Neuer AMD Gaming PC (wechsel von Intel+Nvidea jünger)

toniONice

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2017
Beiträge
53
Liebes Forum,

nach 7 Jahren mit alten Rechner (siehe Signatur) muss ein neues System her. Am liebsten würde ich diesmal voll auf AMD setzen, also Ryzen Processoren und Radeon GPUs.

Früher, in den Jahren 2018/19/20 hab ich mich intensiv mit PC Bau beschäftigt und ingesamt 5 PC für mich, freunde und vater gebaut, seitdem komplett nicht mehr mit dem Thema PC-Komponenten und Zusammenstellung beschäftigt, deshalb wende ich mich hier an das geballte Schwarmwissen. :)

Würdet ihr mit dem Kauf noch warten bis die neuen AMD Radion 9xxx da sind, oder ändert das nicht viel am Preis? Und was würdet ihr tauschen?

Liebe Grüße
toniONice

EDIT: Geizhals link mit änderungen: https://geizhals.de/wishlists/4304199
EDIT 2:
Liste mit AMD Ryzen 5 76003xD https://geizhals.de/wishlists/4304209
Liste mit AMD Ryzen 7 9700X https://geizhals.de/wishlists/4304221
Anbei meine Zusammenstellung (Alternate PC Configurator) für ca 1500€ nach 2 Tagen recherche:

OK, EDIT 3! Mit fast allen Vorschlägen: https://geizhals.de/wishlists/4304233

EDIT 4: BESTELLT! :) YAY!

 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Path of Exile 2, ACC und vergleichbare Renn-sims, Anno 117 sobald da, Witcher 3 mit mods, Foxhole, also quer durch die genres.
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
1440p 34" ultrawide QHD
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
lieber hoch
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
80
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
selten
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
5 -6 Jahre zukunftsicherheit
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
gaming monitor 34" UW QHD + alter 1080p monitor an der seite
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nur das gehäuse (Pure Base 600)
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1500
Wann möchtest du den PC kaufen?
alsbald, aber evtl warten bis neue AMD Radeon Gen kommt sodas die 7800XT im preis fällt?
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Habe in den Jahren 2018/19/20 insgesamt 5 PC gebaut, seitdem nicht mehr damit beschäftigt
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Zuletzt bearbeitet:
Warum keine X3D CPU wenn es eh hauptsächlich um Gaming geht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: toniONice, spw, KEV24in_Janßen und 2 andere
Ich würde das FSP Vita 850W ATX3.1 NT nehmen und ein wenig dazulegen und gleich die 7900 XT holen

Bist du länger mit Glücklich für nichtmal 130€ mehr
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: toniONice, spw und Redundanz
Aduasen schrieb:
Warum keine X3D CPU wenn es eh hauptsächlich um Gaming geht?
Wäre jetzt auch meine 1. Frage gewesen, wenn Gaming mit AMD X3D CPU, wenn kein OC Betrieben wird reicht da auch locker ein 850Watt Netzteil von Corsair/BeQuiet/NXZT aus, da brauchst kein 1000Watt Brecher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: toniONice und KarlsruheArgus
Aduasen schrieb:
Warum keine X3D CPU wenn es eh hauptsächlich um Gaming geht?
Ich würde gerne bei einer Radeon RX 7800 XT mindestens bleiben und die X3D CPUs war nochmal 200€ teurer (ab 500€) als die 9700X. Ich würde gerne unter 1600€ bleiben. Und um ganz ehrlich zu sein, wie ich geschrieben habe bin ich kein experte bei AMD und bei Komponenten seit 2020 komplett raus, weiß also nicht genau was da die unterschiede sind. 🙈
 
Ein 1500€ Budget macht es aber mit einem X3D recht schwierig.
Zusammenstellung
Würde mir die AIO sparen, außer die muss es für die Optik sein
Netzteil reichen auch 850 oder sogar viel weniger.
Was muss das Mainboard liefern/können?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge und KarlsruheArgus
toniONice schrieb:
SSD Kingston FURY Renegade 2 TB, SSD
Die ist scheiße. Alte Daten degradieren und sind nur noch langsam lesbar.

Grafikkarte GIGABYTE Radeon RX 7800 XT GAMING OC 16G, Grafikkarte
Und das hier ist leider eine der schlechten 7800XT Modelle. Wenn dann nimmt man Sapphire Pulse, Nitro+ oder eine Hellhound von Powercolor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille, Belgeron, VDC und 2 andere
an sich eine runde zusammenstellung von der balance der kernkomponenten.

motherboard könntest du dir überlegen auf z.b. dieses zu gehen, kostet knapp 50 öcken weniger

https://geizhals.de/gigabyte-b650-eagle-ax-a3108584.html?hloc=de

die 7800xt hellhound von powercolor oder die challenger von asrock sind auch sehr gute optionen, und minimal günstiger als die gigabyte.

cpu-kühlung würde ich bei dem von dir gewählten prozessormodell ganz klar auf den thermalright phantom spirit 120 (se) setzen.

netzteil ist etwas überdimensioniert. nimm dir ein ordentliches bewährtes 750-850 watt modell mit entsprechend guter effizienz.

die 7800xt wird schätzungsweise, in relation zu eventuellem preisnachlass bei den topmodellen 7900xt+xtx, wenig im preis fallen. da lohnt es sich nicht zu warten, denn ob, wann und wie weit da was fällt steht in den sternen.
vergleichsweise mehr sinn könnte es noch machen zumindest auf die 9070 non-xt zu warten.
Ergänzung ()

Aduasen schrieb:
Warum keine X3D CPU wenn es eh hauptsächlich um Gaming geht?

das stimmt allerdings, gerade in anbetracht der spielewahl des te. poe2 und anno profitieren soweit ich weiß deutlich von mehr cache.
 
coxon schrieb:
Die ist scheiße.
Spannend bei uns ist die in aller Munde neben der KC3000, SN850X und der FX 900 Pro.

