BlackTemplar1
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Nov. 2018
- Beiträge
- 32
1. Was ist der Verwendungszweck?
Spielen. Surfen.
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
naja Ich möchte natürlich auf 1920x1080 spielen, das gibt mein Monitor her.
Die Sache ist ob es mal mehr wird, weiss man ja nicht.
Qualität sollte schon auf Hoch Landen, das man zukünftig, bei neuen Spielen wieder runter schrauben kann.
FPS über 100
Battfield 5
Strategie
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Kein Interesse
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Also defenitiv kein Overclocking! Automatisch ja, möchte nicht selber Hand anlegen müssen.
Leise Grundsärtzlich ja allerdings wenn ich Spiele, hab ich sowieo ein Headset auf.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Benutzte 2,
evtl im laufe der Zeit einen neuen.
Benq XL2411T (Hauptbildschirm)
Samsung SyncMaster P2450 ( Sekundär für Komunikation und Websiten in Pausen)
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Das ist das große thema. und schwirig 1000€
4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
Würde gerne länger ruhe haben, jetztiges system ist auch ca 9 Jahre alt. bis auf Grafikkarte.
5. Wann soll gekauft werden?
Demnächst, November?
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selber bauen
Also defenitiv brauche ich neuen CPU, Mainboard, Arbeitspeicher, Grafikkarte.
Hatte jetzt eine Woche Urlaub habe gelesen gelesen gelesen, und bin nur verwirrt.
Intel oder AMD ?
Bisher habe ich Intel läuft stabil und sauber seit 9 Jahren und sogar Battlefield 1 lief noch super .(schlechte Qualität/Auflösung)![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Man Lies mal für Battlefield wäre Intel besser. Aber ist das Garantiert? ist es wirklich Begrenzend? was wird die Zukunft bringen?
die Preis Leistung wirklich eindeutig bei AMD
und damit zukunftsicherere?
Also AMD Ryzen 7 2700/2700X hab ich mich aufgrund des Preises schon ins Auge gefasst
Je nach Geräusch Kulisse nen guten Kühler drauf.
Welchen Kühler ich nehmen sollte weiss ich.
Aber nun welches Mainboard mit welchem Speicher?
Asus MSI Gigabyte?
ein Stabiles Board ohne klimmbimm, das einzige evtl ne gute onboard Soundkarte, aber kein Highend.
Trotzdem komme ich immer wieder auf das
Asus ROG Strix X470.
Speicher bin ich völlig Ratlos.
Grafikkarte bin ich bisher Nvidia/EVGA Fan, gibts auf Mindfactory, welche die bestens Preise fahren, nicht mehr.
Aber vom Hersteller abgesehen,
eine 1070? 2070? 1070ti 2070ti?
Ist natürlich die Preisfrage, aber 400 Euro ausgeben und in 2-3 jahren wieder 400€, komme ich auf 800€, Oder jetzt 600€ ausgeben und 5-6 jahre ruhe haben.? bis was neues daher muss?
Und natürlich komm ich mit der 2070 überschreite ich die 1000 Euro.
Zum Thema AMD Grakas hab ich überhuapt keine ANhaltspunkte, früher waren diese Karten halt nicht gut am laufen zu halten.
Zum Spielen ist die Grafikkarte der wichtige Part, aber gereda da kann man eher nochmal Nachrüsten? der CPU könnte da länger die Leistung bereit halten für neuere Grafikkarten.
Also trotz lesen habe ich viele fragen, da es einfach solch eine Masse an Aussagen ist, welche sich auch immer wieder Wiedersprechen
Danke schonmal für eure Hilfe.
Spielen. Surfen.
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
naja Ich möchte natürlich auf 1920x1080 spielen, das gibt mein Monitor her.
Die Sache ist ob es mal mehr wird, weiss man ja nicht.
Qualität sollte schon auf Hoch Landen, das man zukünftig, bei neuen Spielen wieder runter schrauben kann.
FPS über 100
Battfield 5
Strategie
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Kein Interesse
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Also defenitiv kein Overclocking! Automatisch ja, möchte nicht selber Hand anlegen müssen.
Leise Grundsärtzlich ja allerdings wenn ich Spiele, hab ich sowieo ein Headset auf.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Benutzte 2,
evtl im laufe der Zeit einen neuen.
Benq XL2411T (Hauptbildschirm)
Samsung SyncMaster P2450 ( Sekundär für Komunikation und Websiten in Pausen)
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Prozessor (CPU): Intel I7 2600K 3,4 GHZ (ca 8 Jahre alt?)
- Kühler(CPU): Scythe Mugen 3(glaub ich)
- Arbeitsspeicher (RAM): 16Gb (4x 4GB) Corsair 1800mhz cl9
- Mainboard: Asus Sabertooth Z77
- Netzteil: Be quiet Darkpro 650W 2 Jahre alt, altes war defekt,
- Gehäuse: Lancool K63, bin ich echt begeistert von
- Grafikkarte: EVGA GTX 760
- HDD / SSD: Samsung 840SSD 500GB / 1TB SASMUNG
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Das ist das große thema. und schwirig 1000€
4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
Würde gerne länger ruhe haben, jetztiges system ist auch ca 9 Jahre alt. bis auf Grafikkarte.
5. Wann soll gekauft werden?
Demnächst, November?
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selber bauen
Also defenitiv brauche ich neuen CPU, Mainboard, Arbeitspeicher, Grafikkarte.
Hatte jetzt eine Woche Urlaub habe gelesen gelesen gelesen, und bin nur verwirrt.
Intel oder AMD ?
Bisher habe ich Intel läuft stabil und sauber seit 9 Jahren und sogar Battlefield 1 lief noch super .(schlechte Qualität/Auflösung)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Man Lies mal für Battlefield wäre Intel besser. Aber ist das Garantiert? ist es wirklich Begrenzend? was wird die Zukunft bringen?
die Preis Leistung wirklich eindeutig bei AMD
und damit zukunftsicherere?
Also AMD Ryzen 7 2700/2700X hab ich mich aufgrund des Preises schon ins Auge gefasst
Je nach Geräusch Kulisse nen guten Kühler drauf.
Welchen Kühler ich nehmen sollte weiss ich.
Aber nun welches Mainboard mit welchem Speicher?
Asus MSI Gigabyte?
ein Stabiles Board ohne klimmbimm, das einzige evtl ne gute onboard Soundkarte, aber kein Highend.
Trotzdem komme ich immer wieder auf das
Asus ROG Strix X470.
Speicher bin ich völlig Ratlos.
Grafikkarte bin ich bisher Nvidia/EVGA Fan, gibts auf Mindfactory, welche die bestens Preise fahren, nicht mehr.
Aber vom Hersteller abgesehen,
eine 1070? 2070? 1070ti 2070ti?
Ist natürlich die Preisfrage, aber 400 Euro ausgeben und in 2-3 jahren wieder 400€, komme ich auf 800€, Oder jetzt 600€ ausgeben und 5-6 jahre ruhe haben.? bis was neues daher muss?
Und natürlich komm ich mit der 2070 überschreite ich die 1000 Euro.
Zum Thema AMD Grakas hab ich überhuapt keine ANhaltspunkte, früher waren diese Karten halt nicht gut am laufen zu halten.
Zum Spielen ist die Grafikkarte der wichtige Part, aber gereda da kann man eher nochmal Nachrüsten? der CPU könnte da länger die Leistung bereit halten für neuere Grafikkarten.
Also trotz lesen habe ich viele fragen, da es einfach solch eine Masse an Aussagen ist, welche sich auch immer wieder Wiedersprechen
Danke schonmal für eure Hilfe.
Zuletzt bearbeitet: