Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Neuer Multimedia oder Gaming PC soll her
- Ersteller sprudel31
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Die Preise sind einfach kaputt im Moment. Als Beispiel: Nehmen wir mal eine Grafikkarte, die RX580 von AMD. Diese Grafikkarte ist erschienen in 2017, hat damals so ab 200€ gekostet, später dann auch die besseren Custom Modelle um die 170€. Ich habe von dieser Karte noch vor ca. 2 Jahren welche für unter 100€ gebraucht gekauft.
Geh mal auf Ebay Kleinanzeigen o.ä., such mal nach der Grafikkarte „RX580“. Da gehen die im Moment durchaus für ~300€ weg.
Geh mal auf Ebay Kleinanzeigen o.ä., such mal nach der Grafikkarte „RX580“. Da gehen die im Moment durchaus für ~300€ weg.
Ja gut deswegen ja jetzt die Frage ob ein Ryzen 7 5700g besser wie der Ryzen 5 5600g oder x wäre?
Weil dann könnte ich auch den Ryzen 5 5600 https://www.one.de/office-pc-premium-ao01 nehmen wo ich dann was einbauen könnte falls ich das mal möchte :-)
Wenn man es mit einem Auto vergleichen würde der nur 20PS schneller besser ist dann könnte man ja auch den vorgänger nehmen wenn er aber 60 oder 100PS schneller ist dann wäre es den mehrwert schon Wert :-)
Weil dann könnte ich auch den Ryzen 5 5600 https://www.one.de/office-pc-premium-ao01 nehmen wo ich dann was einbauen könnte falls ich das mal möchte :-)
Wenn man es mit einem Auto vergleichen würde der nur 20PS schneller besser ist dann könnte man ja auch den vorgänger nehmen wenn er aber 60 oder 100PS schneller ist dann wäre es den mehrwert schon Wert :-)
Das kann man so nicht bewerten. Das Gesamtpaket des PCs muss deinen Ansprüchen genügen und für diese auch zusammenpassen. 450PS im Sportwagen sind toll, aber völlige Fehlinvestition, wenn es um Lasten-Transport geht. Obwohl die Leistung an sich völlig ausreichen würde.sprudel31 schrieb:Also hört sich so an als das dann der Höhere Ryzen 7 um einiges schneller Besser als der Ryzen 5 und wäre somit für meine Spielansprüche weit aus ausreichend oder?
Für dein Geld bekommst in dem Vergleich im Moment aber eh maximal den gebrauchten 60PS Polo .
Ergänzung ()
Der 7er ist wegen den mehr Kernen ganz klar zukunftssicherer, die integrierte Grafikkarte wird sich nicht viel nehmen. Im Promille-Bereich schneller, aber immer noch langsamer als z.B. die 1050 Ti.sprudel31 schrieb:Ja gut deswegen ja jetzt die Frage ob ein Ryzen 7 5700g besser wie der Ryzen 5 5600g oder x wäre?
Weil dann könnte ich auch den Ryzen 5 5600 https://www.one.de/office-pc-premium-ao01 nehmen wo ich dann was einbauen könnte falls ich das mal möchte :-)
Wenn man es mit einem Auto vergleichen würde der nur 20PS schneller besser ist dann könnte man ja auch den vorgänger nehmen wenn er aber 60 oder 100PS schneller ist dann wäre es den mehrwert schon Wert :-)
Ergänzung ()
Die Frage bleibt, ob du mit den 500€ erst mal längere Zeit hinkommen musst oder ob du in absehbarer Zeit noch Budget zur Verfügung hast. Was ist mit Monitor?
Zuletzt bearbeitet:
Also lese ich raus das eher nur Zukunftssicherer ist als das er jetzt 50% schneller Besser ist als der Ryzen 5?
Dann könnte ich mir ja doch den https://www.one.de/office-pc-premium-ao01 nehmen und bei bedarf dann nachrüsten
Dann könnte ich mir ja doch den https://www.one.de/office-pc-premium-ao01 nehmen und bei bedarf dann nachrüsten
Bei allen Anwendungen die mehrere Kerne unterstützen ist er weit im Vorteil. Bestes Beispiel: Battlefield. Bei Einkern-Anwendungen ist er auch etwas schneller, da er einen minimal höheren Takt hat.sprudel31 schrieb:Also lese ich raus das eher nur Zukunftssicherer ist als das er jetzt 50% schneller Besser ist als der Ryzen 5?
