neuer 2. rechner gesucht.

firebal

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
1.827
tag,
da ich die alte hardware nun verkauft habe stehen mir 150€ für einen neuen 2. Rechner zur verfügnung. Aufgaben sind eig nur standard windows sachen und diagnose tools. Folgende Hardware habe ich noch:

Gehäuse ATX neuer pc soll auch auf ATX basieren.
HDD 7200 rpm
DVD Brenner.
TFT nur VGA

CPU sollte schon nen dual sein und grafik reicht mir onboard vga.
 
Zuletzt bearbeitet: (update)
... ich versteh das Anliegen bzw. was er von mir/ uns will nicht...

@ TE: konkrete Fragestellung usw. hinzufügen. Ist das System was im Post steht dein 1. System oder?
 
ja und den 2. will ich ja dafür um die hardware dort einbauen zu können deswegen muss der sockel ja am3 sein da ein intel nicht gehen würde.
 
Wat willst du?
Nen Zweitrechner wo die Hardware vom Erstrechner rein soll!?
Was suchst du jetz, Teile für nen Erstrechner oder für den Zweitrechner!?

CPU sollte schon nen dual sein und grafik reicht mir onboard vga.
Das gibt mir echt Rätsel auf, erst mal redest du von Dual Core und onBoard Grafik,
suchst unten aber QuadCore und nen Board ohne onBoard Grafik raus?
 
einen komplett neuen pc bis 150€.
wo aber die hardware des alten pc auch rein kann um fehler auszuschließen/analysieren
 
Die Frage ist doch eher wofür Du den 2. Rechner haben willst. Du bekommst auch die Intel Pentium Prozessoren auf Sandy Bridge Basis für 50-60 € - die "verbrauchen" in jedem Fall mal weniger Energie als die AMD-CPU und sind in einigen Anwendungen sogar schneller. Dazu dann nen günstiges H61 Mainboard (H61 ist für nen Zweitrechner vollkommen in Ordnung).
Dann liegst für CPU + Mainboard bei ~ 100 €.
 
Ahhh warum machst du dann da ne Vorzusammenstellung die weit über 150€ liegt?!

@guckmalrein
Ist schon sinnvoll was er vor hat bzgl. Quertausch wenn mal was nicht passt und die AMDs reichen locker
für die 0-8-15 Anwendungen, die onBoardgrafik ist dabei noch um einiges besser ;)
 
stellt mir einfach mal was zusammen für 150€ ändern kann ich immernoch
nur Gehäuse ist ohne NT
 
Zuletzt bearbeitet:
SB1888 schrieb:
Ahhh warum machst du dann da ne Vorzusammenstellung die weit über 150€ liegt?!

@guckmalrein
Ist schon sinnvoll was er vor hat bzgl. Quertausch wenn mal was nicht passt und die AMDs reichen locker
für die 0-8-15 Anwendungen, die onBoardgrafik ist dabei noch um einiges besser ;)

Ja, hat der bzw. Du auch Recht - als ich meinen Post geschrieben habe, war sein Post aber noch nicht zu sehen.
Aber eine Sache sollte man trotzdem bedenken: den Sockel AM3 wird nicht mehr lange geben - den Sockel 1155 noch eine ganze Weile. CPUs gehen selten kaputt - da brauch man nichts Quertauschen. Gut, nen Mainboard kann schon eher mal den Geist aufgeben, aber wenn es das später mal tut ist es fraglich ob Du noch nen neues bekommst. Ich weiss nicht ob es so schlau ist sich auf solche Gedankengänge einzulassen. Alle andere Komponenten kann man ja in beiden Rechner hin- und hertauschen.
..und klar reicht AMD, aber wenn man nen zweiten Rechner eher für wenig rechenintensive Dinge möchte und der wohlmöglich noch oft am Tag läuft spart ne Intel CPU einfach doch Geld. Letztendlich muss das auch jeder selber wissen - ich würde auf jeden Fall nicht mehr auf den Sockel AM3 setzen.
 
Bin ich jetzt blöd?

Du willst also einen 2. PC für 150€ mit dem du Teile quertauschen kannst?
Und der Rechner soll auf AM3 basieren?

Ich kapier nicht wie man da für 150€ was zusammenstellen kann sofern es Neuteile sein sollen?
Oder hab ich total verpasst dass die alten AM3 so billig sind?!?
 
pc für 150 folgende kriterien und hardware habe ich schon:

Gehäuse ATX neuer pc soll auch auf ATX basieren.
HDD 7200 rpm
DVD Brenner.
TFT nur VGA

CPU sollte schon nen dual sein und grafik reicht mir onboard vga.

neuer pc kann auf irgendeinem sockel basieren der billig und gut kommt
 
Also nicht mehr AM3??? Ich will zwar nicht blöde rüber kommen, aber kannst du dich mal bitte entscheiden und uns sagen was du jetzt genau willst. Bitte,das wäre ne Erleichterung zur Problemlösung.

Danke
 
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-211240

Einfach von allem das Günstigste, mir erschließt sich zwar nicht unbedingt die Notwendigkeit für so ein System, aber bitte.... ;
Edit: ok jetzt auch noch ohne AM3 wird's noch abstruser....^^
 
Zuletzt bearbeitet:
nein muss kein am3 mehr sein da er ja veraltet ist

einfach oben lesen welche hardware ich schon habe und was ich haben möchte und was gutes zusammenstelle danke jetzt schonmal
 
ab wieviel wäre was möglich und wieviel mer leistung wäre das dann

wobei agai hat ja nen am3 sockel dachte den sollte ich nicht. Oder gibts intel nichts für das geld
 
Zurück
Oben