joe cool
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2001
- Beiträge
- 479
@Dope4you
Deine Argumente sind einfach fadenscheinig. Um deine Aussagen zu untermauern stellst du es nun so dar, als würde alles andere als ein Notebook für 1500 € aus der Steinzeit kommen, vergleichst einen Multimedia fähiges Notebook mit einer Schreibmaschine und einem Taschenrechner. Desweiteren tust du so, als würde man die Entwicklung seines Kindes hemmen, wenn man hier "nur" ein Stück Hardware anschafft, dass die Bedürfnisse des Mädchens abdeckt. Das gelinde gesagt ist einfach nur polemisch.
Das Notebook was ich und BAD empfehlen wird in 3-4 Monaten noch ausreichend Leistung haben und auch in einem Jahr noch und sogar darüber hinaus.
Ich habe keine Ahnung aus welchem Impuls heraus du diese unnütze Mehrausgabe immer wieder verteidigst, aber je öfter du es tust, desto mehr merkt man einfach, dass dir wirklich echte Argumente fehlen. In dem du übertreibst und auch noch Ängste schürst, der User/die Userin "mummycool" wäre eine schlechte(r) Vater/Mutter, wenn sie/er jetzt nicht ihr Budget bis zum letzten Cent ausreizt, versuchst du deine Position zu verfestigen.
Ich kann nur sagen, ich bleib dabei, viele Leute kaufen sich technische Geräte und reizen sie nicht mal annähernd aus. Das beste Beispiel sind immer wieder diese Discount-PCs, die strotzen nur so vor Leistung und Funktionsumfang und nutzen tun die meisten Leute sie nicht. Deshalb sollte man für sich persönlich immer festlegen, was macht man damit und was wird man vielleicht in ein paar Monaten, einem Jahr oder anderthalb Jahren damit machen. Ich denke bei einer 17Jährigen wird der Vater/die Mutter das durchaus einschätzen können. Wenn nach 2 Jahren die Leistung des Notebooks nicht mehr ausreichend sollte, verkauft man es eben und holt sich ein besseres. (übrigens gibt es viele gebrauchte Notebooks, die auch jetzt noch einen relativ hohen Preis erzielen auch wenn sie nicht an die gängige Leistung der heutigen Notebooks heran reichen)
gruß joe cool
Deine Argumente sind einfach fadenscheinig. Um deine Aussagen zu untermauern stellst du es nun so dar, als würde alles andere als ein Notebook für 1500 € aus der Steinzeit kommen, vergleichst einen Multimedia fähiges Notebook mit einer Schreibmaschine und einem Taschenrechner. Desweiteren tust du so, als würde man die Entwicklung seines Kindes hemmen, wenn man hier "nur" ein Stück Hardware anschafft, dass die Bedürfnisse des Mädchens abdeckt. Das gelinde gesagt ist einfach nur polemisch.
Das Notebook was ich und BAD empfehlen wird in 3-4 Monaten noch ausreichend Leistung haben und auch in einem Jahr noch und sogar darüber hinaus.
Ich habe keine Ahnung aus welchem Impuls heraus du diese unnütze Mehrausgabe immer wieder verteidigst, aber je öfter du es tust, desto mehr merkt man einfach, dass dir wirklich echte Argumente fehlen. In dem du übertreibst und auch noch Ängste schürst, der User/die Userin "mummycool" wäre eine schlechte(r) Vater/Mutter, wenn sie/er jetzt nicht ihr Budget bis zum letzten Cent ausreizt, versuchst du deine Position zu verfestigen.
Ich kann nur sagen, ich bleib dabei, viele Leute kaufen sich technische Geräte und reizen sie nicht mal annähernd aus. Das beste Beispiel sind immer wieder diese Discount-PCs, die strotzen nur so vor Leistung und Funktionsumfang und nutzen tun die meisten Leute sie nicht. Deshalb sollte man für sich persönlich immer festlegen, was macht man damit und was wird man vielleicht in ein paar Monaten, einem Jahr oder anderthalb Jahren damit machen. Ich denke bei einer 17Jährigen wird der Vater/die Mutter das durchaus einschätzen können. Wenn nach 2 Jahren die Leistung des Notebooks nicht mehr ausreichend sollte, verkauft man es eben und holt sich ein besseres. (übrigens gibt es viele gebrauchte Notebooks, die auch jetzt noch einen relativ hohen Preis erzielen auch wenn sie nicht an die gängige Leistung der heutigen Notebooks heran reichen)
gruß joe cool
Zuletzt bearbeitet: