Schnelles handeln wegen der Zölle? Neuer PC für ca. 1600€

Sachen, die die Hardware in Europa teurer machen:
  • Falls in China alles teurer wird. China importiert kaum etwas von USA, aber falls die gesamte Welt teurer wird, dann betrifft es auch China.
  • Wenn Leute ihre 9070 flashen, sodass einige davon kaputtgehen und wieder neu gekauft werden müssen.

Sachen, die die Hardware in Europa günstiger machen:
  • Falls Euro gegenüber Dollar weiter an Wert gewinnt
  • Falls die Welt in eine Rezension gerät, damit würde alles günstiger werden, da weniger Kaufkraft.
  • Falls Bitcoin/Crypto weiter an Wert verliert, sodass Crypto-Mining weniger lukrativ wird.

Ich denke eher Trump führt USA in eine Rezension, wenn der so weiter macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
GTV schrieb:
Was denkt Ihr @All zu diesem Thema,werden die Hardware-Preise signifikant in den nächsten Monaten durch das Zoll-Debakel steigen ?

Kann ich mir nicht vorstellen, es wird ja kaum Hardware in den USA produziert. Die meiste Hardware kommt ja entweder aus China, anderen Asiatischen Ländern oder aus Europäischen Ländern.
 
@Martyn Lebe in Kolumbien und da Colombia sehr abhängig von den Staaten ist,mach ich mir schon Gedanken,das passt aber nicht zum Thema EU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Wieder ein Medienrechner und wieder wird munter AMD empfohlen… bei dem Anwendungsfall sollte immer als allererstes geklärt werden, mit welchen Codecs gearbeitet wird. Das ist essenziell, denn auch ein 9950X macht bei h265 10Bit 4:2:2 keinen Sinn. Also @JFS87 mit welchem Videomaterial arbeitest du?
 
Es wurde AMD empfohlen, weil bereits eine Plattform vorhanden ist. Mutmaßlich wurden die Aufgaben bislang mit einem 2600x bewältigt, sodass bspw. ein 5700x durchaus eine Steigerung darstellt.
Falls bei AMD AM4 geblieben wird, sehe ich bei den Preisen 2x32GB Ram nicht als unvernünftig an.

Essenzielle Informationen zur Software fehlen, das ist korrekt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und Maxysch
Lord Gammlig schrieb:
Wieder ein Medienrechner und wieder wird munter AMD empfohlen… bei dem Anwendungsfall sollte immer als allererstes geklärt werden, mit welchen Codecs gearbeitet wird. Das ist essenziell, denn auch ein 9950X macht bei h265 10Bit 4:2:2 keinen Sinn. Also @JFS87 mit welchem Videomaterial arbeitest du?

Der Hauptfokus liegt auf Bildübertragung. Es handelt sich um HD Aufnahmen, entweder von der vierten Generation, der Canon 5d Reihe oder Videos vom Handy. Die priorität ist bei Filmen allerdings nicht so hoch Und kommt nur gelegentlich vor.
Mir reicht schon ein deutlichet Leistungsschub. Vorher hat es ja auch geklappt.

Frage ist lediglich ob der Unterschied der CPU deutlich zu merken ist:

5700x vs 5700X3D?
 
Zurück
Oben