Dann könnte ich mir ja doch den https://www.one.de/office-pc-premium-ao01 nehmen und bei bedarf dann nachrüsten
Ergänzung ()
Der Tower ist uralt, wenig aufrüstbar und mangels guter Belüftung wird es laut und unschön für das Netzteil. Kann ich keine Empfehlung für geben. Wenn es der sein soll plane zumindest noch einen Extra – Lüfter für hinten ein.sprudel31 schrieb:Also lese ich raus das eher nur Zukunftssicherer ist als das er jetzt 50% schneller Besser ist als der Ryzen 5?
Dann könnte ich mir ja doch den https://www.one.de/office-pc-premium-ao01 nehmen und bei bedarf dann nachrüsten
Beim vorgeschlagenen HP ist das Netzteil unten, wo es hingehört um die Abwärme des PCs nicht abzubekommen. Das übernimmt dann der Lüfter Hinten-Oben. Dem ist die Aufgeheizte Luft im Gegensatz zum Netzteil egal.
Zuletzt bearbeitet:
Okay, passt auf dieses Mainboard B550 Gaming X V2 dann ein Ryzen 7 prozessor? Eher nein oder?
Jetzt wollte ich grad fragen ob bei dem One PC hier wenn ich die Festplatte ändere gegen die hier:
256 GB M.2 SATA - Innovation IT Superior SSD
(Lesen: 550 MB/s / Schreiben: 500 MB/s)
auch ausreichend wäre :-) oder einen unterschied gibt zu der Festplatte:
500 GB PCIe 3.0 x4 - WD Blue SN570 NVMe SSD (Lesen: 3300 MB/s / Schreiben: 2300 MB/s)
Muss sie den schneller Lesen schreiben können
Jetzt wollte ich grad fragen ob bei dem One PC hier wenn ich die Festplatte ändere gegen die hier:
256 GB M.2 SATA - Innovation IT Superior SSD
(Lesen: 550 MB/s / Schreiben: 500 MB/s)
auch ausreichend wäre :-) oder einen unterschied gibt zu der Festplatte:
500 GB PCIe 3.0 x4 - WD Blue SN570 NVMe SSD (Lesen: 3300 MB/s / Schreiben: 2300 MB/s)
Muss sie den schneller Lesen schreiben können
Du kennst Google?sprudel31 schrieb:Okay, passt auf dieses Mainboard B550 Gaming X V2 dann ein Ryzen 7 prozessor? Eher nein oder?
https://www.amd.com/de/chipsets/b550
Fürs Gaming reicht auch heute noch eine SATA SSD völlig aus bzw. macht es zur NVMe keinen spürbaren Unterschied.sprudel31 schrieb:Jetzt wollte ich grad fragen ob bei dem One PC hier wenn ich die Festplatte ändere gegen die hier:
256 GB M.2 SATA - Innovation IT Superior SSD
(Lesen: 550 MB/s / Schreiben: 500 MB/s)
auch ausreichend wäre :-) oder einen unterschied gibt zu der Festplatte:
500 GB PCIe 3.0 x4 - WD Blue SN570 NVMe SSD (Lesen: 3300 MB/s / Schreiben: 2300 MB/s)
Muss sie den schneller Lesen schreiben können
Ja, und auf Grund deines Budgets Doppel-Ja.sprudel31 schrieb:Also reichte die 256GB M2. SATA die 550 liest und 500 Schreibt völlig aus?
Bei Mediamarkt gibt es gerade Direktabzug auf ein ähnliches HP System mit dedizierter Grafik (entgegen der Beschreibung sollte das eine 1650 Super sein.
liegt dann knapp über dem Budget:
Link
Der gleiche in schwarz mit Intel Core I5 11400
Otto
dann noch was bei Agando:
https://www.agando-shop.de/product_info.php/info/p1786
ohne dedizierte Grafik, und noch Budget zur Optimierung des Systems:
http://www.agando-shop.de/go/?3258881418
liegt dann knapp über dem Budget:
Link
Der gleiche in schwarz mit Intel Core I5 11400
Otto
dann noch was bei Agando:
https://www.agando-shop.de/product_info.php/info/p1786
ohne dedizierte Grafik, und noch Budget zur Optimierung des Systems:
http://www.agando-shop.de/go/?3258881418
Ach was würdet ihr den nehmen den HP mit dem Ryzen 7 oder den One PC mit dem Ryzen 5 von one der aufrüstbar ist welcher wäre den Effizienter? Für meine Spielverhältnise würde ja eher die interne Grafikeinheit völlig und der Ryzen 7 wäre da wohl doch besser schneller oder
Die TG01 sind ok gerade für den Preis, solange man sie nicht aufrüsten möchte.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Jetzt bin ich ja noch unsicherer und und noch unschlüssigerTrype01 schrieb:Bei Mediamarkt gibt es gerade Direktabzug auf ein ähnliches HP System mit dedizierter Grafik (entgegen der Beschreibung sollte das eine 1650 Super sein.
liegt dann knapp über dem Budget:
Link
Der gleiche in schwarz mit Intel Core I5 11400
Otto
dann noch was bei Agando:
https://www.agando-shop.de/product_info.php/info/p1786
ohne dedizierte Grafik, und noch Budget zur Optimierung des Systems:
http://www.agando-shop.de/go/?3258881418
Ergänzung ()
https://www.otto.de/p/hp-pavilion-t...512-gb-ssd-1365391268/#variationId=1365391269
Ist ja ein i core 5 Grafikeinheiten die sollen ja schlechter sein als die Ryzen Prozessor Grafikeinheit aber dafür hat er ja eine Grafikkarte. Ist dieser dann wohl besser als ein Ryzen 5 5600g ohne Externe Grafikkarte?
Ergänzung ()
https://www.otto.de/p/hp-pavilion-t...512-gb-ssd-1365391268/#variationId=1365391269
https://www.mediamarkt.de/de/produc...&utm_term=50241&emid=61f1a8811704a4778419a4f2
Sind ja beides die gleichen wohl nur mit unterschied der prozessoren, welcher aber würde da leistungssträrker sein?
Bei mediamarkt noch der Direktabzug dann ist man ja fast gleichermaßen vom Preis her, aber welcher ist besser? :-)
Zuletzt bearbeitet:
ich kenne das, war vor 2 Wochen mit etwas höherem Budget in einer ähnlichen Situation.
Daher hatte ich die beiden HPs auch gleich parat.
Den Agando wollte ich mir dann umkonfiguriert ohne Grafik kaufen (da eher 560pg als der 5750g) und hab mich dann doch noch für ein Lenovo System entschieden (auf Grund der Grafikkarte).
https://www.amazon.de/Lenovo-IdeaCentre-Desktop-PC-schwarzer-Tastatur/dp/B098B7NJG5
Der Intel sollte bei Spielen etwas schneller sein, glaube aber nicht, dass du das merkst.
Die Grafikkarte ist in jedem Fall besser als die integrierte Grafik.
Daher hatte ich die beiden HPs auch gleich parat.
Den Agando wollte ich mir dann umkonfiguriert ohne Grafik kaufen (da eher 560pg als der 5750g) und hab mich dann doch noch für ein Lenovo System entschieden (auf Grund der Grafikkarte).
https://www.amazon.de/Lenovo-IdeaCentre-Desktop-PC-schwarzer-Tastatur/dp/B098B7NJG5
Ergänzung ()
Der Intel sollte bei Spielen etwas schneller sein, glaube aber nicht, dass du das merkst.
Die Grafikkarte ist in jedem Fall besser als die integrierte Grafik.
Silver4Monsters
Captain
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 3.558
Ich würde generell keine OEM PCs kaufen, sondern wenn überhaupt dann Fertig PCs mit nicht-proprietären Komponenten. Die Nachteile werden in diesem Video recht gut am Beispiel eines TG01 in anderer Konfiguration erläutert. Schau dir das vielleicht mal an, bevor du dich für sowas entscheidest:
@sprudel31 Wäre es eine Option für dich, dir von einem der freiwilligen Helfer aus der Community beim Zusammenbau helfen zu lassen?: Klick
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Ergänzung ()
@sprudel31 Wäre es eine Option für dich, dir von einem der freiwilligen Helfer aus der Community beim Zusammenbau helfen zu lassen?: Klick
Du ich bin mir sicher das in den OEm PC viel billig Zeug verbaut wird, massenware vielleicht auch was sonst aussortiert wird aber ich bin mit dennen voll ends zufrieden gewesen, ich hab zwar früher auch öfter mal rumgebastelt aber früher waren die Teile mit Nvidea usw. noch recht überschaubarer als heutzutage da kam nicht alle 3 Monate ne neuere Version raus (zumindest meiner erinnerung an die zeit) zumal gab es da auch nicht so viele Tests welche CPU Grafikkarte besser schneller toller ist.Silver4Monsters schrieb:Ich würde generell keine OEM PCs kaufen, sondern wenn überhaupt dann Fertig PCs mit nicht-proprietären Komponenten. Die Nachteile werden in diesem Video recht gut am Beispiel eines TG01 in anderer Konfiguration erläutert. Schau dir das vielleicht mal an, bevor du dich für sowas entscheidest:
YouTubeAn dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.Ergänzung ()
@sprudel31 Wäre es eine Option für dich, dir von einem der freiwilligen Helfer aus der Community beim Zusammenbau helfen zu lassen?: Klick
Ich bin Verkäufer und weiß daher das die OEM PC ja irgendwo ihren Preis machen müssen die Arbeit und den Vettrieb machen die Geräte Teurer als einzel Teile zu kaufen (aber auch nicht immer).
Aber ich mag mir das nicht antun auf alles Achten zu müssen, Fängt ja schon beim Skelett dem Mainboard an das alles muss ja zusammen passen irgendwie :-)
Also Fakt ist: Ich möchte nichts selber zusammen schrauben!
Ergänzung ()
sprudel31 schrieb:https://www.mediamarkt.de/de/produc...&utm_term=50241&emid=61f1a8811704a4778419a4f2
Sind ja beides die gleichen wohl nur mit unterschied der prozessoren, welcher aber würde da leistungssträrker sein?
Bei mediamarkt noch der Direktabzug dann ist man ja fast gleichermaßen vom Preis her, aber welcher ist besser? :-)
Jetzt weiß ich aber immer noch net welcher der beiden Rechner Besser ist :-)
Zuletzt bearbeitet:
http://www.agando-shop.de/go/?7902239069
das war ansonsten meine Lösung ohne dedizierte Grafik, könnte bei deinen Ansprüchen aber durchaus reichen. Google einfach mal deine Spiele in Hinblick auf den 5600g mit integrierter Grafik. Bei mir hätte die für World of Tanks durchaus ganz gute Ergebnisse geliefert.
Das Netzteil ist ausreichend dimensioniert, sodass man später noch eine Grafikkarte nachrüsten könnte (und das kriegt jeder hin).
Der Intel sollte bei Spielen etwas schneller sein, glaube aber nicht, dass du das merkst.
Die Grafikkarte ist in jedem Fall besser als die integrierte Grafik.
das war ansonsten meine Lösung ohne dedizierte Grafik, könnte bei deinen Ansprüchen aber durchaus reichen. Google einfach mal deine Spiele in Hinblick auf den 5600g mit integrierter Grafik. Bei mir hätte die für World of Tanks durchaus ganz gute Ergebnisse geliefert.
Das Netzteil ist ausreichend dimensioniert, sodass man später noch eine Grafikkarte nachrüsten könnte (und das kriegt jeder hin).
Ergänzung ()
Der Intel sollte bei Spielen etwas schneller sein, glaube aber nicht, dass du das merkst.
Die Grafikkarte ist in jedem Fall besser als die integrierte Grafik.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 373
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 617
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 1.421
- Antworten
- 43
- Aufrufe
- 2.634