N_O_K_I_A
Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 2.116
Moin moin,
ein Freund ist gerade nach Hannover in eine neue Wohnung gezogen.
Er hat dann einfach wie gehabt, seinen TV (Hannspree HSG1211) via Kabel an die übliche Kabel-Dose (3 Buchsen) angeschlossen.
Dann hat er einen Sendursuchlauf über den Kabeltuner laufen lassen.
Herausgekommen ist dabei folgendes:
Kabeltuner Sendersuche findet ÖR (auch HD) und PayTV (SKY, auch HD).
Jedoch keine privaten wie RTL, Pro7 usw. (weder SD noch HD)
Auch nach mehreren Durchläufen immer das gleiche Ergebnis.
Er hat dann einfach mal in der Sendersuche auf "Antenne" gestellt.
Dabei gab es folgendes Ergebnis:
Antenne Sendersuche: 25 analoge Sender (private wie RTL, aber auch ÖR wie ARD, jedoch KEIN HD).
Dann haben wir seine Dreambox (DM500HD) nochmal angeschlossen und den Kabeltuner laufen lassen.
Hier ist das Ergebnis exakt das gleiche, wie beim TV-Kabeltuner.
Das hat uns doch sehr verwundert.
Wir haben einfach kein vollständiges TV-Programm reinbekommen.
Er hat dann heute nochmal bei der Hausverwaltung und dem Hausmeister nachgefragt.
Dort hat man folgendes erklärt:
Es gibt eine SAT-Schüssel (digital) auf dem Dach. Die Einspeisung ins Hausnetz erfolgt jedoch nur mit 25 Sendern (analog), weil die Verkabelung aus den 70ern sei und es nicht möglich wäre, das vollständige Signal der SAT-Schüssel nicht übertragen werden könnte.
(Aussage vom Hausmeister. Wir haben das erstmal nur so hingenommen)
Ich habe von so einem Einspeisung noch nie gehört.
Was jedoch das Problem ist, mein Kollege findet einfach keine privaten Sender über Kabel.
Auch sieht es so aus, als seien nicht alle PayTV Sender bei SKY verfügbar, die verfügbar sein sollten.
Irgendwie ist das TV im Haus da nichts halbes und nichts ganzes.
ein Freund ist gerade nach Hannover in eine neue Wohnung gezogen.
Er hat dann einfach wie gehabt, seinen TV (Hannspree HSG1211) via Kabel an die übliche Kabel-Dose (3 Buchsen) angeschlossen.
Dann hat er einen Sendursuchlauf über den Kabeltuner laufen lassen.
Herausgekommen ist dabei folgendes:
Kabeltuner Sendersuche findet ÖR (auch HD) und PayTV (SKY, auch HD).
Jedoch keine privaten wie RTL, Pro7 usw. (weder SD noch HD)
Auch nach mehreren Durchläufen immer das gleiche Ergebnis.
Er hat dann einfach mal in der Sendersuche auf "Antenne" gestellt.
Dabei gab es folgendes Ergebnis:
Antenne Sendersuche: 25 analoge Sender (private wie RTL, aber auch ÖR wie ARD, jedoch KEIN HD).
Dann haben wir seine Dreambox (DM500HD) nochmal angeschlossen und den Kabeltuner laufen lassen.
Hier ist das Ergebnis exakt das gleiche, wie beim TV-Kabeltuner.
Das hat uns doch sehr verwundert.
Wir haben einfach kein vollständiges TV-Programm reinbekommen.
Er hat dann heute nochmal bei der Hausverwaltung und dem Hausmeister nachgefragt.
Dort hat man folgendes erklärt:
Es gibt eine SAT-Schüssel (digital) auf dem Dach. Die Einspeisung ins Hausnetz erfolgt jedoch nur mit 25 Sendern (analog), weil die Verkabelung aus den 70ern sei und es nicht möglich wäre, das vollständige Signal der SAT-Schüssel nicht übertragen werden könnte.
(Aussage vom Hausmeister. Wir haben das erstmal nur so hingenommen)
Ich habe von so einem Einspeisung noch nie gehört.
Was jedoch das Problem ist, mein Kollege findet einfach keine privaten Sender über Kabel.
Auch sieht es so aus, als seien nicht alle PayTV Sender bei SKY verfügbar, die verfügbar sein sollten.
Irgendwie ist das TV im Haus da nichts halbes und nichts ganzes.