Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das mit dem Windows Key auslesen probiere ich auch mal. Danke für den Tipp.
Ganz großes Danke an alle.
Ergänzung ()
Vielleicht nochmal eine selten dämliche Frage...meine Recherche bzgl. Pro und Home Version hat mich nicht wirklich weitergebracht. Momentan habe ich die Home Version. Ich lese aber eigentlich nur gutes über die Pro Version. Da ich sie nur Zuhause benutze, würdet ihr aus diversen Gründen auf die Pro Version wechseln bzw. das empfehlen?
Danke euch Sehr. Kann jemand noch kurz sagen wie viel Luft ich not dem Netzteil habe? Bspw. passt noch eine SSD mehr oder eine xyz Karte oder so ähnlich?
Also nicht dass ich an der Grenze jetzt bereits nahe und mit viel Hitze oder überlast rechnen muss...kenne mich da nicht so gut aus.
wird schon passen..soviel strom braucht ne zusätzlich ssd oder soundkarte nicht..die Leute hier empfehlen dir sicher kein Netzteil, das wg. ner läppischen SSd mehr an der Kotzgrenze ist ^^
Hallo nochmal
ich hatte mal aus Spaß solch einen Netzteil Rechner von bequiet bewegt und kommt auf eine Lastauswirkung von 90% (inkl. DVD Laufwerk) bei 650W. Könnt ihr das nachvollziehen? Sind die restlichen 90% eventuellen Lastspitzen gewappnet? Entschuldigt dass ich nochmal nachfrage, möchte es nur verstehen.
Kurz 2 Fragen:
DDR5 macht noch keinen Sinn bzw. Mehrwert (ausgenommen davon, dass das jetzige Mainboard es nicht beherrscht)?
Der Grund, warum der 12700 K nicht empfohlen wird bzw. "Sinn" macht? Ich meine da gab es mal was, in den Tests konnte ich jetzt nichts finden.
Nein, die Preise gehen zwar langsam runter aber gerade schnellerer DDR 5 der zumindest einen kleinen Vorteil bringen würde ist immer noch vergleichsweise teuer.
Tonytony schrieb:
Der Grund, warum der 12700 K nicht empfohlen wird bzw. "Sinn" macht? Ich meine da gab es mal was, in den Tests konnte ich jetzt nichts finden.
Es gab da einen Test von PCGH da wurde der 12700 mit den Limits von Intel getestet. Diese kommen aber nur in typischen OEM PCs oder auf absoluten Billigboards + boxed Kühler zum tragen, ohne Limits ist der Unterschied zum K minimal und den Aufpreis nicht wert.
ich hatte mal aus Spaß solch einen Netzteil Rechner von bequiet bewegt und kommt auf eine Lastauswirkung von 90% (inkl. DVD Laufwerk) bei 650W. Könnt ihr das nachvollziehen?
nicht wirklich; bzw der rechnet zum teil ziemlich großzügig.
CPU schluckt mit werkssettings bzw PL1=PL2 maximal 180W (bei gaming weniger als die hälfte), graka im Silent-BIOS 200W, selbst wenn man für lastspitzen der graka großzügige 150W draufrechnet und für den rest noch großzügigere 100W veranschlagt kommt man nicht auf 650W.
Der G-Skill RAM wird ja nun auch als Alternative empfohlen, den würde ich einbauen da er etwas weniger kostet. Macht sich der Unterschied zum Crucial in Anwendungen oder Games bemerkbar?
der K taktet ab werk im allcoreturbo popelige 200MHz höher als der nonK. das sind weniger als 5% unterschied, merkt man nicht. natürlich vorausgesetzt man hat ein MB das nicht auf die vorgaben von seiten Intels beharrt und nen gescheiten kühler, beides ist hier gegeben.
Moin
wollte eben den RAM bestellen, da ist mir aufgeafllen, dass der
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL18-22-22-42
mit 109 Euro gleich fiel kostet wie die 3200 Version. Der Crucial liegt bei ebay bei 129 Euro. Also tendentiell spare ich 20 Euro. Übertakten liegt nicht im Sinn, will nichts aus Versehen kaputt machen^^.
Der ist insgesamt aber nicht schneller, wahrscheinlich sogar langsamer und wenn deine CPU die 3600MHz nicht mitmacht (auch wenn es unwahrscheinlich ist) dann sowieso.
Danke für die schnelle Antwort, also bleibe ich beim GSkill 3200. Wenn ich nicht übertakte, hat der Crucial wohl keine Vorteile, oder? @Drewkev: Sorry nochmal an deinen I12700. Wollte ihn nicht verärgern