Neuer Gaming PC für ~1600€

djducky schrieb:
Mainboard: Die gaming Edge und Pro Carbon würde ich wegen der schwachen VRMs (Spannungswandler) nicht nehmen. MSI hat das erkannt und das Tomahawk Wifi auf den Markt gebracht. Ich habe selbst ein Board mit eher bescheidenen VRMS, aber mich hat das mit Cashback nen Hunni gekostet und beim 3700X geht's noch. Bei 200€ würde ich mir aber ein besseres Board kaufen. Vergleich der drei Boards: klick.
Unteranderem deshalb & da ich eben auch Wifi und Bluetooth mitintegriert haben wollte. Und dann ist bei den verbleibenden B550, die noch zur Auswahl stehen, der Unterschied vom Preis her nicht mehr wirklich groß.
 
Wer sich mit B550 zufrieden gibt macht da nix falsch.
 
Hatte schon bestellt und mich eben für das X570 entschieden.
Kühler und SSD wie in der geposteten Konfiguration.
Trotzdem vielen Dank für die tolle Beratung. Hat mir echt viel Hilfe abgenommen!
Die Teile wurden heute versandt, also kann ich vielleicht am Samstag, wahrscheinlich aber eher Anfang nächster Woche damit rechnen.
Werde mich nochmal melden, sobald alles da ist und zusammengeschraubt wurde!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorque, djducky und Silver4Monsters
Super! Und mach mal Bilder wenn's fertig zammgebaut ist. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorque
Kleines nachträgliches Update.
Die Teile kamen schon am Samstag an, Versand war also super schnell.
Da ich Samstag & Sonntag keine Zeit hatte, habe ich dann am Montag den ganzen Pc zusammengeschraubt & hat auch alles super direkt geklappt. Aber muss schon sagen, die Grafikkarte ist schon nen ordentlicher Brummer, größer als ich erwartet habe, aber passt super rein. Finde auch die Gehäuse sind heutzutage echt super bezüglich Kabelmanagement, man sieht ja fast garkeine Kabel mehr vom Mainboard aus.
Gestern dann Win10 installiert, hat auch super geklappt und vorallem schnell. Auch die Übernahme der alten SSD/HDDs hat problemlos geklappt.
Dann eben noch die paar Programme installiert, die ich brauche und fertig wars.
Für mich subjektiv ist das schon fast wieder wie eine andere Welt von der Geschwindigkeit her. Läuft alles super schnell und der Pc ist auch mega leise, außer eben man spielt dann Spiele die eben grafikintensiv sind. Habe dann eben mal PubG getestet, weil das auf dem alten Pc eher schlecht als recht lief und vielleicht noch auf ~60Fps kam.
Jetzt konstante 144 Fps und flüssig wie sonstwas. Da fangen dann auch die Lüfter der Grafikkarte an zudrehen, welche eben wenn sie nicht nötig sind still stehen & kam während des Spielens auf 63/64°C und nicht höher.
Also für die nächsten paar Jahre sollte ich super gerüstet sein & da möchte ich nochmal einen großen Dank an alle aussprechen, die mir geholfen haben so ein super System zusammenzustellen. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorque, Paradox.13te, djducky und 2 andere
Super, danke für die Rückmeldung. Das freut mich für dich! :)

Also ist es jetzt ein Phanteks Enthoo Pro M mit dieser Hardware geworden?

Ich würde das ja gerne mal sehen... #WinkmitdemZaunpfahl :D

PS: Wenn die GPU unter last nicht mehr als 65°C produziert, kannst du die Lüfterkurve auch noch ein wenig konservativer einstellen. 5°C mehr tun der Karte nicht weh. Undervolten kann man auch noch, das spart mir bei meiner 1070 einiges an Energie und Lautstärke. Hilfreich wäre auch noch ein zweiter Frontlüfter für's Gehäuse (Arctic P14), da ist ja ab Werk nur einer verbaut. Dann bekommt die Grafikkarte auch noch etwas mehr Frischluft und muss ggf. weniger hoch drehen unter Last. :) Und denk daran, das du (vielleicht außerhalb von kompetitiven Shootern) die FPS cappen kannst, damit die GPU nicht mehr schuftet, als nötig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorque
Genau, das Gehäuse und die Hardware, außer der CPU-Kühler, da ein Bekannter sich auch einen neuen Pc zusammengebaut hat und sein Pc in Weiß-Schwarz gestaltet hat, haben wir CPU-Kühler getauscht & ich habe jetzt den Scythe Mugen 5 ARGB, wozu ich dann auch nicht nein gesagt habe :D
Bezüglich der GPU, werde ich im Hinterkopf behalten, aber schau jetzt erstmal wie sie sich in bestimmten Situationen verhält, aber danke für den Tipp!
Genau Gehäuselüfter wollte ich mir eh noch einen 2.ten einbauen, wird dann nächsten Monat passieren.
Meinst du außerhalb von Games, also im Desktopbetrieb, oder in anderen Games, also nicht in Shootern?
Und hier noch ein Bild, nachdem du gefragt hast:

1598468925506.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Hey, danke dafür! Das macht auf jeden Fall was her, wobei der CPU-Kühler natürlich viel Aufmerksamkeit für sich beansprucht. Mit dezent ist da nix. :D

es ist einfach immer schön, wenn man die Ergebnisse einer Beratung auch mal sieht. :)

Das mit der GPU war auf last bezogen, im Desktop-Betrieb ist das ohnehin kein Thema, da schalten die Lüfter ab. Lautstärkeempfinden sind dann ohnehin verschieden bei den Leuten. Ich zocke ohnehin nur mit Kopfhörern. Wollte dir nur ein paar tips mitgeben, da du meintest, dass der unter last hochdreht. Den Mugen 5 kann man ggf. auch noch drosseln, die ARGB Lüfter auf dieser Version sind nicht soooo doll. Aber wenn dich das nicht stört ist's auch wurscht.

Wegen der games: Bei kompetitiven Shootern (Multiplayer) kommt es kompetitiven Spielern oft auf jedes Frame an, auch über die vom Monitor darstellbare Framerate hinaus. Der Grund ist nochmals reduzierter Input-Lag. Wenn du aber irgendwas im Singleplayer spielst und dir die Karte 200 FPS rechnet, die du eh nie siehst, dann kannst du halt die Karte entlasten und vSync anmachen bzw. mit einem Limiter (MSI afterburner/RTSS) die FPS bei 144 Hz oder niedriger cappen. Ich habe einen 60Hz Monitor, stelle bei Singleplayer ohnehin vSync an - und bei Shootern cappe ich bei 100 FPS.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorque
Danke für die Rückmeldung und nochmals viel Spaß mit dem neuen PC.

Gruß Aw Online
 
Zurück
Oben