Neuen Gaming-PC für ca. 2000€

RionKiller

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2020
Beiträge
9
Hallo,

ich brauche Hilfe bei der Auswahl der Komponenten für einen komplett neuen PC. An sich kenne ich mich etwas aus und ich weiß auch was ich ungefähr will, doch mein Wissen reicht nicht aus um die richtigen Teile zu finden, um das beste aus der Maschine zu holen.

Mein 4 Jahre alter PC der mir sehr treue Dienste geleistet hat muss weg. Manchmal macht ein Gehäuselüfter Probleme und rattert richtig laut. Das Netzteil macht Probleme, die Graka kommt an die Grenzen, bzw nicht mehr davon weg und vor 2 Tagen sind beim hochfahren die Gehäuselüfter nicht gestartet. Da hab ich entschlossen, das es Zeit ist sich eine Neuanschaffung zu leisten.


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • GTA, Forza, COD, etc.
  • Full HD sollte mindestens drinnen sein ;) Muss mir noch passenden Monitor suchen (evtl. 4K)
  • mind Hoch bei jedem Game

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ich bin Software Developer und programmiere Hobbymäßig mit Unity, VS, Android Studio, etc.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Ich habe einige besondere Wünsche, was es für mich unter anderem so schwer macht passende Komponenten zu finden.
  1. Kein RGB. Ich brauche das absolut nicht. Der PC soll unscheinbar sein und Power haben, ein Wolf im Schafspelz.
  2. Leise. Mein derzeitiger PC ist viel zu laut vor allem wenn die Lüfter richtig Gas geben.
  3. Sollte mindestens eine 2070 Super sein
  4. Amd Ryzen
  5. W-Lan und auch Lan
  6. gutes Case gegen die Hitze
  7. Front USB 3
  8. 32Gb Ram
  9. M.2 SSD mit 512Gb
  10. Platz für genügend Platten, Sata Anschlüsse (ich hab ein Festplatten Tick)
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Monitor muss ich mir erst suchen, aber es sollten mindestens 2 sein, mit 144Hz. Auflösung bin ich noch unschlüssig.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Prozessor (CPU): Intel Xeon E3-1230 v5 4 x 3.4GHz Link
  • Arbeitsspeicher (RAM): Crucial 2x8Gb DDR4 Link
  • Mainboard: ASRock E3V5 WS Link
  • Netzteil: Corsair RM850x Link
  • Gehäuse: 8 Jahre altes Gehäuse von meinem ersten Gaming-PC
  • Grafikkarte: GeForce GTX 980 Ti Link
  • HDD / SSD: Samsung 850 EVO 250GB Link

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
um die 2000€

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Es eilt jetzt nicht, aber Monate muss echt nicht sein ^^

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Ich würde diesen mit einem Kollegen selbst zusammenbauen.


Wenn jemand die Zeit und Lust hat würde ich mich sehr freuen.
Sollte etwas unklar oder unrealistisch sein gebt mir bescheid.

Vielen Dank im Voraus!

Grüße
RK
 
Hier mein Vorschlag für einen Spiele-Rechner für ca. 2.000€:

AMD Ryzen 9 3900X https://geizhals.de/amd-ryzen-9-3900x-100-100000023box-a2064391.html 429€
Gigabyte X570 Aorus Pro https://geizhals.de/gigabyte-x570-aorus-pro-a2078173.html 267€
Crucial BL2K16G36C16U4B https://geizhals.de/crucial-ballistix-schwarz-dimm-kit-32gb-bl2k16g36c16u4b-a2222375.html 200€
Scythe Mugen 5 https://geizhals.de/scythe-mugen-5-rev-b-scmg-5100-a1647533.html 45€
Gigabyte RTX 2080 Super Gaming OC 8G https://geizhals.de/gigabyte-geforc...g-rev-2-0-gv-n208sgaming-oc-8gc-a2122945.html 766€
Samsung SSD 970 EVO 1TB https://geizhals.de/samsung-ssd-970-evo-1tb-mz-v7e1t0bw-a1809117.html 178€
Seasonic Focus PX 650W https://geizhals.de/seasonic-focus-px-650w-atx-2-4-focus-px-650-a2117216.html 112€
Fractal Design Define 7 https://geizhals.de/fractal-design-define-7-light-tempered-glass-black-fd-c-def7a-02-a2239831.html 157€

----------------
2.154€

-
optional ein optisches Laufwerk:
LG GH24NSD6 https://geizhals.de/lg-electronics-gh24nsd6-schwarz-gh24nsd6-asar10b-a2041116.html 17€ oder
LG BH16NS55 https://geizhals.de/lg-electronics-bh16ns55-schwarz-bh16ns55-auar10b-bh16ns55-ahlr10b-a1347353.html 74€

- alternativer CPU-Kühler:
Scythe Fuma 2 https://geizhals.de/scythe-fuma-2-scfm-2000-a2059379.html 51€ bzw. 6€ mehr
- Mainboard inkl. WLAN/Bluetooth:
Gigabyte X570 Aorus Ultra https://geizhals.de/gigabyte-x570-aorus-ultra-a2078169.html 299€ bzw. 32€ mehr

