Neue Satelliten-Anlage: Welcher Empfang ?

wieso musst du so oder so zahlen?
irgendwie scheinst du immer noch diverse dinge durcheinander zu bringen.


willst du keine Leistungen von Unitymedia, dann musst du an sie überhaupt nichts zahlen.
willst du Leistungen von Unitymedia nutzen, dann kannst du JETZT die verträge mit günstigeren Bearbeitungsgebühren abschließen.
Tust du das nicht, dann ist die Dose von Unitymedia eben schlicht TOT, denn die schenken dir ihre Leistungen ja nicht.
Wenn du dann doch zu Unitymedia willst, dann werden eben Höhere Bearbeitungsgebühren fällig.




zu DVB-S
Ja, bei DVB-S kannst du das Signal nicht Teilen (nur mit Nachteilen)
Wenn ihr Zwei dosen bekommt, dann heißt das auch max. 2 Fernseher.

zu den Astras:
man kann natürlich alle erreichen (zumindest die meisten)
aber auf 23.5° Ost sind z.b. die ganzen Sender der Engländer.
Das Interessiert hier in Deutschland doch keinen....
19.2° Ost ist für den Mitteleuropäischen raum und damit Deutschland zuständig.
Und darauf wird die Satanlage auch ausgerichtet, da musst du keinen Gedanken dran verschwenden!
 
florian. schrieb:
wieso musst du so oder so zahlen?

Also die 7€ beziehen sich nur auf die SAT Umstellung ?


florian. schrieb:
irgendwie scheinst du immer noch diverse dinge durcheinander zu bringen.
Gut möglich, sorry, mich verwirrt das ganze Thema... :/



Also generell kann ich auch später einsteigen, ohne das hier umgebaut werden muss ?
Nicht das es später heißt, ja es geht nicht mehr, oder es sind nur 4K möglich usw.

Aber analoges-Tv kann ich doch auch weiterhin nutzen oder nicht ?
Also die werden doch nicht den kompletten Anschluss lahm legen oder ?


- Nunja was ist jetzt wenn ich aber englische Sender haben will ? :)
Kriegen tu ich hier also nur die 19.2 weil es anonsten z.B NUR englische gäb, richtig ?

Okay, also 19.2 wird dann wohl unsere TV-Liste sein.
Hätten die auchmal direkt ins Schreiben einbringen können.
Stattdessen heißt es nur, es gibt bald ASTRA, ja klar 5000 Programme... ^^

Gut, dann versteh ich das jetzt auch, danke.
 
Aber analoges-Tv kann ich doch auch weiterhin nutzen oder nicht ?
???? wo soll das her kommen?
ihr bekommt Digital SAT und ihr bekommt Unitymedia
was willst du denn noch mehr?

Also generell kann ich auch später einsteigen, ohne das hier umgebaut werden muss ?
kurz nachdenken: was macht ein Nachmieter? ;)

- Nunja was ist jetzt wenn ich aber englische Sender haben will ?
BBC und Konsorten senden auch auf 19.2° Ost.
wenn du aber auch Deutsche sender willst, dann sollte die Anlage nach 19,2° Ost zeigen ;)

Hätten die auchmal direkt ins Schreiben einbringen können.
wieso? jeder weiß, dass hier 19.2° Ost empfangen wird.
okay, fast jeder ;)

Also die 7€ beziehen sich nur auf die SAT Umstellung ?
das Fragst du am besten mal den Vermieter.
Unitymedia wird sich selbst finanzieren --> man hat laufende kosten.
DVB-S kostet nichts, irgendwie muss der Vermieter also die Umbaukosten wieder rein bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
florian. schrieb:
???? wo soll das her kommen?
ihr bekommt Digital SAT und ihr bekommt Unitymedia
was willst du denn noch mehr?

Nahja die legen ja die Kabel, also sind die Kabel doch da ? :)
Unitymedia macht ihr Geschäft doch mit Digitalen TV oder auch analog ?

florian. schrieb:
kurz nachdenken: was macht ein Nachmieter? ;)
Mit Aufpreis, also Kosten und Zeitaufwand umbauen lassen ?
Bzw es ist ihm nicht möglich Kabel zu nutzen ?

Ich kenne da einen Fall da ist innerhalb des Hauses in einer Wohnung Kabel, und in der anderen nicht.

