A
AmaliaRajal
Gast
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Ab und an mal etwas GIMP, aber nichts aufwendiges.
Andere wichtige Programme für mich: Office und Tools für Webseitenprogrammierung (Laragon, VS Code, SourceTree)
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Leise und keine RGB-Beleuchtung.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
2 Monitore LG, beide 60 Hz, beide max. 1920 x 1080 soweit ich das gesehen habe. Da Beide schon ettliche Jahre in Betrieb sind, schließe ich die unterstützung von FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) aus.
1. https://www.lg.com/de/monitore/fhd-qhd/24m38h-b/
2. https://www.prad.de/technische-daten/monitor-datenblatt/lg-flatron-ips235v/
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Nein
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
2000 €
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
je eher desto besser. Absolute Daedline ist Ende Juni.
8. Möchtest du den PC
Hallo liebe Community,
nach rund 6 Jahren ist Zeit für einen neuen PC, da mein aktuelles System bei einigen Titeln (vor allem Hogwarts Legacy) deutlich an seine Grenzen stößt und für einen zukünftigen Titel mit ordentlichen Einstellungen nicht mehr zu denken ist.
Ich hab viel recherchiert, geschaut und bin letztendlich bei den hier im Forum geposteten Kaufempfehlungen gelandet, die dann eine große Hilfe warten. An denen hab ich mich dann entlang gehangelt und folgendes zusammengestellt.
Dazu kommt noch ein interner DVD Brenner, der für mich ein muss ist. Daher das Gehäuse mit 5,25 Zoll Schacht. Ein exterens Laufwerk schließe ich aus. Auf meinem Schreibtisch liegt auch so schon genug rum.
Der Intelprozessor ist bei mir Gewohnheitssache. Vor 20 Jahren wurde zu Intel geraten und seit dem bin ich dabei geblieben.
Bei der Grafik verhält es sich genau so, bislang hatte ich nur NVidia.
Da der letzte PC Komponentenkauf schon lange her ist, hab ich vorab geschaut, was denn bei meiner Maximalauflösung überhaupt Sinn macht (https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/rangliste.2487/), denn neue Monitore wird es nicht geben, solange meine aktuellen noch funktionieren.
So bin ich bei der 4060 TI gelandet, da sich mein Interessensgebiet an Spielen mehr auf Aufbausimulationen wie Anno 1800 oder FarmSimulationen bezieht. FFXIV und Hogwarts Legacy sind da eindeutig die Ausnahme. Letzteres sieht mit eingeschaltetem Raytracing schon toll aus, aber ich bin mir unsicher, ob ich es wirklich brauche.
Mögliche Alternative wäre: https://www.alternate.de/GIGABYTE/Radeon-RX-7800-XT-GAMING-OC-16G-Grafikkarte/html/product/100012986
Aber wie gesagt, ich weiß nicht, ob es wirklich Sinn macht.
Zudem hätte ich gern 2x HDMI auf der Grafikkarte.
NVidias 4070 und höhere Modelle sind mir dagegen zu teuer und vor allem die 4080 und höher durch die Einschränkung der Auflösung auch vollkommen überdimensioniert, denke ich.
Was denkt ihr von der Zusammenstellung?
- Welche Spiele genau? … FinalFantasy XIV Online, Anno 1800, Hogwarts Legacy, Stardew Valley
- Welche Auflösung? Full HD (1920x1080)
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Mind. Hoch
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? 60 muss es schon sein
Ab und an mal etwas GIMP, aber nichts aufwendiges.
Andere wichtige Programme für mich: Office und Tools für Webseitenprogrammierung (Laragon, VS Code, SourceTree)
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Leise und keine RGB-Beleuchtung.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
2 Monitore LG, beide 60 Hz, beide max. 1920 x 1080 soweit ich das gesehen habe. Da Beide schon ettliche Jahre in Betrieb sind, schließe ich die unterstützung von FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) aus.
1. https://www.lg.com/de/monitore/fhd-qhd/24m38h-b/
2. https://www.prad.de/technische-daten/monitor-datenblatt/lg-flatron-ips235v/
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Nein
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
2000 €
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
je eher desto besser. Absolute Daedline ist Ende Juni.
8. Möchtest du den PC
- zusammenbauen lassen vom Shop
Hallo liebe Community,
nach rund 6 Jahren ist Zeit für einen neuen PC, da mein aktuelles System bei einigen Titeln (vor allem Hogwarts Legacy) deutlich an seine Grenzen stößt und für einen zukünftigen Titel mit ordentlichen Einstellungen nicht mehr zu denken ist.
Ich hab viel recherchiert, geschaut und bin letztendlich bei den hier im Forum geposteten Kaufempfehlungen gelandet, die dann eine große Hilfe warten. An denen hab ich mich dann entlang gehangelt und folgendes zusammengestellt.
Dazu kommt noch ein interner DVD Brenner, der für mich ein muss ist. Daher das Gehäuse mit 5,25 Zoll Schacht. Ein exterens Laufwerk schließe ich aus. Auf meinem Schreibtisch liegt auch so schon genug rum.
Der Intelprozessor ist bei mir Gewohnheitssache. Vor 20 Jahren wurde zu Intel geraten und seit dem bin ich dabei geblieben.
Bei der Grafik verhält es sich genau so, bislang hatte ich nur NVidia.
Da der letzte PC Komponentenkauf schon lange her ist, hab ich vorab geschaut, was denn bei meiner Maximalauflösung überhaupt Sinn macht (https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/rangliste.2487/), denn neue Monitore wird es nicht geben, solange meine aktuellen noch funktionieren.
So bin ich bei der 4060 TI gelandet, da sich mein Interessensgebiet an Spielen mehr auf Aufbausimulationen wie Anno 1800 oder FarmSimulationen bezieht. FFXIV und Hogwarts Legacy sind da eindeutig die Ausnahme. Letzteres sieht mit eingeschaltetem Raytracing schon toll aus, aber ich bin mir unsicher, ob ich es wirklich brauche.
Mögliche Alternative wäre: https://www.alternate.de/GIGABYTE/Radeon-RX-7800-XT-GAMING-OC-16G-Grafikkarte/html/product/100012986
Aber wie gesagt, ich weiß nicht, ob es wirklich Sinn macht.
Zudem hätte ich gern 2x HDMI auf der Grafikkarte.
NVidias 4070 und höhere Modelle sind mir dagegen zu teuer und vor allem die 4080 und höher durch die Einschränkung der Auflösung auch vollkommen überdimensioniert, denke ich.
Was denkt ihr von der Zusammenstellung?