News Neue Vista-Treiber für Creative-Soundkarten

manche können auch nicht Lesen, *LESEN* für Creative Sound Blaster Audigy Value/SE/LS + Creative Sound Blaster Live! Value/SE/LS
 
@20: LESEN hilft.....

reative hat für einige Modelle der Soundblaster-Audigy-Reihe, namentlich Audigy Value, Audigy LS und Audgy SE, sowie für die SoundBlaster Live! 24-Bit

Steht da Audigy2? Ich seh's nicht....

*edit* zu spät ;)
 
Schade, dass die Audigy 4 von dem neuen Treiber noch nicht unterstützt wird.
 
Oh, jetzt schon Vista-Treiber? Der Treiber-Support von Creative ist eine Unverschämtheit. Was mache ich denn jetzt mit meiner ehemaligen, teuren Topkarte ZS? Pech gehabt oder wie. Ich kaufe mir keine X-fi, sorry. Es ist jammerschade, dass Creative keine echte Konkurrenz hat, das macht träge und selbstgefällig.
 
Solange keine vernünftigen Audigy 2 ZS treiber existieren kommt auch kein Vista auf den Rechner.
 
@ErichH.: Willkommen im Club. Nicht nur, dass man die 4.1-Karte unter Vista in den Sack stecken kann, man bekommt sie auch nicht mehr los, denn wer kauft schon eine Karte, für die es keine Treiber gibt. Ich könnte Knochen :kotz: , wenn ich da länger drüber nachdenke.

Für 32-bit Vista soll's wohl einen Workaround geben, bei 64-bit funktioniert der aber nicht; habe ich schon stundenlang probiert. Mistdrecksmüll das!
Creative hat bei mir damit definitiv verka*kt und steht auf meiner persönlichen Blcklist ganz weit oben. :grr:
 
wieso bringen die treiber für eine audigy 1 heraus? die 2er serie ist doch garantiert viel verbreiteter, wenn man mal hier im forum herumschaut.
naja, die werden wohl die anderen karten nicht vernachlässigen. hoffentlich kommt auch mal was für die audigy 4.

27) b-runner (28.06.2007, 15:22 Uhr)
Ich könnte Knochen
XD!
 
Hallo?? Schaut eigentlich hier überhaupt jemand auf die Creative Seite bevor er seinen Mecker-Kommentar abgibt?

Es geht Treiber für Audigy2/4, sowohl für Vista x86 als auch x64 ... siehe mein Post etwas weiter oben.

Vorher gab es keine anständigen für die älteren Karten und das hat sich jetzt geändert, sonst nix. Alle anderen Karten wurden schon längst unterstützt!
 
HAHA längst unterstützt.. ich lache noch immer xD erzähl das mal meiner Audigy2 platinum EX das sie schön längst alle wichtigen funktionen unter Vista unterstützt. Ja ne is klar. You made my day dude!
 
Ich habe nicht gesagt, dass alle Funktionen unterstützt werden, nur dass die Karte vom Treiber unterstützt wird und unter Vista läuft, was auch der Fall ist... die ganzen Features kann man auch mit einer X-Fi nicht richtig nutzen... was meinst du, warum Vista bei mir als DX10-only Partition läuft... :/

Viel mehr als den ALchemy weiterentwickeln kann Creative nicht machen, da musst du dich bei Microsoft für bedanken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass irgendwelche Soundkarten unter Vista gar nicht laufen hatte auch nie jemand behauptet iirc. Es geht halt darum, dass die bisherigen Treiber für alles außer der X-Fi quasi für die Tonne waren und sich das jetzt zumindest für den Lowend-Kram offenbar geändert hat.

Desweiteren möchte ich nochmal betonen, obwohl es ganz deutlich in der News und auch auf der Creative HP steht, dass dieser Treiber nur für die SB Live 24Bit (nein, die normale SB Live! 5.1 gehört da *nicht* dazu) sowie die Audigy LS/SE/Value (nein, die ganzen restlichen Modelle der Audigy, Audigy 2 und Audigy 4 Serien gehören *nicht* dazu) gedacht ist. Wer den z.B. für eine Audigy 2 installieren will und sich wundert, dass es nicht geht, sollte aufhören über Creative zu meckern und mal anfangen, lesen zu lernen.
 
WIE GEIL

Ich darf meine 24bit Live! 7.1 behalten :D ist ja auch quasi eine Audigy.

Danke Creative :)
 
Was?? Ähm... ich bitte dich, wie fett steht da, dass das VISTA Treiber sind...
 
Nein, das sind Treiber für Vista und XP. Steht auch so in der News und auf der Creative HP.

Lernt lesen, verdammt! (Und damit ist nicht nur die Titelzeile gemeint, die evtl. nicht immer die volle Wahrheit enthält...)

Weiterhin frage ich mich, wie manche dazu kommen, zu sagen "Treiber nicht zu empfehlen", nur weil der auf ihrem einen System Probleme macht. Dazu gehört vorher mindestens nochmal 1. Checken ob das Problem nicht andere Ursachen hat, 2. Gegentesten der Treiber auf nem anderen System. Alles andere ist nicht fundiert und taugt höchstens zur Verunsicherung anderer und zur Propaganda gegen den Hersteller.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat jemand zufällig ne ahnung ob die neuen treiber auch bei einer audigi 2 zs notebook klappen? würd mich brennend interessieren ob das schon jemand getestet hat.
gruss
nox
 
EAX-Unterstützung über DirectSound für Audigy LS und SE ist ja kein Problem, da das bei diesen beiden Karten eh nur "in Software", also vom Prozessor und nicht vom Soundchip berechnet wird (generell, die Chips können kein EAX - hatte selbst mal ne SE), spielt es keine Rolle, dass DS auf Vista keinen HAL mehr hat.
 
Zurück
Oben