Neuer PC für Bildbearbeitung - iMac vs. PC Konfiguration

Dein Shoplink ist glaub falsch

Bin mir nicht sicher ob eine zweite SSD nur für die Anwendersoft unbedingt Vorteile bringt.

Was noch fehlt ist das Windows, ein Backuplaufwerk (wird gerne venachlässigt und denn die frage wie man die Daten retten kann) und ein Diskettenlaufwerk... wait.. is denn glaub zu Retro hahaha
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass gute Netzteile auch über längere Zeit oberhalb ihren Spezifikationen laufen können stimmt natürlich. Tendenziell steigt aber dabei die Temperatur und somit Lautstärke und auch Verschleiß.
Wirkliche Nachteile haben gute Netzteile wie das Seasonic X-650 auch nicht im Niedriglastbetrieb nicht. Da ist die Effizienz auch noch recht ordentlich, tw. sogar besser als bei günstigen und dafür schwächeren Netzteilen.

Zum RAM: Würde unbedingt ein Quad-Kit nehmen. Wenn du zwei Dual-Kits kaufst, kann es passieren dass jeweils verschiedene Chips auf den Modulen sind und der RAM nicht im Quadchannel Modus läuft. Ausserdem würde ich für den 4930K gleich 1866MHz nehmen, da der offiziell unterstützt wird und nicht wirklich teurer ist. Z.B. diesen hier...
 
Sind doch quad kits... aber 2x 16Gb á 4 module... Mainboard voll... sowas ist oll falls man aufrüsten will... hat er eig auch schon nachgebessert?? (also 1x 32er quad kit)

Najut Windows 8.1 gibt's ja für den 8 Besitzer als update kostenfrei
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok hatte ich evtl gerade übersehen ;) Hab da nur irgendwas von 2 Kits im Warenkorb gelesen. Aber das mit den 1866MHz sollte noch geändert werden, da die Module auch noch recht günstig sind.
 
Also denn Update:

https://www.mindfactory.de/shopping...2203da19f43f698defc2cb73779f3199a544f915df009

1x 128 GB SSD Samsung Pro für das BS
1x 500GB SSD Samsung Evo für Software und temporäres Arbeiten/Auslagern
1x 3000GB WD Red als Massenspeicher (Habe hier selber noch eine 2 TB und 1,5TB Platte)

Arbeitsspeicher auf 1866 MHz geändert, allerdings glaube ich nicht, dass der Unterschied zu 1600 zu groß sein wird?? :D
 
sorry, hier stand müll :(
 
Der Unterschied ist natürlich nicht besonders groß (je nach Anwendung ist mal das eine oder andere % drin), aber was man geschenkt bekommt nimmt man gerne mit ;)

Noch etwas ganz wichtiges: Prinzipiell läuft der 4930K in dem Board. Da das Board aber schon älter ist, kann es sein dass noch nicht ein aktuelles BIOS geflasht ist, das die CPU unterstützt. In diesem Fall muß das BIOS erstmal mit einer anderen CPU der älteren i7 38xx/39xx Serie aufgespielt werden. Wenn du das System sowieso bei Mindfactory zusammenbauen läßt, sollte das aber erledigt sein. Falls nicht, unbedingt vorher nachfragen oder sicherstellen, dass dies im Zweifel bei einem Bekannten oder Händler mit einer solchen CPU machen kannst.
 
Von der Leistung her unterscheidet sich ein iMAC nun wirklich extrem von deiner aktuellen Konfig. ...Ich bin ebenfalls ein Freund von OSX und nutze mein MBP sehr gerne. Andererseits ist Windows ebenfalls ok. Hast du denn überhauptet einen guten Monitor zu Hause, denn der ist in deiner Konfig nicht dabei und ein guter Monitor kann richtig ins Geld gehen.
 
Wenn ich ne 500€ günstigere Konfi nehme, pack ich noch nen Eizo Monitor dazu :D
Muss ich mal überlegen, dann vielleicht doch den 250€ Xeon vom Anfang und erstmal 16 GB RAM und später aufrüsten... Photoshop kann eh nur 20GB nutzen...

....

Edit: Da der Einwurf mit dem Monitor durchaus sehr berechtigt war hab ich die Konfiguration wie folgt geändert:
https://www.mindfactory.de/shopping...220bb2a282b890fb6d31224ed2d4334e3510ca1fdaa08

Sollte immer noch flotter als nen aktueller iMac sein ;D
Und Aufrüstpotenzial ist ja auch vorhanden ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommst du darauf, dass Photoshop nur 20GB unterstützt? Wäre mir neu…

Wenn du zugunsten des Preises auf den 6-Kerner verzichten magst würde ich ein Sockel 1150 Haswell System nehmen. Kommt dann vor allem vom Mainboard etwas günstiger, dazu reicht dann wirklich ein 550Watt Netzteil aus. Sparpotenzial nochmal bis zu 100€, je nach Mainboard. Wenn ich dir ein solches System poste werden aber sicher Leute kommen und dir den günstigeren Xeon 1230v3 empfehlen. Der wäre halt nochmal 5-6% langsamer aber wiederum 50-60€ günstiger als ein 4771 bzw. 70-80€ günstiger als ein übertaktbarer 4770K. Damit wärest du dann beim Computerbase-Standardsystem angekommen :D Maximaler Speicherausbau sind dann 32GB.
Musst du wissen in welche Richtung es gehen soll, die Entscheidung kann dir keiner abnehmen.
 
Zurück
Oben