Ein rotes Tuch ist stattdessen Samsung geworden mit unterdurchschnittlichen Werten in der Dauerleistung bei der EVO Reihe.
 
Danke für so viele Antworten, ich habe mal versucht bisschen umzustellen und das jetzt als Geizhals Wunschliste erstellt, dann kann man leichter änderungen vornehmen:

https://geizhals.de/wishlists/4304199


AMD Ryzen 7 9700X, 8C/16T, 3.80-5.50GHz, boxed ohne Kühler
Kingston FURY Beast schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36, on-die ECC
PowerColor Hellhound Radeon RX 7800 XT, 16GB GDDR6, HDMI, 3x DP
GIGABYTE B650 Eagle AX
Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 2TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4
Arctic Freezer 36
be quiet! Pure Power 12 M 850W ATX 3.1
Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 2TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VDC und Redundanz
toniONice schrieb:
Ich würde gerne bei einer Radeon RX 7800 XT mindestens bleiben und die X3D CPUs war nochmal 200€ teurer (ab 500€) als die 9700X. Ich würde gerne unter 1600€ bleiben. Und um ganz ehrlich zu sein, wie ich geschrieben habe bin ich kein experte bei AMD und bei Komponenten seit 2020 komplett raus, weiß also nicht genau was da die unterschiede sind. 🙈
Die X3D CPUs sind exakt für das - Gaming - durch Ihren schnellen X3D Cache boostet das nochmal ordentlich.

Wenn dir der 9800x3d zu teuer ist, nimmst die AM5. Gen davor 7600x3d (~300€) oder 7800x3d (Wobei der aktuell zu teuer ist)

Wenn AMD Grafikkarte, wie schon ein andere geschrieben hat, Sapphire oder Powercolor, wobei ich immer zu Sapphire greifen würde.
 
coxon schrieb:
Die ist scheiße. Alte Daten degradieren und sind nur noch langsam lesbar.
Hast du da evtl. ne Quelle? Würde mich persönlich interessieren...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kolege und KarlsruheArgus
toniONice schrieb:
Danke für so viele Antworten, ich habe mal versucht bisschen umzustellen und das jetzt als Geizhals Wunschliste erstellt, dann kann man leichter änderungen vornehmen:

https://geizhals.de/wishlists/4304199
Sieht schon besser aus, jetzt überlegst dir ob es dir den Aufpreis Wert ist zu einer X3D CPU dann hast du deinen GamingPC.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille
Ich würde auch den 9700X durch einen 7600X3D ersetzen. Sogar etwas günstiger, aber ACC und Anno und PoE2 werden deutlich bis sehr deutlich schneller laufen durch den X3D.

Und auch für die anderen Games ist der 6 Kerner mehr als schnell genug.

Eine Wasserkühlung brauchst für die 50W CPU auch nicht wirklich, spar dir das Geld und investiere auch hier weiter in die GPU.
Eine 7800XT ist bei der Auflösung und den genannten Games eigentlich ausreichend von der Leistung her. Hab selbst eine in der UWQHD Auflösung und bin sehr zufrieden damit.

Wenn du aber Luft nach oben willst und auch für andere AAA Games würde ich wie schon geschrieben das gesparte Geld in eine Klasse höher investieren. Die 7900XT ist dann evtl in erreichbarer Nähe. ~700€ für ein sehr gutes Custom Design.

Noch besser wäre es noch auf die RX9070(XT) zu warten. Aber hier kennen wir noch keine Preise und keine Leistung, wird aber grob ähnlich zur 7900XT ausfallen, bei geringerem Verbrauch und FSR4.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: spw und TheHille
Liste mit AMD Ryzen 5 7600 3xD und der 20GB Sapphire 7900 kommt bei ca 1525 raus: https://geizhals.de/wishlists/4304209

Liste mit AMD Ryzen 7 9700X https://geizhals.de/wishlists/4304221

aber ich hab noch nicht genau den Hitnergrund verstanden wieso eine AMD Ryzen 5 7600 3xD der 7. gen so viel besser ist als die 9 gen AMD Ryzen 7 9700X

EDIT: https://geizhals.de/wishlists/4304233 das wäre jetzt ne Liste mit AMD Ryzen 5 7600 X3D und der Sapphiere Pulse Radeon RX 7900 XT 20 GB, dem Arctic Freezer 36 und statt kingstom m2 eine WD und dem vorgeschlagenen Motherboard. Hab ich da was vergessen? Hab so viel geändert, ich passe es oben auch an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: toniONice
Beim Gaming ist der 3D-Cache entscheidend. Deswegen ist fürs Gaming eine X3D CPU vorzuziehen.

EDIT: Allerdings profitiert nicht jedes Spiel davon.
 
Zurück
Oben