D
DieRenteEnte
Gast
Eine günstige mechanische Tastatur ist die Cherry G80-3000, die es in drei Versionen gibt.
Klick = Man spürt und hört, wann die Taste auslöst (nach 2mm) und dann wird es schwieriger die Taste weiter nach unten zum Boden durch zu drücken (4mm)
Soft = Theoretisch die Klick, man spürt, wann die Taste auslöst, aber man hört nicht diesen Klick, der Druckpunkt ist trotzdem anders
Linear = man hört und spürt den Auslösepunkt nicht, die Taste löst einfach nach 2mm aus und du kannst weiterhin bis 4mm runter drücken.
Das ist nach einer Eingewöhnungszeit sehr Vorteilhaft, da du damit zum Einen deutlich leiser tippen kannst und zum Anderen ist es in etwa so, dass du die Taste nicht richtig durchdrückst, sonder nur "antippst". Und sobald du spürst, dass die Taste runter geht, lässt du schon los/nach.
Man kann so etwas nicht so beschreiben, damit jemand der so etwas noch nie getestet hat auch versteht.
So etwas muss man mindestens ein paar Tage testen, damit man ein Gefühl dafür bekommt, da man vor allem durch die billigen Gummimatten und Gummitasten der "Billig-Tastaturen" wie die G11,15,19, etc. schon an die minderwertige Qualität stark gewohnt ist.
P.S:
In den verlinkten Videos schreibt der Typ natürlich nicht wirklich überall richtig.
Am Anfang hämmert der einfach wie ein Irrer darauf rum, dann schreibt der aber normal.
Aber vor allem bei den linearen Switches soll man nicht hämmern!![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Das beste ist, wenn du dir noch weitere Videos anhörst, wie mechanische Tastaturen klingen!
Beispiele:
Hilfreich: HotHardware Mechanical Keyboard Showcase
Touch type of Happy Hacking Keyboard Professional 2
Nochmal die Cherry Klick, aber beim normalen Schreiben: Cherry G80-3000LSCRC2
Nochmal Klick: XArmor U9BL LED backlit illuminated mechanical key switch gaming keyboard review
Linear und Soft: Cherry MX red vs. Cherry MX blue
Soft: Typing on a Filco Majestouch Tactile Touch NKRO "Otaku"
Linear: SteelSeries 6Gv2 Keyboard Sound
Und wenn es eine sehr günstige und neue lineare Tastatur sein darf, kann man sich in ebay umsehen, dort verscherbert ein Händler diese gerade und man kommt da günstig weg.
Ich habe dort meine Raptor K1 für 33 Euro oder so gekauft, weiß nicht mehr. ^^
Allerdings ist das Layout ganz eigenartig und die USB-Anschlüsse sind eben alt, weil die Tastatur schon sehr lange auf dem Markt ist.
P.S:
Klick = MX-Blue
Soft = MX-Brown und MX-Clear(white)
Linear = MX-Black und MX-Red
Blue, Brown und Black sind da quasi die Basis-Switches, die am weitesten verbreitet sind und von denen geht man eigentlich aus. Clear und Red sind so gesagt Optimierungen oder einfach nur Änderungen der anderen Versionen.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Das Geräusch hängt auch etwas von anderen Dingen ab, nämlich ob eine Metall Platte verbaut wurde oder nicht. Dadurch fühlt die sich auch je nach Tippstil anders an. Solche Tastaturen sind dann aber teurer und schwerer, aber auch qualitativer dadurch.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Klick = Man spürt und hört, wann die Taste auslöst (nach 2mm) und dann wird es schwieriger die Taste weiter nach unten zum Boden durch zu drücken (4mm)
Soft = Theoretisch die Klick, man spürt, wann die Taste auslöst, aber man hört nicht diesen Klick, der Druckpunkt ist trotzdem anders
Linear = man hört und spürt den Auslösepunkt nicht, die Taste löst einfach nach 2mm aus und du kannst weiterhin bis 4mm runter drücken.
Das ist nach einer Eingewöhnungszeit sehr Vorteilhaft, da du damit zum Einen deutlich leiser tippen kannst und zum Anderen ist es in etwa so, dass du die Taste nicht richtig durchdrückst, sonder nur "antippst". Und sobald du spürst, dass die Taste runter geht, lässt du schon los/nach.
Man kann so etwas nicht so beschreiben, damit jemand der so etwas noch nie getestet hat auch versteht.
So etwas muss man mindestens ein paar Tage testen, damit man ein Gefühl dafür bekommt, da man vor allem durch die billigen Gummimatten und Gummitasten der "Billig-Tastaturen" wie die G11,15,19, etc. schon an die minderwertige Qualität stark gewohnt ist.
P.S:
In den verlinkten Videos schreibt der Typ natürlich nicht wirklich überall richtig.
Am Anfang hämmert der einfach wie ein Irrer darauf rum, dann schreibt der aber normal.
Aber vor allem bei den linearen Switches soll man nicht hämmern!
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Das beste ist, wenn du dir noch weitere Videos anhörst, wie mechanische Tastaturen klingen!
Beispiele:
Hilfreich: HotHardware Mechanical Keyboard Showcase
Touch type of Happy Hacking Keyboard Professional 2
Nochmal die Cherry Klick, aber beim normalen Schreiben: Cherry G80-3000LSCRC2
Nochmal Klick: XArmor U9BL LED backlit illuminated mechanical key switch gaming keyboard review
Linear und Soft: Cherry MX red vs. Cherry MX blue
Soft: Typing on a Filco Majestouch Tactile Touch NKRO "Otaku"
Linear: SteelSeries 6Gv2 Keyboard Sound
Und wenn es eine sehr günstige und neue lineare Tastatur sein darf, kann man sich in ebay umsehen, dort verscherbert ein Händler diese gerade und man kommt da günstig weg.
Ich habe dort meine Raptor K1 für 33 Euro oder so gekauft, weiß nicht mehr. ^^
Allerdings ist das Layout ganz eigenartig und die USB-Anschlüsse sind eben alt, weil die Tastatur schon sehr lange auf dem Markt ist.
P.S:
Klick = MX-Blue
Soft = MX-Brown und MX-Clear(white)
Linear = MX-Black und MX-Red
Blue, Brown und Black sind da quasi die Basis-Switches, die am weitesten verbreitet sind und von denen geht man eigentlich aus. Clear und Red sind so gesagt Optimierungen oder einfach nur Änderungen der anderen Versionen.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Das Geräusch hängt auch etwas von anderen Dingen ab, nämlich ob eine Metall Platte verbaut wurde oder nicht. Dadurch fühlt die sich auch je nach Tippstil anders an. Solche Tastaturen sind dann aber teurer und schwerer, aber auch qualitativer dadurch.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: