Neuer Lüfter für MacBook Pro 2010

  • Ersteller Ersteller h3@d1355_h0r53
  • Erstellt am Erstellt am
H

h3@d1355_h0r53

Gast
Hi,

bei einem MacBook Pro 13" 2010 ist der Lüfter defekt. Das Gerät ist vor etwas mehr als einem Jahr bei einem Händler gekauft worden (über Amazon). Der Lüfter ratterte ewig laut, jetzt rattert er noch oder läuft gar nicht. Das Macbook hat innen drin braune Schmauchspuren (wie verbrannt) auf der Innenseite des Bodendeckels.
Apple verweigert einen Austausch oder Reparatur, da die einjährige Garantiezeit vorbei ist.
Der Händler hat gemeint, dass er auch bei Apple nachgefragt hat, die aber keinen neuen Lüfter auf Garantie rausrücken und dass ein Lüfter ein Verschleißteil sei, das eben kaputt gehen kann. Somit würde auch keine Gewährleistung greifen, weil Verschleißteil.
Das hat bisher alles meine Freundin gemanaged.
Da das MacBook so nicht benutzbar ist (schmiert ab, rattert,...) stelt sich mir die Frage, ob der (relativ kleine) Händler einfach keinen Bock hat die Gewährleistung zu übernehmen und wie man ansonsten an einen neuen Lüfter rankommt.
Ein Originallüfter kostet ca. 35 Euro aus England importiert. Gebrauchte gibt es ab und zu für 2-3 Euro weniger. In meinen (PC) Augen ein Schweinegeld.

Neben Tipps zu der Gewährleistungssache stehe ich jetzt vor folgendem Problem: Der Lüfteranschluss von Apple. 4 schwarze Kabel, unbeschriftet. Finde im Netz nur Pinbelegungen von einem 4 Jahre alten Mac Pro und wie es ausschaut ist das wieder Marke Eigenbau Apple. Würde sonst einfach einen passenden Lüfter für 5 Euro kaufen und den Stecker Umlöten - die Frage ist nur WIE bei 4 schwarzen Kabeln...

Anbei ein Bild von dem Lüfter, der kaputt ist (auf anderer Seite gefunden): http://guide-images.ifixit.net/igi/oayXJg6IuMPTQyCH.medium
 
Apple will mal wieder das man Neu kauft. War ja klar :D

Ich würde einfach mal einen Apple-Reseller aufsuchen. Die tauschen dir den Lüfter bestimmt für kleines Geld aus.
Hab da recht gute Erfahrung gemacht.
 
Hm für 14 Euro wär das passabel, als ich geschaut habe bin ich eben nur auf die +30 Euro Teile gestoßen...

Danke schonmal.
 
Und die Wärmeleitpaste nicht vergessen. ;)
 
Ok, auch wenn Off-Topic, aber *coool* das MB Pro hat ein schwarzes PCB ;)

Sonst hast du ja bei Ifixit auch ein entsprechende Replacement-Video, also Failsaife.
 
Zurück
Oben