Neuer PC 700-800Euro (Gaming, Videoedit)

Cerebral_Amoebe schrieb:
Ich bin gerade unterwegs, mache ich später gerne.
Kannst Du bitte ein Foto von deinem geöffneten Gehäuse machen?
Es interessiert mich, ob in dein Gehäuse wirklich ein Be Quiet Pure Power passt.

Vielen Dank. Da ist tatsächlich kein Be Quit Power drin, sondern was anderes. Wie finde ich das am besten heraus? Vllt schick ich hier dann vorzeitig ein Bild vom Etikett, das da evtl. kleben könnte. Und vielen Dank für die Hilfe! Voll der Spezialist! 👍
 
@Cerebral_Amoebe für den Preis der 4060Ti bekommsde für wenig mehr ne 4070 mit über 30% Mehrleistung, keine wirklich gute Empfehlung: https://www.computerbase.de/preisve...us-3x-e1-12g-oc-a3293985.html?hloc=at&hloc=de

und beim Netzteil eher zu dem hier greifen, sollten da bei ihm nur 140mm tiefe reinpassen: https://geizhals.de/corsair-cs-seri...020076-eu-cp-9020076-uk-a1029326.html?hloc=de
Ergänzung ()

und auch nur 260mm lange Grafikkarten, würde ich wohl auch direkt nen neues Gehäuse mit bestellen
Ergänzung ()

wären wir bei 830€, entweder zur 7600XT mit 16GB inkl. 8% Gutscheincode bei Ebay oder die 4060 und zwei Gehäuselüfter noch dazu nehmen: https://geizhals.de/?cmp=2392526&cm...&cmp=3144232&cmp=3107112&cmp=3115784&active=1

oder hier zum Montech Air greifen, wenn man es etwas schlichter möchte: https://geizhals.de/montech-air-100-lite-a2578608.html?hloc=de
Ergänzung ()

den Kühler kann man auch versandkostenfrei beim Hersteller bestellen: https://www.arctic.de/Freezer-36-Series
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blathe
Blathe schrieb:
Roblox zock ich manchmal, sonst würde ich hier und da vllt noch Games ausprobieren, bin kein großartiger Zocker
Da er nicht überwiegend mit dem PC spielt und der Schwerpunkt auf Videoschnitt liegt, bringen ihm die 16GB VRAM der 4060Ti mehr als die Mehrleistung der RTX 4070.
Sony Vegas läuft besser mit Nvidia-Karten, daher hatte ich die RX 7600XT nicht berücksichtigt.

Ich habe den Warenkorb aktualisiert und das Corsair rausgeschmissen, dafür ein Be Quiet System Power 10 650W reingenommen.
MF Warenkorb

@Blathe
Wenn Du Amazon Prime hast, bestell das von Verak Drezzt verlinkte Corsair-Netzteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blathe
wolve666 schrieb:
Mach Fotos vom Netzteil und Typenschild?

Ist tatsächlich der "be quiet! Pure Power 11 400W ATX 2.4".

Cerebral_Amoebe schrieb:
Da er nicht überwiegend mit dem PC spielt und der Schwerpunkt auf Videoschnitt liegt, bringen ihm die 16GB VRAM der 4060Ti mehr als die Mehrleistung der RTX 4070.
Sony Vegas läuft besser mit Nvidia-Karten, daher hatte ich die RX 7600XT nicht berücksichtigt.

Ich habe den Warenkorb aktualisiert und das Corsair rausgeschmissen, dafür ein Be Quiet System Power 10 650W reingenommen.
MF Warenkorb

@Blathe
Wenn Du Amazon Prime hast, bestell das von Verak Drezzt verlinkte Corsair-Netzteil.

Clubcooee benutze ich auch manchmal. Das ist so eine Art 3D-Musik-Chat-Game. Da würde ich mich mehrmals mit Sandboxie (3-5x) einloggen.
Ab und zu schneiden. Vllt hin und wieder etwas Roblox spielen, evtl auch sowas wie GTA oÄ.
Wäre natürlich cool, wenn man alles zur gleichen Zeit problemlos geöffnet halten könnte.

Um wie viel wäre die Leistung des Rechners im Vergleich zu den neuen empfohlenen Teilen und dem aktuellen Jetzigem gesteigert?
 
