Neuen PC zusammengebaut: kein Bild und kein Piepton

@ Voyager also bei meinem Asrock H87 Pro4 war der Piepston beim Starten im Bios deaktiviert. Kann natürlich ein Einzelfall sein.
 
Also ich habe jetzt nochmal reingeguckt:

Zu den Abstandshaltern:
Die Messing-farbenen Teile sind alle drin. Von Schrauben habe ich aber nur 5 genutzt, weil die 6. nicht mehr reinging. Die anderen scheinen aber fest zu sitzen.
Ein Foto davon mache ich gleich und stelle es hier rein.


Zur Graka:
Ich habe es grad nochmal versucht und: Es hat geklappt. :) Ich habe wirklich keine Ahnung, wieso es vorher nicht ging. Diese "Sicherung" ließ sich in keine Richtung bewegen. Jetzt ist die Graka draußen.

Zu dem Speaker:
Das einzige Kabel, das beim Gehäuse dabei war und das ich nicht angeschlossen habe, ist das Kabel für die Front-USB 2.0 Anschlüsse (die bleiben da nicht fest drin, USB 3 ist aber drin)
Die Audio Kabel sind drin. Aber ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ob ich das Mainboard mit dem Monitor mit einem Audio Kabel verbunden hatte (in meinem Monitor sind Lautsprecher). Falls ich das nicht getan hatte, könnte das fehlende Piepen daran gelegen haben.


Ich versuche das Ganze gleich mal ohne Graka, und mit Audio-Kabeln. Dafür brauche ich aber ein wenig, weil ich vorgestern eine der Halterungen des CPU-Kühlers kaputt gemacht habe und weil der jetzt nicht mehr richtig im Mainboard festsitzt. Bevor ich den PC wieder anmache, mache ich gleich mal den Boxed-Lüfter rein. Beim Boxed-Lüfter ist die Wärmeleitpaste doch schon drauf oder? Das heißt, ich muss nur die Wärmeleitpaste auf der CPU entfernen und dann einach den Boxed-Lüfter draufstecken, richtig?

Ich melde mich dann in 1-2 Stunden wieder, wenn ich das Ganze versucht habe.

EDIT: So einen Speaker-Kabel wie auf dem Bild oben habe ich garnicht gesehen. Es gab nur ein gelbes Audio-Kabel für die Audio-Anschlüsse des Mainboards hinten. Ich gucke mal nochmal..
Ich mache gleich auch ein foto vom Abstandshalter..
 
Zuletzt bearbeitet:
Super , man erfährt immer mehr ... jetzt steht schon die Unversehrtheit der CPU auf dem Spiel, die wurde möglicherweise gleich so heiss das Sie abgeschaltet hat und durch ständiges Wiederversuchen des Einschalten könnte die bestimmt Schaden genommen haben.

Schade um den Kauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
abstandhalter.png


du musst genau 6 abstandshalter im gehäuse verschrauben, nicht mehr, nicht weniger.

wenn du an der rot markierten stelle ein drin hast -> kurzschluss! und du hast im schlimmsten fall deine hardware gehimmelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den PC hatte ich dann angeschaltet, als der CPU-Kühler noch auf der CPU war. Seitdem ich ihn abgemacht habe, habe ich den PC nicht mehr angeschaltet.

Die Abstandshalter waren beim Gehäuse dabei, bei dem Mainboard waren die nicht zu finden. Ich habe unten nochmal ein Bild von dem Abstandshalter, wo ich die Schraube nicht drangeschraubt, aber das messing-farbene Teil genutzt habe.

Zum Speaker:
Ich habe beim Mainboard nochmal in der Anleitung geguckt und den richtigen Platz für den gefunden (ist auch dementsprechend beschriftet..) Aber bei dem Gehäuse gibt es kein "Speaker-Kabel". Ich habe da geguckt und habe alle Kabel (wie gesagt außer USB 2) angeschlossen. Vorne sind sie nicht, habe auch nochmal das Laufwerk rausgeholt, um besser zu gucken.
Oder findet man dieses Kabel im gehäuse garnicht an der Front, sondern irgendwo anders? Wo sollte ich am besten nochmal gucken?
Ich werd mich deswegen mal an den Support von Fractal wenden.
Aber den PC kann ich ja auch starten/benutzen ohne dass dieses kabel angeschlossen ist, oder?

Hier sind die Bilder. Ich weiß, das mit dem Kabelmanagement muss ich nochmal üben, aber ich wollte erstmal den PC zum Starten kriegen. ^^

IMG_20131221_152832.jpgIMG_20131221_152848.jpgIMG_20131221_152906.jpg
 
Der speaker muesste beiliegen einem extra karton oder so ner plastik wiederverschliesbarer tuete sein je nachdem...
 
Ich schlage vor, du baust ale Teile nochmal aus und baust die ausserhalb des Gehäuses (zb auf nem Tisch) zusammen und zwar Schritt für Schritt nach der Null Methode...
(um zu starten musst du dann die zwei Pins auf dem Board kurzschließen, an denen normalerweise der Gehäuse Schalter angeschlossen wird)
 
@c-mate:
Danke für den Vorschlag. Ich würde das Ganze aber lieber im Gehäuse machen. Wenn ich den PC nochmal mit dem Box-Kühler, aber ohne die Grafikkarte gestartet habe und es dann immer noch nicht klappt mit dem Bild, dann versuche ich es mit der Null-Methode.

Außerdem fehlt der Speaker noch: Ich habe nochmal im Zubehör des Gehäuses nachgeguckt und das Einzige, das ich außer den übrigen Schrauben noch nicht benutzt habe, ist scheinbar die Lüftersteuerung (?). Ich bin mir aber nicht sicher, ob es die Lüftersteuerung ist. Daher habe ich nochmal ein Bild hochgeladen.
Wegen dem Speaker-Kabel habe ich jetzt nochmal Fractal Design und mindfactory kontaktiert. Die werden aber wahrscheinlich erst Montag antworten..

IMG_20131221_161038.jpgIMG_20131221_161045.jpg
Ergänzung ()

So, ich bins nochmal. Hatte vorhin keine Zeit mehr gehabt, um weiter zu machen. Habe dann nachher wieder weitergemacht.

Ich habe den PC nochmal mit dem Boxed-Kühler und ohne die Grafikkarte angeschaltet: Hat alles geklappt. :) Habe gerade eben Windows 7 installiert und nach einigem hin und her sind jetzt endlich auch alle Treiber aktuell. Sollte ich ansonsten noch irgendetwas einstellen am Anfang oder auf etwas achten? (AHCI-Modus für die SSD ist übrigens schon aktiv)

Und um noch einmal sicherzugehen: Welchen Adapter brauche ich? (Grafikkarte hat DVI, Monitor hat VGA, Kabel ist VGA) Hatte diese hier rausgesucht:
http://www.amazon.de/Adapter-Konvert...zu+dvi+adapter
http://www.amazon.de/deleyCON-S-VGA-...zu+dvi+adapter
Ich bin mir nicht Sicher, aber ich glaube mein Monitor hat einen VGA-Anschluss und das Kabel ist auch VGA (schon uralt). Kann ich dann trotzdem den neueren S-VGA Adapter benutzen?

Danke nochmal! :)


Und noch eine Frage^^:
Ist es normal, dass der Raum so sehr nach Plastik stinkt, wenn man sich einen neuen PC gekauft hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
OK dann läuft ja wohl alles.

Deine Amazon Links gehen nicht.

Wenn du nen VGA Monitor an DVI anschließen willst, brauchst du sowas.

Achso, also nach Plastik hat es bei mir noch nie gestunken!
 
Danke für die Antwort erstmal.

Oh ok, hier sind dann nochmal Links:
http://www.amazon.de/mumbi-DVI-Adap...1387716974&sr=8-1&keywords=vga+zu+dvi+adapter
http://www.amazon.de/deleyCON-S-VGA...1387716974&sr=8-3&keywords=vga+zu+dvi+adapter
http://www.amazon.de/Adapter-Konver...1387716974&sr=8-5&keywords=vga+zu+dvi+adapter

Muss ich darauf achten, dass es ein normaler VGA-Adapter ist, oder darf es auch ein S-VGA Adapter sein bzw. würde das etwas bringen?
Und ich habe bemerkt, dass es zwei verschiedene DVI-Anschlüsse gibt: Einmal mit einem "Minus" und einmal mit einem "Plus". Welchen der beiden sollte man benutzen?


Naja, ich weiß nicht, ob das wirklich Plastikgeruch ist. Es geht eher so in die Richtung von Kunststoff. Ich glaube, dass ist einfach der Geruch vom Gehäuse, der dann durch die Lüfter nach außen befördert wird. Nur das Gehäuse roch am Anfang so..

Ich wollte mit "Samsung Magician" die Firmware der SSD aktualisieren. Doch das Programm zeigt an: "Firmware konnte auf dem ausgewählten Laufwerk nicht aktualisiert werden". Kann man das irgendwie beheben?
 
Ja, kann man, benutze mal den msahci als Treiber für die SSD bzw. für den SATA-Controller.

Kannst du über den Gerätemanager 'umstellen'

Unbenannt.JPG
 
Könnte eventuell die Graka einen Schaden haben, wenn der PC jetzt ohne Graka funktioniert ? Wobei der TE das ja merken sollte, wenn er die Graka wieder einbaut und das System dann wieder nicht startet.
 
Wird dieser Treiber nicht automatisch installiert, wenn man schon vor der Windows Installation im BIOS auf AHCI-Modus umstellt? Wenn ich bei mir in den Gerätemanager reingehe, dann kommen nicht dieselben Optionen wie auf dem Screenshot. Wenn ich auf "Update driver" klicke, dann habe ich die Möglichkeit den PC selber online nach Treibern suchen zu lassen oder ich kann die Treiber selber auf dem PC suchen. Ich weiß aber nicht, wo ich die suchen soll.

Smily schrieb:
Hatte ich erst gestern. womöglich wird die iGPU einfach abgeschaltet, wenn eine Grafikkarte eingebaut ist. Deswegen die Grafikkarte unbedingt ausbauen, dann funktioniert auch die iGPU.
!

Ich hoffe mal, dass die Grafikkarte in Ordnung ist und Smily recht hat. Wenn der Adapter da ist, kann ich das prüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann habe ich die Möglichkeit den PC selber online nach Treibern suchen zu lassen oder ich kann die Treiber selber auf dem PC suchen.

Nicht online, sondern auf dem PC suchen und dann im nächsten Fenster 'Aus einer Liste ...'
 
Achso, ok. Bei mir wurde aber trotzdem nicht "Standartmäßiger AHCI-Controller" angezeigt, sondern das Einzige, das ich auswählen konnte, war "Disc drive". Das habe ich jetzt installiert. Ist das OK so, oder war das jetzt eigentlich ein Treiber, den man eben nicht für SSDs verwenden soll?

EDIT: Also irgendetwas stimmt nicht. Als ich den "Performance Benchmark" mit Samsung Magician vor der Installation von "Disc drive" gestartet hatte, waren die Werte spitze. Jetzt sind die Schreibwerte aber stark eingebrochen.
Vorher: Sequenzielles Schreiben: ca. 420MB/s, Direktes Schreiben: ca. 30000 IOPS
Jetzt: Sequenzielles Schreiben: 193MB/s, Direktes Schreiben: 3230 IOPS
Die Lesewerte sind immer noch so wie vorher.
Kann ich diese Installation von "Disc drive" irgendwie rückgängig machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir kann man aber nur "Disk drive" auswählen. Kann man das irgendwie ändern, sodass "Standaed AHCI Controller" aufgelistet wird?
 
Mach mal bitte ein Screenshot vom Geräte-Manager und wo bei welchem Gerät du das ändern willst und hänge das Bild dann im nächsten Beitrag mit an. Irgendwie passt da was nicht so recht ...
 
Ok, ich habe jetzt ein paar Screenshots gemacht. Da wo beim ersten Bild "Disc drive" markiert ist, dort stand vorher (also vor dem Installieren von "Disk drive") ungefähr "Samsung SSD ...". (glaube ich)



1.jpg2.jpg3.jpg
 
Zurück
Oben