Hallo liebe Community,
ich möchte mir einen neuen PC zulegen, der zum jetzigen Zeitpunkt mehr oder weniger aktuell ist und auch für die Zukunft gerüstet ist. Ich benutze meinen aktuellen PC zu 60% für Office (Excel, PowerPoint) und zu 40% zum spielen. Allerdings nicht die Spiele wie unten aufgeführt. Das kann er leider nicht.
Da ich diese und andere aber gerne spielen möchte und auch weiterhin Office benötige habe ich viele Vergleiche gemacht und bin zu folgendem Ergebnis gekommen.
AMD Ryzen 9 9950X, ASUS Radeon RX 7900XT, ASUS B850-PLUS WIFI (1. Office/2. Gaming)
Hier sind alle alten Teile aus meinem jetzigen PC (sollen auch verwendet werden) und die neuen Teile enthalten.
Anbei auch die Konfiguration meinen jetzigen PC´s.
Aktueller PC
Da zur Zeit bei Mediamarkt die 19% wegfallen und der Ryzen, die Radeon und das MB dort zu haben sind (bis Sonntag) kann ich diese dementsprechend günstiger bekommen.
Jetzt meine Frage. Ist das eine Konfiguration die sinnvoll ist? Oder habe ich da wieder Komponenten ausgesucht die keinen Sinn machen. Ich habe wirklich viel gelesen und verglichen. Am Ende ist das zum Thema PC für Office/Gaming herausgekommen.
Beim dem RAM bin ich mir allerdings unsicher. Da hätte ich gerne ein Empfehlung welcher RAM der beste wäre (5600 oder 6000, EXPO, on-die ECC, RGB usw.)
Der zusätzliche Lüfter soll unten in das Gehäuse eingebaut werden. Bei dem CPU-Lüfter bin ich mir auch nicht ganz sicher. Da ich mich aber für das Gehäuse von BeQuiet entschieden habe (Schacht für DVD und Handycharger) und leider ein Fan von Gleichteilen bin habe ich mich auch für die anderen Teile von BeQuiet entschieden. Wird etwas mehr kosten, das ist mir aber bewusst.
Bei den anderen Teilen habe ich mich für ASUS und Samsung entscheiden. Auch hier Thema Gleichteile.
Da ich zum jetzigen Zeitpunkt keine gerade auf den Markt gekommene Grafikkarte von NVidia oder die noch kommenden GK von AMD möchte (dafür bin ich kein echter Gamer, und leisten könnte ich mir die auch nicht) sollte diese Konfiguration für meine Ansprüche eigentlich reichen.
Und jetzt kommt ihr in Spiel. Ist das hier Bullschitt??? Oder ist das eine Konfiguration die fürs erste reicht und für die Zukunft ausgerichtet ist???
Vielen lieben Dank für Verbesserungsvorschläge, Kommentare und Anregungen. Wenn ich etwas vergessen habe oder etwas unverständlich ist, reiche ich das gerne nach.
RaNe0468
ich möchte mir einen neuen PC zulegen, der zum jetzigen Zeitpunkt mehr oder weniger aktuell ist und auch für die Zukunft gerüstet ist. Ich benutze meinen aktuellen PC zu 60% für Office (Excel, PowerPoint) und zu 40% zum spielen. Allerdings nicht die Spiele wie unten aufgeführt. Das kann er leider nicht.
Da ich diese und andere aber gerne spielen möchte und auch weiterhin Office benötige habe ich viele Vergleiche gemacht und bin zu folgendem Ergebnis gekommen.
AMD Ryzen 9 9950X, ASUS Radeon RX 7900XT, ASUS B850-PLUS WIFI (1. Office/2. Gaming)
Hier sind alle alten Teile aus meinem jetzigen PC (sollen auch verwendet werden) und die neuen Teile enthalten.
Anbei auch die Konfiguration meinen jetzigen PC´s.
Aktueller PC
Da zur Zeit bei Mediamarkt die 19% wegfallen und der Ryzen, die Radeon und das MB dort zu haben sind (bis Sonntag) kann ich diese dementsprechend günstiger bekommen.
Jetzt meine Frage. Ist das eine Konfiguration die sinnvoll ist? Oder habe ich da wieder Komponenten ausgesucht die keinen Sinn machen. Ich habe wirklich viel gelesen und verglichen. Am Ende ist das zum Thema PC für Office/Gaming herausgekommen.
Beim dem RAM bin ich mir allerdings unsicher. Da hätte ich gerne ein Empfehlung welcher RAM der beste wäre (5600 oder 6000, EXPO, on-die ECC, RGB usw.)
Der zusätzliche Lüfter soll unten in das Gehäuse eingebaut werden. Bei dem CPU-Lüfter bin ich mir auch nicht ganz sicher. Da ich mich aber für das Gehäuse von BeQuiet entschieden habe (Schacht für DVD und Handycharger) und leider ein Fan von Gleichteilen bin habe ich mich auch für die anderen Teile von BeQuiet entschieden. Wird etwas mehr kosten, das ist mir aber bewusst.
Bei den anderen Teilen habe ich mich für ASUS und Samsung entscheiden. Auch hier Thema Gleichteile.
Da ich zum jetzigen Zeitpunkt keine gerade auf den Markt gekommene Grafikkarte von NVidia oder die noch kommenden GK von AMD möchte (dafür bin ich kein echter Gamer, und leisten könnte ich mir die auch nicht) sollte diese Konfiguration für meine Ansprüche eigentlich reichen.
Und jetzt kommt ihr in Spiel. Ist das hier Bullschitt??? Oder ist das eine Konfiguration die fürs erste reicht und für die Zukunft ausgerichtet ist???
Vielen lieben Dank für Verbesserungsvorschläge, Kommentare und Anregungen. Wenn ich etwas vergessen habe oder etwas unverständlich ist, reiche ich das gerne nach.
RaNe0468
- Möchtest du mit dem PC spielen?
- Ja
- Welche Spiele genau?
- Elden Ring, Hogwarts Legacy, Assassin's Creed und auch noch andere
- Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
- noch spiele ich nicht aber er könnte wohl 3840 x 2160 (144 Hz)
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- QHD (2.560 x 1.440) oder 4K UHD (3.840 x 2.160)
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
- 60 FPS
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- Nein
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- Einen PC der zum jetzigen Zeitpunkt ziemlich aktuell ist und für die Zukunft ausgestattet ist. Eine neue CPU und eine neue GPU sollte in 5 Jahren dann austauschbar sein.
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- Es gibt zwei Monitore (1x GIGABYTE M32UC, 31.5", 1x HP 27wm, 27") - der HP ist nur als Zweitmonitor vorhanden.
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Ja habe ich. Sind oben verlinkt.
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- 2000€
- Wann möchtest du den PC kaufen?
- Ab jetzt sofort bis ca. Ende April. Immer wenn ein Teil günstig ist möchte ich es kaufen.
- Möchtest du den PC..
- selbst zusammenbauen
- Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
- Ich habe schon mehrere Rechner selber gebaut. Bei Fragen habe ich im Forum immer die passenden Antworten bekommen.
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.