Neuer Gaming-Rechner inkl. Monitor ca. 2.200€

Ich finde die Konfig TipTop. Die 1080Ti ist bei WQHD sicherlich nicht überdimensioniert. Bei WOW schaffe ich sehr selten die anvisierten 144 bzw. in meinem Fall 165 FPS. Eher um die 100. Bei anderen Spielen sieht es da genau so aus. Natürlich lässt sich bei der Wahl des Grafikkartenherstellers, beim Kühler (Ich würde halt was von Noctua kaufen) und beim MB (wobei das von dir gewählte absolut ausreichend ist, besser geht halt immer) ein wenig streiten, aber schlecht ist die Wahl definitiv nicht.
 
Danke Prophetic, dass macht mir dann doch Mut, mit der Konfig etwas bewegen zu können. Ich habe das Board jetzt noch gegen das von MSI getauscht, das Tomahawk (hat ja scheinbar ein bisschen Beleuchtung ;) )

Ich denke, ich tüte das so ein und kann im Zweifelsfall später die CPU ja noch upgraden :)
 
Sithys schrieb:
Welchen RAM hast Du verbaut N3XUS? :)

GSkill FlareX 3200 MHZ CL14141434
Obwohl ich eine Linie einhalten wollte deswegen MSI GPU/MB, muss ich sagen Design ist wirklich top von MSI, das UEFI und die Software dahinter ist Katastrophe :)
Da ist ASUS Meilenweit vorne vom SW Design :)

Gigabyte wäre auch empfehlenswert, jedoch habe ich bis jetzt nicht ein Gigabyte gehabt was ich nicht retour schicken muss weil irgendwas nicht funktioniert hat.

Das war mein erstes MSI was ich vebaut hab, und es hat alles funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab im April einen ziemlich ähnlichen Rechner mit ähnlichem Budget gekauft. Hatte genau den Dell auch bei mir daheim, aber da ich seit Jahren nur noch mit Ultrabooks und Ipads unterwegs bin, war mit das TN Panel einfach zu matt. Hab dann als Vergleich noch 2 IPS Monitore daneben gestellt und bin am Ende dann bei einem Asus ROQ Swift hängen geblieben, der aber dann halt so um die 750 gekostet hat. Bin aber damit jetzt auch wirklich zufrieden.

CPU hab ich auch einen 1600x, bislang ohne übertakten, Ram 3200 und eine 1070 gpu. Bislang hab ich schon einiges gespielt, war immer zufrieden und viele Abstriche hab ich nicht gemacht. Ich spiele aber auch keine shooter und muss keine 100+ fps haben. Ich denke auch die 1080 würde reichen, solange da nicht noch andere Ansprüche kommen.

Ob man 750€ für einen Monitor aufgeben will muss man halt entscheiden, aber der bleibt halt in der Regel auch länger auf dem Schreibtisch stehen als der PC darunter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab selber die GSkill Flare X sind zwar nicht ganz billig aber ihr Geld wert. Einfach im Bios DOCP auswählen und der RAM läuft mit angegebenen Werten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sithys schrieb:
Ist denn IPS wirklich den Aufpreis wert? Hat ja auch nicht nur Vorteile, oder? Der Monitor sollte ja 27" WQHD und G-Sync haben.

Ich sag mal so. Die Grafikkarte kann dir noch so schöne max Settings zaubern. Wenn du sie nicht richtig darstellen kannst, nützten dir die auch nichts. Mid auf nem IPS sieht besser aus als High auf nem TN. Finde ich zumindest.
 
Beim Tomahawk bitte Profil 2 wählen für den RAM, dann läuft er auch 3200 bei Profil 1 läuft er nur 3022
 
N3XUS COR3 schrieb:
GSkill FlareX 3200 MHZ CL14141434
Obwohl ich eine Linie einhalten wollte deswegen MSI GPU/MB, muss ich sagen Design ist wirklich top von MSI, das UEFI und die Software dahinter ist Katastrophe :)
Da ist ASUS Meilenweit vorne vom SW Design :)

Gigabyte wäre auch empfehlenswert, jedoch habe ich bis jetzt nicht ein Gigabyte gehabt was ich nicht retour schicken muss weil irgendwas nicht funktioniert hat.

Das war mein erstes MSI was ich vebaut hab, und es hat alles funktioniert.

Sehe ich anders. Software und UEFI waren bisher bei MSI die besten bei mir. Danach Asus und mit Abstand am schlechtesten Gigabyte. Zumindest ist das so bei meinem Gaming 8. Das Formula war deutlich besser, das M7 das beste. Fraglich ist, ob man das 1:1 auf Ryzen übertragen kann, aber ich denke es gibt Tendenzen.
 
Prophetic schrieb:
Sehe ich anders. Software und UEFI waren bisher bei MSI die besten bei mir. Danach Asus und mit Abstand am schlechtesten Gigabyte. Zumindest ist das so bei meinem Gaming 8. Das Formula war deutlich besser, das M7 das beste. Fraglich ist, ob man das 1:1 auf Ryzen übertragen kann, aber ich denke es gibt Tendenzen.

Ich finde einfach ASUS minimaler, das MSI war viel zu überfrachtet im Advanced Mode, aber über Geschmack lässt sich streiten :)
 
Nimm´s so wie im Link - passt super mMn.
 
Hab ich jetzt so bestellt, 2.150,18€ bezahlt und hole es irgendwann heute Nachmittag eben raus :)

​Besten Dank!
 
TN macht aber durchaus Sinn, da IPS einfach nicht die Reaktionszeiten schafft. Wenn auch Shooter gespielt werden, ist 1ms schon hilfreich. G-Sync scheint dann auch sinnvoll zu sein. Zeig mir einen WQHD 144hz Monitor mit G-Sync der ähnlich erschwinglich ist.
 
Da haste recht. Sowas gibt es als IPS/GSYNC nicht für den Preis.
 
Huhu!

So... alles zusammengebaut, was ein Krampf 😅. Doch schon länger nicht gemacht und bei der Backplate vom Macho hab ich dann kurz in den Schraubenzieher gebissen, aber jetzt läuft alles. Aktuell laufen die Downloads...

vielen Dank noch mal!

6d10fb02-7655-432c-bsuux5.jpeg
 

Anhänge

  • EBAC3758-8DB9-44DE-A700-4355707B1F2C.jpg
    EBAC3758-8DB9-44DE-A700-4355707B1F2C.jpg
    881,9 KB · Aufrufe: 157
Gerade die ersten Spiele fertig! KabelDeutschland sei dank, dass das mittlerweile echt flott geht!

Wow hab ich alles auf Anschlag gedreht und lande dann bei ca. 90 FPS. Das Gefühl beim Zocken allgemein ist schon echt Wahnsinn... unvergleichbar. So ein System hat man sich früher immer gewünscht x)

Morgen noch mal paar Sachen ausprobieren... mit aktiviertem DOCP startet der Rechner beispielsweise gar nicht :/
 
Zurück
Oben