Neuer PC friert zufällig ein. Welche Hardware ist dafür verantwortlich?

@sucksgsh: Bin sehr gespannt, ob es dir helfen wird. Ich habe ja schon meinen RAM umgetausch, ohne Erfolg, daher hoffe ich sehr, dass es dein Problem lösen wird. :][/QUOTE]

also ich habe schon alles getestet. Netzteil, Ram, HDD, GRafikkarte. Ich bin mir fast sicher das es am Board liegt :) Ich sag dir bescheid
 
@thompson004: Ich habe doch bereits dem RAM zurückgeschickt ...
@sucksgsh: bin gespannt ...
 
Zufälligerweise wurde ich letztens zu einem ähnlichen Problem bei einem pcgh user bestellt und die Ursache war, dass nicht alle Stromanschlüsse korrekt angeschlossen waren. Was sich bei ihm (wieso auch immer) vor allem im idle ausgewirkt hat.

Von daher bitte ich dich drum, dass zu überprüfen, vor allem der 8 Pin Anschluss fürs Mainbord. Und teste bitte auch mal ein anderes Netzteil ;-)

mfg

Bärenmarke
 
habe die Stromanschlüsse rausgesteckt und wieder angeschlossen und überprüft, bis jetzt gab es noch keinen Freeze, aber mal abwarten ...
Ich habe grad kein zweites Netzteil zur verfügung, aber ich glaube auch nicht, dass es daran liegt, da dies schon in meinem alten PC verbaut war und keine Probleme machte
 
bracchri schrieb:
habe die Stromanschlüsse rausgesteckt und wieder angeschlossen und überprüft, bis jetzt gab es noch keinen Freeze, aber mal abwarten ...

Dann hoff ich mal, dass es das war ;-)

bracchri schrieb:
Ich habe grad kein zweites Netzteil zur verfügung, aber ich glaube auch nicht, dass es daran liegt, da dies schon in meinem alten PC verbaut war und keine Probleme machte

Wo wohnst du denn, bzw. gibts keinen Kumpel, welcher dir mal eins ausborgen kann? Dass es im alten funktionierte, muss nicht automatisch heißen, dass es im neuen auch ohne Probleme funktionert ;-)
Alternativ könntest du auch mal zum Händler deines vertrauens gehen (falls du nicht online kaufst) und eventuell so an eins testweise kommen.

mfg

Bärenmarke
 
so, neues MB ist heute gekommen und wurde soeben eingebaut. Ich lasse gerade Prime95 im Blend Test laufen. Hier ist der PC in 90% der Fälle mit dem altem Board abgeschmiert (nach ca. 10 min). Ich werde berichten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zusätzlich zum Überprüfen der Stromanschlüsse das DVD-Laufwerk vom Mainboard getrennt, wie es Red-Killer
Bei mir lag es damals am DVD laufwerk, mein PC is immer ganz zufällig eingefrohren wie er lustig.
Hat ewig gedauert bis ich das rausgefunden habe, hab dann einfach mal strom vom laufwerk genommen und lief top.
vorgeschlagen hat. Zudem habe ich im BIOS den Core C6 Mode mal auf disabled gesetzt (ist default auf enabled; was macht der überhaupt?) und es gab seitdem keinen Freeze mehr, was allerdings auch noch nicht aussagekräftig ist, da diese ja immer zufällig auftraten.
 
thompson004 schrieb:
C6 versetzt die "restlichen" Kerne in einen Schlafmodus, wenn für ein Programm oder eine Aufgabe nicht mehr als z.B. ein oder zwei Kerne vonnöten sind.
Das mit dem DVD-Laufwerk kann aber auch sein.

Ok, das wusste ich nicht ...

Bleibt aber vorerst nur Abwarten und Hoffen ...
 
ich lass jetzt bis morgen Prime durchlaufen. Wenns Stabil ist wissen wir ja an was es liegt

edit: der Rechner ist die ganze Nacht durchgelaufen inkl. Prime. Ist also das Mainboard.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die drei weiteren Lösungsversuche hatten leider auch alle keinen Erfolg. Ich kann jetzt aber sagen, dass der PC seit dem BIOS-Update in einer Art Rhythmus einfriert: Erst ist er dreimal alle zwei Tage eingefroren, dann zehn Tage lang garnicht, dann wieder dreimal im zwei-Tages-Rhythmus, dann wieder zehn Tage nicht und so weiter...
Weiß jemand, wann für mein Mainboard (ASRock 970 Extreme 3 R2.0) ein neues BIOS-Update kommt oder ob überhaupt noch eins kommen wird?
 
kann ich dir nicht sagen. Ich gehe einfach stark davon aus, das manche CPU´s einfach nicht kompatibel sind, bzw. hier fehler auftreten.
Die Liste wurde wohl nicht umsonst abgeändert. Top Blow Kühler hin oder her.
 
Zurück
Oben