neuer PC extreme PROBLEME Gigabyte W 3x 7950

black977

Lieutenant
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
1.020
Hi, (läuft auch im 3dcenter)

da ich http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=544839 hier noch keine Antwort habe jetzt mal neu und geordnet hier:

System:
3570k neu @ boxed lüfter max. 71° unter last - 81° in Prime95 (30min an bisher weil nicht weiter getstet)
Corsair Vengeance 1600mhz gebraucht - memtest86+ läuft gerade
Gigabyte 7950 Winforce 3x gebraucht - FUrmark und 3dMark ohne Probleme - per HDMI angeschlossen
Festplatte 250gb HDD gebraucht - Cristaldisk sagt ok
Kein DVD Laufwerk angeschlossen
Mainboard: AsusP8P67 Rev. 3.0 gebraucht
bequiet Pure Power 530W gebraucht
gebraucht* = hier vom Marktplatz gekauft

Problem: unregelmäßig extreme Grafikfehler selbst im Bootscreen + Bluescreen:
Bluescreen 1. 0xa000001 : NT war auf 1er Schiene mit 6+2 und 6Pin danach neue Kabel
gestern: 2. 0x00000116 - Bluescreenviewer hatte dxgkrnl.sys mit meiner aktuellen
8Pin adapter auf 2ter schiene (2molex) und 6pin schiene PCI-e (weil NT per recherche angeblich schienen probleme haben kann)

Bluescreens inkl. Grafikfehler treten nur nach Neustart auf!
1. direkt während dem ersten Neustart bei der Windowsinstallation
2. direkt nach Neustart aus Abgesichertem Modus nach Antivir deinstallation
Bsp Bild: http://extreme.pcgameshardware.de/a...fehler-danach-kein-bild-dsc02384-800x600-.jpg nicht meins aber so siehts aus...

Neuste beta Treiber sind drauf

Bin leider mittlerweile echt überfordert obs das NT ist oder doch die Graka...

Hoffe jmd verschiebt das sonst richtig, weil ich leider echt am verzweifeln bin und nochmal hier versuche + im 3dcenter


MFG

BITTE Thread lesen

P67! Kein IGPU möglich
Zusammenfassung:
NT evtl. defekt
Ram evtl das Problem
Mainboard evtl. komisch
(vlt Grafikkarte)

Ram wird gerade getestet
versuche eine Graka zu finden
Problem: selbst eine andere Graka muss nix heißen weil die Leistung vlt das Problem beim NT is...
Graka in anderem PC heißt auch warten...finde niemanden der meine Karte mind. 3 Tage nutzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Erklärst du mir nochmal kurz die Pinbelegung des Netzteils an der Grafikkarte?

Hab nochmal nachgeschaut. Laut beQuiet Seite sollte dein Netzteil "x 6+2 Pin PCIe Stromstecker haben und die Grafikkarte 2x 6 Polige Stromanschlüsse. Da muss nichts verändert werden, das passt, also die PCIe Stromstecker in die Graka ohne die 2Pin Erweiterung. Dann lass mal Memtest 86+ übern USB-Stick booten und komplett durchlaufen, nicht nur 3h. Ich hatte mal nen defekten Ram, da wurde das erst im letzten Testdurchlauf festgestellt.
Für meine Gefilde ist die Prime Temp auch etwas hoch, aber die Auslastung erreicht man ja meistens sowieso nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
nur 3h Memtest? -> lass es mal länger laufen

und die AsusP8P67 V3.0 sind sehr Fehleranfällige MBs
 
wenn du kannst teste mal ein anderes NT, wenn du sagst das es nach Neustart auftritt sieht das für mich nach einem Spannungsproblem aus.
ggfs. nimm die Graka und teste bei einem Kumpel oder wenn du hast 2. Rechner. wenn du dann dir graka ausklammern kannst, dann füge das mainboard zu deiner Liste möglicher Auslöser hinzu :(
 