- günstigere Grafikkarte:
Gigabyte RTX 2070 Super Gaming OC 3X 8G https://geizhals.de/gigabyte-geforc...-oc-3x-8g-gv-n207sgaming-oc-8gd-a2122942.html 549€ bzw. 217€ weniger
- günstigere CPU:
AMD Ryzen 7 3700X https://geizhals.de/amd-ryzen-7-3700x-100-100000071box-a2064553.html 289€ bzw. 140€ weniger
- günstigeres Mainboard mit älterem Chipsatz:
MSI X470 Gaming Pro Max https://geizhals.de/msi-x470-gaming-pro-max-7b79-007r-a2111705.html 127€ bzw. 140€ weniger
- günstigeres Gehäuse:
Cooler Master MasterCase MC600P https://geizhals.de/cooler-master-mastercase-mc600p-mcm-m600p-kg5n-s00-a1752246.html 88€ bzw. 69€ weniger
- günstigerer Arbeitsspeicher:
Crucial BL2K16G32C16U4B https://geizhals.de/crucial-ballistix-schwarz-dimm-kit-32gb-bl2k16g32c16u4b-a2222385.html 169€ bzw. 31€ weniger
- günstigere SSD:
PNY XLR8 CS3030 1TB https://geizhals.de/pny-xlr8-cs3030-m-2-nvme-ssd-1tb-m280cs3030-1tb-rb-a1991316.html 156€ bzw. 22€ weniger
- günstigeres Netzteil:
Seasonic Focus GX 650W https://geizhals.de/seasonic-focus-gx-650w-atx-2-4-focus-gx-650-a2119971.html 96€ bzw. 16€ weniger

Nur zum Spielen wäre ein 3900X aber unnötig, da reicht ein 3700X vollkommen aus.

Gegen Ende des Jahres kommen sowohl neue CPUs von AMD, in Form von Zen3/Ryzen 4000 als auch neue Grafikkarten von nVidia, in Form von RTX 3000.
Und Mitte nächsten Monat kommen Mainboards mit aktuellem aber günstigerem B550 Chipsatz.

Was Festplatten angeht, so haben die meisten Mainboards sechs interne SATA-Anschlüsse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was willst du von deinem alten PC noch verwenden? Ich denke das Netzteil, SSD (wenn nicht zu klein) und das Gehäuse (falls passend) kann man weiterverwenden.
 
Derriell schrieb:
Und was willst du von deinem alten PC noch verwenden? Ich denke das Netzteil, SSD (wenn nicht zu klein) und das Gehäuse (falls passend) kann man weiterverwenden.

Tatsächlich würde ich gern den PC komplett neu machen.
Das Gehäuse gefällt mir nicht wirklich, ist an manchen Stellen etwas zerkratz und die Tür ist kaputt.
Im Endeffekt will ich den alten PC so lassen wie er ist.
 
Manchmal macht ein Gehäuselüfter Probleme und rattert richtig laut. Das Netzteil macht Probleme, die Graka kommt an die Grenzen, bzw nicht mehr davon weg und vor 2 Tagen sind beim hochfahren die Gehäuselüfter nicht gestartet. Da hab ich entschlossen, das es Zeit ist sich eine Neuanschaffung zu leisten.
Leise. Mein derzeitiger PC ist viel zu laut vor allem wenn die Lüfter richtig Gas geben.
Wenn das Brett nicht hinüber ist: Leise Lüfter einbauen. Karte und Netzteil tauschen. Fertig. Wozu die ganze Kiste neu wenn die Leistung (bis auf die Karte) noch reicht? Fette SSD nicht vergessen.
 
Die 970 Evo macht in einem Spielerechner absolut keinen Sinn für den zu zahlenden Aufpreis.

Ich habe aus Interesse meine Crucial MX300 gegen eine 970 Evo getauscht und weder bei der Windows Startzeit, noch in Spielen, noch in Windows allgemein kann ich irgendeinen Vorteil feststellen (gamestar hat das ebenfalls mal für Spiele getestet und auch keine messbaren Vorteile festgestellt).

Wer nicht dauerhaft große Dateien liest oder schreibt, hat davon m.E. keinen Vorteil.

Was nutzt du denn aktuell für einen Monitor?

Ich finde es immer wieder traurig, wenn hier für einen alten 100Euro FHD Monitor ein 2000 Euro Setup gekauft wird. Wer so viel Geld für einen PC in die Hand nimmt, sollte wenigstens einen gute Monitor besitzen und mit gut meine ich: IPS, ab WQHD, ab 100 Hz, GSync.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Möglichkeit: Jetzt ein 3700X System zusammenbauen und dann Ende 2020, wenn Ryzen 4000 draussen ist (mit hoffentlich besserer IPC und etwas mehr Takt) auf das Pendant zum 3700X upgraden und den anderen verkaufen.
 
