Neuer Gamer PC: Alles Okay?

EcxaByte

Ensign
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
250
Hallo liebe Community,

ich habe beschlossen mir zu Weihnachten endlich einen neuen PC zu holen, da mir der alte langsam aber sicher zu schlecht wurde (7 Jahre alt :D). Er soll ein Gamer PC sein, da ich für einige Jahre Ruhe haben möchte. Leider kenne ich mich nicht so gut aus und würde gerne die Meinung von denen hören, die sich mit der Materie auskennen. Freue mich auf Verbesserungsvorschläge :)
Ich habe mir den PC bei Atelco.de unter "PC-Konfigurator" zusammengestellt und wollte mir diesen auch dort bestellen (5 Jahre Garantie).


Hier die Komponenten:

Prozessor: Intel Core i7-3770K Tray (Kühler weiter unten oder sollte ich die Box-Version nehmen?)

Mainboard: Gigabyte Z77-D3H, Intel Z77, ATX (Empfehlung von PC Games Hardware)

RAM: 16GB-Kit G.Skill Ares PC3-10667U CL9-9-9-24 (x-belibige RAM Riegel für 16 GB)

Gehäuse: Cougar Evolution schwarz (Netzteil weiter unten, vorne USB 3.0)

Grafikkarte: Gigabyte GeForce GTX 660Ti OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (Gamer Graka die nicht allzu teuer ist)

Netzteil: be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-600W 80+Gold (Relativ leises Netzteil mit 600 Watt oder brauche ich mehr?)

SSD: Samsung SSD 830 128GB SATA 6GB's Basic (Normale 128GB SSD)

Festplatte: SEAGATE Barracuda Green 1,5TB 5900.3 SATA 3 6Gb/s 64MB 8,9cm (3,5")
(1,5 TB Standart Festplatte)

Prozessorkühler: Antec Kühler H2O 620 (recht billige Wakü)

Laufwerk: ASUS DRW-24B5ST bare (normales DVD Laufwerk)


Ich habe vor allem auch darauf geachtet, dass die einzelnen Komponenten relativ leise sind, da mir das geratter des aktuellen PCs auf den Zeiger geht. Übertakten ist nicht vorgesehen, weil ich mich ebenfalls zu wenig auskenne.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könntet :)

Mfg EcxaByte
 
also ein i7 ist überdimensioniert. nimm nen i5 und gut ists.
16 gb kann man haben, muss nicht sein.
600w eindeutig zu viel. 400-450 reichen.
Grafikkarte - kommt drauf an, was möchtest du spielen, welche auflösung? ansonsten kannst du ja mit dem eingesparten geld eine stärkere als die kaufen.
 
Danke für die schnelle Antwort!

Sonst passt alles?
 
Immer die Boxed-Version kaufen statt Tray, da nur Boxed 3 Jahre Garantie bekommt
 
Eher eine HD 7850 1GB oder HD 7870 2GB! Wenn du nicht übertakten willst, brauchst du keine Intel-CPU mit "-K" am Ende und keinen Z77er Chipsatz! Dass du eine Wasserkühlung einsetzten magst, bedeutet nicht automatisch, dass diese leise ist. Wie weit geht dein Budget?
 
Lieber ein i5 3470 boxed + h77 board wenn du nicht übertakten willst.

Netzteil ein be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-450W 80+Gold
 
Ich befasse mich etwas mit Blender und lasse auch öfters viele Programme laufen (Skype, iTunes, usw.)
Netzteil weniger Watt wurde ja schon gepostet
Ich spiele jetzt nicht viele Spiele mit hohen Anforderungen, also glaube ich, dass die GTX 660 ti eigentlich ausreichen müsste

Danke für die Antwort!
 
Lieber ein i5 3470 ein i7 ist rausgeschmissenes Geld
16GB Ram sind viel zu viel zum Zocken reichen 8GB
Die 660ti durch eine Gigabyte 7950 austauschen oder durch das Geld was du am Cpu sparst eine Gigabyte 7970 (oder falls bedarf dann eine 256gb SSD)
450W reichen locker. 600W ist zuviel.
 
Budget liegt bei ca. 1300€
Ergänzung ()

Wie sieht es denn dann mit der Wakü aus?Ist die damit "kompatibel"? Sorry für die dumme Frage :s
 
Werde es mir mal anschauen, danke!
 
