Einer neuer PC muss her

Pacman09 schrieb:
Eine Option wo ich nur mein Gehäuse behalte und den alten Speicher als Datengrab.
Du hast die Möglichkeit deine Kiste ordentlich aufzurüsten also warum willst du das jetzt nicht mehr machen ?

Alles andere macht P/L Technisch keinen Sinn.
9700X ist 10% -4%MC und 40%SC besser als der 5950X.
Das ist ein schlechter Witz muss ich das jetzt hier echt vorrechnen ?

9700X 350€
B650er 130€
64GB RAM 220€
NVME, Kühler und Rest genauso wie in Option 3
=700€

5950X 280€
64GB RAM 110€
NVME, Kühler und Rest genauso wie in Option 3
=390€

Edit: 9700X OC beim MC genommen wurde korrigiert.
Quelle Anwendungsleistung
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: AMD-Flo
Du musst gar nichts! :)
Es geht mir da weniger um die Kohle! Ich möchte einfach nur die nächsten paar Jahre ruhe haben.
Die Idee das ich mir noch mehrere Meinung eingeholt habe, war keine gute! Es wird halt überall was anderes gesagt. Das Verwirrt halt mehr als es hilft!

Ich habe in der Vergangenheit nie einen Rechner aufgerüstet und bin mir deswegen unsicher! Vielleicht ist das auch nur eine Kopfsache das man immer alles neu, besser, schneller haben muss...
 
In vielen Fällen ist komplett neu auch besser als Aufrüsten. In deinem Fall scheint komplett neu keine Mehrleistung in Multi-Core Anwendungen zu bringen, kostet aber deutlich mehr. (Ich habe das jetzt nicht geprüft, ich beziehe mich auf die -4 % von oben).

Dann bringt das nichts.

Bei dir scheint AM4 nochmal aufrüsten die bessere Option zu sein. Damit hast du ja auch mehrere Jahre deine Ruhe. Und dann springst du direkt auf AM6 (oder AM7 ....), sobald die Leistung nicht mehr ausreicht.
Auf AM5 zu gehen, wenn du das tendenziell nicht aufrüstet in einigen Jahren (sofern überhaupt möglich), sondern dann auch wieder komplett neu kaufst, bringt dann ja auch in der Hinsicht der weiteren Aufrüstmöglichkeit gar nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hans Meier620
Pacman09 schrieb:
Die Idee das ich mir noch mehrere Meinung eingeholt habe, war keine gute! Es wird halt überall was anderes gesagt. Das Verwirrt halt mehr als es hilft!
Viele Köche verderben den Brei ... ist doch ein alter Hut. :)
 
@Pacman09
Für meinen Ausbruch bitte ich um Entschuldigung.
Da ging die Frustration mit mir durch.
Pacman09 schrieb:
Ich habe in der Vergangenheit nie einen Rechner aufgerüstet und bin mir deswegen unsicher!
Das ist verständlich, wenn du dabei hilfe brauchst gibt es die Helferliste.

Kurzfassung ohne Helfer:
  • BIOS updaten und danach die BIOS Version prüfen.
  • Eingebaute CPU mit Prime95 5min. lang erhitzen/durchwärmen lassen.
  • System ausstecken und den Kühler demontieren.
  • Kühler mittels Drehbewegung vom Sockel lösen nicht direkt ziehen sonst klebt die CPU am Boden des Kühlers.
  • Neue CPU einlegen, WLP in mittiger Strichform drauf oder fein verspachteln und neuen Kühler montieren
  • RAM Alten raus Neuen rein
  • System einschalten und schauen ob alle funktioniert.
  • Bei Probleme gerne melden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bully49
Nabend, ich habe jetzt soweit alles zusammen gesetzt. Scheit auch alles zu laufen, nur meine SN850X.NVMe SSD wird nicht erkannt. Kann man die im BIOS aktivieren?
 
Im BIOS wird sie nicht angezeigt?
 
Nein, bzw wo genau finde ich die da?
Ich habe es bemerkt das sie nicht erkannt wird als ich Windows installieren wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht das Setup denn jetzt final aus?
 
Mainboard:
ASRock B450 Pro4

Netzteil:
TX550M CORSAIR ATX 550W Netzteil RPS0068

Grafikkarte:
NVIDIA GeForce RTX 2070 SUPER(NVIDIA)

SSD:
Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 2TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4

CPU:
AMD Ryzen 9 5950X, 16C/32T, 3.40-4.90GHz, boxed ohne Kühler

Arbeitsspeicher:
64GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit

CPU- Kühler:
Arctic Freezer 36 CO

Gehäuse: be quiet! Pure Base 500DX

Steckkarte:
USB PCIe Karte PCIe x1 to 19Pin USB 3.0 Header and Type E (A Key)
 
Pacman09 schrieb:
Ne ich will windows darauf installieren. :)
Wird die SN850X im BIOS angezeigt ?

Falls ja dann fehlt eventuell ein Treiber für Windows.

Falls nicht dann bitte alle andere Festplatten abstecken und CSM deaktivieren also kein Legacy Mode sondern UEFI Mode und es nochmal probieren nur mit der SN850X.
 
Wenn dann finde ich die unter Storage Configuration oder? Da sehe ich sie aber immer noch nicht. Kann man die zur not auch in Windows aktivieren?
 
Die NVME muss im BIOS sichtbar sein.

CSM auf UEFI only stellen
Sämtliche Laufwerke einmal abstecken und nur die NVME einbauen.
Ergänzung ()

Pacman09 schrieb:
Wenn dann finde ich die unter Storage Configuration oder?
Ja auch dort
 
Ist das BIOS aktuell?
Hast du die default settings geladen?
Was ist mit den alten SSDs? Wo ist Windows installiert?
Was genau ist momentan wo am Mainboard angeschlossen?

Die GPU muss in PCIE2.
Die 850X sollte in M2_1.
PCIE4 muss frei bleiben.

1729315179755.png


Die USB Karte kann in PCIE1,3,5,6, wobei PCIE3 den Luftstrom zur GPU behindert.

Hängt etwas an SATA_3 oder SATA_4?

1729315276029.png





1729314905702.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
-BIOS ist aktuell

-Was genau ist mit default settings Laden gemeint? Bios auf Standart Einstellungen zurücksetzten?

-An SATA_3_1 hängt jetzt meine ssd wo ich Windows drauf installiert habe in der hoffnung das ich die NVMe dort anktivieren kann...

-Sonst habe ich nichts weiter angeschlossen.
 

Anhänge

  • 20241019_080125.jpg
    20241019_080125.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 32
  • 20241019_080057.jpg
    20241019_080057.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 37
  • 20241019_080310.jpg
    20241019_080310.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
AMD-Flo schrieb:
Was genau ist momentan wo am Mainboard angeschlossen?
Wo steckt die GPU, wo die SSD?
Man muss die SSD nicht in Windows aktivieren, damit sie im BIOS sichtbar ist.


Pacman09 schrieb:
Was genau ist mit default settings Laden gemeint? Bios auf Standart Einstellungen zurücksetzten?
Ja, aber beantworte bitte zuerst meine Fragen oder schicke ein Bild, auf dem man sehen kann, was wo verbaut ist.
 
Wo genau sehe ich das? Braust du ein Bild vom Mainboard oder was aus dem BIOS?
Ich habe auch zusätzlich noch Schwierigkeiten ins BIOS zu kommen mit entf. Brauche mehrere Anläufe bis ich drin bin.
 
Ich will wissen, was du wo reingesteckt hast. Bild vom Mainboard mit allem, was angeschlossen ist.
 
Zurück
Oben