Zuletzt bearbeitet:
jo also es gibt 1 Kabelstrang mit PCI-E1/2 6 + 2 (schiene 1)
habe einen 2molex auf 8pin an einem anderen Strang (schiene 2) im 8pin der Grafikkarte und PCI-E1 6pin im 6pin ascnhluss
EDIT: graka hat ja 8pin und dann 6pin + ich hatte gelesen das evtl die Schienen Probleme machen (is ein altes gebrauchtes NT), daher nicht beide PCI-E...

okay wie lange memtest? EDIT: okay lass ich durchlaufen + laufen übrigens per xmp
bzgl. Maiboard wie kann ich das Mainboard auschließen?


und die Graka: Kann den Fehler ja nicht reproduizerien daher sitz ich mom. im dunkeln... (daher is das mit dem NT neukauf auch ein kleines dilemma...)
hätte nur ein altes LC420hc in einem x2 4200 aber das wird dafür nicht reichen...
und ja, genau nach neustart rechenr geht an und sofort Grafikfehler dann fährt er hoch bis zum bluescreen
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann schmeis die krafikarte raus und nun die IGP,

Test das mal.

Wenn's immer noch ist nimm das andere NT und teste es damit, zum Strom sparen können auf festplatten und andere Geräte entfernt werden.


Meld dich dann nochma.
 
LC Power 420H?
Wenn ja --> Tonne auf --> NT rein --> Tonne zu und dankbar sein, dass bisher nichts kaputt gegangen ist!
KEINESFALLS neue Hardware mit diesem Mistding testen!

Das be quiet! reicht auf alle Fälle - könnte höchstens ein Defekt im NT an sich sein! Sollte es schon sehr alt sein - hast ja nichts bei geschrieben - wäre es ohnehin zu überlegen, sich evtl. ein neues anzuschaffen!
Sei es auch nur, um es in den alten Rechner zu setzen in dem vorher der China-Böller LC-Power steckte!
 
@wolbe igp geht nicht isn P67.......

kk lc bleibt da liegen wo es is... aber wenn es das bequiet selbst is (wurde hier im cb marktplatz als gebraucht gekauft.. lief wohl 2,5 jahre bis zum ausbau) dann muss ein neues her.... und mal ganz pessimistisch, wenns nicht der RAM is nicht das NT, dann is es das Mainboard? (weil die graka dürfte ja furmark und3dmark gar nicht packen, wenn da ein problem is oder?)

Dann lass ich jetzt nämlich memtest fertig laufen und guck mich schonmal nach einem neuen NT um -.-
 
am einfachsten wäre natürlich eine alte oder geborgte grafikkarte auszuprobieren, oder deine 7950 in einem anderen (stabilen) rechner testweise einzubauen.

testest du deine Ram's einzeln oder als dual-kit ?

das verstehe ich nicht ganz:
"Bluescreens treten nur nach Neustart auf!
1. direkt während dem ersten Neustart bei der WindowsDEinstallation
2. direkt nach Neustart aus Abgesichertem Modus nach Antivir DEinstallation"

hast du eine saubere neuinstallation gemacht? (evt nur testweise auf einer anderen alten , leeren festplatte)

welches mainboard hast du denn genau?
http://geizhals.de/?fs=P8P67+3.0+&in=
es gibt ja ne menge versionen (WS, EVO, Deluxe, Pro, -M)
warum haste dir denn kein moderneres Z77 - Board geholt ?
 
1. windowsinstallation sry.. platte war leer
2. avast runter
P67 weil ich das gebraucht mit Garantie für 30€ bekommen habe... es is genau das mainboard Asus P8P67 Rev. 3.0 findet man auf der asus seite

hab das system für 445€ gebaut hier durch den Marktplatz is also alles gebraucht bis auf den 3570k der neu aus RMA is

was mir das jetzt bringt im andern rechner den ich nicht habe is mir leider immer noch nicht klar^^ selbst da muss die dann mind. 1 woche werkeln weil ich den Fehler ja nicht regelmäßig habe, jetzt gerade läuft er wie ne eins und wird er wahrscheinlich auch den rest des tages... und bzgl graka bräucht ich eine die wenigstens die selbe auslastung hat und da hab ich leider nix...
SO ne ferndiagnose is halt blöd und weil der Fehler nicht reproduktiv is noch mehr -.-

Er hat die Fehler ja auch NUR nach einem Re-oder Neustart wenn er nix hat und normal is, kann ich zocken furmark, 3dmark alles ohne probleme nutzten nicht 1 absturz aus dem sauebren system heraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm du hast aber nicht zufällig mit dem AHCI - IDE rum gespielt, das würde die sporadischen Abstürze erklären. Hast du alle USB Geräte abgeklemmt? Eventuell kommt es auch daher.

Wenn du die Grafikkarte Ausbaus und eine andere ein, es dann keine Bluescreens gibt, dann weist du das es nicht die Grafikkarte ist. (Ausschlussverfahren)


Teste mal nur ein RAM Riegel und den etwas länger, wenn der gut ist lass nur den drinne bis der Fehler behoben ist.
Wenn keine Bluescreens mehr kommen hier anderen Riegel testen.

NT, da es gerade sowieso an der zeit ist ein neues zu ordern nimm ein bequiet E9 mit 480W oder Sogar weniger.

Hast du sonnst noch irgendwelche PCIe oder sonstige Stechkarten drinn?


Gruß


So eins etwa

http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-e9-450w-atx-2-31-e9-450w-bn191-a677345.html
 
Zuletzt bearbeitet:
oh ja die bösen unreproduzierbaren fehler..

also falls wirklich Prime, memtest, furmark und 3d mark funktionieren sobald der rechner mal läuft und die grafikfehler/ bluescreens nur selten auftreten, würde ich auf:

schwaches netzteil
zickiges mainboard
evt die spannungen von ram und cpu im bios überprüfen/ leicht anheben ~10%
evt den ram im bios manuell auf die fabrikwerte einstellen
evt treiber oder festplatten fehler

tippen, aber wie du schon sagtest diagnose ist bei sowas immer nerfig..
 
@ wolbe:
nein keine zusätzlichen karten
usb: nur für meine logitech mk320 und ein asus wlan stick
und natürlich beim neuafsetzten das externe laufwerk per usb was aber beim letzten bluescreen nicht drann war

ahci-ide nix
pc zusammengbaut
externes Laufwerk ran
windows installiert
neustart erster fehler

danach alle treiber rauf
updates rauf
grafikkarte getestet
lief paar stunden
neustart wieder selber fehler

danach die 2schiene angeschlossen
nix lief ~2 tage
gestern der neue fehler

bzgl. Graka ich hoff gerade das ich vlt jmd finde der entweder ein NT oder graka ausleihen kann, hab hier noch eine 8400gs liegen glauba ebr die is kaputt, werd die aber nach memtest mal einbauen und guckn

mom. sind beide Ram im Memtest

@schalk666 ich mach mich schonmal schlau wegen rückgaberecht für nt per amazon (zahl da keinen rückversand von AT nach DE) und hol mir sonst nen sau teures E9 500W -.- und gebs ggf. zurück wenns geht (fürn günstigeres hier ausm mp) oder ebend nicht geht (dann meld ich mich bei asus um das mobo einzuschickn)
 
ging diese zusammestellung jemals problemlos? weil ich lese da ein paar mal "gebraucht"... grund: nicht jeder verkäufer ist ehrlich...

wlan stick auch mal herausgenommen?

den 8pin zusatzstrom würde ich direkt vom pci-e kabel nehmen, nicht vom laufwerksstrom. der 6pin ist egal..
 
Ist das Netzteil ein L7 oder ein L8 Pure Power?
 
okay nach memtest setzt ich wieder den 8pin vom nt rauf und wechsel aufn 6pin adapter

@ wolbe mir fällt gerad enoch auf.. ich hab audio und usb front noch aufm board... die vlt absteckn? hatte nämlich beim audio auf meinen kopfhörern nen übles grundrauschen (denke spannung)

Ist ein L7
 
Die L7 sind für moderne Grafikkarten nicht mehr so pralle, bzw veraltet.
Teste die GraKa bzw das NT mal an einem anderen Rechner.
 
GraKa raus und per Igpu testen. *siehe oben*
 
:D WITZBOLD! is zwar lieb gemeint von dir aber les dann bitte fertig^^ da steht P67 kann kein igp^^
 
Zurück
Oben