Hier schonmal was gemacht wurd:
https://www.computerbase.de/forum/threads/kabel-nur-mit-unitymedia.1040152/page-2#post-11755501
florian. schrieb:
ähm, wieso willst du denn nun noch DVB-T?
Das nutzt doch keiner Freiwillig.
die 20-30 sender hast bei SAT garantiert auch dabei.
Sicher ? Wirklich alle dabei ?`- Jagut, dann weg damit! :-)
Meinte jetzt um halt wirklich alles an möglichen zu bekommen.
Joar wollen wir hoffen das die neue Anlage besser wird.
Bei der alten gabs sogar bei Regen schlechteren Empfang.
Und manchmal auch einfach so schnee.. (im TV)
Zur Dose;
Ja du lags richtig, es wurden jetzt sone 4er Kombination verbaut.
Um das mal für alle und zukünftig antwortsuchende mal zu erklären:
Also wir bekamen jetzt 2 Dosen:
In jeder Dose sind 4 Anschlüsse:
1. - Oben Links (Steht DATA drüber), son komisches Ventil: Das ist für Kabel-Internet.
2. - Oben Rechts (Steht SAT drüber), auch son Ventil: Das ist für (digiales) Satelliten-TV.
3. - Unten Links, son üblicher TV-Anschluss (wie anntenne): Das ist für (analog )Kabel-TV.
4. - Unten Rechts, auch son komischer Antennenanschluss nur bischl anders: Das ist für Kabel-Radio.
(Kann aber auch sein das Radio doch weiterhin über Antenne läuft.. kp.. )
Die Techniker meinten auch:
Also Analog kannst du grundsätzlich splitten, das sind auch alles dieselben Anschlüsse (Antenne).
Ganz einfach per T-Kreuzmodul in mehren Aufteilen, wieviel maximal geht, kp, wir haben 3.
Beim digitalen, nunja.. grundsätzlich ging das auch irgendwie, aber das gäb zuviele Probleme.
Also man hätte da z.B Einschränkungen, der Techniker sprach was von "selbene Ebene" usw.
Rundum würd sich das nicht empfehlen da was zu machen, für laien also einfach: Geht nicht!
Man kann aber Probemlos kombinieren, sprich die Dose maximal nutzen:
1 Dose: 3 oder mehr TV über analoges-kabel-TV, 1 TV über Digital-satelliten-TV
(Digitaler SAT-Resiver wird gebraucht!)
Dazu Radio (KP geht wahrscheinlich auch mehrere..) und DATA, sprich Internet.
(Also 1 Router und.. ähh glaub maximal 20 Rechner, kp. soviel wie Router(s) hergeben. )
Dasselbe kann man dann an der 2t Dose gleichzeitig zusätzlich machen.
Nur natürlich wird die endleitung für Internet geteilt.
Digital-Kabel-TV wird soweit ich mich erinnere über den Kabel-Internet-Anschluss laufen.
Also erst ein Modem dran, und daran dann einerseits Router und einmal der Revicer für Digital-Kabel-TV.
So der Kabel, natürlich auch ganz schlau, ist EINER, worin wohl 4 Leitungen bzw 8 durchgehen.
Also ein dickeres (0,5cm) weißes, was jetzt schlauerweise teilweise durch die Wohnung läuft.
(Näheres ist im anderen Thread zu lesen, das haben die recht ~clever~ verbaut - scheiß Vermieter/Mieter hier..)
So ne 3 Dose haben die jetzt nirgendswo verbaut, die meinten der Vermieter hätte sich umentschieden.
Kp was da los ist, ist mir auch egal, 2 Reichen eigentlich, der 3 TV läuft wohl analog (Kabel-tv) weiter.
Welches ja noch etwas länger am Netz bleibt, analog-satteliten-tv ist am 31.04.12 tot.
Analog-Antennen-TV schon sehr lange, und digital-antennen-tv (DVB-T) kann ich keinem empfehlen.
Hier die Techniken nochmal:
DVB-T: Digital-Video-Broadcasting-Terestisch
(Antenne mit DVB-T Reciver/integrierten Tuner)
DVB-C: Digital-Video-Broadcasting-Cable
(Kabel, also digital-kabel-TV: Unitymedia usw über DVB-C Reciver/Integrierten Unter.)
DVB-S: Digital-Video-Broadcasting-Satellit SD-Quallität
DVB-S2: Digital-Video-Broadcasting-Satellit HD-Quallität (Also spezielle HD Sender)
(SAT, digital-satelliten-TV, z.B Astra, ebenso über DVB-S/2 Reciver/Integrierten Tuner.)
Und es kostet:
Analog-Antennen-TV: Tot, gibt es nicht mehr.
Analog-Radio: Kostenlos, nur GEZ-Gebühr für jedes Gerät., (*hust*)
Digital-Antennen-TV: Kostenlos. Nur 40€-Reciver bzw TV mit integrierten Tuner benötigt.
Analog-Sateliten-TV: Kostenlos, Am 31.04.12 ist dieser ebenso TOT!
Digital-Sateliten-TV: Kostenlos, aber ebenso Schüssel benötigt, bzw Mietkosten.
Analog-Kabel-TV: Kostenlos, bzw über Mietkosten-Abrechnung mit drin.
(Aber auch bald tot, kp irgenwann wird es kommen, müsste man mal recherchieren.)
Analog-Radio: Kostenlos, bzw über Mietkosten-Abrechnung mit drin.
(Auch irgendwann mal tot sein.. wird aber noch lange dauern.. vorallem bis ALLE tot sind.)
Digital-Kabel-TV: Ortsabhängig von Unitymedia/KabelDeutschland/Kabel/Bayern gegen Kosten bestellbar.
Digital-Internet: Ortsabhängig von Unitymedia/KabelDeutschland/Kabel/Bayern gegen Kosten bestellbar.
"Analog"-Internet: Von verschiedenen Anbiter bestellbar.
(Wird irgentwie, wie auch immer, hab ich vergessen, mit in die Analoge-Telefon-Leitung eingeschleust.)
Analog-Telefon: Von verschiedenen Anbieter bestellbar.
Digital-Telefon (ISDN): Weiß ich grad nicht, nie gebraucht...
Internet-Telefon (VOIP): Wird Digital-Internet zu gebraucht. Kein zusätzlicher Vertrag notwenig.
"Internet-Radio": Ja Anbieter im Internet suchen, brauch nur Internet und ggfs Kosten für den Dienst.)
Sowie auch über Digital-TV (ALLE) auch bestimmte Abos gekauft werden können. z.B für HD-Programme.
Sprich du brauchs einen Encoder und eine Karte, die du beim jeweiligen Provider kaufen kannst.
Also entweder reciver mit S2 und SLI-Slot, und einem TV der zumindest S2 kann. bzw auch SLI-Slot aht.
(Oder man macht das anders, und zwar selbst, aber das ist illegal, sollte man wissen.)
Wo jetzt aber der Unterschied von S1 und S2 ist ? kp..
Achjo und die Techniker meinten, wir kriegen nicht nur 19.2 sondern sämtliche Verfügbare rein.
Sprich die Schüssel steuert nicht nur ein einziges Satelliten-Signal an...
(nachträglich ist mir auch eingefallen das das kein Sinn macht.)
Sondern ein ganzes Paket voller Satelliten bzw Satelliten-Signale
(die vlcht alle von einem gesendet werden.)
Man kann sich das vlcht Taschenlampenmäßig vorstellen, die auf die Erde leuchtet.
Alles was wir jetzt von verschiedenen Lampenlichter abkriegen, können wir empfagen.
- Nahja bitte berichtet mich da wenn der Vergleich hinkt.. bin mir HIERBEI nicht so sicher.
So, hab mirmal spontan die Mühe gegegeben alles aufzuschreiben.
Hoffe ist auch alles so, richtig, bitte schreiben wenn nicht, ich berichtige es.
Aber bin mir da schon ziemlich sicher... so kenn ich es zumindest.
Cheers