1. Aktuelle Hardware:
2. Problem:
Habe mir neu eine RX7900 XT gekauft, aber ich musste feststellen, dass sie im IDLE ca. 100W verbraucht bei <5% Auslastung. Die Temperaturen sind entsprechend hoch. Treiber ist aktuell auf 23.2.2, auch schon komplett entfernt mit DDU und neu installiert.
Die Einstellungen im Treiber sind auf Werkseinstellungen, der Energiesparmodus ändert auch nichts. Auch anderweitig habe ich nichts an den Taktraten oder so angepasst.
Einzig das Netzteil ist unterdimensioniert, wie ich schnell feststellen musste. Mit der 2080 Super vorher ging das noch gut. Aber das sollte ja keinen Einfluss auf den IDLE Stromverbrauch haben, oder?
Hier ein Screenshot aus dem AMD Treiber:
- Prozessor (CPU): Ryzen 3900X
- Arbeitsspeicher (RAM): 32GB
- Mainboard: MSI X470 GAMING PRO
- Netzteil: be quiet Dark Power Pro 11 550W (wird diese Woche noch gegen ein Straight Power 13 mit 850W getauscht)
- Gehäuse: Fractal Design Define R5 mit 5 Lüftern
- Grafikkarte: PowerColor AMD RX7900 XT
2. Problem:
Habe mir neu eine RX7900 XT gekauft, aber ich musste feststellen, dass sie im IDLE ca. 100W verbraucht bei <5% Auslastung. Die Temperaturen sind entsprechend hoch. Treiber ist aktuell auf 23.2.2, auch schon komplett entfernt mit DDU und neu installiert.
Die Einstellungen im Treiber sind auf Werkseinstellungen, der Energiesparmodus ändert auch nichts. Auch anderweitig habe ich nichts an den Taktraten oder so angepasst.
Einzig das Netzteil ist unterdimensioniert, wie ich schnell feststellen musste. Mit der 2080 Super vorher ging das noch gut. Aber das sollte ja keinen Einfluss auf den IDLE Stromverbrauch haben, oder?
Hier ein Screenshot aus dem AMD Treiber: