Hallo liebe Community,
wie oben geschrieben habe ich mir ein neues System zusammengebaut aus:
Mainboard: Asus H110M-K
CPU: Intel I3-6100
GPU: Gigabyte GTX 970 G1 Gaming
Netzteil: Cool Master B500 ver.2
RAM: 2x4GB DDR4 2133 Kingston Hyper X
Festplatten: 1 WD 160GB, 1 Toschiba 1TB (Sind festplatten aus einem alten System, SSD sollte folgen nur Budget war zu knapp)
Ich habe heute alles zusammen gebaut, angemacht und es startet auch jede Komponente, doch der Bildschirm bleibt Schwarz und auch die Tastatur bekommt kein Signal.
Folgendes habe ich schon ausprobiert:
1. ALLES (Auch Gehäuse) unnötige vom Mainboard abgeschlossen. Nur RAM war drinne, sowie CPU und CPU Kühler, sowie Peripherie Geräte.
2. RAM gewechselt, ohne RAM gestartet. [Dann piepte der Pc das einzige mal (Als ich Gehäuse Kabel angeschlossen habe, habe die Tests auch OHNE Gehäuse Anschlüsse durchgeführt)]
3. Sowohl Grafikkarte als auch Onboard Anschlüsse DVI,HDMI,VGA ausprobiert und auch Bildschirm gewechselt
4. RTC RAM resettet.
5. Hardware Komponenten Netzteil und Grafikkarte am anderen System getestet.
6. Ein anderes Netzteil angeschlossen
Habe alle diese Tests auch gemischt und untereinander zur selben Zeit durchgeführt. Wie z.B. verschiedene Anschlüsse mit 2,1 oder keinem RAM ausprobiert usw.
Auffälliges: Alle Komponenten gehen an beim Start: Lüfter, CPU Kühler, Grafikkarte, Festplatten etc. Der Bildschirm sagt ''Kein Signal'' das heißt er erkennt allerdings, dass etwas angeschlossen ist, ansonsten würde da stehen ''Kabel nicht angeschlossen'' Es handelt sich dabei um einen BenQ RL2455HM
Der Pc piept nicht, wenn alles angeschlossen ist. Mein Gefühl sagt mir die Anschlüsse von den Peripherie Geräten sind defekt, ALLERDINGS hat dieses Mainboard für die Soundanschlüsse eine Beleuchtung und diese Leuchtet auch! Deswegen wundert es mich, dass diese Beleuchtung funktioniert allerdings die Anschlüsse an sich dann ja nicht und wie gesagt der Monitor erkennt einen Anschluss nur kein Signal.
Es könnte auch an der CPU liegen. Doch wie ich das teste hab ich nicht herausgefunden. (Habe leider keine Möglichkeit alternative CPU an das Mainboard zu schließen.)
Ich würde nur ungerne die Sachen zurücksenden, allerdings bleibt ja keine andere Möglichkeit es sei denn euch fallen noch Tests ein?
MfG Flakez
wie oben geschrieben habe ich mir ein neues System zusammengebaut aus:
Mainboard: Asus H110M-K
CPU: Intel I3-6100
GPU: Gigabyte GTX 970 G1 Gaming
Netzteil: Cool Master B500 ver.2
RAM: 2x4GB DDR4 2133 Kingston Hyper X
Festplatten: 1 WD 160GB, 1 Toschiba 1TB (Sind festplatten aus einem alten System, SSD sollte folgen nur Budget war zu knapp)
Ich habe heute alles zusammen gebaut, angemacht und es startet auch jede Komponente, doch der Bildschirm bleibt Schwarz und auch die Tastatur bekommt kein Signal.
Folgendes habe ich schon ausprobiert:
1. ALLES (Auch Gehäuse) unnötige vom Mainboard abgeschlossen. Nur RAM war drinne, sowie CPU und CPU Kühler, sowie Peripherie Geräte.
2. RAM gewechselt, ohne RAM gestartet. [Dann piepte der Pc das einzige mal (Als ich Gehäuse Kabel angeschlossen habe, habe die Tests auch OHNE Gehäuse Anschlüsse durchgeführt)]
3. Sowohl Grafikkarte als auch Onboard Anschlüsse DVI,HDMI,VGA ausprobiert und auch Bildschirm gewechselt
4. RTC RAM resettet.
5. Hardware Komponenten Netzteil und Grafikkarte am anderen System getestet.
6. Ein anderes Netzteil angeschlossen
Habe alle diese Tests auch gemischt und untereinander zur selben Zeit durchgeführt. Wie z.B. verschiedene Anschlüsse mit 2,1 oder keinem RAM ausprobiert usw.
Auffälliges: Alle Komponenten gehen an beim Start: Lüfter, CPU Kühler, Grafikkarte, Festplatten etc. Der Bildschirm sagt ''Kein Signal'' das heißt er erkennt allerdings, dass etwas angeschlossen ist, ansonsten würde da stehen ''Kabel nicht angeschlossen'' Es handelt sich dabei um einen BenQ RL2455HM
Der Pc piept nicht, wenn alles angeschlossen ist. Mein Gefühl sagt mir die Anschlüsse von den Peripherie Geräten sind defekt, ALLERDINGS hat dieses Mainboard für die Soundanschlüsse eine Beleuchtung und diese Leuchtet auch! Deswegen wundert es mich, dass diese Beleuchtung funktioniert allerdings die Anschlüsse an sich dann ja nicht und wie gesagt der Monitor erkennt einen Anschluss nur kein Signal.
Es könnte auch an der CPU liegen. Doch wie ich das teste hab ich nicht herausgefunden. (Habe leider keine Möglichkeit alternative CPU an das Mainboard zu schließen.)
Ich würde nur ungerne die Sachen zurücksenden, allerdings bleibt ja keine andere Möglichkeit es sei denn euch fallen noch Tests ein?
MfG Flakez