News Neuer Apple Mac Studio: M3 Ultra bringt bis zu 512 GB RAM & 184 Mrd. Transistoren

CDLABSRadonP... schrieb:
Definitiv. Aber zumindest sind sie diesbezüglich ganz gut ausgestattet.
5Gb limitiert schon,hier hat einer einen Mac Studio Cluster mit 10Gb NICs gebaut und wird dadurch limitiert:


Nicht umsonst hat sich Nvidia Mellanox geschnappt.
 
ThirdLife schrieb:
Häme und Skepsis ? Wegen ? Welche Kommentare ?
Die entsprechenden Reddit-Threads waren voll damit, dass Gurman doch einfach nur hanebüchene Spekulation betreiben würde. Sie haben ihn verspottet, weil er zuletzt häufiger falsch lag, was die Reihenfolge von Produktvorstellungen anging.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
NameHere schrieb:
Bei der Basis-Variante kann man den RAM nicht upgraden, sondern muß zu nächsten oder übernächsten SOC-Variante greifen.
Das nenne ich mal Upselling Deluxe
Naja das liegt daran dass die Basisvariante auch nur 3/4 des Speicherinterfaces hat.
Apple traut es seinen Kunden halt nicht zu dass es dann zwei verschiedene 48Gb Versionen geben würde mit 2 verschiedenen specs. Viel zu verwirrend für den consumer
LamaMitHut schrieb:
Kann mir jemand erklären warum man für KI Kram zu dem Preis dann nicht einfach 8 Frameworks mit strix Halo im Verbund nimmt, 1024 GB RAM hat, und den Rest in Koks und Nutten investiert? ;-)
Netzwerkbandbreite ist limitiert

Zumal man für die 11800€ die die spec mit 512Gb kostet nur 5 Frameworks mit 128Gb bekommt. Also auch nur 640Gb RAM.
Rechnet man dann noch die Kosten für das Netzwerk dazu hat man schnell weniger Framework RAM zum gleichen Preis.
CDLABSRadonP... schrieb:
Ich weiß und Framework hat auch direkt damit geworben.

Definitiv. Aber zumindest sind sie diesbezüglich ganz gut ausgestattet.
Um bei einen 8x Framework Cluster nicht Bandbreiten limitiert zu sein braucht man vermutlich 100Gb/s+ Networking. Das ist dann mit 8 PCie Karten + Switch auch nicht wirklich günstig.

Preislich schlägt das so ziemlich alles was am Markt ist. Selbst mit Clustern
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Autokiller677
phanter schrieb:
Naja das liegt daran dass die Basisvariante auch nur 3/4 des Speicherinterfaces hat.
Apple traut es seinen Kunden halt nicht zu dass es dann zwei verschiedene 48Gb Versionen geben würde mit 2 verschiedenen specs. Viel zu verwirrend für den consumer
Weil Apple den Chip künstlich beschnitten hat.
 
@NameHere Nunja, das ist jetzt nichts ungewöhnliches das man ein Design als mehrer SKUs beschnitten verkauft.
Nenn mir einen CPU, GPU, APU etc... Hersteller der das nicht macht.

Und bei der Größe der Chips könnte man Apple fast noch glauben dass das Teilweise für den Yield geschieht. Das ist zwar generell eher die Ausnahme, aber bei 3nm in der Größe glaube ich es ihnen.
 
@phanter alle verkaufen ihre CPU, APU mit weniger Cores oder schwächeren Grafikeinheit, aber keiner beschneidet das Speicherinterface.
 
phanter schrieb:
Naja das liegt daran dass die Basisvariante auch nur 3/4 des Speicherinterfaces hat.
Nein. Die Basisvariante des M3 Ultra wird dann schlicht mit 16 Dies mit je 16GiB kombiniert, die teurere mit 16 DIEs mit je 32GiB. (die es ja z.B. auch für Strix Halo gibt) Mit 12 DIEs hingegen müssten es welche mit 21 1/3GiB Kapazität sein --- von so etwas krummen war bislang nicht die Rede!
 
@CDLABSRadonP... Wir sprechen über den Max. Und da sieht man es auch ganz einfach an der Speicherbandbreite (410 gbs basis vs 546 gbps beim anderen chip)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CDLABSRadonP...
Apple verspricht trotzdem nichts Geringeres als einen „Höhepunkt“[…]
Versprech ich meiner Freundin auch immer.. LOL
Ne aber bin gespannt was Dave2D dazu in einem Review sagt. Also bzgl. dem neuen Mini. 🌚
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 14republic
Naja, der M4 ist im Grunde auch nur nen M3 mit höheren Takt, höheren Stromverbrauch und im selben Atemzug eben auch fast exakt die Leistung mehr, die man als Watt Anstieg bezahlt, im MBP von 65 Watt maximal Verbrauch auf 85 Watt.
Klar gibt es kleine Node-Verbesserungen aber sonst kommt da die Mehrleistung ziemlich Linear zur höhen Watt Aufnahme.
Finde per se die 80 GPU Variante spannend, für 7k würde ich aber schon langsam auch dann gerne in 3D Programmen das Leistungsniveau von der 5090 sehen.
Oder auch einfach mal gerne Watt pro Sekunde/Punkte sehen als Vergleiche in den Tests.
Weil das ist ja eben Apples USP, Leistung pro Watt auf kleiner Fläche.
Und das ist auch okay, irgendwo sollte aber auch der Preis im Verhältnis taugen.
Weil selbst wenn Leistung pro Watt sehr gut ist, so rechtfertigt das nicht das Doppelte an Kosten in meinen Augen.

Vielleicht würde ich auch einfach nur gerne größere Sprünge sehen damit man so eine Anschaffung rechtfertigen könnte, so bleibt der Use Case doch sehr sehr speziell.
Zumindest für alle Ultra-Modelle.
Die M4 Max Modelle finde ich in den niedrigen Configs durchaus noch vertretbar beim Preis.
 
HanneloreHorst schrieb:
Vielleicht würde ich auch einfach nur gerne größere Sprünge sehen damit man so eine Anschaffung rechtfertigen könnte,
Same here, grundsätzlich bin ich mit meinem M1 Max noch sehr happy was gerade auch den Videoschnitt angeht. Leider geht dem halt bei aufwendigeren Effekten (Noisereduction etc.) schnell die Puste aus, weswegen ich mich jetzt doch wieder ne Windows Möhre zusammenbasteln darf…
 
@Lord Gammlig Der M4 Max ist nahezu doppelt so schnell. Was spricht also gegen einen Verkauf des M1 Max und Anschaffung eines M4 Max ?
 
@ThirdLife 2 Stunden statt 4 Stunden für Denoising eines 20min Clips? Puh das seh ich nicht so ganz. (Anderer Grund ist privater Natur, brauch auch ein Upgrade im Gaming-Bereich, da schlag ich dann lieber 2 Fliegen mit einer Klappe).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
tomgit schrieb:
Arbeiten. Kompliziertes Arbeiten.
Diese Art von Arbeit, welche sonst noch viel teurere Spielhardware benötigt.
Eine DGX H200 hat etwa 1128GB VRAM, rechnet zwar deutlich schneller als das Mac Studio, kostet aber auch ein Schippchen mehr - fängt nämlich bei 310k€ an: https://www.deltacomputer.com/nvidia-dgx-h200-1128gb.html
Multiple LLMs können in so ein Mac Studio geladen werden. Potenziell kann es sogar zum Fine-Tuning kleinerer Modelle verwendet werden.
Simulationen können gerne größeren (V)RAM verwenden. Komplexe Berechnungen. Große Daten brauchen großen Speicher, und wenn man als Startup oder Unternehmen sich entscheiden muss, zwei Mac Studios (bzw. wahrscheinlich bald Mac Pros) oder eine DGX H200 zu kaufen - was wird wohl die wahrscheinlichere Beschaffung sein?
Genau
Für Firmen die sowas nutzen/ausnutzen ist das doch sogar noch Spott Billig bei der Leistung die die Dinger abliefern. Und genau dafür sind die auch gedacht und doch nicht für den Hausgebrauch um mal ein kleines Hobby Urlaubs Filmchen zu rendern.
Oder auch der etwas besser betuchte YouTuber stellt sich gerne mal ein Studio als Arbeitsgerät hin, nicht in Vollaufrüstung aber ein Studio, schon wegen den Anschlüssen der Monitor.
 
Lord Gammlig schrieb:
@ThirdLife 2 Stunden statt 4 Stunden für Denoising eines 20min Clips? Puh das seh ich nicht so ganz. (Anderer Grund ist privater Natur, brauch auch ein Upgrade im Gaming-Bereich, da schlag ich dann lieber 2 Fliegen mit einer Klappe).
Schwer abzuschätzen wie das natürlich bei dir aussieht im einzelnen Fall. Ich hab selbst auch vom M1 Pro auf den M4 Max (kleine Version) geupgradet und das war schon ein Sprung. Gilt es natürlich immer persönlich abzuwägen - auf einen Desktop würde ich nicht verzichten wollen in Sachen Rohleistung.
 
Glaub ich dir sofort, dass man den Unterschied merkt. Ich werd den M1 (im 16er MBP) auch behalten und dann mal vergleichen (wenn man endlich ne 5090 zu vernünftigen Preisen bekommt). Mobil reicht der Mac noch gut und die großen Projekte schneide ich dann zuhause oder beim Kunden vor Ort.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
Bin etwas enttäuscht das es kein M4 Ultra gibt ... auch wenn ich mir nicht gekauft hätte.

Für den Preis bekommt man ...
Oh da mach ich mit, find ich witzig, also man bekommt NUR: 5 RTX 5090 :D (im besten Falle)
 
Interessant! Ich hatte eigentlich in Kürze vor meinen M1 Mac Mini gegen das aktuelle Mini-Top-Modell zu tauschen. Aber ich denke nun wird es doch eher das neue Mac Studio mit M4 Max in der Basisversion. Benötigt wird er zu 99% für Softwareentwicklung mit Unity3D und XCode.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schnapper.

Cheers
hamu
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben