Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Neuer iPod touch: A10 Fusion trifft 4-Zoll-Display und uralten Home-Button
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zur News: Neuer iPod touch: A10 Fusion trifft 4-Zoll-Display und uralten Home-Button
Hansbrel
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 503
bumbklaatt schrieb:Gibt es für sowas noch einen Markt?
Ist schon ein Problem, aber viele Fans und viele wollen auch Lieber einen iPod als ein Telefon nutzen.
Euphoria
Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 9.144
Ich habe tatsächlich lange darauf gewartet. Meine Erwartungen wurden enttäuscht.
Ich nutze selbst heute sehr gerne meinen iPod da die Akkulaufzeit doch deutlich besser als beim Handy ist und zum Joggen ist es ideal.
Aber 3 Jahre alte Hardware? Nein Danke! So wird sich das Ding nicht verkaufen.
Ich nutze selbst heute sehr gerne meinen iPod da die Akkulaufzeit doch deutlich besser als beim Handy ist und zum Joggen ist es ideal.
Aber 3 Jahre alte Hardware? Nein Danke! So wird sich das Ding nicht verkaufen.
P
petse
Gast
Nur weniger.
Dadurch das da teilweise Funkkomponenten fehlen wird ein "günstigerer" Preis erziehlt im vergleich zum baugleichen Handy.
Dadurch das da teilweise Funkkomponenten fehlen wird ein "günstigerer" Preis erziehlt im vergleich zum baugleichen Handy.
Kenshin_01
Commander
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 2.122
Was der mehr oder weniger kann vermag ich jetzt auch erstmal nicht zu sagen. Vielleicht hält der Akku länger?Corros1on schrieb:Was kann ein iPod Touch was ein Smartphone oder restriktive iPhone nicht kann?
Und für alle die sich fragen ob in der heutigen Zeit noch ein Markt für den kleinen MP3-Player vorhanden ist: zumindest von mir ein fettes ja. Ist beim Joggen oder dergleichen etliches angenehmer als so riesen Smartphone am Arm. Und der Akku hält auch eine halbe Ewigkeit (mein steinalter Sony kommt immer noch auf ~20 Stunden Laufzeit...).
Ismael11
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 880
Kenshin_01 schrieb:Und für alle die sich fragen ob in der heutigen Zeit noch ein Markt für den kleinen MP3-Player vorhanden ist: zumindest von mir ein fettes ja. Ist beim Joggen oder dergleichen etliches angenehmer als so riesen Smartphone am Arm. Und der Akku hält auch eine halbe Ewigkeit (mein steinalter Sony kommt immer noch auf ~20 Stunden Laufzeit...).
Die Zielgruppe dafür dürfte jedoch auch minimal sein. Oftmals läuft ja beim joggen direkt runtastic oder sowas mit. Und das dürfte ja auf dem Ipod nicht möglich sein. Also kommt doch das Handy mit. Oder man hat eine Garmin o.ä. Pulsuhr mit GPS zum Laufen. Die haben auch oft schon einen MP3 Player integriert. Dann brauchste den Ipod auch nicht mehr.
P
petse
Gast
Die iphone 4 reihe ist da besser zum joggen geeignet. Zumal auch noch kleiner.
Zufällig drei zum verkauf. Siehe Marktplatz.
Zufällig drei zum verkauf. Siehe Marktplatz.
iSight2TheBlind
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 11.438
@TheBeastMaster liegt da schon sehr richtig, abseits der Nutzung im privaten Umfeld ist der iPod Touch in Firmen schon recht relevant, simpel und günstig.
Apple verwendet in den Apple Stores beispielsweise iPod Touch als Bezahlterminal, mit Hüllen in die Barcodescanner und Kreditkartenleser integriert sind.
Diese neuen Modelle sind von den Abmessungen baugleich mit der Vorgeneration, so dass man dort einfach die neuen Modelle einsetzen kann und die vorhandene PoS-Hardware weitere 3-4 Jahre nutzen kann.
Ein iPhone wäre für solche Anwendungen totaler Overkill und auch viel teurer, ein Androidgerät in der Preisklasse bekommt schnell keine Updates mehr und das (Nutzung als Kassenterminal) ist mal wirklich etwas wo man so gar keine Schadsoftware haben will^^
Als Terminal zur Dateneingabe ist er auch - mit angepassten Anwendungen/Intranetseiten - sehr gut geeignet, die einzige echte Alternative wäre ein iPad Mini, welches nun jedoch teurer ist...
Apple verwendet in den Apple Stores beispielsweise iPod Touch als Bezahlterminal, mit Hüllen in die Barcodescanner und Kreditkartenleser integriert sind.
Diese neuen Modelle sind von den Abmessungen baugleich mit der Vorgeneration, so dass man dort einfach die neuen Modelle einsetzen kann und die vorhandene PoS-Hardware weitere 3-4 Jahre nutzen kann.
Ein iPhone wäre für solche Anwendungen totaler Overkill und auch viel teurer, ein Androidgerät in der Preisklasse bekommt schnell keine Updates mehr und das (Nutzung als Kassenterminal) ist mal wirklich etwas wo man so gar keine Schadsoftware haben will^^
Als Terminal zur Dateneingabe ist er auch - mit angepassten Anwendungen/Intranetseiten - sehr gut geeignet, die einzige echte Alternative wäre ein iPad Mini, welches nun jedoch teurer ist...
P
petse
Gast
Stimmt in einigen Rossmanns ist das DAS Mittel zum Scannen bei der Arbeit.
Die ganzen Barcodescanner wurden abgeschafft und durch ipods ersetzt. Kompakter und einfacher zu handhaben.
Sowohl Software und Hardware seitig.
Die ganzen Barcodescanner wurden abgeschafft und durch ipods ersetzt. Kompakter und einfacher zu handhaben.
Sowohl Software und Hardware seitig.
- Registriert
- Aug. 2018
- Beiträge
- 2.834
Also ich nutze einen alten iPod Touch als MP3-Player, sobald ich ihn nutzen kann ohne dass er mir unterwegs auf den Sack geht... also wenn ich sowieso einen Rucksack oder so dabei habe. Das war aber zu Zeiten, zu denen Apple-Produkte recht alternativlos zu vernünftigen Preisen waren, also bevor MP3-Player wieder im kommen waren (Fiio usw.) und es vernünftige Smartphones mit niedriger Impedanz gab. Das iPhone 4 und der iPod Touch derselben Generation waren schon klasse und damals unter den Multi-BA-IEM-Nutzern sehr beliebt, weil es eigentlich keine Konkurrenz gab.
Nur ging es seitdem mit Apple massiv bergab, was den Sound betrifft, und es gibt deutlich mehr Konkurrenz. Momentan sehe ich da nun wirklich absolut keinen Markt mehr. Im Zweifel sollte man einfach lieber zu einem gebrauchten iPhone 4 greifen, wenn es Apple sein muss. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit besserer Sound und trotzdem Apple. Ansonsten eben zu Fiio oder so... Alternativen gibt's ja genug momentan.
Nur ging es seitdem mit Apple massiv bergab, was den Sound betrifft, und es gibt deutlich mehr Konkurrenz. Momentan sehe ich da nun wirklich absolut keinen Markt mehr. Im Zweifel sollte man einfach lieber zu einem gebrauchten iPhone 4 greifen, wenn es Apple sein muss. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit besserer Sound und trotzdem Apple. Ansonsten eben zu Fiio oder so... Alternativen gibt's ja genug momentan.
Wenn man Statistiken des Heimatmarkts von Apple konsultiert, haben zwischen 60-85% der Teenager ein iOS Gerät.
Auch iMessage, das im Gegensatz zu The Zuccs Whatsapp ohne Werbung auskommt, erfreut sich dort hoher Beliebtheit.
Wieso ist es dann für die Android DAUs hier auf den vorherigen Seiten so schwer zu verstehen, dass dieses Gerät nicht umbedingt für den 46 jährigen Deutschen Michel entwickelt wurde? Gerade für junge Kinder/ Teenager, die nicht umbedingt ein eigenes Smartphone inkl. aller damit verbundenen Kosten (in den USA shared sich eine Familie oft das Datenvolumen und Kinder saugen dieses auch mal unbemerkt leer) brauchen, sind doch damit bestens versorgt.
Außerdem ist man im goldenen Käfig deutlich besser vor Viren/ Phishing geschützt. In der größten Volkswirtschaft der Welt (20% höheres Medianeinkommen als bei uns) zahlt man auch mal 199$ für ein iPod, während hier anscheinend das 59€ Medion Tablet, Maß aller Dinge ist.
Auch iMessage, das im Gegensatz zu The Zuccs Whatsapp ohne Werbung auskommt, erfreut sich dort hoher Beliebtheit.
Wieso ist es dann für die Android DAUs hier auf den vorherigen Seiten so schwer zu verstehen, dass dieses Gerät nicht umbedingt für den 46 jährigen Deutschen Michel entwickelt wurde? Gerade für junge Kinder/ Teenager, die nicht umbedingt ein eigenes Smartphone inkl. aller damit verbundenen Kosten (in den USA shared sich eine Familie oft das Datenvolumen und Kinder saugen dieses auch mal unbemerkt leer) brauchen, sind doch damit bestens versorgt.
Außerdem ist man im goldenen Käfig deutlich besser vor Viren/ Phishing geschützt. In der größten Volkswirtschaft der Welt (20% höheres Medianeinkommen als bei uns) zahlt man auch mal 199$ für ein iPod, während hier anscheinend das 59€ Medion Tablet, Maß aller Dinge ist.
M
Manuanu
Gast
Der einzige Grund, der mir für den Consumer einfällt, wäre als Spotify-Player zum Sport.
Aber dafür ist er viel zu teuer und auch ein billiges Xiaomi oder sonst fast jedes andere Android (mit Klinke) benutzbar.
Den Kindern gibt man doch meist ein Handy um sie - bzw. die Kinder die Eltern - erreichen zu können.
Aber dafür ist er viel zu teuer und auch ein billiges Xiaomi oder sonst fast jedes andere Android (mit Klinke) benutzbar.
Gerade für junge Kinder/ Teenager, die nicht umbedingt ein eigenes Smartphone inkl. aller damit verbundenen Kosten (in den USA shared sich eine Familie oft das Datenvolumen und Kinder saugen dieses auch mal unbemerkt leer) brauchen, sind doch damit bestens versorgt.
Den Kindern gibt man doch meist ein Handy um sie - bzw. die Kinder die Eltern - erreichen zu können.
FranzvonAssisi
Admiral
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 7.423
Axxid schrieb:Den Touch habe ich nie wirklich verstanden.
Also ich habe / hatte einen Touch 3G.
Die hatten "damals" eine Daseinsberechtigung, weil Touch-Handys noch Mangelware waren.
Die Spiele fand ich super und er war alles in allem günstiger als ein Computer und funktionaler (für den Anwendungszweck, Spielen, Filme schauen, Musik hören)
Heute, wo du bessere Handys für 150-200€ findest, sehe ich aber tatsächlixh auch keine Daseinsberechtigung mehr

Lg
Tidus2007
Commander
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 2.877
Es könnte so einfach sein:
iPod Nano 1 Gen Design mit 128, 256 u. 512GB für 149, 199, 259€ / Classic mit 1TB für 299€ und das Ding würde laufen. Aber nein, es muss wieder etwas sein, was mittlerweile keinen Sinn mehr hat und unhandlich noch dazu ist.
iPod Nano 1 Gen Design mit 128, 256 u. 512GB für 149, 199, 259€ / Classic mit 1TB für 299€ und das Ding würde laufen. Aber nein, es muss wieder etwas sein, was mittlerweile keinen Sinn mehr hat und unhandlich noch dazu ist.
jo89
Commander
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 2.224
Janniator schrieb:Ich bin einer der wenigen, die gerne noch auf einen iPod touch zurückgreifen. Auf Zugfahrten kommt man in DE trotz ice wlan nicht daran vorbei seine Musik zu downloaden. Ich mochte das nostalgische Feeling einen echten ipod dafür zu haben und nicht unnötig den iPhone speicher zuzufüllen und den Akku leer zu saugen.
Daher habe ich mich sehnsüchtig nach einem 256er Modell gesehnt. Aber 449€?! Tut mir leid..wenns im Xr Design daherkommt mit A12 vielleicht. 229€ für 256gb wären für Apple Verhältnisse angemessen gewesen.
Und da schleppst du lieber ein zweites Gerät durch die Bahn anstatt ein Ladegerät für dein iPhone? Kann ich jetzt nicht so ganz nachvollziehen.
da ist man doch besser und günstiger dran wenn man einfach ein normales smartphone als mp3 player nutzt da hätte man sogar ein reserve smartphone immer dabei
aber naja für mich wäre sowas eh nichts für mich muss ein mp3 player kleiner sein und ohne touch so das ich ihn blind in der tasche bedienen kann
aber naja für mich wäre sowas eh nichts für mich muss ein mp3 player kleiner sein und ohne touch so das ich ihn blind in der tasche bedienen kann
P
petse
Gast
Vielen geht es eher um das Ökosystem Apple (ios).
Mann ist aber dennoch mit einem 50€ 64GB+ iPhone 4s,5,5s,SE günstiger aufgehoben, falls es nur Musik sein soll.
Mann ist aber dennoch mit einem 50€ 64GB+ iPhone 4s,5,5s,SE günstiger aufgehoben, falls es nur Musik sein soll.
puri
Vice Admiral
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 6.590
Bis ich meine Garmin Vivoactive 3 Music hatte, habe ich ein iPhone 3GS (von 2009, Akku für 4-5 Stunden Musik noch locker ausreichend) mit Spotify als Walkman beim Joggen genutzt.. Allerdings reichen mir die 16GB des alten Schätzchens für meine Playlists auch locker aus..
Ähnliche Themen
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 3.164