Neuer Gaming PC mit teilweise alten Komponenten ~1000€

chaosnr1

Lt. Junior Grade Pro
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
470
Hallo Hallo an alle,

ein Freund möchte einen neuen PC und hat noch alte Komponenten und deshalb brauch ich bei diesem nochmal eure Hilfe, auch wenns der Xte 1000€ Thread ist und ich das eigentlich auch nicht mag ;).

Budget:

-1000€

weiter verwendet werden sollen:

-Revoltec Zirconium
-DVD
-HDD

wo ich mir unschlüssig bin und ich deshalb auch den Thread erstelle:

-BQT E6 500W

Meiner Meinung nach sollte das alte Netzteil auch für die neuen Anforderungen reichen oder?


meine weiteren Vorschläge
http://geizhals.de/?cat=WL-569512

Der i5 4570 war vor ein paar Tagen mal günstiger als der kleine Bruder 4460, sieht so aus als würde ich den dann jetzt wieder tauschen!
Als SSD hab ich jetzt die Evo aus dem Zusammenstellungsthread genommen, obwohl hier viele die BX100 von Crucial empfehlen.
Kühler Alternative zum vorgeschlagenen: Alpenfoehn Ben Nevis!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil reicht aus. Kannst du weiterverwenden
 
NT reicht aus. Kannst die 100Euro sogar noch in ne bessere Graka investieren oder sparen ;-)

Den Kühler finde ich nicht so geil aber das ist geschmacksache und da nicht übertaktet wird reicht der aus. Der Rest ist ok, auch wenn ich an deiner Stelle /der Stelle deines Freundes aus Prinzip Skylake abwarten würde, kann man das so machen.

Hast du einen Adapter für die SSD? Oder hat das Gehäuse ein 2,5" Schacht?
 
Da ist eine Haswell CPU in der Liste, nicht Haswell Refresh, soll das so? Immerhin ist ein H97 Mainboard vorgesehen, das wäre Haswell Refresh.
 
Ok NT check!

@ gustav2505 welchen Kühler empfiehlst du im selben Preissegment? Ich denke es ist kein 2,5" Adapter vorhanden, wichtig? (Hab bei meinem auch einfach die SSD drinne hängen :/)
@ Mydgard Board kommt vom Empfehlungsthread, ist der 4460 ein Refresh?

Würdet ihr dann zu einer GTX 980 raten? Die viel diskutierten 4GB wären bei höhren Auflösung, angenommen ein neuer Monitor kommt irgendwann der Begrenzer?

würde ich dann vll derart abändern: http://geizhals.de/?cat=WL-569512
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ben Nevis ist schon ok.
Die i5-4460 ist eine Haswell Refresh CPU.
Eine SSD kann man zur Not auch mit doppelseitigem Klebeband an eine freie Stelle im Gehäuse kleben. So eine SSD ist da völlig unempfindlich.
Hm, die KFA² GTX980 im Referenzdesign könnte ordentlich laut sein.
 
Der Ben Nevis ist ok.
Da du beim NT sparst evtl in einen Scythe Mugen 4 investieren. Oder, wenn es auch gebraucht sein darf, mal in ebay /-Kleinanzeigen schauen. Aber neue Lüfter einplanen. Ich bin da eh ein freund von Gebraucht- oder b-Ware. Aber das muss jeder für sich entscheiden.

Klar kann man eine SSD auch einfach irgenwie in das Gehäuse reinwerfen. Aber ich bin da doch eher der Ästhet. Im Falle reicht es aber auch die einfach nur an einer Seite festzuschrauben.

Bei der 980 kann ich dir nur die Tests nahe legen. Ich habe keine.
 
Okay Danke! CPU und Lüfter wurden abgeändert! GPU hab ich jetzt die Palit 980 Super Jetstream aus dem CB Test genommen! Gehäuse wollte er jetzt doch eins, damit wäre dann die SSD Problematik vom Tisch ;)!
@ gustav2505, ich schau mich mal um :), danke für den Tip
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar kein Problem. Kannst ja auch gleich nach nem Gehäuse schauen, wenn es nicht das neuste sein muss. Hab z. B. mein R4 für 50€ geschossen (war echt Glück) ;).
 
Zurück
Oben