Und was willst du dann mit dem alten PC machen? hat der noch eine andere Verwendung.

Ich meine: Klar kannst 2000€ "plätten", es muss aber nicht mal ansatzweise so viel Kohle sein.

rüste lieber später noch mal gezielt auf.

Netzteil und Ram + Festplatten (SSD) behalten.

Du brauchst doch nur ein Mainboard, Grafikkarte, Kühler, Gehäuse und CPU.

CPU - nimmste den 3600 ohne X
GPU höchstens eine 2070 - aber eher eine 5700(non x)
irgendein Kühler für 50€
ein passendes Gehäuse
ein Standard Mainboard
eine "normale" SSD

Beim Ram einfach schauen ob du aus dem noch was rausholen kannst. In den meisten Fällen geht das. sind ja schließlich schon 16gig.

So bist du deutlich günstiger und am Ende ist der PC nicht mal viel langsamer. Der Rest ist eher für´s "Ego" anstatt für die Leistung des PC´s.

Musst ja so nicht machen - nur so als Tipp.

EDIT:

besonders die Grafikkarte ist völlig überzogen teuer. In Full HD reicht eine 5700 für 350€ aus. rüste lieber nach einem oder zwei Jahren nochmals auf. Dann kannste dir wieder eine für 350-400€ kaufen und bist am Ende besser dran als jetzt mit einer 2080 super.
 
Wenn ihr sagt das eine Normale SSD auch passt würde ich die auch nehmen.
Was ist eigentlich der Vorteil der M.2 ?

Ja bei mir ist der PC schon ein wenig so ein Ego ding. Ähnlich wie bei Autos - übertrieben aber geil.
 
RionKiller schrieb:
Wenn ihr sagt das eine Normale SSD auch passt würde ich die auch nehmen.
Was ist eigentlich der Vorteil der M.2 ?
M.2 ist nur das Format, das Übetragungsprotokoll ist entscheidend. NVMe / PCIe ist halt schneller als SATA (6GBit/s), praktisch hat das im Alltag aber wenig Einfluss, es sei denn man kopiert viele Daten..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Seltsam, dass nur selten Soundkarten und Stereo-Kopfhörer bei solch einem Budget empfohlen werden.
Spielt ihr ohne Sound oder onboard ?

Was nützt einem ein Rechenmonster, wenn der Sound Müll ist ?
Als ich vor 10 (?) Jahren von onboard auf Creative SoundBlaster X-Fi XtremeMusic (jetzt Z) umgestiegen bin, war es eine Offenbarung ! :o
Und vor 7 Monaten von Ramsch-Kopfhörern zu Beyerdynamic T1 (2. Generation).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dimensionday
MainboardGigabyte X570 Aorus Ultra
CPUAMD Ryzen 7 3700X
CPU KühlerScythe Fuma 2
GPUGigabyte RTX 2080 Super Gaming OC 8G
RAMCrucial BL2K16G36C16U4B
NetzteilSeasonic Focus PX 650W
SSDSamsung SSD 970 EVO 500GB
GehäuseFractal Design Define 7 XL Black

Ist das so umsetzbar? Passt alles?
Werden noch extra Lüfter benötigt?
Oder gäbe es noch Vorschläge?

Welchen Monitor würdet Ihr empfehlen?
Wie viel Zoll? 24? 27?
Mehr als 144Hz?
 
Sagen wir mal so, wenn besonders hochwertige Kopfhörer/Lautsprecher vorhanden wären, wäre das sicher erwähnt worden.
OnBoard-Sound ist heutzutage auch so gut das dieser für einfache bis normale Lautsprecher/Kopfhörer völlig ausreicht.

Ein beyerdynamic T1 für 755€ ist sicher nichts das jeder zu Hause rumliegen hat.

Ich selber hatte in meinem alten Rechner eine Asus Xonar Essence ST. Die konnte ich dank altem PCI-Anschluss nicht in meinen aktuellen Rechner übernehmen.
Übergangsweise nutze ich gerade den OnBoard-Sound. Ich plane aber den Kauf des Presonus Studio 24c.

RionKiller schrieb:
Ist das so umsetzbar? Passt alles?
Klar passt das alles.

RionKiller schrieb:
Welchen Monitor würdet Ihr empfehlen?
Den LG 27GL850-B https://geizhals.de/lg-electronics-ultragear-27gl850-b-a2077529.html für 527€.

RionKiller schrieb:
Werden noch extra Lüfter benötigt?
Nein.
 
Ich benutze meist meine Steelseries Arctis 7 Kopfhörer und wenn nicht dann eine billige Soundbar.
 
ich würde mindestens eine 1TB SSD nehmen und keine neue 500GB mehr kaufen, aber wenn 500GB reichen, warum nicht?
 
Ich habe gerade bemerkt dass bei der CPU ein Kühler dabei ist.
Ist der den ich bestellen will besser, oder soll ich den mitgelieferten verwenden?
 
Lass so, der zusätzliche im Warenkorb ist wesentlich leiser und besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RionKiller
Zurück
Oben