---
Okay, also Thema SAT habe ich dann jetzt verstanden.
Vielen Dank dann schonmal. :)
 
edit:
Kabel Analog bekommt ihr wohl immer.
(aber das will sich doch keiner mehr antun...)



Jetzt Bauen die Natürlich alle Wohnungen entsprechend aus, da wirst du auch nicht viel dagegen machen können.
ein Vertragsabschluss mit Unitymedia ist ja wieder ein ganz anderes Thema.
Das kannst du auch in 2 Jahren noch machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also sprich die werden wohl alles rurecht basteln, das es aufjedenfall da ist, richtig ?

Gut bleibt also die Frage ob analog-kabel-TV jetzt schon umsonst gibt.
- Natürlich weniger interessant wenns Digi-Sat-tv gibt, aber allein schon wegen 3 TVs wichtig.

Ein Anschluss von Unitymedia bietet also jeweils: 1x TV 1x Internet/Telefon und 1x Radio ?
Sprich mit 2 Anschlüssen wie es ja geplant ist, kann ich auch 2 TVs + 1x Internet machen ?
 
Ich geh mal stark davon aus, das der Vermieter gleich alle Wohnungen Modernisiert.
sonnst hat er ja zwei mal die Kosten.


bei Kabel hat man ja anders als bei SAT keine Sternverteilung.
D.h. bei Kabel kannst du so viele Y stücke einbauen wie du willst.
ergo kannst du auch so viele Fernseher anschließen wie du willst.



beim Kabel wirst du ja Standard Unitymedia bekommen.
0815 wie es eben die anderen Kunden auch bekommen.
viel Interessanter ist die Frage wie SAT gelöst wird.
(eigener Anschluss oder irgend eine Kombi lösung)
das können wir nicht beantworten!
 
Zuletzt bearbeitet:
florian. schrieb:
zu DVB-S
Ja, bei DVB-S kannst du das Signal nicht Teilen (nur mit Nachteilen)
Wenn ihr Zwei dosen bekommt, dann heißt das auch max. 2 Fernseher.

Wie funktioniert das?

Da vermutlich nicht jeder Teilnehmer einen LNC bekommt, wird es wohl eher nicht möglich sein, oder wie willst Du die 14/18V trennen? Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, wie das nach einem Multiswitch aufgelteilt wird. (Bin aber auch kein Sattechniker)

Auch Kann ich mir nicht vorstellen, das heute bei einer neuen Anlage nur "ein" Anschluß zur Vefügung gestellt wird, der zweite ist ja der Uni...

Deswegen sollte der Beitragsersteller nachfragen, da auch dieser Satz

Steht auch so im schreiben, nach dem umbauten haben wir:
- Analoges sowie Digitales Sateliten-TV. (Für Digital braucht jeder ein Sateliten-Reciver)


etwas verwirrend ist, da man auch für analog Sat einen Sateliten Receiver braucht, nicht aber, wenn es am Breitbandkabel ist (Kopfstation). Da würde es dann mit dem in jedem Empfänger integrierten Analog Receiver funktionieren = dem entspricht der Satz oben.
 
florian. schrieb:
Ich geh mal stark davon aus, das der Vermieter gleich alle Wohnungen Modernisiert.
sonnst hat er ja zwei mal die Kosten.

Oder er überträgt die Kosten einfach auf den Mieter. ;)

florian. schrieb:
bei Kabel hat man ja anders als bei SAT keine Sternverteilung.
D.h. bei Kabel kannst du so viele Y stücke einbauen wie du willst.
ergo kannst du auch so viele Fernseher anschließen wie du willst.
Okay, das erklärt dann schonmal ein Vorteil von Kabel gegenüber SAT.
Mh, habe grade nochmal nachgeschaut, da steht 2 dosen, aber nicht welche.
Da aber eine Formulierung "ihren multimedia-anschluss" lautet, nehme ich mal an: 1x Sat, 1x Kabel (3x UM)

Nunja ich denke mal ganz einfach einen SAT-Anschluss pro Wohnung.
Was genau meinst du denn mit der möglichen Kombi-Lösung ?

- Wobei ich lese grade im anderen Schreiben heißt es 2 Multimedia-Anschlüsse...

Achja.. und ich lese grade tatsächlich das Wort:"Satelliten-Kopfstation".


Ohje ohje... noch mehr Verwirrung.
Nahja, danke für Gedult mit mir hier.

EDIT: Ja ich werd jetzt mal eben die Schreiben via PDF hochladen.
Und nacher/morgen mal da anrufen, bzw fragen wenn die hier sind.


UPDATE:
So hier nochmal beide Schreiben als PDF im Anhang.

(Sorry wegen der Scheiß Quallität, geht grad nicht besser)

Nahja ich sachmal viel Spaß beim Rätseln. ;)

Ich werd aus den Teilen einfach nicht schlau...

EDIT: Uplpad entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
BrokenZer0 schrieb:
Achja.. und ich lese grade tatsächlich das Wort:"Satelliten-Kopfstation".

Ohje ohje... noch mehr Verwirrung.
Nahja, danke für Gedult mit mir hier.
Ja ich werd jetzt mal eben die Schreiben via PDF hochladen.


Na, jetzt kommen wir dem ganzen schon näher. Das Problem an sich ist, dass die Menschen, die diese Info Schreiben aufsetzen keine Techniker sind. (wobei wenn sie es wären, gäbe es vielleicht andere Probleme :freaky:) Also die, die Euch informieren, haben keinen Plan. Du auch nicht = absolute Verwirrung. :evillol:

Lad mal hoch, dann sehen wir weiter - meine Vermutung bevor ich es lese:

Wir werden auch aus dem Schreiben keine 100% schlüssigen Infos bekommen - Wetten werden angenommen.
 
So, durchgelesen.
Wenn mir jetzt einer erklärt, was das genau heißt, freue ich mich darauf, ihm diese Erklärung anhand des Schreibens in Frage zu stellen. Also viel Spaß, ans Werk. Unlaublich was für ein :freak: bei sowas immer verzapft wird.

Aber soweit ich verstehe brauchst Du auf jeden Fall das Unimedia Teil für Digital TV Basic?
Und möglicherweise bekommst Du wirklich zusätzlich "eine" :freak::freak: Sat Dose wozu Du dann einen DVB-S Empfänger brauchst ??

Rein technisch kann ich nicht glauben, dass die so einen Schwachsinn bauen.

Was wir jetzt aber sicher aus dem Schreiben wissen: Ihr habt eine Kopfstation gehabt und diese wird entfernt. :D
 
Ich wette die schreiben bewusst so einen Crépes , damit das eben keiner checkt.
Die appelieren wohl daran das man es aufgibt und einfach zahlt ohne Fragen zu stellen. ^^

Nahja, ich werd da wohl mal anrufen..
Freu mich schon auf die Warteschleife und die kompetenten Mitarbeiter ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso? steht doch alles wunderbar drin.

ihr bekommt zwei Multimedia Dosen.
die bieten vermutlich folgendes:
1x SAT (komplett Astra/Eutelsat/Türksat)
1x Datenkanal für Unitymedia Internet
1x TV (Unitymedia Kabelanschluss mit kostenlosen Analog Programmen)
1x Radio Anschluss


das ihr Standard SAT bekommt steht in folgendem abschnitt:
Für den Empfang der Digitalen Satellitenprogramme ist es erforderlich, einen digitalen Satellitenempfänger an ihr Fernsehgerät anzuschließen


Besser kann man es doch gar nicht erwischen, ihr bekommt also ein rundum sorglos Paket ;)
Ich würde es so machen:
TV über SAT und Internet/Telefon bei Unitymedia bestellen.
kommt am günstigsten.



Rein technisch kann ich nicht glauben, dass die so einen Schwachsinn bauen.
Schwachsinn? ich würde ehr sagen das ist die Luxus Lösung!

So wird es bei euch dann vermutlich auch aussehen, nur das ihr 3 Schüsseln auf dem dach habt:
BK-Sat%20Schema.gif

Quelle:www.antec1.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay also 2 Dosen mit jeweils 4 Anschlüssen, das ist es also.
Wenn ich jetzt ne 3 Dose will, hab ich also nochmal 4 ?
florian. schrieb:
1x Datenkanal für Unitymedia Internet (Kombiniert mit SAT)
Wie meinst du das "Kombinitert mit SAT" genau ?
florian. schrieb:
TV über SAT und Internet/Telefon bei Unitymedia bestellen.
kommt am günstigsten.
Ich würd ja gern generell sofort alles auf UM umstellen,
Aber wir sind noch bis Dezember am normalen Telefondosen DSL-Vertrag gebunden.
Wahrscheinlich ist das TV-Angebot über SAT deutlich größer, aber ich würd dennoch UM-TV zusätzlich wählen.
(Ich persönlich bin kein Freund von empfindlichen "Wireless" Geschichten, hab lieber was handfestes.)
Da bietet sich die Universale-Unitymedia-Dose für mich sowieso ziemlich gut an.
(Unitymedia's Marketing-strategie scheint da auf mich effektiv zu wirken. *g)
florian. schrieb:
ich würde ehr sagen das ist die Luxus Lösung!
Luxus wäre für mich wenn das noch mit DVB-T zusammen in EINEM anschluss kombiniert werden würde. :)
Wobei ich persönlich eigentlich mit einer 16-128MBit Kabel-Anbindung sowie VOIP und DVB-S2 bedient wäre.
Und was ich richtig EDEL fände:

Zusätzliche integrierte hardwareseitge unlimmeted VPN Lösung für den ganzen Anschluss. ^^
 
florian. schrieb:
wieso? steht doch alles wunderbar drin.

Schwachsinn? ich würde ehr sagen das ist die Luxus Lösung!

Ok, ich hab die letzte Seite nicht gelesen. Die Installieren wirklich die Leitungen neu.
Damit wird es dann doch nachvollziehbar.

Allerdings halte ich die Lösung mit der Satanlage trotzdem für suboptimal.
Da ist ein Breitbandanschluß schon wesentlich praktischer (Kopfstation). Vor allem wenn Du drei Schüsseln hast. Ev. wäre dann sogar alles über ein Kabel (max. zwei) gegangen, und in der Wohnung kannst Du durchschleifen. So brauchst Du wenn Du alles ausnutzt nur für Digitalen Video + Sat und Fernseher Kabel Digital + Sat schon 6 Kabel. Ohne jetzt den PC und einen eventuellen zweiten Fernseher mit allem zu versorgen. Wenn Du das dazu nimmst, hast Du 12! (Wenn sie unimedia durchschleifen 9) Kabel in der Wohnung. Dazu jede Menge Sat Receiver, was sonst alles über DVB-C laufen könnte.
Deswegen konnte ich das auch nicht glauben.
 
ähm, wieso willst du denn nun noch DVB-T?
Das nutzt doch keiner Freiwillig.
die 20-30 sender hast bei SAT garantiert auch dabei.

zu SAT:
Ich hab hier ne kleine 60er schüssel mit einem 15€ Quad LNB.
Ich hatte dieses jahr nur 3 mal keinen Empfang und das war als es geschneit hat.
Da aber eure Anlage vermutlich mehr kostet als 15€, geh ich davon aus, dass sie auch etwas besser bei schlechtem Wetter ist.
Kabel hat den Vorteil, dass man es durchschleifen kann, sonnst nichts.
würde bei SAT übrigens auch gehen, wenn es nicht zu viele Sender gäbe ;)


Wie meinst du das "Kombinitert mit SAT" genau ?
Ich kenne nur 3Fach Dosen, müsste also kombiniert sein.
Sofern es auch 4 Fach dosen gibt (vermutlich schon) dann ist das ganze getrennt.
kann dir aber egal sein, wenn gesagt wird das Sat und Kabel geht, dann geht das auch ;)

Wenn ich jetzt ne 3 Dose will, hab ich also nochmal 4 ?
wenn du ne 3. Dose willst, dann legen die ein weiteres Sat Kabel in deine Wohnung und das KABEL KABEL schleifen sie durch. hast somit den gleichen Funktionsumfang wie bei den anderen Dosen.
Es sei denn, sie haben keine Sat Kabel mehr frei, dann gibt es das eben nicht.


Wenn Du das dazu nimmst, hast Du 12!
ähm, man nutzt doch nicht Kabel und SAT Parallel.
wozu auch?

wenn zwei geräte reichen, nimmt man natürlich SAT, denn das kost nix...
hat man mehr geräte muss man sich entscheiden: reicht dem 3. Kabel Analog?
wenn Kabel Analog nicht reicht, erst dann muss man bei Unitymedia für Fernsehn bezahlen.
ist doch wunderbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier schonmal was gemacht wurd:
https://www.computerbase.de/forum/threads/kabel-nur-mit-unitymedia.1040152/page-2#post-11755501

florian. schrieb:
ähm, wieso willst du denn nun noch DVB-T?
Das nutzt doch keiner Freiwillig.
die 20-30 sender hast bei SAT garantiert auch dabei.

Sicher ? Wirklich alle dabei ?`- Jagut, dann weg damit! :-)
Meinte jetzt um halt wirklich alles an möglichen zu bekommen.

Joar wollen wir hoffen das die neue Anlage besser wird.
Bei der alten gabs sogar bei Regen schlechteren Empfang.
Und manchmal auch einfach so schnee.. (im TV)

Zur Dose;
Ja du lags richtig, es wurden jetzt sone 4er Kombination verbaut.
Um das mal für alle und zukünftig antwortsuchende mal zu erklären:

Also wir bekamen jetzt 2 Dosen:
In jeder Dose sind 4 Anschlüsse:
1. - Oben Links (Steht DATA drüber), son komisches Ventil: Das ist für Kabel-Internet.
2. - Oben Rechts (Steht SAT drüber), auch son Ventil: Das ist für (digiales) Satelliten-TV.
3. - Unten Links, son üblicher TV-Anschluss (wie anntenne): Das ist für (analog )Kabel-TV.
4. - Unten Rechts, auch son komischer Antennenanschluss nur bischl anders: Das ist für Kabel-Radio.
(Kann aber auch sein das Radio doch weiterhin über Antenne läuft.. kp.. )

Die Techniker meinten auch:
Also Analog kannst du grundsätzlich splitten, das sind auch alles dieselben Anschlüsse (Antenne).
Ganz einfach per T-Kreuzmodul in mehren Aufteilen, wieviel maximal geht, kp, wir haben 3.
Beim digitalen, nunja.. grundsätzlich ging das auch irgendwie, aber das gäb zuviele Probleme.
Also man hätte da z.B Einschränkungen, der Techniker sprach was von "selbene Ebene" usw.
Rundum würd sich das nicht empfehlen da was zu machen, für laien also einfach: Geht nicht!

Man kann aber Probemlos kombinieren, sprich die Dose maximal nutzen:
1 Dose: 3 oder mehr TV über analoges-kabel-TV, 1 TV über Digital-satelliten-TV
(Digitaler SAT-Resiver wird gebraucht!)
Dazu Radio (KP geht wahrscheinlich auch mehrere..) und DATA, sprich Internet.
(Also 1 Router und.. ähh glaub maximal 20 Rechner, kp. soviel wie Router(s) hergeben. )
Dasselbe kann man dann an der 2t Dose gleichzeitig zusätzlich machen.
Nur natürlich wird die endleitung für Internet geteilt.

Digital-Kabel-TV wird soweit ich mich erinnere über den Kabel-Internet-Anschluss laufen.
Also erst ein Modem dran, und daran dann einerseits Router und einmal der Revicer für Digital-Kabel-TV.

So der Kabel, natürlich auch ganz schlau, ist EINER, worin wohl 4 Leitungen bzw 8 durchgehen.
Also ein dickeres (0,5cm) weißes, was jetzt schlauerweise teilweise durch die Wohnung läuft.
(Näheres ist im anderen Thread zu lesen, das haben die recht ~clever~ verbaut - scheiß Vermieter/Mieter hier..)

So ne 3 Dose haben die jetzt nirgendswo verbaut, die meinten der Vermieter hätte sich umentschieden.
Kp was da los ist, ist mir auch egal, 2 Reichen eigentlich, der 3 TV läuft wohl analog (Kabel-tv) weiter.
Welches ja noch etwas länger am Netz bleibt, analog-satteliten-tv ist am 31.04.12 tot.
Analog-Antennen-TV schon sehr lange, und digital-antennen-tv (DVB-T) kann ich keinem empfehlen.

Hier die Techniken nochmal:
DVB-T: Digital-Video-Broadcasting-Terestisch
(Antenne mit DVB-T Reciver/integrierten Tuner)
DVB-C: Digital-Video-Broadcasting-Cable
(Kabel, also digital-kabel-TV: Unitymedia usw über DVB-C Reciver/Integrierten Unter.)
DVB-S: Digital-Video-Broadcasting-Satellit SD-Quallität
DVB-S2: Digital-Video-Broadcasting-Satellit HD-Quallität (Also spezielle HD Sender)
(SAT, digital-satelliten-TV, z.B Astra, ebenso über DVB-S/2 Reciver/Integrierten Tuner.)

Und es kostet:
Analog-Antennen-TV: Tot, gibt es nicht mehr.
Analog-Radio: Kostenlos, nur GEZ-Gebühr für jedes Gerät., (*hust*)
Digital-Antennen-TV: Kostenlos. Nur 40€-Reciver bzw TV mit integrierten Tuner benötigt.
Analog-Sateliten-TV: Kostenlos, Am 31.04.12 ist dieser ebenso TOT!
Digital-Sateliten-TV: Kostenlos, aber ebenso Schüssel benötigt, bzw Mietkosten.
Analog-Kabel-TV: Kostenlos, bzw über Mietkosten-Abrechnung mit drin.
(Aber auch bald tot, kp irgenwann wird es kommen, müsste man mal recherchieren.)
Analog-Radio: Kostenlos, bzw über Mietkosten-Abrechnung mit drin.
(Auch irgendwann mal tot sein.. wird aber noch lange dauern.. vorallem bis ALLE tot sind.)
Digital-Kabel-TV: Ortsabhängig von Unitymedia/KabelDeutschland/Kabel/Bayern gegen Kosten bestellbar.

Digital-Internet: Ortsabhängig von Unitymedia/KabelDeutschland/Kabel/Bayern gegen Kosten bestellbar.

"Analog"-Internet: Von verschiedenen Anbiter bestellbar.
(Wird irgentwie, wie auch immer, hab ich vergessen, mit in die Analoge-Telefon-Leitung eingeschleust.)
Analog-Telefon: Von verschiedenen Anbieter bestellbar.
Digital-Telefon (ISDN): Weiß ich grad nicht, nie gebraucht...
Internet-Telefon (VOIP): Wird Digital-Internet zu gebraucht. Kein zusätzlicher Vertrag notwenig.
"Internet-Radio": Ja Anbieter im Internet suchen, brauch nur Internet und ggfs Kosten für den Dienst.)

Sowie auch über Digital-TV (ALLE) auch bestimmte Abos gekauft werden können. z.B für HD-Programme.
Sprich du brauchs einen Encoder und eine Karte, die du beim jeweiligen Provider kaufen kannst.
Also entweder reciver mit S2 und SLI-Slot, und einem TV der zumindest S2 kann. bzw auch SLI-Slot aht.
(Oder man macht das anders, und zwar selbst, aber das ist illegal, sollte man wissen.)


Wo jetzt aber der Unterschied von S1 und S2 ist ? kp..

Achjo und die Techniker meinten, wir kriegen nicht nur 19.2 sondern sämtliche Verfügbare rein.
Sprich die Schüssel steuert nicht nur ein einziges Satelliten-Signal an...
(nachträglich ist mir auch eingefallen das das kein Sinn macht.)
Sondern ein ganzes Paket voller Satelliten bzw Satelliten-Signale
(die vlcht alle von einem gesendet werden.)

Man kann sich das vlcht Taschenlampenmäßig vorstellen, die auf die Erde leuchtet.
Alles was wir jetzt von verschiedenen Lampenlichter abkriegen, können wir empfagen.
- Nahja bitte berichtet mich da wenn der Vergleich hinkt.. bin mir HIERBEI nicht so sicher.


So, hab mirmal spontan die Mühe gegegeben alles aufzuschreiben.
Hoffe ist auch alles so, richtig, bitte schreiben wenn nicht, ich berichtige es.
Aber bin mir da schon ziemlich sicher... so kenn ich es zumindest.

Cheers
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrektur)
BrokenZer0 schrieb:
Analog-Radio: Kostenlos, nur GEZ-Gebühr für jedes Gerät., (*hust*)
red keinen Unfug, GEZ kostet immer Pauschal!

Wo jetzt aber der Unterschied von S1 und S2 ist ? kp..
das eine ist nen normales SD Signal.
das andere nen HDready Format.
ein S2 receiver kann alle Sender empfangen. (HD+ sender natürlich nur mit HD+ Karte)
ein normaler S receiver kann natürlich kein HD.



Achjo und die Techniker meinten, wir kriegen nicht nur 19.2 sondern sämtliche Verfügbare rein.

3 Schüsseln/LNBs = 3 Satelliten = Astra(19.2), Eutelsat und Türksat.
die anderen Astra Satelliten empfangt ihr natürlich nicht, wozu aber auch?
mit "Sämtliche Verfügbare" meinte er eben "alles sinnvolle" ;)
 
florian. schrieb:
red keinen Unfug, GEZ kostet immer Pauschal!
Nahja ich hab jetzt nochmal grob über die HP geguckt.
Zumindest konnt ich finden das selbst alle Radio bzw TV- Fähigen Geräte angemeldet werden müssen.
Wie das jetzt aber mit Gebühren aussieht, kp nur jeweils Radio 5€ nochwas und TV 17€ nochwas.
Verschiedene Geräte wie PC mit TV-Karte oder Handy seien aber schon abgedeckt wenn bereits einmal die Gebühr bezahlt wird.

Der Text auf der HP ist da unnötig kompliziert und lang geschrieben find da keine Infos..
Aber ist mir auch egal, von mir würden die eh nur 17€ kriegen, für Sender wie Arte, fertig.
Wenn du das ganz genau weiß, okay, aber bitte mit Quellen. :)

Ne frechtheit find ich hingegen diesen neuen "Beitrag" der 2013 eingeführt wird.
Ne Pauschalgebühr für alles, egal was du hast und machts, das find ich pure Geldmacherei.
Wenn ich jetzt TV garnicht nutze, (ARD, ZDF, WDR schau ich sowieso NIE!) muss ich trotzdem zahlen.
Das ist jetzt nur reines entgegensteuern von Internet und digital-pay-tv, mehr nicht.
- Damit die noch schön weiterhin was einnehmen können, für den Mist den die senden...


florian. schrieb:
ein S2 receiver kann alle Sender empfangen. (HD+ sender natürlich nur mit HD+ Karte)
Also brauch ich für HD-Programme;
- Nicht nur ein HD+ fähiges Gerät, also Reviver bzw TV mit SI Karten Slot, sondern auch S2 fähiges TV ?
Und bei Kabel ? Da reicht nur DVB-C und HD+ Gerät ?
(Und natürlich die kostenpflichtige Karte zum legalen decodieren)

florian. schrieb:
3 Schüsseln/LNBs = 3 Satelliten = Astra(19.2), Eutelsat und Türksat.
die anderen Astra Satelliten empfangt ihr natürlich nicht, wozu aber auch?
mit "Sämtliche Verfügbare" meinte er eben "alles sinnvolle" ;)

Neint, er meinte jetzt nur allein über Astra schon.
Also nicht nur die normalen 75 deutschen da, sondern noch mehr.
Irgendwas über 400 meinte der, DAZU noch die von Eutelsat und Türksat.

Aber keine Ahnung kann mir auch schlecht vorstellen das wir jetzt über 500 Programme kriegen.
- Was ja wieder zurück zur Usprüngsfrage führt.. wieviel kommt da wirklich ? :)

Aber wie genau soll das laufen nur einem Sateliten, also doch "Taschenlampe", aber nur 1 und davon 3 ?
Meine Überlegung (als SAT-Laie) war ja das die Schüssel nur in einem (sehr kleinen) Bereich "abhören" kann.
Sprich in den Spektrum ist auch nur ein Satelit zu erreichen, und nicht mehrere, aber jetzt ist mir mal eingefallen:
Das würde doch endlos Störungen geben, der Satellit müsste sich ja exakt parallel zur Weltkugel bewegen.
Bei der kleinsten Versetzung, und bewegung der Empfänger-Schüssel, wäre das Signal wieder weg...

Nahja, man merkt wahrscheinlich ich kenn mich mit Satelliten-TV nicht so wirklich aus...
Magst du oder Jemand das mal kurz und verständlich für alle erklären. ?:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben