Neuer iMac 27" - Wahl der Grafikkarte

E=mc²

Ensign
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
203
Hallo,

ich stehe kurz davor mir einen 27" iMac zu kaufen, das System wird 16GB Ram haben und 1 TB Fusion Drive.

Was ich allerdings nicht weiß ist welche Grafikkarte ich nehmen soll. Ich bin Webdesigner und arbeite bevorzugt mit den Produkten von Adobe (in meinem Fall InDesign, Photoshop, After Effects, Fireworks und Illustrator).

Reicht die Variante mit 500MB Grafikspeicher für die nächsten 2-3 Jahre aus oder sollte ich lieber das teurere Modell mit 1GB Ram nehmen?

Dazu muss ich sagen, dass ich bisher ausschließlich unter Windows unterwegs war.
 
Nehm die größere Variante dann hast du Ruhe, die 200€ machen den Bock auch nicht fett.
Bin auch am überlegen welche Variante ich nehmen soll, kann mich auch nicht entscheiden -.-
 
Warte noch 8 Tage ab, in 8 Tagen ist die WWDC vllt. wird da gesagt, dass die iMac´s nen CPU Upgrade auf die neuen bald erscheinenden Intel CPU´s bekommen.
 
nimm auf jeden Fall die 680M. Das ist schon ein unterschied wie Tag und Nacht. grade wenn du auch viel im Windows unterwegs bist und EVENTUELL mal nen kleines Spielchen machen willst. Ebenfalls im GPGPU ist die 680 ein wenig schneller als die kleineren. Die paar € wirst du sicher auchnoch haben wenn du dir schon soeinen PC holst.

Vom Wiederverkaufswert möchte ich gar nicht anfangen.
 
Hi,

nimm die Geforce 680MX und auf keinen Fall RAM bei Apple kaufen. Lieber selber für 16GB RAM für 60 Euro nachrüsten. Habe ich auch so gemacht, die Grafikkarte lohnt sich. Auf die WWDC vielleicht wirklich noch warten, eventuell Preissenkungen oder neue CPUs könnten kommen.
 
RAM würde ich auch selbst nachrüsten, wenn es auf 100 € nicht ankommt, kann man es aber natürlich auch gleich dazukaufen.

Da man bei der besseren Grafik auch nen besseren Prozessor mitbekommt, muss man natürlich selbst entscheiden ;)

Die 680M mit 2 GB steht doch scheinbar gar nicht zur Debatte (wohl eher, ob NVIDIA GeForce GTX 660M mit 512 MB oder NVIDIA GeForce GTX 675MX mit 1 GB)... zudem wäre mir die 680 auch zu teuer.

Schwer zu sagen, ich denke, ich würde die GTX 675MX nehmen. Damit bist du dann wohl auf der sicheren Seite.
Bei der hohen Displayauflösung sind 1 GB wohl die bessere Wahl.

Gerade die doppelte Speicherbandbreite könnte zukünftig schon Vorteile bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, die große steht nicht zur Debatte. :)

Was die WWDC angeht weiß ich bescheid, gehe aber davon aus das dort nix kommen wird. Falls doch hätte ich, selbst wenn ich heute bestelle ja noch das Rückgaberecht.

Bei Apple direkt werde ich auch nicht kaufen, MacTrade hat eine Aktion mit 100 EUR Gutschein, günstiger hab ich das System so noch nicht gefunden.
 
Ich denke egal was ich antworte, der Thread wird dann ein riesen geflame. Zumindest wars in den Foren bisher immer so wenn jemand die pro/contra Frage stellte.

Primär hab ich Lust auf was neues, nach meinen Recherchen ist der Workflow unter OSX wesentlich besser, besonders in meiner Branche, dem Webdesign. Diese Computer sind nach allem was man so hört genau für diese Arbeit gemacht.

Das Adobe unter Win und OSX identisch ist, ist mir klar. Dennoch würde ich das Experiment Mac gern wagen. Ich überlege schon seit Anfang 2012 zu wechseln, bisher hat sicher allerdings immer irgendein Grund gefunden um die Sache aufzuschieben.

Was die Adobe Lizenz angeht. Adobe bietet einen kostenlosen Plattformwechsel von Windows auf Mac an.
 
Ich denke genau in dem Anwendungsgebiet spielt OS X auch seine stärken aus.
Vor allem wenn, wie ich es z.B. habe, häufig viele Fenster/ Programme offen hat, findet man sich mit OS X wesentlich besser zurecht als unter Windows (Siehe Exposé und Spaces = Mission Control

Also einfach ausprobieren!
 
Also ich hab die GTX 675MX und bin super zufrieden ....mit Bootcamp und win7 läuft grid 2 auf höchsten Einstellungen und der vollen Auflösung richtig flüssig und selbst das neue Metro macht er auf high mit...wenn du bisschen taktest auch teilweise auf ultra. Bin angenehm Überrascht :D

Hatte nu über 10 Jahre Windows und muss sagen ...top zufrieden mit mac osx und dem imac.


Und arbeiten lässt es sich wesentlich entspannter und ruckelfreier!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ fjudgee:

Ich lese weder was von Windows noch vom Zocken.
 
Zurück
Oben