Neue RTX5080 Defekt oder nur Zickig?

Qowy

Ensign
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
148
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): 9800X3D
  • Arbeitsspeicher (RAM): 64GB DDR5
  • Mainboard: Gigabyte X870E Pro
  • Netzteil:BeQuiet 1000W ATX 3.1
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
...

Hi, konnte bei Alternate eine Zotac 5080 ergattern. Wollte ich heute einbauen und macht aber merkwürdige Probleme.
Sofort nach dem Boot in Windows (der problemlos klappt) verhält sich der PC komisch.
  • Alles inklusive Maus hat wie micro freezes alle paar sekunden für bis zu 1 Sekunde.
  • Sobald man die Karte irgendwie mit 3D belastet wie z.B. ein Spiel starten (aber manchmal reicht schon Steam) Friert alles ein und es endet in einem Bluescreen, dass der NVidia treiber nicht recovered werden konnte.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
...
Ideen Überlegungen.:
  • Die Karte ist kaputt, wenn ich meine 3080 wieder einbaue geht alles ohne Probleme
  • Der Netzteil 12VP... Anschluss geht nicht? Die alte Karte hat ja noch die alten. Aber dann würde ich eigentlich erwarten dass garnix geht
  • GPUinfo zeit ständig limit TDP (Aber nur 35W Draw) oder Vrel an auch im idle, weilweise sehe ich auch GPU Takt von 2900MHz. So hoch sollte die Karte eigentlich nicht Takten OC ist eigentlich kein eigenes aktiv. Da will ich aber nicht zu viel darauf geben da die Tools die Karte ja noch nicht richtig erkennen.
  • Das MB hat Probleme mit PCIe5? Halte ich persönlich für sehr unwahrscheinlich, aber es ist nunmal ein unterschied zwischen den Karten

Da ich noch nie eine Defekte GPU in 20 Jahren hatte hoffe ich das mir vielleicht jemand sagen kann ob dieses Problem nach etwas klingt, was man selbst schonmal erlebt hat.

P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wolfgang.R-357: Nein kein Riser Kabel. Das Umstellen auf PCIe 4 kann ich mal probieren, wenn ich etwas Motivation wieder gesammelt habe. Aber selbst wenn es damit ginge wäre das ja nicht richtig oder?
 
hast du den Grafiktreiber neu installiert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CB-Andi
Ja der neuste Treiber wurde Installiert, lief davor und danach genau so bescheiden.
Die Alte 3080 läuft auch mit dem neuen Treiber jetzt gut weiter.
 
@Qowy
Laut erster Testberichte zicken die neuen Karten gerne mal mit PCIe5, das ist auch einigen Testern passiert.

Ich erwarte, dass da noch neue Treiber und BIOS-Versionen nachkommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Qowy schrieb:
Aber selbst wenn es damit ginge wäre das ja nicht richtig oder?
Wäre irrelevant was die Performance angeht. Probier es aus.
Für die FE 5080/5090 gab es da schon genug berichte mit PCIe 5.0 wobei die wegen dem Aufbau mit flex PCB zum PCIe Slot speziell sind. Wäre schon möglich dass auch andere Karten damit Probleme haben.
 
Qowy schrieb:
Aber selbst wenn es damit ginge wäre das ja nicht richtig oder?

PCIe 5.0 Probleme sind bekannt. Halt das Problem als early adopter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaschaHa, qiller, AB´solut SiD und eine weitere Person
Ok das mit PCIe 5 -> 4 werde ich dann definitiv nochmal ausprobieren bevor ich ein RMA aufmache.
Aber vermutlich erst morgen, muss mich heute erstmal abregen vom ständigen aus und einbauen :)

Ein PCIe Problem wäre jetzt allgmein auch mein Gedanke gewesen, da der Ganze PC sich eben anfühlt als würde er stehen bleiben Ähnliches hatte ich mal mit einer defekten PCIe SSD.

@Orcon natürlich Mhz :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD und djducky
  • Gefällt mir
Reaktionen: choyaa und djducky
Qowy schrieb:
  • Alles inklusive Maus hat wie micro freezes alle paar sekunden für bis zu 1 Sekunde.
  • Sobald man die Karte irgendwie mit 3D belastet wie z.B. ein Spiel starten (aber manchmal reicht schon Steam) Friert alles ein und es endet in einem Bluescreen, dass der NVidia treiber nicht recovered werden konnte.
Kenn ich, instabile PCIe Verbindung. PCIe Generation runterschalten oder was auch manchmal funktioniert ist Lanesharing für den PEG zu forcieren, so dass nur 8 Lanes benutzt werden. Ersteres ist halt einfacher umzusetzen.

