Neuer Gaming PC für ca 1600

parkmann

Newbie
Registriert
Apr. 2025
Beiträge
2
Hallo zusammen,

da mein mein Mittlerweile 9 1/2 Jahre alter PC den Umstieg auf Windows 11 nicht mitmacht, ist es Zeit für einen neuen.
Daher bin ich aktuell dabei mich neu in die Thematik einzulesen, da mein Wissen um PC-Hardware dem alter meines aktuellen PCs entspricht.

Ich habe mir bereits ein Grundsetup zusammengestellt, bin mir aber bei den aussschlaggebenden Komponenten (Prozessor, Grafikkarte) nicht sicher ob Sie für meine Zwecke Über-/ oder Unterdimensioniert sind. Daher würde mich die Meinung von anderen interessieren.
Prozessor: AMD 9600x oder 9700x
Grafikkarte: RX 9070xt oder eine "kleinere/altere"
Ich habe mich bei der Zusammenstellung an dem Beitrag "Der Ideale Gaming-PC: Spiele-PC selbst zusammenstellen" orientiert.

Da ich gelesen habe, dass bei den Spielen die ich Hauptsächlich spiele der Prozessor wichtiger ist als die Grafikkarte, bin ich bei den Komponenten unsicher wie man sich dort Sinnvoll entscheidet.
Das Budget soll ca. bei 1500€ liegen. An einem hunderter mehr oder weniger soll es aber nicht scheitern.
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
aktuell Anno 1800, soll aber vor allemauf Anno 117 ausgelegt sein. Also eher Strategiespiele als First Person
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
2560*1440
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hoch (Ultra wenn im Budget)
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
leise
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Zwei Monitore
MSI G272QPF E2
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1500
Wann möchtest du den PC kaufen?
sobald wie möglich
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Habe bisher alle PCs problemlos selbst zusammen gebaut.
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hans Meier620
Für deine Zwecke reicht ein GeForce 5060ti mit 16gb Speicher. Damit sparst du 200€ schon ein gegenüber vom Radeon 9070xt.
 
Danke für die schnelle Antwort.
Kannst du mir sagen, was der die x3d von den x varianten unterscheidet?
 
X3D-Modelle haben einen zusätzlichen 3D V-Cache (64 MB extra), der auf den Prozessor gestapelt wird. Dadurch kommt z. B. ein 7800X3D auf 96 MB L3-Cache.

X-Modelle wie der 7700X haben nur den normalen L3-Cache (z. B. 32 MB).

Dieser große Cache bei den X3D-Versionen hilft besonders in Spielen, wo Daten oft aus dem Cache gezogen werden. Dadurch sind die Latenzen geringer und die FPS in vielen Games höher – vor allem in CPU-limitierten Szenarien.

Ich würde dir von P/L zu einem 7600x3D raten.
9800x3d o 9900x3d wären die Stufen drüber aber ziemlich teuer.
Als Graphikkarte die 5060 ti 16 GB.


parkmann schrieb:
soll aber vor allemauf Anno 117 ausgelegt sein
Hab keine Glaskugel. Wenn du sicher gehen willst, nimm den 9800x3d.
 
Der L3 Cache ist größer und bringt in diversen Spielen dadurch einen ziemlichen Leistungsschub

Ansonsten würde ich ähnlich wie @vll eine RX9070 empfehlen wenn du den Aufpreis zur XT nicht zahlen möchtest.

Die 5060Ti ist und bleibt aus meiner Sicht absolut überteuert und ist ihr Geld aktuell einfach nicht wert ... für 350-400€ vllt mehr nicht aber sei es drum und ein gutes Custom bekommst auch nicht unter 500€ da würde ich eher zur 7800XT greifen die auch noch wesenltich schneller ist ...
 
parkmann schrieb:
aktuell Anno 1800, soll aber vor allemauf Anno 117 ausgelegt sein. Also eher Strategiespiele als First Person
Anno profitiert vom 3D Cache und von 64GB RAM, dementsprechend ist die GPU kleiner auszulegen.
Screenshot_20250423_111108_Chrome.jpg
Quelle:
https://www.computerbase.de/artikel...ra-5-225f-235-test.92075/#abschnitt_anno_1800
parkmann schrieb:
Ich habe mir bereits ein Grundsetup zusammengestellt, bin mir aber bei den aussschlaggebenden Komponenten (Prozessor, Grafikkarte) nicht sicher ob Sie für meine Zwecke Über-/ oder Unterdimensioniert sind.
Ich finde keinen Link zu einer Geizhalsliste.

Dann eben ein Bauvorschlag meinerseits.
https://geizhals.de/wishlists/4434153
(Liste hat zwei Tage bestand, bei Interesse selbst nochmal abspeichern.)
 
cyberpirate schrieb:
falls das Budget eingehalten werden muss kann man noch bei der SSD eine kleine wählen.
Oder eine 9070 non XT, welche man für 650-700€ bekommen kann. Das wäre dann eine Punktlandung bei ~1600€
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Würde erstmals nach Tests suchen wie die Spiele so mit der neuen Generation und FSR 4 laufen, bevor man da eine überteuerte x3D-CPU und dafür eine veraltete Grafikkarte einbaut .
 
Zurück
Oben