Kaffeetrinker
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 695
Hallo,
es geht um einen neuen PC für meine Tochter. Mit dem PC wird viel gearbeitet werden, das bedeutet PDFs, Office, Latex und Netz. Hier ist eben RAM und SSD wichtig. Und schon dachte ich mir hier passt ein AMD A10. Aber so einfach soll es nicht werden, denn es geht auch um Spiele. Eigentlich wird hier für die PS4 genutzt, aber... Ich nehme mal als Beispiel das Spiel witcher 2 das sollte der A10 noch schaffen, aber es gibt ja dann noch witcher 3 und hier geht dem A10 die puste aus. Also doch eine separate Grafikkarte die 1080p bzw 900p schafft mit nur etwas reduzierten Details. Auch bedeutet das eine vernünftige CPU. Hier fällt die veraltete AMD FX raus auch ein zu heißes Eisen, der I3 6100 mit seinen zwei Kernen ist jetzt noch ausreichend, aber 4 Kerne sind besser und es wird wieder teurer ;-)
Hier mein erste Auswahl
Das mit dem Gehäuse ist noch in der schwebe, wie damit verbunden das Mainboardformat und CPU-Kühler.
Was haltet ihr von der Auswahl?
Beim Mainboard und SSD bin ich noch unentschlossen. Beim I5 tendiere ich doch zum 6500, aber irgend wo muss man auch Linien ziehen, den eigentlich sollte das 500.- bis 600,- kosten, aber so ist es immer ;-)
Dann schon mal Danke für Eure Meinungen
es geht um einen neuen PC für meine Tochter. Mit dem PC wird viel gearbeitet werden, das bedeutet PDFs, Office, Latex und Netz. Hier ist eben RAM und SSD wichtig. Und schon dachte ich mir hier passt ein AMD A10. Aber so einfach soll es nicht werden, denn es geht auch um Spiele. Eigentlich wird hier für die PS4 genutzt, aber... Ich nehme mal als Beispiel das Spiel witcher 2 das sollte der A10 noch schaffen, aber es gibt ja dann noch witcher 3 und hier geht dem A10 die puste aus. Also doch eine separate Grafikkarte die 1080p bzw 900p schafft mit nur etwas reduzierten Details. Auch bedeutet das eine vernünftige CPU. Hier fällt die veraltete AMD FX raus auch ein zu heißes Eisen, der I3 6100 mit seinen zwei Kernen ist jetzt noch ausreichend, aber 4 Kerne sind besser und es wird wieder teurer ;-)
Hier mein erste Auswahl
Das mit dem Gehäuse ist noch in der schwebe, wie damit verbunden das Mainboardformat und CPU-Kühler.
Was haltet ihr von der Auswahl?
Beim Mainboard und SSD bin ich noch unentschlossen. Beim I5 tendiere ich doch zum 6500, aber irgend wo muss man auch Linien ziehen, den eigentlich sollte das 500.- bis 600,- kosten, aber so ist es immer ;-)
Dann schon mal Danke für Eure Meinungen