Neuer Desktop Pc - Komponenten gesucht

Rene12345

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2017
Beiträge
49
Hallo,

Ich bin neu hier im Forum und habe einige Fragen.
Ich hätte gerne einen Desktop Pc, folgende Komponenten sollten dabei sein.

Gehäuse NZXT S340 Elite in weiß.
Die Möglichkeit eine ssd zu verbauen, für schnelles hochfahren, Programmstarts usw. Desweiteren mehrere Hdds.
Schicke Lüfter, beispielsweise die RGB Lüfter von NZXT.

Bei allem anderen bin ich mir nicht sicher, ich finde so viele Anleitungen für Gamer Pcs, da ich überhaupt kein Gamer bin benötige ich all sowas garnicht.

Ich möchte einfach einen schicken Desktop Pc der sehr schnell ist, mehrere usb 3.0 Anschlüsse hat und vorallem aufrüstbar ist.

Schöne farbige Led Beleuchtung wäre natürlich auch super.

Über zahlreiche Antworten würde ich mich freuen.

Gruß
 
Rene12345 schrieb:
da ich überhaupt kein Gamer bin benötige ich all sowas garnicht.
anstatt zu wissen was du nicht bist und was du nicht brauchst wäre es interessanter zu wissen was du denn brauchst bzw was die kiste können soll.

ich verzichte mal darauf den leitfaden ein viertes mal zu verlinken, würde aber gerne von dir wissen wollen wie man dir bei der informationsflut konkret helfen soll.
 
Ich benötige einen schicken Desktop Pc, für zwei Monitore, für schnelles Surfen, Office, Videos schauen, viel Speicherplatz (min. 2TB). Aufrüstbar sollte er sein.
Min. 8 Gb Ram, Ssd für schnelles booten, schöne Optik mit farbigen Leds.

Zocken ist garnicht meins, trotzdem sollte der Rechner auf dem Stand der neuesten technik sein.

Preislich bin ich ziemlich offen für Vorschläge.
 
@ TE:
also nichts was nennenswert power braucht? welche anschlüsse haben die bildschirme? wird ein bestimmtes optisches konzept angestrebt?
 
Teil 2:


Hallo zusammen,

Ich bin dabei mir einen Desktop Pc zu gestalten.
Ich hab hier für euch die einzelnen Komponenten aufgeführt um zu erfragen ob alles zusammenpasst und zusammen ein gutes Gesamtkonzept ergibt.
Desweiteren würde ich gerne wissen ob ich damit für die Zukunft gewappnet bin.
Der Rechner soll hauptsächlich für Surfen und Office Arbeiten genutzt werden, unter anderem auch eine leichte Bildbearbeitung. (Hobby).
"Noch" bin ich kein Spieler, aber nach einigen Videos im Netz bin ich doch schon daran interessiert das ein oder andere Spiel zu spielen.
Vorerst soll ein 27 Zoll Bildschirm mit Full HD zum Einsatz kommen, nach gewissen Zeit ein zweiter, um mir das Arbeiten zu erleichtern.

Leitfaden:

Preisspanne: sollte um die 1000 Euro liegen.

Verwendungszweck: Wie schon gesagt, Surfen, Office, Musik, Bildbearbeitung (Hobby), eventuell Spiele spielen (nur aktuelle) in Full HD.

Was ist vorhanden: ein 10 Jahre alter Laptop der Marke Samsung - Modell R510.

Peripherie: Monitor, Tastatur, Maus werden noch benötigt (wird aber nicht in das Budget eingerechnet).

Nutzungszeit: einige Jahre, Min. 5 Jahre eher länger.
Natürlich würde ich aufrüsten, wenn es die Zukunft verlangt.

Besondere Anforderungen und Wünsche:

Verbrauch ist mir egal, Design ist mir sehr wichtig daher das von mir gewählte Gehäuse.
Ich hätte auch gerne LEDs im Rechner, eventuell von NZXT die RGB Lüfter - Erfahrungen bitte?!
Besondere Anforderungen wären das der Rechner schnell ist, sehr schnell. Schnelle Programmstarts, schnelles Arbeiten, schnelles Surfen. (ich bin dank meines Laptops ewige Wartezeiten gewohnt, es nervt extrem).

Zusammenbau:
Noch nie gemacht, werde ich aber selbst machen.

(Windows 10 soll es werden (noch nicht vorhanden) bitte um Links.

Nun zu den Komponenten:

Gehäuse: NZXT S340 Elite in weiß.

Mainboard: MSI Z270 Gaming Pro Carbon.

Prozessor: i5 7600K.

CPU Kühler: Thermalright Macho Rev. B

RAM: Corsair Vengeance LPX 16GB DDR4 2666.

