News Neuer Apple Mac Studio: M3 Ultra bringt bis zu 512 GB RAM & 184 Mrd. Transistoren

Flynn74 schrieb:
Interessant! Ich hatte eigentlich in Kürze vor meinen M1 Mac Mini gegen das aktuelle Mini-Top-Modell zu tauschen. Aber ich denke nun wird es doch eher das neue Mac Studio mit M4 Max in der Basisversion. Benötigt wird er zu 99% für Softwareentwicklung mit Unity3D und XCode.
Ist der Unterschied M4 Max in klein so groß ggü. einem M4 Pro ? Der Studio dürfte locker mehr als das Doppelte so kosten - das wird der in Sachen Performance niemals wettmachen können. Nichtmal ansatzweise.
 
Würd ich mir auch nochmal Überlegen, macht eigentlich nur Sinn, wenn man die Anschlüsse und GPU braucht, sonst zahlt man knapp 1000€ drauf.
Mac_Vergleich.PNG
 
Ja, das stimmt schon. Mein Workload profitiert jedoch von vielen CPU Kernen...und da kommen mir die 4 Cores im MAX gerade recht. Und da ich nun mal Gamedeveloper bin ist eine starke GPU auch eine feine Sache.
Auf einen Nutzungszeitraum von ~5 Jahren gesehen will ich nicht am falschen Ende sparen. So hab ich es z.B. bitter bereut mir meinen M1 Mini damals mit nur 256GB Festplatte geholt zu haben. 512GB reichen mir jedoch locker.

Meine Config beim Mini sah daher eher so aus:

1741506518254.png


Naja, ich denke aber nochmal ein wenig drüber nach. Ich gebe aber auch zu dass es beim Studio ein gewisser "haben wollen" Faktor ist. 😁 Mein letzter Mac Pro ist schon 10 Jahre her.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
Wenn du Gewinn mit deinen Games machst, ist das Ding nach 3 Jahren abgeschrieben, da gibt es eigentlich nicht viel zu überlegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flynn74
Flynn74 schrieb:
Ja, das stimmt schon. Mein Workload profitiert jedoch von vielen CPU Kernen...und da kommen mir die 4 Cores im MAX gerade recht. Und da ich nun mal Gamedeveloper bin ist eine starke GPU auch eine feine Sache.
Das mit der GPU kann ich nachvollziehen, das mit den CPU Cores jedoch nicht. Der Max Vollausbau hat gerade einmal zwei Cores mehr als der grösste M4 Pro. Der Mehrwert hier ist verschwindend gering.

Wenn du also die GPU nicht als absoluten Gamechanger betrachtest und das vorher eigentlich kein Problem war wie zB der zu kleine Speicher, dann wären das teuer erkaufte 10-15% Mehrleistung.
 
@ThirdLife

Ja und nein. XCode und (z.B.) Unity3D Code/Shader/TextureAtlas Kompilierung profitieren stark von vielen Cores.

Würde ich den Mini mit dem "großen" M4 Pro und 10 Gigabit Ethernet nehmen lande ich bei mindestens 2.000€. Da gebe ich doch lieber 500€ mehr aus und erfreue mich an der umfangreichen Connectivity des Mac Studios...und hab auch noch 2 Cores mehr.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben