Hallo Leute,
leider bekam ich keine Benachrichtigungen darüber, dass hier weiter diskutiert wurde. Ich habe inzwischen eine Exos X18 18TB (wenn schon, denn schon) am laufen.
Mein Weg dorthin war der folgende: Initial gabs das gleiche Problem, wie mit der Toshiba MG08 16TB. Habe dann aber glücklicherweise noch ein altes eSATA/USB2.0 Gehäuse gefunden. Dort habe ich die Platte testweise mal eingebaut.
Mit eSATA gab es, wie erwartet, das selbe Problem.
Über USB allerdings, konnte Windows die Platte erkennen und nutzen. Allerdings konnte Windows, warum auch immer, nur 379GB sehen/nutzen/partitionieren. Dachte ich: OK, immerhin, ich baue sie mal wieder in den Rechner und gucke mal, was sich machen lässt...
Im Rechner weiterhin ohne Probleme am laufen, aber halt nur mit 379GB Partition. Wollte dann in der Datenträgerverwaltung die Partition einfach auf die volle Größe erweitern.
Und dort wurde mir das folgende Problem präsentiert: "Das Volume kann nicht erweitert werden da die Clusteranzahl die maximal vom Dateisystem unterstützte Anzahl von Clustern überschreitet." (
https://tech-tip.de/)
D.h. mit der Standard 4KB Cluster Größe (habe immer Standard gewählt, mir nie nen Kopf drüber gemacht), wäre eine Partition mit 16TB eigentlich geradeso möglich gewesen. Was also eigentlich nicht das initiale Problem auslösen hätte sollen.
Ich hätte jetzt probieren können, sie nachträglich auf 8KB zu erhöhen, aber ich war froh, dass es überhaupt klappte und wollte sowieso eine Extrapartition mit 2TB abzwacken.
Habe also die Partition auf 2TB vergrößert und konnte danach problemlos eine zweite Partition mit den restlichen 16TB erstellen.
Ich sehe gerade (
default-cluster-size-for-ntfs-fat-and-exfat), Windows hätte eigentlich automatisch die 8KB ausgewählt, hätte er die volle Größe, und nicht nur die 379GB, erkannt.
Was aber jetzt das eigentliche Problem war mit dem unpartitionierten Anschluss direkt an das Mainboard weiß ich immernoch nicht.
Die Stromzufuhr, SATA-Kabel usw. war es jedenfalls nicht.
Edit: Die Mitigation des Problems ist also einfach sie vorher zu partitionieren. In einem USB-Gehäuse oder einem modernen PC des besten Freundes :-P