Nabend in die Runde,
ich habe mir nach langem hin und her einen PC zusammen gestellt und wollte jetzt mal bei euch checken, ob das auch wirklich so passt. Für mich ist unter anderem relevant, dass das System recht leise ist, weswegen ich zu einem gedämmten Gehäuse und der neuen GTX 750 Ti gegriffen habe.
Verwendungszweck: Games (nicht ganz so aktuelle), aber auch paar Aktuellere (allerdings kein MUSS für Top Settings, wenn es drin ist fein, weniger Details tun es aber auch ;-)), Office (teilweise CPU-lastig, teilweise GPU-lastig) und allgemein fürs Surfen / schreiben. Außerdem habe ich nicht vor zu übertakten. Das hier soll kein top Gaming Rig o.Ä. werden.
Komponenten
Ich glaube ein 400 Watt NT sollten für das System locker reichen?
Weitere Anmerkung zur GTX 750 Ti: Sie scheint brauchbare Power zu haben, dabei leise (0,2-0,5 Sone) und auch recht kühl - was für mich Top Argumente sind. Bin halt am überlegen, ob es eher Sinn macht die nicht-Ti Version (30€ weniger) zu nehmen bei dem geringen Leistungsunterschied?
Preislich möchte ich nicht wirklich weiter rauf, auch wenn das Budget vorhanden ist. Was meint ihr dazu? Gehäuse-Lüfter lasse ich vorerst weg, da laut Testbericht die eingebauten recht gut sein sollen - kann ich immer noch nach kaufen.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Danke und liebe Grüße
ich habe mir nach langem hin und her einen PC zusammen gestellt und wollte jetzt mal bei euch checken, ob das auch wirklich so passt. Für mich ist unter anderem relevant, dass das System recht leise ist, weswegen ich zu einem gedämmten Gehäuse und der neuen GTX 750 Ti gegriffen habe.
Verwendungszweck: Games (nicht ganz so aktuelle), aber auch paar Aktuellere (allerdings kein MUSS für Top Settings, wenn es drin ist fein, weniger Details tun es aber auch ;-)), Office (teilweise CPU-lastig, teilweise GPU-lastig) und allgemein fürs Surfen / schreiben. Außerdem habe ich nicht vor zu übertakten. Das hier soll kein top Gaming Rig o.Ä. werden.
Komponenten
- Gehäuse: Silencio 550
http://geizhals.at/cooler-master-silencio-550-schwarz-glaenzend-rc-550-kkn1-a639628.html - i5-4570
http://geizhals.at/intel-core-i5-4570-bx80646i54570-a931005.html - Kühler: Thermalright True Spirit 120 M (alternativ Katana 4)
http://geizhals.de/thermalright-true-spirit-120-m-bw-rev-a-100700558-a1029170.html - Mainboard: GA H87-HD3
http://geizhals.at/gigabyte-ga-h87-hd3-a948180.html - SSD Samsung 840 Evo 120GB (System, diverse Programme)
http://www.amazon.de/Samsung-MZ-7TE...F8&qid=1393697970&sr=1-1&keywords=samsung+ssd - HDD Seagate Barracuda 7200 1TB (Spiele, Anwendungen, Daten..)
http://geizhals.de/eu/seagate-barracuda-7200-14-1tb-st1000dm003-a686480.html - Arbeitsspeicher: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (hoffe der taugt was, oder doch eher 70-80€ Riegel kaufen?)
https://geizhals.at/de/crucial-ball...g3d1609ds1s00-bls2c4g3d169ds3ceu-a723497.html - Gigabyte GTX 750 Ti
https://geizhals.at/de/gigabyte-geforce-gtx-750-ti-windforce-2x-oc-gv-n75toc-2gi-a1072367.html - Netzteil: BQ System Power 7 400W
https://geizhals.at/de/be-quiet-system-power-7-400w-atx-2-31-bn142-a871342.html - Laufwerk: Samsung SH-224DB schwarz
http://geizhals.de/eu/samsung-sh-224db-schwarz-sh-224db-bebe-a968650.html
Ich glaube ein 400 Watt NT sollten für das System locker reichen?
Weitere Anmerkung zur GTX 750 Ti: Sie scheint brauchbare Power zu haben, dabei leise (0,2-0,5 Sone) und auch recht kühl - was für mich Top Argumente sind. Bin halt am überlegen, ob es eher Sinn macht die nicht-Ti Version (30€ weniger) zu nehmen bei dem geringen Leistungsunterschied?
Preislich möchte ich nicht wirklich weiter rauf, auch wenn das Budget vorhanden ist. Was meint ihr dazu? Gehäuse-Lüfter lasse ich vorerst weg, da laut Testbericht die eingebauten recht gut sein sollen - kann ich immer noch nach kaufen.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Danke und liebe Grüße
Zuletzt bearbeitet: