Neue Wasserkühlung - Einige offene Fragen

rocket81

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
1.054
Moin, ich hab vor mir demnächst eine Wasserkühlung zu kaufen, ich habe mich gerade hier im Forum etwas über Wasserkühlungen informiert und die beiden FAQ's gelesen (Danke an die Macher ;) )
Trotzdem sind einige Fragen offen geblieben, aber erstmal ein paar Infos zu meinem Sys und dem was ich bisher herrausgesucht habe:

Sys:
Intel E2140 @2x3,0Ghz cooled by CM Hyper 212 + S-Flex 1200
MSI Neo2-Fr
2x 2024MB Take Ms PC 800
Gf 9800 GTX (Club 3D) Wird leider von der Cpu gebremst -.- (deshalb bald den Q9450)
HDD's sind entkoppelt, die 3,5" Schächte sind alle leer, da ist platz für die Pumpe und Agb
Coolermaster RC-690
Be-Quiet Straight Power 450W
2x Aerocool Turbine - Wären dann für den Radiator und der S-Flex(wenn nötig)

Wakü:
Cpu-Kühler: Alphacool NexXxoS X2 (Led)
http://www.aquatuning.de/product_in...hacool-NexXxoS-X2-Bold-HIGHFLOW-UV-S-775.html
58,90€

Schlauch: 2x Schlauch PVC 10/8mm UV-Aktiv Rot
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p198_Schlauch-PVC-10-8mm-UV-Aktiv-Rot.html
2x 1,79€

Lüfter: -

Wasserzusatz: Innovatek Protect Fertiggemisch 1000ml
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2394_Innovatek-Protect-Fertiggemisch-1000ml.html
9,90€

Anschlüsse: Anschlusskit Verschraubung 10/8mm G1/4" gemischt
http://www.aquatuning.de/product_in...skit-Verschraubung-10-8mm-G1-4--gemischt.html
21,99€

AGB: Innovatek AGB-O-Matic Ausgleichsbehälter
http://www.aquatuning.de/product_in...atek-AGB-O-Matic-Ausgleichsbeh-lter-blau.html
18,49

Pumpe: HPPS Plus - 12V Pumpe
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1200_HPPS-Plus---12V-Pumpe.html
58,49

Radiator: ??? (möglichst intern)

WLP: Zalman Wärmeleitpaste ZM-STG1
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3401_Zalman-W-rmeleitpaste-ZM-STG1.html
5,49 €

Überwachung: Thermosensor mit Display (Rot) (Brauche ich diese Überwachung oder gibts was günstigeres?)
http://www.aquatuning.de/product_in...sensor-G1-4-auf-10-8mm-mit-Display--rot-.html
19,90

Zu den Fragen:
1. Welchen Radiator könnt ihr mir empfehlen? (intern/2x 120mm)
2. Ist die restliche Wakü ok?

Achja, Preislich sollte sich das Ganze unter 250€ halten.
Bestellen werde ich bei Aquatuning.
Danke für eure Hilfe
Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Ein 280 Black ice sollte oben reinpassen.
2. Zalman STG1
3. ein Temperatursensor ist schon sinnvoll aber du kannst ihn erstmal auch ganz weglassen
4. keinen UV-Wasserzusatz nehmen ansonsten passt alles
5. Da wär dann ein größerer Radi angebracht, aber dafür musst du sägen und umbauen
6. km elektronik, aquatuning, pc-cooling oder caseking

Lüfter fehlen halt noch in dem fall 2*140mm Lüfter


Danke fürs Lob
 
Wie burnout150 schon gesagt hat, brauchst du mindestens einen Tripleradiator um die GraKa mitzukühlen.
Ansonsten eine gute Zusammenstellung. Vielleicht willst du den Radiator ja auch extern anbringen, dann würde ich den hier vorschlagen.
 
Habe ich große Temperatur Einbusen wenn ich einen 2x120mm Radiator verwende?
Das wäre für mich die viel günstigere Variante da ich ja schon 2 gute Lüfter habe und die 2x120mm Radiatoren nciht so teuer sind.
Welchen Radiator könntet ihr mir denn mit 2x120mm Lüftern empfehlen?
UNd was meinst du mit "oben"?
Zwischen dem Plastik ganz außen und dem Metallgitter darunter oder ganz innen, da wo die 2 Lüfter an der Decke hängen?
Danke für die schnellen Antworen, hab die Änderungen sofort übernommen
Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber das geht dann mit 2 guten Lüftern über 250€...
Ab wie viel RMP sin Lüfter denn "schnell" in deinen Augen?
 
Aber Früher oder später werde ich auch meine GPU unter Wasser setzten und dann brauch ich so oder so einen neuen Radiator...(aber eher später ;))
 
Habe GENAU DASSELBE Problem.In den Coolermaster passt leider nur ein Dualradiator.WO könnte man den außen einen Tripleradi denn dranmachen?Ganz oben geht net,da ja da die USB Anschlüsse usw. sind.Oder ist es empfehlenswert,einen Singleradi extra einzubauen?
 
Das würde mich auch Interessiern ob es sinnvoll ist später (wenn der GPU-Kühler dazu kommt) statt einem neuen Tripleradiator(der nicht ins Gehäuse passt) einfach einen weiteren Singleradiator zu kaufen?
Das wäre nähmlich auch kostengünstiger als einen neuen Radiator zu kaufen und einen Singleradiator bekomme ich sicherlich noch in meinem Geäuse unter... :)

Felix
 
bringt nigs

wenn du jetz nen triple kaufst watercool htsf oder sowas ( 60 euro) oder nen TC ( 90 euro) oder nen feser ( 120 euro ) dann muss keinen anderen mehr kaufen. versandkosten kommen dannacuh wieder dazu.

machgt den triple doch einfach mit abstandshaltern aufs dach.
 
Ja ich hab immoment kein Geld mehr für einen Triple ;)
Aber ich hab jetzt schon den Dualradiator, würde es dann Sinn machen z.B an Weihnachten noch nen Singleradiator und nen GPU-Kühler dazu zu kaufen? Oder Wird die Kühlflüssigkeit dann nicht so gut gekühlt wie mit einem Triple?
 
Das würde ich auch gerne wissen.Außerdem was heißt hier Triple mit Abstandshaltern aufs Dach?Es soll nachher auch noch ordentlich aussehen und nicht wie ein Hochaus im Rohbau:p
 
Zurück
Oben