Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Neuer PC bootet nicht (Blackscreen)
- Ersteller Nightmare85
- Erstellt am
coasterblog
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 20.115
@Nightmare85
Wie siehts aus? Stecker jetzt drin?
Wie siehts aus? Stecker jetzt drin?
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 3.667
Danke für eure Hilfe.
Hab jetzt beide Stecker so drin, wie es @coasterblog vorgeschlagen hat.
Haben beide ohne großen Kraftaufwand gepasst.
Tja, leider gleiches Ergebnis...
Grüße
Hab jetzt beide Stecker so drin, wie es @coasterblog vorgeschlagen hat.
Haben beide ohne großen Kraftaufwand gepasst.
Tja, leider gleiches Ergebnis...
Grüße
coasterblog
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 20.115
Das ist nicht schön. Ich schau´ nachher nochmal rein, zur Zeit hab ich andere Dinge am Kopp.Nightmare85 schrieb:Tja, leider gleiches Ergebnis...
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.264
bau mal das rote Teil ausNightmare85 schrieb:Tja, leider gleiches Ergebnis...
coasterblog
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 20.115
Da setzt du solange nochmal an. Reset aber nach Handbuch durchführen, nicht mit der Batterie bitte.Nightmare85 schrieb:Andere Theorie wäre, dass das Mainboard die CPU nicht kennt...
BIOS-Reset (Batterie abklemmen habe ich noch nicht gemacht)
Crucial auf Intel klingt nicht besonders kompatibel also auf Gen9 Z370/390 und Gen10 Z490Nightmare85 schrieb:2x Crucial Ballistix 16 GB DDR4-3200
liefen die echt bescheiden. Gen11 Z590 keine Ahnung aber auf Gen12 Z690 wohl brauchbar.
Wie ist die genaue Bezeichnung des Kits und was sagt die Memory QVL vom Mainboard ?
Ist das Mainboard Bios aktuell ? Notfalls mal mit nur einem Riegel im 2. Slot probieren.

- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 3.667
Ich glaube nein, ich schaue aber nachher nochmal. Hab jedenfalls welche bestellt.Andy4 schrieb:Hast du in deinem alten Gehäuse vielleicht noch einen Speaker?
0ssi schrieb:Wie ist die genaue Bezeichnung des Kits und was sagt die Memory QVL vom Mainboard ?
Ist das Mainboard Bios aktuell ? Notfalls mal mit nur einem Riegel im 2. Slot probieren.![]()
Crucial Ballistix BL2K16G32C16U4B 3200 MHz, DDR4, DRAM, Desktop Gaming Speicher Kit, 32GB (16GB x2), CL16, SchwarzGrüße
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.264
die Liste ist auch vollkommen nutzlos. Da gabs den Speicher wahrscheinlich noch gar nicht.0ssi schrieb:nicht in der Liste
Ist das eine handgeschriebene Liste und auf dem Zettel ist kein Platz mehr ?rg88 schrieb:die Liste ist auch vollkommen nutzlos. Da gabs den Speicher wahrscheinlich noch gar nicht.

rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.264
@Nightmare85 ignoriert?rg88 schrieb:bau mal das rote Teil aus
?0ssi schrieb:Ist das eine handgeschriebene Liste und auf dem Zettel ist kein Platz mehr ?![]()
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.264
@0ssi man sollte die Liste schon auch verstehen, wenn man sie erwähnt. Die bedeutet nicht, dass Speicher der nicht drauf steht, nicht läuft, sondern nur, dass Speicher der drauf steht damals als sie das getestet haben, gelaufen ist und wie er gelaufen ist. Das kann nach einem Microcode Update schon anders sein oder der Hersteller verbaut andere Chips drauf ohne die Nummer zu ändern.
Die Listen haben in der Regel null Mehrwert.
Die Listen haben in der Regel null Mehrwert.
Was mir noch einfällt, wäre einen anderen Monitor anschließen. Ich hatte auch mal einen Monitor der erst ab Windows ein Bild zeigte. Da du vermutlich noch kein BS drauf hast, wäre das noch einen Versuch wert.
ggf mal die Gafikkarte woanders testen um sie auszuschließen. Ich würde den Pc auch erst mal TEstweise auf einen Tisch aufbauen, außerhalb des Gehäuses.
ggf mal die Gafikkarte woanders testen um sie auszuschließen. Ich würde den Pc auch erst mal TEstweise auf einen Tisch aufbauen, außerhalb des Gehäuses.
Damals ? Vielleicht wird gerade ein neues Kit getestet und eingetragen. Es ist eine aktuelle Datenbank.rg88 schrieb:dass Speicher der drauf steht damals als sie das getestet haben,
Hersteller verbauen selten andere Chips ohne die Modellnummer oder Versionsnummer zu ändern.

Natürlich beziehen sich die Listen auf XMP also ohne XMP sprich mit Default Takt (JEDEC Norm)
sollte eigentlich jeder Speicher booten, zumindest im Single Channel oder mit nur einem Riegel
aber die Erfahrung zeigt, dass es auch zu einer Totalverweigerung kommen kann und rein zufällig
sind dann immer genau diese Kits nicht gelistet. Für mich ist da zumindest ein Muster erkennbar.
Letztendlich spiegeln die Listen genau die User Erfahrungen in Foren wieder, siehe dieser Thread.
Tanzmusikus
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 10.458
Es könnte auch sein, dass die Powerkabel zur GPU nicht (richtig teif genug) gesteckt sind ... oder Fehler bei den Frontpanel-Anschlüssen am Mainboard (Powertaster, Reset, HDD-LED, usw.) vorhanden sind.
Zu fest angezogene Schrauben beim Mainboard könnten ebenso Kurzschlüsse verursachen.
Ansonsten gilt: Alles abziehen, was nicht unbedingt nötig ist (ODD, HDD, SSD, RGB, Lüfter, Frontpanel-Kabel, PCIe-Soundkarte, USB-Geräte, usw.).
CPU-Kühler zu fest angezogen?
Netzteil defekt?
GPU nicht richtig im PCIe-Slot versenkt?
Auch am internen USB2.0-Anschluss kann man das Wie-herum-Einstecken leicht verwechseln, wenn es ein oder zwei 4er-Stecker sind. Probiere es dann anders herum oder besser: Schaue ins Handbuch!
Grüße
Zu fest angezogene Schrauben beim Mainboard könnten ebenso Kurzschlüsse verursachen.
Ansonsten gilt: Alles abziehen, was nicht unbedingt nötig ist (ODD, HDD, SSD, RGB, Lüfter, Frontpanel-Kabel, PCIe-Soundkarte, USB-Geräte, usw.).
CPU-Kühler zu fest angezogen?
Netzteil defekt?
GPU nicht richtig im PCIe-Slot versenkt?
Auch am internen USB2.0-Anschluss kann man das Wie-herum-Einstecken leicht verwechseln, wenn es ein oder zwei 4er-Stecker sind. Probiere es dann anders herum oder besser: Schaue ins Handbuch!
Grüße
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 782
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.408
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 717
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 755