bei einer 580 und faehrst auch noch mit der billigeren Loesung.
Die Problematik mit den Microrucklern usw musst du natuerlich in Kauf nehmen.
Ich selbst habe damit keine Probleme.
 
Eigentlich kann man sagen das ne neue Karte die besser ist als die alte immer sinnvoller ist als ne 2te alte. Meine meinung nach solltest du ne 6970 nehmen.
 
Also, alle bisherigen Diskussion über Cf können wir in den Wind schiessen, sein Board unterstützt GARKEIN CF!! ;)
Also, alte Toxic bei Ebay verkaufen und neue Karte rein, je nachdem was dein Budget danach hergibt. Ich würde dann zu einer 6950 greifen...vll die 6950 powercolor pcs++ oder eine 6970.
Dann hast du ca. 30% mehr Leistung als mit deiner 5850 in der besagten Auflösung+AA. Wenn du noch mehr willst, brauchste dann ne GTX580, musst aber mit min. 100 Euro mehr rechnen. Was sich nicht unbedingt lohnt wie ich finde.
 
Warum sollte sein Board kein CF unterstuetzen?

Dann hast du ca. 30% mehr Leistung als mit deiner 5850 in der besagten Auflösung+AA.
30% lohnt auch nicht wirklich.
In Benchmarks schoen zu sehen, ingame eher nicht dauer auffaellig.

Annahme: 6950 215€ inkl Porto. - 110 Verkauf = knappe 110€ Aufpreis fuer 30% mehr Leistung
2te 5850 = 110 Aufpreis fuer 75% mehr Leistung
 
Ich würd die Karte auch verkaufen und mir ne schnellere kaufen. Zweite Karte heißt fast immer:
  • lauter im Leerlauf
  • lauter unter Last
  • mehr Energieverbrauch (gut das mag net jeden interessieren)
  • mehr Wärme im Gehäuse
  • Mikroruckler (je nach dem ob man sie spüren kann)
  • auf CF-Profile hoffen
Und meine persönliche Erfahrung mit zwei 5870 CF war, dass sich 30 fps auf zwei Karten nicht mehr so flüssig anfühlen wie 30 fps auf einer Karte, da brauchte ich auf einmal eher >40 fps für das "Flüssig"-Gefühl, und schwups ging schon mal ein nicht unbeträchtlicher Anteil der Mehrleistung dafür drauf, dass man einfach generell mehr FPS braucht... andererseits hab ich CF auch nur fernab jeglicher Full-HD Auflösung in 6048x1200 getestet, die Probleme sollten aber prinzipiell die gleichen sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
An der CPU dürfte es wirklich nicht liegen! Merke mit meinem q9550 auch keinen Unterschied ob 2,8 oder 3,4Ghz. Würde an deiner Stelle trotzdem die Mhz Zahl etwas anheben. Anleitung zu OC findest du genug im Internet.
Zur Graka: Selbst wenn dein Board CF unterstützen würde, würd ich dir trotzdem nicht dazu raten. Lieber eine starke gpu. Empfehle dir deine 5850 zu verkaufen und ne GTX570 oder HD6970 rein zu ballern. Alles darunter lohnt sich für den satten Aufpreis nicht (Das muss aber jeder selbst wissen).
Bin übrigens wegen bc2 von GTX275 (die schon nicht langsam war) auf GTX570 gewechselt. Leistungsschub war wie erwartet groß.
Gut und günstig sind zB diese beiden Karten: klick, Klick
 
Wie kommt man auf diese komplett schwachsinnigen werte von 30% skalierung?

Gerade BC2 skaliert sehr, sehr gut mit CF. Zwischen 90-100%.
 
Wie kommt man auf diese komplett schwachsinnigen werte von 30% skalierung?

Gerade BC2 skaliert sehr, sehr gut mit CF. Zwischen 90-100%.

Also eins kann man schonmal sagen. Der CF Verbund laeuft deutlich schneller als 580 und der gleichen.
 
@stockduck:
richtig lesen und verstehen ;) hat niemand behauptet, dass CF nur 30% skaliert. meinte nur, dass wenn er eine 6950 PCS++ oder 6970 nimmt hat er laut CB-test 30% mehr leistung in der Auflösung+AA ;)
und CF skaliert sehr gut in BC2, mehr hab ich nicht geschrieben.

Laut PCGH hat das Board 2x pcie16x steckplätze, aber einer davon ist nur mit 4 Lanes angebunden, was dadurch keinen Sinn macht CF zu nutzen.
Ergo bleibt nur der Neukauf einer High End Graka um spürbar mehr Leistung zu bekommen. Dann bleibt wohl nicht mehr viel übrig --> 6970,GTX580,GTX590 oder HD6990 ;)
 
Sry, mein fehler. Habe das im zusammenhang mit CF gelesen gehabt. :( Danke für den hinweis jedenfalls!
 
Laut PCGH hat das Board 2x pcie16x steckplätze, aber einer davon ist nur mit 4 Lanes angebunden, was dadurch keinen Sinn macht CF zu nutzen

Ohja, tatsache.
Ich nehm' damit natuerlich alle Cf-Vorschlaege zurueck. Haette nicht gedacht das sowas von verbaut wird.

Edit: Außerdem kannst du erstmal noch das Taktpotential der Karte ausnutzen. Die Luecke zur 6950 sollte so fast zu schließen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er mit AA+AF bei Full HD auf maximum spielt ist doch die einfachste Lösung das einfach mal zu reduzieren oder die Grafik etwas zu verringern wenn es nur bei BC2 passiert.
Zurzeit eine neue Karte zu kaufen ist sinnlos, um wirklich einen größen Performanceschub zu bekommen müsste man schon einer Karte für 350-500€ kaufen wenn es kein CF sein soll, total sinnlos.
Lieber mal die Grafikeinstellungen verringern, drann gestorben ist noch keiner.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jethro: auf diese genial Idee ist halt echt noch niemand hier im Forum gekommen! :D sehr gut!

Um mal meine Situation bei BFBC2 zu schildern...ich spiele auf nem E6750@3,0Ghz mit ner 6850. und es ruckelt auch teilweise derb(von 25-60 FPs alles dabei), das liegt aber am 2 Kerner. Da hilft nichtmal Details auf LOW, ist genauso schnell wie alles HIGH! :D
 
Zurück
Oben