Ich würde auch beim Arbeitsspeicher eher auf 8 GB gehen wenn du mal nicht eben 40 Euro über hast. Empfehlen kann ich dir auch, DDR3-1600 CL9 Ram zu nehmen so wie den hier: http://geizhals.de/619077
Und wie schon gesagt: NT zu viel Power, HD 7950 oder 7970 eher empfehlenswert in P/L, i7 nur zum Rendern und aufwändigen (!) Grafikbearbeiten gut sonst i5. Hier reicht der: http://geizhals.de/761856

Ich hoffe ich konnte dir helfen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke sehr!
Ergänzung ()

Der ist dann auch leise?
 
Definiere 'leise'.

Für mich wäre er laut, aber meine Definition von 'leise' ist das, was andere als 'silent' oder 'lautlos' bezeichnen.
Für mich ist der Desktop-PC etwas das ich sehen aber nicht hören will.
 
Genau das meine ich! Was würdest du mir denn empfehlen?

Und was ist mit dem Arbeitsspeicher? Ist der von mir gewählte denn okay?

Und in Sachen Mainboard habe ich leider auch überhaupt keinen Schimmer :S
 
Zuletzt bearbeitet:
G.Skill ist in Ordnung, aber es gibt auch günstigere Riegel als die Ares, z.B. die: http://geizhals.at/742473

Wenn du wirklich lautlos willst:
- Gehäuse: Hochwertig, am besten mit Schalldämmung. Das Fractal Design Define R4 oder das Nanoxia Deep Silence fallen mir da auf Anhieb ein.
- Lüfter: Warscheinlich sind die verbauten Gehäuselüfter noch unnötig laut, die Wahl Fällt da auf Noiseblocke eLoop oder be quiet! Silent Wings 2
- CPU-Kühler: auf keinen Fall eine Kompakt-WaKü mit Pumpengeräusch, hier muss ein guter Luftkühler mit hochwertigem Lüfter ran wie z.B. der be quiet! Dark Rock 2
- Grafikkarte: Eine passend leistungsstarke Karte im Referenzdesign. Am besten noch eine wo der Hersteller bei Kühlerwechsel kulant ist bezüglich der Garantie. Auf keinen Fall eine die für Spulenfiepen anfällig ist! Ein gutes Beispiel für eine solche Karte wäre die EVGA GeForce GTX 670. Referenzdesign, da der Kühler eh ersetzt wird.
- GPU-Kühler: Der Thermalright Shaman ist leider nicht mehr verfügbar, aber der Arctic Cooling Accelero Twin Turbo II müsste auf die Karte passen und reicht von der Kühlleistung aus um die Karte ruhig zu stellen
- Festplatten: Entweder ganz ausbauen und durch SSDs ersetzen, oder zumindest in eine Dämmbox versetzen. Mehr als 5400rpm dürfen es eh nicht sein und selbst dann sollte man sich nach einem besonders leisem Modell erkunden. Ob man die selber mit Bitumen zuklebt (Anleitung ergoogeln) oder z.B. einen Scythe Quiet Drive gebraucht ersteht ist hier egal. Ohne Dämmung ist die Festplatte problemlos das lauteste Bauteil im Rechner, auch unter Last.

Dazu muss man sich dann noch überlegen wie man die Lüfter steuert, d.h. ob man eine Lüftersteuerung verwenden will oder ob das Mainboard genügend regelbare Lüfteranschlüsse aufweisen muss. Auch die nötigen Lüfter-Y-Adapterkabel sollte man direkt bestellen und eventuell 5V- bzw. 7V-Adapter (wobei bei den SilentWings zumindest schon welche beiliegen)

Du merkst schon: wirkliche Stille kann schnell teuer werden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh Danke für die Antwort! Damit wäre das auch geklärt

Nach dem jetzigen Stand sieht es dann so aus:

Core i7 3770 Box
Gigabyte Z77-D3H ATX
16GB Kit Corsair ValueSelect PC3-10667U CL9-9-9-24
Nanoxia Deep Silence One Dark Black, ATX
be quiet! silentwings2
EVGA GeForce GTX 660 Ti, 2048MB DDR5, PCI-Express
Arctic Cooling Accelero TWIN TURBO II
be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-500W 80+Gold
Samsung SSD 830 128GB SATA 6GB's Basic
SEAGATE Barracuda Green 1,5TB 5900.3 SATA 3 6Gb/s 64MB 8,9cm (3,5")
Scythe Quiet Drive SCQ-1000
be quiet! dark rock 2
ASUS DRW-24B5ST bare

Naja 1375€ ist schon eine Stange Geld...
könnte man noch irgendetwas runterstufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben