neuer Gamer-PC aber noch fehlendes MB

Das würde sich mehr rentieren schätze ich...kannst ja mal schauen:
k-Prozessor: zum OC geeignet
ohne-k-Prozessor: kein OC möglich (sehr wenig)
Kostenunterschied sind 20€

H67/H61: onboard Grafik nutzbar
P67: OC möglich
Z68: onboard Grafik nutzbar (Wechsel zwischen iGPU und dedizierter Grafk je nach Anwendung), OC möglich, SSD Caching (Partition der SSD als Cache für die HDD), Lucid Virtu (mit der iGPU Videos konvertieren)

Grafikkarte:
Da hast du Recht: Zwischen der GTX 570 (höher würde ich nicht gehen) und der GTX 580 sind es leistungstechnisch 10-15% (entspricht absolut so 5 FPS) und vom Preis her 120€(!!!!).
 
ja da habt ihr glaub ich recht ne 570 wäre sinnvoller. habt ihr von einer marke gute rezession gehört?

wenn ich mir die option für eine ssd platte frei halten möchte. dann wäre ein z68 ratsamer für die ssd patition?
 
Eigentlich sind bei der GTX570 die entsprechenden Versionen der von mir genannten 580er zu empfehlen, die Variante mit dem extra Kühler übrigens auch. Wenn das, dann solltest du auf jeden Fall deine EVGA nehmen, da behält man die Garantie beim Kühleraustausch.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tr3x schrieb:
wenn ich mir die option für eine ssd platte frei halten möchte. dann wäre ein z68 ratsamer für die ssd patition?

Also ich persönlich finds besser sich die Optionen offen zu halten
 
macht es aber einen großen unterschied ausmachen wenn ich bei dem h67 bleib und mir zustäzlich eine ssd kaufe?
 
Kannst du natürlich machen; kannst aber das SSD Caching nicht nutzen. (ist eigentlich nicht so wichtig)
 
Zurück
Oben