Spielen und gleichzeitig den Videoschnitt laufen lassen glaube ich nicht, musst Du ausprobieren.
Das hängt auch vom Spiel ab, wieviel CPU-Kerne es belegt.

Zu deinem alten i7-3770 sollte der neue 2,5 bis 3x schneller sein.

Wenn das Pure Power 11 rein passt, welches 150mm tief ist, würde ich auch wieder ein Pure Power kaufen.
Ich schau mal nach, wie tief die aktuellen Netzteile sind.

Igor hat ein 550W Gold -Netzteil für die RTX 4060Ti empfohlen:
https://www.igorslab.de/nvidia-gefo...-mit-160-und-175-watt-power-limit-plus-oc/10/

Edit:
Das Pure Power 12 ist 160mm tief und passt nicht in dein Gehäuse, daher habe ich das System Power 10 mit 650W im Warenkorb.
MF Warenkorb
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blathe
Cerebral_Amoebe schrieb:
Edit:
Das Pure Power 12 ist 160mm tief und passt nicht in dein Gehäuse, daher habe ich das System Power 10 mit 650W im Warenkorb.
MF Warenkorb

Cerebral_Amoebe schrieb:
Die Grafikkarte gibt es nicht bei Mindfactory, die musst Du wo anders bestellen.
Ich würde sie über den ebay-link von Arlt bestellen.
MSI Ventus RTX 4060Ti 16GB

Die beiden "Links" bestellen?
Brauch ich sonst noch iwas? Bestimmtes Werkzeug?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, den Warenkorb von Mindfactory und die Grafikkarte über den ebay-link.

Lade Dir im Vorfeld das aktuelle BIOS vom Motherboard herunter und entpacke es auf einen mit FAT32 formatierten USB-Stick.
Du kannst ohne CPU, RAM und Grafikkarte das BIOS aktualisieren.
Motherboard auf den Karton legen, Netzteil anschliessen, USB-Stick einstecken in den dafür vorgesehenen USB-Steckplatz und den Knopf drücken.
BIOS und Anleitung
CPU-Kühler montieren
Motherboard Treiber
Grafikkarte Treiber

Werkzeug:
Kreuzschrauberdreher groß und klein, ein paar Kabelbinder und eventuell einen Steckschlüssel mit Innensechskant, um die Abstandshalter vom Motherboard richtig zu positionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blathe
e9023159-7127-4405-bc5e-82ea8ebc0dd6.jpg

Cerebral_Amoebe schrieb:
Lade Dir im Vorfeld das aktuelle BIOS vom Motherboard herunter und entpacke es auf einen mit FAT32 formatierten USB-Stick.
Du kannst ohne CPU, RAM und Grafikkarte das BIOS aktualisieren.
Motherboard auf den Karton legen, Netzteil anschliessen, USB-Stick einstecken in den dafür vorgesehenen USB-Steckplatz und den Knopf drücken.

Okay, auf welchen Knopf drücken? Ist das so richtig angeschlossen?
Ist das überhaupt das Motherboard? Ich habe wirklich gar keine Ahnung von sowas.
Der blaue USB Stick steckt in eines der USB-Fächer. Woher weiß ich auch, dass das BIOS gemäß dieser Methode fertig aktualisiert worden ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
6df3fcc7-cbe7-4372-8de8-32f597efb8a5.jpg


Passt nicht. Krieg das nicht weiter runter, sonst bricht das. Sind wohl die falschen schwarzen Dinger da.
 

Anhänge

  • 8b3d2bfc-aec8-4e73-ad2d-ceeb812beb33.jpg
    8b3d2bfc-aec8-4e73-ad2d-ceeb812beb33.jpg
    184,6 KB · Aufrufe: 33
  • a47044c5-5218-4557-bd11-5524b26b2bb7.jpg
    a47044c5-5218-4557-bd11-5524b26b2bb7.jpg
    229,9 KB · Aufrufe: 26
Der Prozessor ist nicht richtig im Sockel, ich sehe noch die Beinchen.
Du musst Dich an dem Dreieck auf dem Sockel und am Prozessor orientieren.
Der Prozessor fällt fast von alleine in den Sockel, danach den Hebel runter machen.

Den Kühler dann wie in der Anleitung beschrieben auf der ersten Seite leicht schräg halten und die Klammer über die Nase stecken.
Danach die andere Seite einhängen und die Schraube anziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blathe

Du musst das BIOS wie im Video erklärt umbenennen, wenn Du es über den externen Knopf aktualisierst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blathe
wieso man hier keinen fertig-pc von dubaro oder ähnliches empfiehlt, erschließt sich mir nicht. der TE wußte anscheinend nicht mal, daß man beim einbau der cpu auch den bügel öffnen und wieder schließen muß! ich hoffe, daß die pins heile geblieben sind...
 
Cerebral_Amoebe schrieb:
Der Prozessor ist nicht richtig im Sockel, ich sehe noch die Beinchen.
Du musst Dich an dem Dreieck auf dem Sockel und am Prozessor orientieren.
Der Prozessor fällt fast von alleine in den Sockel, danach den Hebel runter machen.

Ich kann mit den Begrifflichkeiten leider nicht viel anfangen.
Was für "Beinchen"?
Welches "Dreieck"?
Welcher "Hebel"?

Cerebral_Amoebe schrieb:
Den Kühler dann wie in der Anleitung beschrieben auf der ersten Seite leicht schräg halten und die Klammer über die Nase stecken.
Danach die andere Seite einhängen und die Schraube anziehen.

Probier ich aus, aber ich befürchte stark, das geht nicht. Ich versuche dann ein Video davon zu posten.
Ergänzung ()

dattl schrieb:
wieso man hier keinen fertig-pc von dubaro oder ähnliches empfiehlt, erschließt sich mir nicht. der TE wußte anscheinend nicht mal, daß man beim einbau der cpu auch den bügel öffnen und wieder schließen muß! ich hoffe, daß die pins heile geblieben sind...

4255c72a-298f-46fb-b307-e548c7a28c06.jpg


Was für Bügel? Ich muss sogar googlen, was eine CPU ist. Fck, ich hoffe auch, dass alles okay ist.
Ich muss alles erklärt bekommen. Ich habe sowas noch nie gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einbau CPU (Prozessor)

Hoffentlich sind die Beinchen (Kontakte an der Prozessor-Unterseite) nicht verbogen.
Die bekommt man nur mit Pinzette und EC-Karte wieder gerade gebogen.
Ergänzung ()

Blathe schrieb:
:o
Ich dachte, Du hättest Dir auf Youtube ein paar Videos und das Handbuch vom Motherboard angeschaut.

Hebel vom Prozessorsockel, der leicht nach außen und dann nach oben gezogen wird.
Das ist die Verriegelung vom Prozessor.
Das Dreieck auf dem Sockel habe ich auch markiert.
Hebel.jpg


Dreieck auf dem Prozessor:
Ryzen.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@Blathe gibt es bei Youtube genügend Anleitungen für


 
Cerebral_Amoebe schrieb:
Eingebaut.
Cerebral_Amoebe schrieb:
Hoffentlich sind die Beinchen (Kontakte an der Prozessor-Unterseite) nicht verbogen.
Die bekommt man nur mit Pinzette und EC-Karte wieder gerade gebogen.

Sah jetzt nichts verbogen aus - zumindest für das ungeschulte Auge.
Ergänzung ()

Cerebral_Amoebe schrieb:
Lade Dir im Vorfeld das aktuelle BIOS vom Motherboard herunter und entpacke es auf einen mit FAT32 formatierten USB-Stick.
Du kannst ohne CPU, RAM und Grafikkarte das BIOS aktualisieren.
Motherboard auf den Karton legen, Netzteil anschliessen, USB-Stick einstecken in den dafür vorgesehenen USB-Steckplatz und den Knopf drücken.
Und dann?
Cerebral_Amoebe schrieb:
Muss ich genau das machen, was im Video steht?
 
Bitte das Video in Beitrag #34 anschauen.

Lade Dir im Vorfeld das aktuelle BIOS vom Motherboard herunter und entpacke es auf einen mit FAT32 formatierten USB-Stick.
Die Datei umbenennen in MSI.ROM
Du kannst ohne CPU, RAM und Grafikkarte das BIOS aktualisieren.
Motherboard auf den Karton legen, Netzteil anschliessen, USB-Stick einstecken in den dafür vorgesehenen USB-Steckplatz und den Knopf drücken.

Den genauen USB-Steckplatz in der Anleitung vom Motherboard nachschauen.

Edit:
Siehe Anhang
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blathe
Zurück
Oben