Neue Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung

Eine günstige mechanische Tastatur ist die Cherry G80-3000, die es in drei Versionen gibt.
Klick = Man spürt und hört, wann die Taste auslöst (nach 2mm) und dann wird es schwieriger die Taste weiter nach unten zum Boden durch zu drücken (4mm)
Soft = Theoretisch die Klick, man spürt, wann die Taste auslöst, aber man hört nicht diesen Klick, der Druckpunkt ist trotzdem anders
Linear = man hört und spürt den Auslösepunkt nicht, die Taste löst einfach nach 2mm aus und du kannst weiterhin bis 4mm runter drücken.
Das ist nach einer Eingewöhnungszeit sehr Vorteilhaft, da du damit zum Einen deutlich leiser tippen kannst und zum Anderen ist es in etwa so, dass du die Taste nicht richtig durchdrückst, sonder nur "antippst". Und sobald du spürst, dass die Taste runter geht, lässt du schon los/nach.

Man kann so etwas nicht so beschreiben, damit jemand der so etwas noch nie getestet hat auch versteht.
So etwas muss man mindestens ein paar Tage testen, damit man ein Gefühl dafür bekommt, da man vor allem durch die billigen Gummimatten und Gummitasten der "Billig-Tastaturen" wie die G11,15,19, etc. schon an die minderwertige Qualität stark gewohnt ist.

P.S:
In den verlinkten Videos schreibt der Typ natürlich nicht wirklich überall richtig.
Am Anfang hämmert der einfach wie ein Irrer darauf rum, dann schreibt der aber normal.
Aber vor allem bei den linearen Switches soll man nicht hämmern! ;)

Das beste ist, wenn du dir noch weitere Videos anhörst, wie mechanische Tastaturen klingen!
Beispiele:
Hilfreich: HotHardware Mechanical Keyboard Showcase
Touch type of Happy Hacking Keyboard Professional 2
Nochmal die Cherry Klick, aber beim normalen Schreiben: Cherry G80-3000LSCRC2
Nochmal Klick: XArmor U9BL LED backlit illuminated mechanical key switch gaming keyboard review
Linear und Soft: Cherry MX red vs. Cherry MX blue
Soft: Typing on a Filco Majestouch Tactile Touch NKRO "Otaku"
Linear: SteelSeries 6Gv2 Keyboard Sound

Und wenn es eine sehr günstige und neue lineare Tastatur sein darf, kann man sich in ebay umsehen, dort verscherbert ein Händler diese gerade und man kommt da günstig weg.
Ich habe dort meine Raptor K1 für 33 Euro oder so gekauft, weiß nicht mehr. ^^
Allerdings ist das Layout ganz eigenartig und die USB-Anschlüsse sind eben alt, weil die Tastatur schon sehr lange auf dem Markt ist.

P.S:
Klick = MX-Blue
Soft = MX-Brown und MX-Clear(white)
Linear = MX-Black und MX-Red
Blue, Brown und Black sind da quasi die Basis-Switches, die am weitesten verbreitet sind und von denen geht man eigentlich aus. Clear und Red sind so gesagt Optimierungen oder einfach nur Änderungen der anderen Versionen. :)
Das Geräusch hängt auch etwas von anderen Dingen ab, nämlich ob eine Metall Platte verbaut wurde oder nicht. Dadurch fühlt die sich auch je nach Tippstil anders an. Solche Tastaturen sind dann aber teurer und schwerer, aber auch qualitativer dadurch. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
logitech g110 ist relativ neu und du kannst 3 verschieden farben konfigurieren und sie ist der nachfolder der g11 und wirklich wesentlich besser geworden hat einen usb 2 port dran und einen kopfhörereingang und 3 mal 12 programmierbare spezialtasten alles in allem eine der besten tastaturen die es gibt und zu logicrap, unter der top 15 der tastaturen sind 13 modelle logitech. mit drin sind die g11, g110, g15, g19. die müssen ja echt schlecht sein und billig sind die logitechs nicht und haben allemal mehr gimmicks als irgenso eine cherry die du für nen 10 im lidl kriegt
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe die X6. Funktioniert super. Habe auch keine Probleme damit. Benutze Sie mit Win7. Die Software dazu ist auch Klasse, man kann alles einstellen was das Herz begehrt :)
 
MsAeromax schrieb:
logitech g110 ist relativ neu und du kannst 3 verschieden farben konfigurieren und sie ist der nachfolder der g11 und wirklich wesentlich besser geworden hat einen usb 2 port dran und einen kopfhörereingang und 3 mal 12 programmierbare spezialtasten alles in allem eine der besten tastaturen die es gibt und zu logicrap, unter der top 15 der tastaturen sind 13 modelle logitech. mit drin sind die g11, g110, g15, g19. die müssen ja echt schlecht sein und billig sind die logitechs nicht und haben allemal mehr gimmicks als irgenso eine cherry die du für nen 10 im lidl kriegt

Du klingst wie ein MediaMarktverkäufer...
Lies mal ein wenig geekhack.org oder bschäftige dich AUSGIEBIG mit Tastaturen. Wenn du das getan hast wirst du feststellen, dass Logitech Technik von 10€ für 100€ verkauft, aber wer damit glücklich ist und mit der Verarsche leben kann...

Die Logitech Tastaturen sind so weit vorne weil kaum einer mechanische Tastaturen testet und wenn doch, z.B. bei chip oder ka wo die Deck Legend getestet wurde, war sie mit ABSTAND die beste Tastatur.
 
Ich kann dir auch nur die X4 ans Herz legen.

Frage: Wie soll eine Schrift mit Hintergrundbeleuchtung abnützen?
 
Indem die ganze Taste dann leuchtet, weil das Schwarze dann irgendwann weg ist.
 
@MsAeromax:
Curetia hat es bereits geschrieben.
Logitech verkauft dir immer die selbe 10 € Tastatur mit anderem Gehäuse!
Das einzige was du zahlst, ist die billigste Beleuchtung (Matte, statt einzelne LED) und höchstens noch einen Bildschirm. Das alles eben verkleidet in einem neuen Gehäuse.
Und die Makro sind ein Witz! Makros sind absolut kostenlos und selbst da kannst du mit kostenlosen Programmen absolut überdeutlich mehr machen als mit den integrierten, sehr stark beschränkten und funktionsarmen Logitech-Makros!

Wenn du dich mal informieren würdest was und wie Tastaturen sind, dann würdest du nicht so schreiben.
Oder meinst du wirklich, dass eine Tastatur wesentlich (vor allem qualitativ) besser ist, wenn die ein paar neue Lichterchen oder drei-vier neue Makros hat? Das glaubst du doch nicht wirklich, oder?
Nimms nicht persönlich, aber viele sind noch von dieser Marketing-Blendung überzeugt, meist einfach aus Unwissenheit und blinden Glauben der Werbung und den Fanboys die die Werbung nachlabern.

Und auch bei Makros würdest du nicht so reden. Wenn du wüsstest was man alles mit kostenlosen Programmen machen kann... und mit einem 20 Euro Makroprogramm hast du die ganze Welt der Makros für dich offen. Da sind Möglichkeiten, die beispielsweise in Spielen schon starkem cheaten ähneln bzw. gleichgestellt sind.
Ich könnte dir mit nur zwei Makroprogrammen von mir einen Aimbot machen, bei Strategiespielen (StarCraft 2) könnte ich dir verletzte Einheiten automatisch nach hinten und sofort wieder nach vorne ziehen lasse.
In Rollenspielen wie GuildWars könnte ich dich mit einem Heiler bereits in den ersten Millisekunden automatisch heilen oder mit Unterbrechungsfertigkeiten schon im Ansatz abbrechen.
Bei EgoShooter könnte ich dir auch bei kleinsten Bewegungen das bewegende Objekt mit einem Kreis sichtbar markieren, sodass du nie wieder etwas übersiehst. (quasi ein Aimbot ohne zielen und schiesen, sondern nur entdecken)
Beim Chat könnte ich dir auf bestimmte Nachrichten automatisch sofort eine Nachricht schicken lassen.
Und vieles vieles mehr, das ist nur ein Bruchteil von allem was mit Makros möglich ist.
Das tollste dabei ist, dass man viele Makros so tarnen kann, dass die niemals als Cheat erkannt werden, wenn man keine 50-100 Wiederholungen auf den Pixel und auf die Millisekunde genau analysiert.
Und selbst da kann man eine variable setzen, sodass bestimmte Aktionen im Zufallsprinzip beispielsweise zwischen 20 und 500 ms aktiviert werden.
In der Arbeit erledigt über die Hälfte meiner Arbeit ein Makro, ich sitze da nur noch zur Steuerung bzw. Kontrolle der Makros da und mache Dinge die nur ein Mensch machen kann bzw. wo sich keine Makros vom Zeitaufwand lohnen würden.

Und was kannst du mit Logitech bzw. allgemein integrierten Tastatur-Makros machen?
Einen kleinen Text einfügen, eine Datei ausführen, eine kleine Tastenfolge ausführen.
Unglaublich innovativ, dafür würde ich keinen Euro zahlen. Ganz nebenbei sind diese Makros auch noch an eine Tastatur gebunden, mit Programmen kannst du jede Tastatur benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Curetia:
Das Schwarz kann zumindest bei der X4 schon bauartbedingt nicht abfallen. Die Tasten sind aus schwarzem und die Buchstaben aus lichtdurchlässigem Kunststoff.
 
@ Highspeed Opi

Wood du hast dir ja echt viel Mühe gegeben, danke dafür, wirklich.
Allerdings ist mir der Unterschied zwischen Mechanisch und drm anderen ( wie auch immer man die nennt) nicht klargeworden.
Also was ist da der Unterschied?

Sind die Tasten bei allen mech. Tastas so laut?
Gibt es auch welche mit rotem Blinke Blinke?

Zu den Makros:

Benutzt ich eig garnicht. Hab auch keine Ahnung was das eigentlich ist :/
Also warum sind die mech. tastas so viel besser?

Edit:
Achja dieses Beige von den Cherry Dinger mag ich nicht, die Tastatur sollte schon schwarz sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich surfe leider grade mit meinem handy sonst würd ich dir nen ausführlichen text schreiben.
in kurz:
mechas halten gut 10mal so lange bei GLEICHBLEIBENDEM Anschlag

wenn dir bis morgen keiner was genaueres schreibt kriegste ne ausführliche antwort dazu, wenn ich wieder am pc bin
 
X4 / G11 wenns Budget sein soll, sonst BlackWidow / u9bl.
 
Naja, da gibt es ja einige Thread, bei denen das behandelt wurde, aber ich schreib es mal grob und kurz nochmal:

Der größte Vorteil von mechanischen Tastaturen ist, dass die nicht wie die "Rubberdomes" (G11,15,19, etc.), also die ganzen Gummi- und Plastikbomber so schnell und stark ausleiern.
Wenn man mit normalen Tastaturen viel schreibt, ändert sich das Tippverhalten, es fühlt sich dann auch deutlich als und eingedrückt an, die Tasten werden immer klappriger und lauter.
Bei mechanischen Tastaturen ist das aber nicht so und die Lebensdauer alleine ist um ein vielfacher höher.
Eine gute mechanische Tastatur fühlt sich auch nach 10 Jahren wie am Anfang an, eine Rubberdome fühlt sich (bei mir) bereits nach 3-4 Monaten schon platt, verbraucht, ausgeleiert und einfach alt an.

Das beste Beispiel ist mein IBM Model M von 1987, die sich sogar heute noch viel besser als jede Rubberdome anfühlt.

Der Nachteil von Rubberdome ist auch nicht nur, dass die so schnell abnutzen.
Die fühlen sich bereits im Vergleich zu mechanischen Tastaturen bereit ganz frisch und neu total alt an.

Die Tasten musst du bei Ruberdomes bis zum Boden durchknallen, damit die aktiviert wird und wenn die unten ist, dann geht die "langsam" wieder hoch. Die Tasten fühlen sich auch von Anfang an "schwammig/latschig" und total durchgeweicht. Als würdest du auch einem Schwamm tippen.

Bei mechanischen Tastaturen brauchst du die Taste nur 2 mm nach unten drücken, dann wird die schon aktiviert und nach 2 mm (je nach Switches) wird der Widerstand größer und die restlichen 2 mm gehen schwerer runter, falls du trotzdem vor hast bis zum Boden durch zu knallen. :)
Bei beispielsweise MX-Black/Red, also linearen Swichtes hast du quasi kein Widerstand und spürst auch nicht wann die Tasten auslösen. Das kann ein Vorteil bei Spielen sein, wenn du beispielsweise eine Taste schnell hintereinander drücken möchtest.
In diesem Fall kannst du die Taste bis zur Mitte drücken und um diesen 2 mm Punkt hin- und herschwingen und musst eben nicht komplett durchdrücken und warten bis die Taste oben ist.
Die Taste bei mechanischen Tastaturen geht auch spürbar schneller nach oben. Sobald du los lässt, springt die quasi hoch. So schnell kannst du dein Finger gar nicht heben. Ganz im Gegenteil, wenn du den Finger locker lässt, dann spürst du wie die Taste dein Finger hoch drückt.
Da entwickelt man nach der Zeit ein Schreibstil, bei dem du die Taste nicht komplett durchdrückst, sondern jede Taste quasi nur "antippst" und sobald die runter geht, lässt du schon los bzw. lässt locker.
TouchType nennt sich das dann. Wenn du von Anfang an dich bemühst so zu schreiben, lernst du es natürlich schneller. Vor allem wenn du weißt, dass es so funktioniert. :)

Und nein, nicht alle Tastaturen sind so laut. Vor allem ältere Rubberdomes sind durch das geklappert teilweise deutlich lauter als eine mechanische Tastatur mit MX-Black/Red und sogar MX-Brown/Clear Switches.
Die leisesten sind eben die MX-Black und Red, also linear ohne Druckpunkt.

Mit Beleuchtung sieht es bei mechanischen Tastaturen leider ziemlich schlecht aus.
Mit 55 Euro kommst du da nicht weit, die bald erhältliche Razer BlackWidow oder Xarmor wird eine blaue Beleuchtung haben, die werden aber um die 130-160 Euro kosten, schätze ich mal, eine rote Beleuchtung gibt es da von Deck, aber eine Deck-Tastatur kostet ~200 Euro. Allerdings sind die schon ganz oben in der Qualitäts-Liga, die Beschriftung von denen wirst du niemals ab bekommen können, höchsten wen du die Taste bis zum Stift durchschleifst. :D

Dir würde ich raten einfach auf die Beleuchtung zu pfeifen.
Ich wollte früher auch mal eine Zeit lang alles beleuchtet haben, aber dann habe ich einfach eine blaue Leuchtstoffröhre gekauft und die beleuchtet neben der Tastatur mein gesamtes Zimmer.
Außerdem schreibe ich sowieso ohne auf die Tastatur zu sehen, was du auch lernen solltest (ist nur gut ^^).
Damit könntest du dann zur Cherry G80-3000 greifen. Oder für etwas mehr Geld auch zur SteelSeries 6G v2 oder sogar 7G.
Und wie schon geschrieben, wenn es ganz günstig sein soll, versuch dein Glück in ebay und ersteiger für 30-40 Euro eine Raptor K1. Da gibt es einen Händler der die Dinger neu, inkl. Rechnung, Gewährleistung, Garantie, Rückgaberecht, etc. verkauft. Also neu, nur weil die schon älter ist und es eine Menge Neuerer gibt, wird die wahrscheinlich so günstig vertickt. Kein Plan.

P.S:
Ich würde dir raten dich ein bisschen "umzulesen" (ist das ein Wort? xD). In letzter Zeit sind Viele die sich mit mechanischen Tastaturen auskennen unterwegs und überall wo jemand bereit ist etwas mehr Geld auszugeben und vor allem nach Qualität fragt, geistern die mechanischen Tastatur Fuzzis und wollen alle aufklären.
Es ist sowieso schon sehr erstaunlich und sehr gut, dass wir inwzischen so viele Interessenten haben die sich immer weiter informieren und die Leute hier beraten.

Als Referenz für mechanische Tastaturen kannst du auch mal in geekhack.org vorbeisehen.
Wenn jemand irgendwo die Ahnung gefrühstückt hat, dann dort. :D

So, ich denke das war eine verständliche kurze Erklärung.
Da könnte man natürlich noch mehr schreiben und auf jeden Switch-Typ detaillierter eingehen.
Aber bei 55 Euro sind die Möglichkeiten leider etwas begrenzt.
Aber du musst auch bedenken, eine Tastatur für 100-150 Euro hält überdeutlich länger als 3 Tastaturen für 50 Euro. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würd mit einer Steelseries 6gv2 anfangen, Gut die hat jetzt keine beleuchteten Tasten, aber ist eine sehr gute Mechanische Tastatur für wenig Geld.

Ansonsten kann ich dir, so wie die anderen auch, nur zur Sidewinder X4 raten. Eine beleuchtete Mecha ala Black Widow oder Xarmor würden deinen Preisrahmen sprengen.. :)

@Opi: Es heisst "belesen" nicht umlesen :D
 
hmm also ich war grade im MM und hab mir die Illuminated angeschaut.
Das Tippgefühl ist ja der hammer. Kennt jemand vergleichbare Tastaturen mit rotem Geblinke?

Momentan sind die hier meine Favoriten:
Sidewinder X4/X6
Logitech G110
SteelSeries ZBoard Merc Stealth Gaming Keyboard (ist die mechanisch?)
Logitech Illuminated (nur wegen dem Tippgefühl, gibt diese Art von Tasten auch inna Gaming Tasta?)

So das wärs im Moment.
Ich würde ja eine mech. Tastatur nehmen, aber die Beleuchtung ist mir sehr wichtig und da ich Schüler bin ist das preislich nicht ganz einfach :/

Also welche soll ich eurer Meinung nach nehmen?
 
Bei demem Preisrahmen würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall die SideWinder X4 kaufen.

Und was meinst du mit "dieser Art von Tasten"?
Das sind einfach flache Tasten mit der "Scissors"-Technik, also kleine Plastik-Scheren unter den Tasten.

P.S:
Und wie schon geschrieben, von "teuer" kann man da nicht reden, da sich jede billige Tastatur nach der Zeit immer billiger und älter anfühlt. So kannst du, je nach dem wie viel du Schreibst, alle paar Jahre oder bei mir alle paar Monte eine neue Tastatur kaufen, da sich das Tippverhalten einfach ändert.
Bei einer mechanischen Tastatur ist das nicht der Fall und qualitativ ist die auch deutlich besser verarbeitet, was zur Folge hat, dass du länger was von mechanischen Tastaturen hast. ;)
Da würde ich einfach mal sparen oder auf den nächsten Geburtstag warten. :p
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
naja dann müsste ich ja noch 10 monate warten -.-
Ja ich meine Die Tasten mit der "Scissors"-Technik fühlte sich ganz gut an :D
Gibt es da noch andere gute?
 
Es gibt da eine Menge gute, sogar welche die viel besser als die Illuminated sind, allerdings alle ohne Beleuchtung, somit nichts für dich. ;)
Die günstigste und trotzdem bessere Cherry eVolution Stream wäre da eines von vielen Beispielen. ;)
Das Tastaturgehäuse ist fester und stabiler und die Tasten sind gleichmäßiger und stabiler beim Drücken. Außerdem ist dort jede Taste flach, bei der Illuminated ist ja die unterste Reihe aufgeblasen, was die so laut wie eine normale Tastatur mit hohen Tasten macht, vor allem wegen der Leertaste.
Und die Tasten der Illuminated sind schwammiger und lockerer.

Ich habe beide Tastaturen Zuhause und finde die Illuminated eben nur stylischer, die eVolution aber auf jeden Fall besser.
Schade dass man die Cherry nicht mit der Beleuchtung der Illumianted kombiniert hat. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ne also wenn dann mit Beleuchtung.

Gibts denn keine anderen die die Tasten so wie die Iluminated hat mit beleuchtung??
Am besten noch eine die auch gaming tauglich ist?

Ansonsten welche würdet ihr nehmen?:

Sidewinder X4/X6
Logitech G110
SteelSeries ZBoard Merc Stealth Gaming Keyboard (ist diedenn jetzt mechanisch oder nicht?)
 
Zurück
Oben