Hallo,
da mein aktueller PC fürs Gaming mittlerweile einfach zu schwach ist, ist es denke ich an der Zeit mal einen neuen zusammenzubauen. Bei einigen Komponenten bin ich mir allerdings noch unsicher.
Dabei hatte ich grob folgendes Setup im Sinne:
CPU: Intel Core i7-4790K Box, LGA1150
oder eventuell schwächere, günstigere Intel Variante?
GPU: MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G, 4GB GDDR5
oder Gigabyte GeForce GTX 970 G1 Gaming, 4GB GDDR5
Mainboard: ASUS Z97-PRO Gamer Gaming MB, Sockel 1150, ATX (entsprechend eventuell H97 Variante für andere CPU)
RAM: 8GB-Kit Crucial Ballistix Sport Series DDR3-1600, CL9
Gehäuse: Corsair Carbide Series 200R, ATX, ohne Netzteil
Netzteil: Corsair CX Series 600Watt Modular 80 PLUS Bronze (aus altem PC übernommen, ist noch recht neu)
HDD Festplatte: Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s
SSD Festplatte: Samsung SSD 850 EVO SATA 6Gb/s 500 GB
Mein jetztiger PC hatte eine Nvidia GTX 560 und AMD FX8150. Mit dem Prozessor war ich allerdings sehr unzufrieden, denn fürs Gaming hat der einfach nichts gerissen, zudem laut und energiehungrig. Aus diesem Grund und weiteren schlechten Erfahrungen mit AMD Grafikkarten in vorherigen Systemen würde ich gerne auf jeden Fall eine Intel CPU und eine Nvidia Karte verwenden, wobei ich vor allem bei der CPU sehr unentschlossen bin. Für aktuelle Spiele hat der i7 4790k ja mehr Leistung, als überhaupt je verwendet werden könnte, nur würde ich nur ungern in zwei Jahren schon wieder das gesamte Setup erneuern, sodass ich dort gern zukunftssicher wäre.
Daher wären meine Fragen folgende:
- i7 4790k oder doch eher andere Variante ohne freien Multiplikator? (damit einhergehend auch Wahl des Mainboards)
- Welche der beiden genannten Grafikkarten? Hat damit jemand Erfahrungen gemacht?
- Ist das Gehäuse groß genug? In meinem aktuellen Gehäuse (irgendeinem Standart Midi-Tower) wäre es sehr schwer, vorallem die Grafikkarte unterzubringen. Ich hatte hier immer wieder leichte Platzprobleme auch wegen der Kabelführung - trotz modularem Netzteil)
Danke für Hilfe schon mal im Voraus.
da mein aktueller PC fürs Gaming mittlerweile einfach zu schwach ist, ist es denke ich an der Zeit mal einen neuen zusammenzubauen. Bei einigen Komponenten bin ich mir allerdings noch unsicher.
Dabei hatte ich grob folgendes Setup im Sinne:
CPU: Intel Core i7-4790K Box, LGA1150
oder eventuell schwächere, günstigere Intel Variante?
GPU: MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G, 4GB GDDR5
oder Gigabyte GeForce GTX 970 G1 Gaming, 4GB GDDR5
Mainboard: ASUS Z97-PRO Gamer Gaming MB, Sockel 1150, ATX (entsprechend eventuell H97 Variante für andere CPU)
RAM: 8GB-Kit Crucial Ballistix Sport Series DDR3-1600, CL9
Gehäuse: Corsair Carbide Series 200R, ATX, ohne Netzteil
Netzteil: Corsair CX Series 600Watt Modular 80 PLUS Bronze (aus altem PC übernommen, ist noch recht neu)
HDD Festplatte: Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s
SSD Festplatte: Samsung SSD 850 EVO SATA 6Gb/s 500 GB
Mein jetztiger PC hatte eine Nvidia GTX 560 und AMD FX8150. Mit dem Prozessor war ich allerdings sehr unzufrieden, denn fürs Gaming hat der einfach nichts gerissen, zudem laut und energiehungrig. Aus diesem Grund und weiteren schlechten Erfahrungen mit AMD Grafikkarten in vorherigen Systemen würde ich gerne auf jeden Fall eine Intel CPU und eine Nvidia Karte verwenden, wobei ich vor allem bei der CPU sehr unentschlossen bin. Für aktuelle Spiele hat der i7 4790k ja mehr Leistung, als überhaupt je verwendet werden könnte, nur würde ich nur ungern in zwei Jahren schon wieder das gesamte Setup erneuern, sodass ich dort gern zukunftssicher wäre.
Daher wären meine Fragen folgende:
- i7 4790k oder doch eher andere Variante ohne freien Multiplikator? (damit einhergehend auch Wahl des Mainboards)
- Welche der beiden genannten Grafikkarten? Hat damit jemand Erfahrungen gemacht?
- Ist das Gehäuse groß genug? In meinem aktuellen Gehäuse (irgendeinem Standart Midi-Tower) wäre es sehr schwer, vorallem die Grafikkarte unterzubringen. Ich hatte hier immer wieder leichte Platzprobleme auch wegen der Kabelführung - trotz modularem Netzteil)
Danke für Hilfe schon mal im Voraus.