Grundsätzlich find ich das übrigens ne Frechheit, dass die Mainboards mit PCIe 5.0 beworben und verkauft werden, diese aber nicht stabil übertragen können. Und dann verlangen die MB-Hersteller auch noch solch hohe Preise. Da spekulieren bestimmt so einige MB-Hersteller darauf, dass die Leute alle schön ihre Gen4-Grafikkarten verbauen, damit der instabile Gen5 Betrieb ja nicht auffällt. Genau dasselbe Spielchen gabs schon bei der Einführung von PCIe Gen4, wo die Leute noch mehrheitlich Gen3 Grafikkarten verbauten. Ich denke das wird nicht der letzte Thread bleiben und Roman hatte ja auch schon direkt das Problem aufgezeigt.

Ich kann nur jedem, der solche Probleme hat, raten, die überteuerten Mainboards den Herstellern per RMA unter die Nase zu reiben und auf Austausch bzw. Reparatur zu pochen. Auf keinen Fall würde ich mich mit dem "läuft doch unter Gen4" abspeisen lassen. Dann sollen die Hersteller diese Mainboards nicht als PCIe Gen5 tauglich bewerben.
 
Und welche belastbaren Informationen hast du jetzt dazu, dass die MB-Hersteller Schuld sind und nicht Nvidia oder deren Boardpartner?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Topse und Schwobaseggl
qiller schrieb:
Kenn ich, instabile PCIe Verbindung. PCIe Generation runterschalten oder was auch manchmal funktioniert ist Lanesharing für den PEG zu forcieren, so dass nur 8 Lanes benutzt werden. Ersteres ist halt einfacher umzusetzen.

Grundsätzlich find ich das übrigens ne Frechheit, dass die Mainboards mit PCIe 5.0 beworben und verkauft werden, diese aber nicht stabil übertragen können. Und dann verlangen die MB-Hersteller auch noch solch hohe Preise. Da spekulieren bestimmt so einige MB-Hersteller darauf, dass die Leute alle schön ihre Gen4-Grafikkarten verbauen, damit der instabile Gen5 Betrieb ja nicht auffällt. Genau dasselbe Spielchen gabs schon bei der Einführung von PCIe Gen4, wo die Leute noch mehrheitlich Gen3 Grafikkarten verbauten. Ich denke das wird nicht der letzte Thread bleiben und Roman hatte ja auch schon direkt das Problem aufgezeigt.

Ich kann nur jedem, der solche Probleme hat, raten, die überteuerten Mainboards den Herstellern per RMA unter die Nase zu reiben und auf Austausch bzw. Reparatur zu pochen. Auf keinen Fall würde ich mich mit dem "läuft doch unter Gen4" abspeisen lassen. Dann sollen die Hersteller diese Mainboards nicht als PCIe Gen5 tauglich bewerben.
Warum laufen dann die meisten 5090 auf 5.0 ohne Probleme? Das ist wohl ein 5080er Problem. Warum dann RMA?


Gruß
 
@djducky Es handelt sich doch um keine FE-Karte, die eben genau diese Probleme durch ihre zusätzliche PCB-Kontaktleiste selber verursacht. Ich will natürlich nicht aussschließen, dass auch Zotac bei ihrem PCB für ihre Grafikkarte Mist gebaut hat. Aber da Zotac auf solche Spielchen verzichtet, tippe ich aufs Mainboard. Denn genau so ein Problem wie der TE hatte ich mit meinem Mainboard gehabt (übrigens ein verdammt teures, ebenfalls von Gigabyte).
 
Du vermutest... Ich weiß ja nicht wie es bei dir ist, aber ich halte wenig von Verurteilungen aufgrund von Vermutungen. Und ob die PCIe 5 Probleme bei der FE überhaupt von dem Kontakt verursacht werden, ebenfalls Vermutung.
 
Ich glaube das PCIe Problem betrifft nur die Founders Edition. Die haben ja "internes" Raiser Kabel durch den Aufbau bedingt. Igor berichtet darüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: EL-SANTO
Darüber muss man auch nicht diskutieren, das probiert man aus und fertig...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Ich kapiere nicht was das heißt, was ist da jetzt nicht angeschlossen:

Der Netzteil 12VP... Anschluss geht nicht? Die alte Karte hat ja noch die alten. Aber dann würde ich eigentlich erwarten dass garnix geht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Zurück
Oben