HDD: WD BLUE 1 TB.

SSD: Samsung Evo 850 - 250 GB.

Grafikkarte: Asus ROG Strix RX480 8GB ODER MSI Gtx 1060 6GB? Was meint ihr?

Netzteil: Corsair Vengeance 500 ATX.



Zweite Idee:

Gehäuse: NZXT S340 Elite in weiß

Mainboard: MSI B150I Gaming Pro

CPU: i5 6500

CPU Kühler: Alpenföhn Ben Nevis 120mm

RAM: Ballistix Sport LT 8G DDR4 2400

SSD: Samsung Evo 850 250 GB

HDD: WD BLUE 1TB

Grafikkarte: Sapphire Radeon Nitro RX480 4 GB

Netzteil: Cooler Master G450M


Zu Beiden Zusammenstellungen gehören noch dazu das Cable Extension Kit von Cable Mod in Weiß schwarz und die LED Strips von Cablemod.

Ich hoffe ich habe es verständlich für euch gemacht.

Über viele Antworten würde ich mich sehr freuen.
 
Na ja, beim ersten PC ist kannst du die CPU übertakten, beim zweiten PC nicht. Möchtest du denn übertakten?

=EDIT=

Hier mal eine Intel non OC Zusammenstellung:

1 Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 ADATA Premier SP550 240GB, SATA (ASP550SS3-240GM-C)
1 Intel Core i7-7700, 4x 3.60GHz, boxed (BX80677I77700)
1 Crucial Ballistix Sport LT weiß DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS2C8G4D240FSC)
1 HIS Radeon RX 470 iCooler OC, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (HS-470R4SCNR)
1 MSI B250 Krait Gaming (7A68-001R) (minus 15,- CashBack)
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 NZXT Source S340 Elite weiß mit Sichtfenster (CA-S340W-W2)
1 be quiet! Pure Power 10 400W ATX 2.4 (BN272)

Summe der Bestpreise ca. 990,-

Nachdem die Farbe "weiß" scheinbar eine Rolle spielt, habe ich Board und RAM entsprechend gewählt.

Die MSI CashBack Aktion läuft noch bis Ende 3/2017.

Solltest du doch mehr als nur ein bisschen Gaming betreiben wollen, solltest du ein paar € mehr in die Hand nehmen und eine RX 480 8 GB, zB die Sapphire Nitro Radeon RX 480 8G D5 OC, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DisplayPort, lite retail (11260-20-20G) holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten.

Übertakten muss nicht unbedingt sein, der Rechner wird doch vorerst schnell genug sein oder?

Danke für die Empfelung mit der anderen Grafikkarte.

Habt ihr noch weitere vorschläge bzw. Verbesserungen?

Was meint ihr, wie findet ihr die Zusammenstellung?

Ich habe leider nicht allzu viel Ahnung von all dem ganzen, nur etwas durch nachlesen im Netz.
Ergänzung ()

Hier mal eine Intel non OC Zusammenstellung:


Summe der Bestpreise ca. 990,-

Nachdem die Farbe "weiß" scheinbar eine Rolle spielt, habe ich Board und RAM entsprechend gewählt.

Die MSI CashBack Aktion läuft noch bis Ende 3/2017.

Solltest du doch mehr als nur ein bisschen Gaming betreiben wollen, solltest du ein paar € mehr in die Hand nehmen und eine RX 480 8 GB, zB die Sapphire Nitro Radeon RX 480 8G D5 OC, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DisplayPort, lite retail (11260-20-20G)[/url] holen.
------
Danke für den Tipp.
Wenn wir uns an meinem ersten Beispiel orientieren, warum hast du manche meiner Komponenten geändert? Welche Vorteile haben deine mir neu vorgeschlagenen Komponenten?
 
Wenn wir uns an meinem ersten Beispiel orientieren, warum hast du manche meiner Komponenten geändert? Welche Vorteile haben deine mir neu vorgeschlagenen Komponenten?

CPU: mMn hast du von der i7-7700 (mit Hyper-Threading) mehr, als von der i5-7600K CPU (zwar OC-fähig, aber ohne Hyper-Threading)
Board: ohne OC brauchst du auch kein Z-Board; im Speziellen das "MSI B250 Krait Gaming" wegen der Farbe.
CPU Kühler: ohne OC reicht der "Ben Nevis" völlig
RAM: ein non OC System kann "nur" mit 2400MHz RAM umgehen (schnellerer RAM wird auf 2400MHz herunter getaktet), den "Crucial Ballistix Sport LT weiß" im Speziellen wegen der Farbe
SSD: ist günstiger
GPU: ich beziehe mich hier auf die "Sapphire Nitro Radeon RX 480 8G"; die ist zZ recht günstig und hat das mMn bessere Kühlsystem, als die "ASUS ROG Strix RX480 8GB"
PSU: 400W reichen
 
JollyRoger2408 schrieb:
Vollzitat entfernt.

____

Danke.
Wenn ich das richtig sehe, ist dein Vorschlag ein Mix aus der 900 - 1100 Euro Empfelung hier aus dem Forum?
Meinst du das ist in der Preisspanne genau das richtige? Oder würdesf du da noch etwas verändern/verbessern?
Doofe Frage, aber ist dieses System schnell, sehr schnell?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Vollzitat entfernt.)
@ JollyRoger2408:
die SSD ist allerdings nur bei ner handvoll händler gelistet.
die Sapphire 480 Nitro war im CB-test recht laut und warm, da war die Strix mit angepasstem TT besser. würde die MSI Gaming X 8G beiden vorziehen.

@ TE:
nee, das system ist ziemlich lahmarschig, verglichen mit nem system mit übertaktetem 6900K, 64GB RAM, ner PCIe-SSD und ner 1080ti. ist ein solider mittelklasserechner.
 
würde die MSI Gaming X 8G beiden vorziehen.
Ich auch, aber die "Sapphire Nitro Radeon RX 480 8G" ist mit ca. 227,- derzeit recht günstig. Außerdem kenne ich diese GPU; für mein Empfinden ist sie nicht laut.

Hm, die "ADATA Premier SP550 240GB" ist bei Amazon wohl bald wieder verfügbar. Außerdem, wenn alle Stricke reißen, kann man ja jederzeit eine andere SSD nehmen. Unsere Empfehlungen hier sind ja nicht in Stein gemeißelt. ;)

=EDIT=
Doofe Frage, aber ist dieses System schnell, sehr schnell?
Die Leistung ist dem Preis entsprechend; das hier wäre ein guter Mittelklasse Gaming PC.
Für SEHR SCHNELL müsstest du noch gut 2.000,- drauflegen (wobei man das aber jederzeit noch deutlich teurer machen könnte).
Du siehst, dem Unfug sind nach oben kaum Grenzen gesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet: (siehe =EDIT=)
JollyRoger2408 schrieb:
Vollzitat entfernt.

Ich merke schon das dem "Unfug" nach oben hin keine Grenzen gesetzt sind.
Aber mal ehrlich, was heißt die Leistung ist dem Preis entsprechend?...
Wie verhält sich der Rechner bei völlig normalem Arbeiten, Surfen etc. / besser formuliert, wo wäre der Rechner schnell, wo eher langsamer?

Ich weiß, wahrscheinlich alles Anfängerfragen, ich bin nunmal ein Anfänger bei diesem Thema.

Trotz allem, möchte ich bei einem Budget von um die 1000 Euro schon was ordentlich erwarten.......

Danke für eure Mühe!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Vollzitat entfernt.)
@ TE:
deine frage lässt sich nicht "absolut" beantworten. sagen wir es mal so: im "normalen" betrieb könnte man die kiste für mehr geld minimal(st) schneller machen. beim zocken kriegt man über ne bessere graka für mehr geld auch spürbar mehr leistung.
 
Wie verhält sich der Rechner bei völlig normalem Arbeiten, Surfen etc...
Da wird der PC schnell sein.
Für Gaming geht es zu einem Großteil über die GPU: mehr Geld = bessere GPU = mehr Grafikleistung
Wenn es um Videos rendern geht, ist größtenteils die CPU gefragt: mehr Geld = CPU mit mehr Kernen = mehr CPU-Leistung

Du siehst, es kommt doch sehr auf die geplante Verwendung des PCs an.
Für dein geschildertes Anforderungsprofil ist der PC mMn sehr gut und du wirst zufrieden sein.

Deine Überlegung sollte nur mehr sein, wie sehr Gaming für dich ein Thema ist. Danach sollte sich dann auch die Wahl der GPU richten. Wenn Gaming gar kein Thema ist, würde sogar die iGPU der CPU ausreichend sein. Wenn auch gezockt werden soll und da auch anspruchsvollere Games dabei sind, würde ich eine RX 480 8 GB dazu nehmen. Mit der wärst du im guten Mittelfeld dabei. Der nächste Schritt wäre eine GTX 1070 und die kostet dann schon wieder ca. das Doppelte von der RX 480.
 
Danke dir.
Kannst du mir eventuell Tipps zur Led Beleuchtung geben?
Habe Beispielsweise die RGB Lüfter von NZXT gesehen, diese gefallen mir sehr gut.
Led Stripes sollten natürlich auch nicht fehlen.
Für andere Ideen bin ich natürlich offen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt.)
Zurück
Oben