Stephan87
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 113
Hallo
Ich habe mir vor einigen Tagen eine neue Festplatte gekauft, (SATA ll 16 MB Cache Western Digital mit 250 GB)
Jetzt habe ich folgendes Problem: Ich habe in meinem System noch ein IDE Platte drin, auf dieser habe ich Windows XP installiert, die IDE läuft als Master.
Jetzt habe ich die neue Platte in den SATA anschluss am Board gesteckt und mit dem Netzteil verbunden. Boote den Rechner hoch und bemerke das er mit einem mal länger bootet als sonst, ( ungefähr 50 sek mehr) endlich auf dem Desktop angelangt, bemerke ich unten in der Taskleiste dieses kleine Symbol. (Diese Symbol ist das selbe wie als ob man einen USB Stick im Rechner stecken hätte) Wenn ich auf das Symbol klicke zeigt er mir die neue Festplatte an. (Die Western Digital 250 GB usw.) Jetzt habe ich theoretisch die möglichkeit auf den Button beenden die Platte zu entfernen.
Doch das will ich ja nicht!!! Ich will wissen warum er die Platte als externe ansieht. Ich kann auf dieser platte auch voll zugreifen und speichern.
Doch was muss ich tun oder einstellen das er mit der platte bootet und sie als interne erkennt??
Ich bin noch in sachen BIOS ein neuling, deswegen wäre es Nett wenn ihr mir die Schritte schreiben könntet.
Mein System: AMD Athlon X2 5000+/Grafikkarte ATI HD 2600 XT/Mainbord Asus M2V/Ram 2GB MDT/ Netzteil Bequit 450 Watt
Bitte um hilfe, es wäre gut wenn jemand erfahrung mit diesem Problem hätte und mir in schritten erklärt was ich tun muss um die SATA ll Platte in den Bootvorgang einzuschließen.
Danke
Stephan 87
Ich habe mir vor einigen Tagen eine neue Festplatte gekauft, (SATA ll 16 MB Cache Western Digital mit 250 GB)
Jetzt habe ich folgendes Problem: Ich habe in meinem System noch ein IDE Platte drin, auf dieser habe ich Windows XP installiert, die IDE läuft als Master.
Jetzt habe ich die neue Platte in den SATA anschluss am Board gesteckt und mit dem Netzteil verbunden. Boote den Rechner hoch und bemerke das er mit einem mal länger bootet als sonst, ( ungefähr 50 sek mehr) endlich auf dem Desktop angelangt, bemerke ich unten in der Taskleiste dieses kleine Symbol. (Diese Symbol ist das selbe wie als ob man einen USB Stick im Rechner stecken hätte) Wenn ich auf das Symbol klicke zeigt er mir die neue Festplatte an. (Die Western Digital 250 GB usw.) Jetzt habe ich theoretisch die möglichkeit auf den Button beenden die Platte zu entfernen.
Doch das will ich ja nicht!!! Ich will wissen warum er die Platte als externe ansieht. Ich kann auf dieser platte auch voll zugreifen und speichern.
Doch was muss ich tun oder einstellen das er mit der platte bootet und sie als interne erkennt??
Ich bin noch in sachen BIOS ein neuling, deswegen wäre es Nett wenn ihr mir die Schritte schreiben könntet.
Mein System: AMD Athlon X2 5000+/Grafikkarte ATI HD 2600 XT/Mainbord Asus M2V/Ram 2GB MDT/ Netzteil Bequit 450 Watt
Bitte um hilfe, es wäre gut wenn jemand erfahrung mit diesem Problem hätte und mir in schritten erklärt was ich tun muss um die SATA ll Platte in den Bootvorgang einzuschließen.
Danke
Stephan 87
Zuletzt bearbeitet: