Neue Western Digital wird als externe Festplatte erkannt!

Stephan87

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
113
Hallo

Ich habe mir vor einigen Tagen eine neue Festplatte gekauft, (SATA ll 16 MB Cache Western Digital mit 250 GB)

Jetzt habe ich folgendes Problem: Ich habe in meinem System noch ein IDE Platte drin, auf dieser habe ich Windows XP installiert, die IDE läuft als Master.

Jetzt habe ich die neue Platte in den SATA anschluss am Board gesteckt und mit dem Netzteil verbunden. Boote den Rechner hoch und bemerke das er mit einem mal länger bootet als sonst, ( ungefähr 50 sek mehr) endlich auf dem Desktop angelangt, bemerke ich unten in der Taskleiste dieses kleine Symbol. (Diese Symbol ist das selbe wie als ob man einen USB Stick im Rechner stecken hätte) Wenn ich auf das Symbol klicke zeigt er mir die neue Festplatte an. (Die Western Digital 250 GB usw.) Jetzt habe ich theoretisch die möglichkeit auf den Button beenden die Platte zu entfernen.

Doch das will ich ja nicht!!! Ich will wissen warum er die Platte als externe ansieht. Ich kann auf dieser platte auch voll zugreifen und speichern.

Doch was muss ich tun oder einstellen das er mit der platte bootet und sie als interne erkennt??

Ich bin noch in sachen BIOS ein neuling, deswegen wäre es Nett wenn ihr mir die Schritte schreiben könntet.

Mein System: AMD Athlon X2 5000+/Grafikkarte ATI HD 2600 XT/Mainbord Asus M2V/Ram 2GB MDT/ Netzteil Bequit 450 Watt

Bitte um hilfe, es wäre gut wenn jemand erfahrung mit diesem Problem hätte und mir in schritten erklärt was ich tun muss um die SATA ll Platte in den Bootvorgang einzuschließen.

Danke

Stephan 87
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Western Digital wird als externe Festplatte erkannt!!!!

Wenn ich richtig liege, sind ein Großteil der SATA-Platten HotPlug-fähig und werden deshalb als externe HDD erkannt. Das war damals bei meiner Raptor genauso.
 
AW: Neue Western Digital wird als externe Festplatte erkannt!!!!

Dieses Problem besteht bei allen SATA-Laufwerken, dass ist nicht ungewöhnlich. Bei meinem P5B Deluxe mit XP 32bit tritt es eigenartigerweise nicht auf, weshalb ich vermute, dass das im BIOS extra so programmiert wurde, dass bestimmte Anschlüsse nicht zum entfernen erkannt werden.

Beim A8N32-SLI Deluxe mit XP kann ich auch SATA-Platten und SATA-Brenner (theoretisch) entfernen. Alles ganz normal.

Ob das mit Vista auch so ist, kann ich dir leider nicht sagen. Mir ist auch keine BIOS-Einstellung bekannt, mit der man das beeinflussen könnte.
 
AW: Neue Western Digital wird als externe Festplatte erkannt!!!!

Gibt es irgendeine möglichkeit die Platte einzustellen das sie vom system als interne Platte erkannt wird?

Weil beim booten braucht er auch länger seit die platte da ist

Bitte um hilfe
 
AW: Neue Western Digital wird als externe Festplatte erkannt!!!!

Warum schließt du daraus, nur weil sie unter "Hardware sicher entfernen" gelistet wird, dass sie nicht als interne Festplatte erkannt wird? Das wird sie aber, nur mit der Zusatzfunktion sie im laufendem Betrieb an- und abstecken zu können. Das hat nichts mit "als externe Festplatte erkennen" zu tun.

Moros schrieb:
Bei meinem P5B Deluxe mit XP 32bit tritt es eigenartigerweise nicht auf, weshalb ich vermute, dass das im BIOS extra so programmiert wurde, dass bestimmte Anschlüsse nicht zum entfernen erkannt werden.
Sofern die SATA Festplatte am nativen SATA-Hostadapter von Intel hängt, muss dieser im AHCI-Modus betrieben werden, damit sie unter "Hardware sicher entfernen" auftaucht. Ansonsten wird der Standardtreiber von Windows genutzt und der von Windows XP unterstützt nun mal das Hot-Plug-Feature nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Western Digital wird als externe Festplatte erkannt!!!!

Hallo Madnex

Danke für deine Antwort

Ich schließe daraus das er beim booten viel länger braucht und ich frage mich warum er vorher schneller war.

Aber meinst du es könnte mir helfen wenn ich den sogenanten RAID Controller deaktieviere vieleicht kommt irgendwas in die quere. Denn vor dem Festplatten einbau fuhr er schneller hoch.
 
AW: Neue Western Digital wird als externe Festplatte erkannt!!!!

Wenn dein Mainboard das ASUS M2V ist (ein MV2 gibt es auf der ASUS Webseite nicht), dann besitzt es zwei voneinander ganz unabhängige SATA-Hostadapter. Der eine ist der native des VIA Chipsatzes und der andere stammt von Marvell, der entweder über den PCI-Bus oder über PCIe angebunden ist. Der Marvell steuert einen internen SATA-Port und einen externen eSATA-Port. Die restlichen zwei SATA-Ports werden vom VIA gesteuert.

Jetzt ist die Frage an welchen Port du die Festplatte genau angeschlossen hast. Hast du bei der Festplatteninstallation irgendetwas im BIOS geändert?
 
AW: Neue Western Digital wird als externe Festplatte erkannt!!!!

Die Verwendung einer zusätzlichen SATA-Platte sollte keinen merklichen Einfluss auf die Bootdauer haben. Deaktiviere mal im BIOS alle nicht benötigten Geräte.
Außerdem solltest du sicherstellen, dass alle Windows Updates und aktuelle Treiber geladen sind.

Welche Phase des Bootvorgangs dauert denn jetzt länger?

@Madnex
Interessant. Warum wird dann bei Intel im IDE-Modus der (Windows-)Standardtreiber genutzt und bei Nvidia nicht? Denn mit einem A8N32-SLI Deluxe (auch IDE-Modus) und XP werden die SATA-Laufwerke auch zum Entfernen angezeigt.
 
AW: Neue Western Digital wird als externe Festplatte erkannt!!!!

@Moros
NVIDIA geht einen anderen Weg als Intel. Bei Intel muss man, um die speziellen SATA-Features wie NCQ oder Hot-Plug nutzen zu können, den Hostadapter im AHCI-Modus betreiben. Dazu muss zum einen im BIOS der AHCI-Modus ausgewählt werden und zum anderen muss direkt bei der Windowsinstallation der AHCI-Treiber per F6-Methode geladen werden.

Bei NVIDIA werden die SATA-Featues über das Installieren eines Mini-Port-Treibers aktiviert. Diesen kann man entweder nachträglich installieren oder ebenfalls bei der Windowsinstallation per F6. Tauchen die SATA-Festplatten unter "Hardware sicher entfernen" auf, ist entweder dieser Mini-Port-Treiber installiert, der auch im Chipsatztreiber-Paket enthalten ist, oder die SATA-Festplatten hängen nicht am NVIDIA sondern an einem sekundären SATA-Hostadapter von einem anderen Hersteller.
 
AW: Neue Western Digital wird als externe Festplatte erkannt!!!!

Hallo Madnex

Ich habe die festplatte in einen der Beiden Sata Ports angeschlossen. Um genau zu sein habe ich ja 2 SATA anschlüsse nebeneinander am Board.

Ich habe das rote Datenkabel in den 2. SATA anschluss gesteckt. habe im BIOS aber nichts geändert!!

Mein board hat ja noch einen Raid Controller da habe ich die festplatte aber nicht angeschlossen
 
AW: Neue Western Digital wird als externe Festplatte erkannt!!!!

Hallo Moros

wenn der rechner bootet kommt das piepen vom board und dann kommt der bilschirm wo steht M2V und dieser bildschirm leuchtet länger als früher gute 15 sek länger und dann geht er erst mit mit einem blinkenden strich am linken bildschirmrand weiter, doch dieser strich blinkt auch länger al früher und erst dann kommt der XP bildschirm mit dem fahrenden strich, dann zum schluss der willkommensbildschirm.
 
AW: Neue Western Digital wird als externe Festplatte erkannt!!!!

Sorry ich hatte nen rechtschreibfehler das Board heisst ASUS M2V
 
AW: Neue Western Digital wird als externe Festplatte erkannt!!!!

Hi,

das ist denke ich normal. Wenn du den SATA-Controller nicht benutzt, muss beim Booten dort auch nichts geladen werden. Jetzt wo deine Platte angeschlossen ist, ist das aber sehr wohl der Fall.

50 Sekunden kommen mir aber viel vor - ist das wirklich so lang, oder sinds vielleicht nur 10-20?
 
AW: Neue Western Digital wird als externe Festplatte erkannt!!!!

Hallo Maros vista habe ich noch nicht, aber meinst du es könnte was bringen wenn ich versuchen würde das datenkabel der festplatte in den 1. SATA anschluss zu stecken. weil ich habe im BIOS gesehen das er die Festplatte diue gerade im 2. SATA anschluss steckt erkannt hat.

Aber wenn er sie im bios erkennt warum bootet er so lange, und wiso zeigt er sie als externe an, obwohl sie in die richtigen anschlüsse gesteckt habe???????
 
AW: Neue Western Digital wird als externe Festplatte erkannt!!!!

ich war gerade nochmal unter arbeitsplatz /verwaltung /Datenträgerverwaltung

da steht dann: CD: 0 / dann kommt die neue Platte, die ernennt er als Datenträger 0 ( Online)

dann kommt die system Platte: Datenträger 1 (Systempartition) Datenträger 1


haben diese informationen irgendwas zu sagen?
 
AW: Neue Western Digital wird als externe Festplatte erkannt!!!!

hi Gauder

Ja wirklich er braucht so lange beim booten, das ist doch nicht normal

würde es was bringen wenn ich das datenkabel in den 1. sata port stecke?

Ich will das er wieder vernünftig bootet und arbeitet und die platte als interne platte ansieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Western Digital wird als externe Festplatte erkannt!!!!

Ob 1. oder 2. Anschluss ist egal. Wenn der SATA-Controller benutzt wird, muss der Bootvorgang eben auch da kurz (oder länger) Halt machen. Wie gesagt, 50 Sekunden kommen mir sehr lang vor - wäre hilfreich, wenn jemand mit dem gleichen Board was dazu sagen kann.
Aber meinst du es könnte mir helfen wenn ich den sogenanten RAID Controller deaktieviere vieleicht kommt irgendwas in die quere
Wenn du kein Raid benutzt, dann brauchst du auch kein Raid ;)

Den Controller ansich darfst du aber nicht ausschalten, aber von Raid auf IDE/SATA o.ä. solltest du ihn umstellen.


btw. du kannst deine Antworten unten rechts bei "Ändern" editieren - dann musst du nicht zig Mal hintereinander antworten.


edit: nochmal: die Platte wird nicht als extern angesehen, das Symbol sagt nur aus, dass du die Platte im laufenden Betrieb an-/abstöpseln kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Western Digital wird als externe Festplatte erkannt!!!!

Ich habe gerade unter Arbeitsplatz ( rechter Maus klick) verwalten/ Datenträgerverwaltung probiert die vorhandenen Laufwerke mit einem rechten mausklick anzuklicken, bei dem neuen laufwerk sagt er mir als auswahl: 1. Öffnen/2. Durchsuchen/3. Partition als aktiv markieren/ Laufwerkbuchstaben und Pfade ändern/Formatieren/Partition löschen/ Hilfe

was hat das wort Partition als aktiv markieren zu bedeuten?


Bei den restlichen Laufwerken ist dieses Feld grau unterlegt!!!

bitte um Hilfeeeeeeeee
 
AW: Neue Western Digital wird als externe Festplatte erkannt!!!!

Eine aktive Partition ist eine Partition, von der gebootet werden kann.

Nicht aktiv bedeutet keinesfalls, dass die Platte nicht richtig arbeitet - oder den Bootvorgang beeinträchtigt.
 
Zurück
Oben