Notiz Neuer Auftritt: Micron präsentiert kurviges Firmenlogo

Flare schrieb:
Was soll das "smicrons" darstellen?
Hat der @MichaG doch in der Notiz erwähnt;

Kurvig wie ein Wafer​

Das neue Logo ist kurvenreich und eine Anspielung an die ausgerufene Devise „always be ahead of the curve“. Die geschwungenen Formen sollen auch an die runden Silizium-Wafer erinnern, an die auch farblich mit einem neuen silbernen Schriftzugs gedacht wurde.

Gruß Fred.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaG
aklaa schrieb:
"Scham", "Charme" oder beides in einem: "Scharm"? ... ach Schmarrn! ☺️



@Flare @FR3DI
Das alte Logo hat doch auch Kurven (bzw. 2 runde Biegungen) im "M" ... und zusätzlich "einen Schritt voran".

2-fdfa37d3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmflut92, Araska, dahkenny und 2 andere
Also mir gefällt das neue Logo.
Hat was von NASA Wurm Logo :)
 
Logos werden auch immer simpler... Die nächste Iteration ist dann nur noch der Schriftzug in Arial ^^
So wie das neue crucial logo das im Artikel gezeigt wurde xD
 
Naja. Weg von Kreativität zu einfachen Druckbuchstaben. Ich finde diese gespiegelte neue Version des Micron-Logos einfach nicht schön.
Das Crucial ist aber mal einfach nur hässlich. Das alte Logo hatte eine gewisse Symmetrie mit dem „By Micron“ unten. Jetzt hat man einfach Micron sehr groß oben links hingepflanzt und fertig. Das kann nicht gut aussehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: polyphase und Tanzmusikus
So viel zum Wiedererkennungswert^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: windeskælte
Das alte Logo hat so richtige 90er Vibes.. :D
Find, das Neue passt ganz gut.
 
Das alte war deutlich besser, aber das ist nicht nur bei Micron so.
Wenn dann alle den Trend mit den langweiligen simplen Logos durchhaben, geht es wieder in die andere Richtung los. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmflut92, Aslo, polyphase und 2 andere
Parallel erhält auch die Endkundenmarke Crucial einen neuen Anstrich. Hier bleibt der Crucial-Schriftzug zumindest ähnlich. Das kurvige „Micron“ rückt aber auch hier in den Fokus.
Das muss doch einer ausversehen designt haben, oder meinen die das ernst?
 
Artikel-Update: In der ursprünglichen Meldung stand, dass das ikonische Logo mit dem Kreis um das „M“ schon fast so alt wie Micron selbst sei. Das stimmt nicht, wie eine Grafik belegt. Das vorherige Logo wurde erst seit dem Jahr 2000 genutzt. Davor gab es noch zwei andere Logos. Die Meldung wurde angepasst.

[Bilder: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480
Mir gefällt das neue Logo.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SDJ
Ehrlich gesagt find ich ja die Version von 1985 bis 2000 am schoensten.

Weiss jemand, was das M in den ersten drei Versionen stilisiert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: windeskælte und MrStools
Ich vermute einfach für das Zeichen µ
Mikron ist eigentlich die Abkürzung für Mikrometer, die offizielle Maßeinheit. Mikron wurde 1879 zusammen mit dem Symbol μ als Kurzbezeichnung für Mikrometer akzeptiert. Der Name und das Symbol wurden jedoch 1967 durch das Internationale Einheitensystem widerrufen.
Ich finde das neue Logo ganz gelungen, habe trotzdem angeklickt das es mir egal ist :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crimson28101979, windeskælte und scout1337
Es gibt wenig, was mir egaler sein könnte ... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kaji-kun
Mir fehlt in der Umfrage die Option "Besser als das alte, aber nicht wirklich gut".

Das alte schreit geradezu 90er. Gruselig.

Tatsächlich finde ich das zweite Logo in der Historie am besten.

Aber: Keines der Logos würde ich mit einem Chiphersteller assoziieren. Daher halte ich letztendlich alle für ungeeignet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen
Ich finde das neue Logo nicht schlecht, denn da gab es schon ganz andere Katastrophen, aber: Wie viel hat es gekostet und wie stellen sie es (was schon andere gefragt haben) es sich vor, das tatsächlich klein und wiedererkennbar auf Hardware zu pressen?
 
Zurück
Oben